Realgymnasium (Normalform)
- Zugunsten einer Betonung der mathematischen, naturwissenschaftlichen und praktischen Fächer (Mathematik, Geometrisches Zeichnen, Biologie, Werkerziehung) gibt es im Realgymnasium in der Unterstufe keine zweite Fremdsprache ab der 3. Klasse.
- In der 5. Klasse kommt eine zweite Fremdsprache (wahlweise Latein oder Französisch) dazu.
- Zusätzlich wird in der 7. und 8. Klasse zwischen dem Unterricht aus Darstellender Geometrie oder einer vertieften naturwissenschaftlichen Ausbildung (Biologie, Chemie, Physik) gewählt.
Musikklasse (Unterstufe)
- Informationen zur Musikklasse finden Sie hier: Weitere Informationen
Sportklasse (Unterstufe)
- Informationen zur Sportklasse finden Sie hier: Weitere Informationen
Neue Oberstufe (NOST)
- Das BRG Steyr hat im Schuljahr 2017/18 in den 6. Klassen mit der Umsetzung der neuen Oberstufe begonnen. Die Kennzeichen und Merkmale der NOST finden Sie hier: Weitere Informationen
Neue Medien, Informatik und Internet
- In zwei Informatikräumen stehen insgesamt 48 Computer zur Verfügung. Zusätzlich ist ein individueller, kostenloser Zugang zum Internet für Schülerinnen und Schüler auf derzeit 7 Computern (Schulbibliothek und Pausenbereich) möglich.
- Alle unsere Unterrichtsräume sind vernetzt, mit einem Internet-Zugang, einem PC und einem Beamer ausgestattet, sodass die Einbindung der neuen Medien in den Unterricht aller Gegenstände ermöglicht wird.
Sportliche und musische Förderung
- Besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler werden im Sportunterricht und im Rahmen von Unverbindlichen Übungen gefördert. Es gibt Unverbindliche Übungen für
- Schach
- Fußball ("Schülerliga")
- Basketball
- Klettern an der schuleigenen Kletterwand
- Gauklerische Bewegungsformen
- Chor, Instrumentalmusik
- Denksport Mathematik
- Erste-Hilfe-Kurs
Berufs- und Bildungsberatung
- Am BRG Steyr gibt es eine umfassende Berufs- und Bildungsberatung. Das Projekt "18plus" bietet eine vertiefte Studienberatung für die 7. und 8. Klassen.