Oberstufe:
Unterstufe Realgymnasium Normalform:
Gegenstand |
1. Kl. |
2. Kl. |
3. Kl. |
4. Kl. |
Gesamt |
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 | 16 |
Englisch | 4 | 4 | 3 | 3 | 14 |
Geschichte | - | 2 | 2 | 2 | 6 |
Geographie | 2 | 1 | 2 | 2 | 7 |
Mathematik | 4 | 4 | 4 | 3 | 15 |
Geometr. Zeichnen | - | - | - | 2 | 2 |
Biologie | 2 | 2 | 22) | 2 | 8 |
Chemie | - | - | - | 2 | 2 |
Physik | - | 1 | 2 | 2 | 5 |
Musikerziehung | 2 | 2 | 2 | 1 | 7 |
Bildn. Erziehung | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
TCW/TXW1) | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
Bewegung und Sport | 4 | 4 | 3 | 3 | 14 |
Wochenstunden |
28 |
30 |
30 |
32 |
120 |
1) Alternative Pflichtgegenstände. Einer der beiden Gegenstände (Technisches oder Textitles Werken) ist bei der Anmeldung in die erste Klasse zu wählen. Diese Wahl gilt dann für die gesamte Unterstufe.
2) Eine Wochenstunde wird autonom als Praktikumsstunde geführt.
Übersicht Stundentafeln
Musikklasse:
Gegenstand |
1. Kl. |
2. Kl. |
3. Kl. |
4. Kl. |
Gesamt |
Ausmaß der Änderung |
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 | |
Deutsch | 4 | 3 | 4 | 4 | 15 | -1 |
Englisch | 4 | 4 | 3 | 3 | 14 | |
Geschichte | - | 2 | 2 | 2 | 6 | |
Geographie | 2 | - | 2 | 2 | 6 | -1 |
Mathematik | 4 | 4 | 4 | 3 | 15 | |
Geometr. Zeichnen | - | - | - | 1 | 1 | -1 |
Biologie | 2 | 2 | 1 | 2 | 7 | -1 |
Chemie | - | - | - | 2 | 2 | |
Physik | - | 1 | 2 | 2 | 5 | |
Musikerziehung | 2 | 1 | 3 | 2 | 7 | +1 |
Musik PLUS | 2 | 2 | 1 | 2 | 7 | +7 |
Bildn. Erziehung | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 | |
TCW/TXW1) | 2 | 2 | 2 | - | 6 | -2 |
Bewegung und Sport | 3 | 4 | 2 | 3 | 16 | -2 |
Wochenstunden |
29 |
29 |
30 |
32 |
120 |
0 |
Sportklasse:
Gegenstand |
1. Kl. |
2. Kl. |
3. Kl. |
4. Kl. |
Gesamt |
Ausmaß der Änderung |
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 | |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 | 16 | |
Englisch | 4 | 4 | 3 | 3 | 14 | |
Geschichte | - | 2 | 2 | 2 | 6 | |
Geographie | 2 | 1 | 2 | 2 | 7 | |
Mathematik | 4 | 4 | 4 | 3 | 15 | |
Geometr. Zeichnen | - | - | - | 2 | 2 | |
Biologie | 2 | 2 | 22) | 2 | 8 | |
Chemie | - | - | - | 2 | 2 | |
Physik | - | 1 | 2 | 2 | 5 | |
Musikerziehung | 2 | 2 | 2 | 1 | 7 | |
Bildn. Erziehung | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 | |
TCW/TXW1) | 2 | 2 | 2 | 0 | 6 | -2 |
Bewegung und Sport | 4 | 4 | 4 | 4 | 16 | +2 |
Wochenstunden |
28 |
30 |
31 |
31 |
120 |
0 |
1) Alternative Pflichtgegenstände. Einer der beiden Gegenstände (Technisches oder Textitles Werken) ist bei der Anmeldung in die erste Klasse zu wählen. Diese Wahl gilt dann für die gesamte Unterstufe.
2) Eine Wochenstunde wird autonom als Praktikumsstunde geführt.
Übersicht Stundentafeln
Autonomiemodell "Oberstufe": (auslaufend 7. und 8. Klassen im Schuljahr 2017/18)
Gegenstand |
5. Kl. |
6. Kl. |
7. Kl. |
8. Kl. |
Gesamt |
Religion/Ethik1) |
2 |
2 |
2 |
2 |
8 |
Deutsch |
3 |
3 |
3 |
3 |
12 |
Englisch |
3 |
3 |
3 |
3 |
12 |
Französisch/Latein2) |
3 |
3 |
3 |
3 |
12 |
Geschichte |
2 |
1,5 |
1,5 |
1,5 |
6,5 |
Geographie |
2 |
1,5 |
1,5 |
1,5 |
6,5 |
Mathematik |
4 |
4 |
3 |
3 |
14 |
Informatik |
2 |
- |
- |
- |
2 |
Darstellende Geometrie3) |
- |
- |
2/- |
2/- |
4/0 |
Biologie3) |
2 |
2 |
1/2 |
2/2 |
7/8 |
Chemie3) |
- |
2 |
2 |
1/2 |
5/6 |
Physik3) |
2 |
2 |
2/3 |
1/2 |
7/9 |
Philosophie und Psychologie |
- |
- |
2 |
2 |
4 |
Musikerziehung/Bildnerische Erziehung4) |
2 |
1 |
2 |
2 |
10 |
Bewegung und Sport |
2 |
2 |
2 |
2 |
8 |
schulautonomes Interessengebiet |
- |
2 |
2 |
0 |
4 |
Wahlpflichtgegenstände |
0 |
2 - 4 |
2 - 4 |
0 - 4 |
8 |
Wochenstunden |
31 |
32-34 |
32-34 |
29-33 |
130 |
Summe Pflichtgegenstände Kernbereich |
118 |
schulautonomes Interessensgebiet |
4 |
Wahlpflichtgegenstände |
8 |
Summe autonomer Bereich |
12 |
Gesamtwochenstundenzahl |
130 |
1) Alternative Pflichtgegenstände. Einer der beiden Gegenstände (Religion oder Ethik) ist zu wählen.
2) Alternative Pflichtgegenstände. Einer der beiden Gegenstände (Latein oder Französisch) ist zu wählen. Diese Wahl gilt dann für die gesamte Oberstufe. Bei Französisch wird entweder die Autonomieform fortgesetzt (Französischklasse) oder mit Französisch neu begonnen (Normalform).
3) Entweder Darstellende Geometrie oder naturwissenschaftlicher Schwerpunkt (zusätzlich höhere Stundenzahl in Biologie, Physik und Chemie, dafür kein Darstellende Geometrie)
4) Alternative Pflichtgegenstände. Einer der beiden Gegenstände (Bildnerische Erziehung oder Musik) ist zu wählen.
"Neue Oberstufe": (beginnend 5. und 6. Klassen im Schuljahr 2017/18)
Gegenstand |
5. Kl. |
6. Kl. |
7. Kl. |
8. Kl. |
Gesamt |
Religion/Ethik1) |
2 |
2 |
2 |
2 |
8 |
Deutsch |
3 |
3 |
3 |
3 |
12 |
Englisch |
3 |
3 |
3 |
3 |
12 |
Französisch/Latein2) |
3 |
3 |
3 |
3 |
12 |
Geschichte |
1 |
2 |
2 |
2 |
7 |
Geographie |
2 |
1 |
2 |
2 |
7 |
Mathematik |
4 |
4 |
3 |
3 |
14 |
Informatik |
2 |
- |
- |
- |
2 |
Darstellende Geometrie3) |
- |
- |
2/- |
2/- |
4/0 |
Biologie3) |
2 |
3 |
-/2 |
2 |
7/9 |
Chemie3) |
- |
- |
3 |
2/3 |
5/6 |
Physik3) |
2 |
3 |
2 |
2/3 |
9/10 |
Philosophie und Psychologie |
- |
- |
2 |
2 |
4 |
Musikerziehung/Bildnerische Erziehung4) |
2/2 |
1/1 |
24) |
24) |
10 |
Bewegung und Sport |
3 |
2 |
2 |
2 |
9 |
Wahlpflichtgegenstände |
0 |
2 - 4 |
2 - 4 |
0 - 4 |
8 |
Wochenstunden |
31 |
32-34 |
32-34 |
29-33 |
130 |