Weiteres |
 | Kennenlernen des BRG Steyr 13.11.2020 Der Abend der offenen Tür wird in der traditionellen Form nicht stattfinden und die Schnuppervormittage für Volksschulkinder können wir leider heuer auch nicht anbieten.
Wir können Ihnen aber folgendes Programm als Ersatz... Weiterlesen... |
 | Wandertag der 1S 26.09.2020 Am Freitag, den 18. September, fand der Wandertag der 1s gemeinsam mit den Buddies aus der 6a bzw. 6b statt. Zu Beginn frühstückten und tratschten wir in der Klasse ein bisschen um die Buddies, aber auch die Schüler untereinander ein... Weiterlesen... |
 | Beginn des Schuljahres 2020/21 10.09.2020 Montag, 14. September 2020:8:00-9:25: Versammlung der Schüler*innen in den Klassenräumen und Übernahme der Klassen durch die Klassenvorständ*innen9:30 Uhr: Schriftliche Wiederholungsprüfungen und Semesterprüfungen... Weiterlesen... |
 | Der Stundenplan 2020/21 steht fest! 10.09.2020 Der Stundenplan für das kommende Schuljahr kann bereits über das elektronisches Klassenbuch abgerufen werden!
Wir wuenschen allen Schüler*innen und Lehrerenden einen schönen Schulbeginn!
... Weiterlesen... |
 | Covid-Informationen und FAQ 08.09.2020 Aktuelle Informationen
Elterninformationen
FAQ:
Was ist zu tun, wenn der Verdacht einer Covid-19-Erkrankung besteht?
Welche Ampelfarbe gilt für das BRG Steyr?
Welche Hygienevorschriften gelten am BRG Steyr?
Wer befindet sich im... Weiterlesen... |
 | Allgemeine Hygienebestimmungen 08.09.2020
Hygiene- und Präventionskonzept am BRG Steyr Krisenteam, Stand: 18. September 2020
Grundlagen
Der Schutz der Gesundheit... Weiterlesen... |
 | Antolin-Auszeichnungen der Schulbibliothek 11.07.2020 Antolin-Auszeichnungen 2019/20
Wir freuen uns, auch dieses Schuljahr wieder die fleißigsten Leserinnen und den fleißigsten Leser der 1. Klassen zu prämieren:
Wir gratulieren herzlich!
Sarah, 1M: 6261 Punkte... Weiterlesen... |
 | BRG-Corona-Schulschluss-Video 10.07.2020 Ein Mix aus den Corona-Schüler*innen-Lehrer*innen-at-home-Videos zum Schulschluss...
... Weiterlesen... |
 | Das BRG Steyr wünscht schöne Ferien! 10.07.2020 Ein unvergessliches Schuljahr geht zu Ende, das uns alle vor viele Herausforderungen gestellt hat. Alle Eindrücke dazu sind gesammelt in unserem Jahresbericht zu finden.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Schüler*innen, Eltern,... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet 07.07.2020 Das MINT-Gütesiegel wurde in Kooperation von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Industriellenvereinigung, Wissensfabrik Österreich und Pädagogischer Hochschule Wien entwickelt. Es stellt ein bundesweit... Weiterlesen... |
 | Maturafeier 05.07.2020 Am 3. Juli 2020 fand im stimmungsvollen Ambiente der Pausenterrasse die Maturafeier des Maturajahrgangs 2019/20 statt. Corona-bedingt waren heuer neben den Maturantinnen und Maturanten nur Eltern und Geschwister sowie die Lehrerinnen und Lehrer der... Weiterlesen... |
 | Ab 2.7. Maskenpflicht im BRG! 01.07.2020 Auf Grund der Ereignisse in anderen Bezirken, der Empfehlung der Bildungsdirektion und als Vorsichtsmaßnahme, führen wir ab morgen die Maskenpflicht bis Schulende wieder ein.
Bitte haltet euch an die folgenden Regelungen:
Im... Weiterlesen... |
 | Aufnahmeprüfung für die Sportklasse 29.06.2020 Etwas verspätet konnten wir doch noch die sportmotorischen Tests, die für Aufnahme in die Sportklasse als Qualifikation herangezogen werden, durchführen.
Der beste Kandidat erreichte die höchste Punkteanzahl (138), die je ein... Weiterlesen... |
 | Hefte & Kalender bestellen 29.06.2020 Liebe Schüler*innen,
zur Zeit läuft gerade die Bestellung der Hefte für das neue Schuljahr.
Neu ist der Schüer*innen-Kalender um 6 Euro, mit allen Terminen, die für unsere Schule wichtig sind. Die Rückseite kann selbst... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr als Expert.Schule ausgezeichnet 23.06.2020 Das BRG Steyr wurde vom Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung für die erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung ausgezeichnet.
Grundlegend für diese... Weiterlesen... |
 | Schüler*innen at home 4 12.05.2020 Liebe Schüler*innen,
haltet euch weiterhin fit und bleibt so fleißig und kreativ! Bis bald ;)
Falls jemand ein Maipfeiferl machen möchte, gibt es hier die Anleitung https://www.youtube.com/watch?v=m1X4-RjF8uk
... Weiterlesen... |
 | Unterricht laut Gruppeneinteilung 06.05.2020 Die folgenden Schultage gelten für die zugeteilten Gruppen ab 18. Mai für die 1.-4. Klassen und ab 3. Juni für die 5.-7. Klassen. Unterricht findet auch an den beiden Freitagen (22.5. und 12.6.) nach den Feiertagen statt. Weitere... Weiterlesen... |
 | Welttag des Buches - Grüße aus der Schulbibliothek 23.04.2020 Am 23. April ist Welttag des Buches!
Wenige Erfindungen haben die Welt so verändert wie das Buch. Es begleitet uns, unabhängig davon, was in der Welt gerade vor sich geht.
Der Welttag des Buches ist ein schöner Anlass,... Weiterlesen... |
 | Schüler*innen at home 3 04.04.2020 Liebe Schülerinnen und Schüler, danke für die vielen witzigen Fotos, sehr schönen Zeichnungen, Bilder und Videos! Mit euren Leistungen in diesen drei Wochen sind wir im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Danke auch an eure... Weiterlesen... |
 | Schüler*innen at home 2 26.03.2020 Liebe Schülerinnen! Liebe Schüler!
Ich habe eure Fotos sehr aufmerksam betrachtet und bin wirklich begeistert, wie kreativ ihr seid. Gerade die verschiedenen Lernorte und Lernumgebungen – am Baum, am Motorrad sitzend, in der... Weiterlesen... |
 | Schüler*innen at home 1 23.03.2020 Liebe Schüler*innen, ihr lernt und arbeitet nun seit über einer Woche zuhause. Der Vorteil dabei ist, dass ihr euch Ort und Zeit oft selber aussuchen könnt. Vielen Dank für die vielen kreativen, lustigen, sportlichen, lieben... Weiterlesen... |
 | BRG Lehrer*innen Grüße 20.03.2020
... Weiterlesen... |
 | [Podcast] SCiENCE: Interview mit dem Autorenduo Tanja Traxler und David Rennert 25.02.2020 Im Anschluss an den Vortrag über die österreichische Physikerin Lise Meitner, den Tanja Traxler und David Rennert am 6. Dezember 2019 an unserer Schule gehalten haben, stand uns das Autorenduo noch für ein ausführliches... Weiterlesen... |
 | Maturaball 2020 10.02.2020 "Ballgebra - Jetzt wird abgerechnet" war das Motto des heurigen Maturaballs der 8AB am 1. Februar 2020 im Museum... Weiterlesen... |
 | BRG qualifiziert sich für Futsal-Landesfinale 15.01.2020 Hochverdient, aber mit sehr viel Aufwand:
BRG qualifiziert sich für Futsal-Landesfinale
Wie bereits im Vorjahr wurde auch heuer die Qualifikation für das Futsal-Landesfinale zu einem wahren „Kraftakt“ für das BRG Steyr.... Weiterlesen... |
 | Lesung mit Tanja Traxler und David Rennert 13.12.2019 Wissenschaftsgeschichte und Forschung spannend vermittelt
Das "Wissenschaftsbuch des Jahres 2018 - Lise Meitner Pionierin des Atomzeitalters" liest sich fast wie ein Krimi. So abenteuerlich ist die Flucht von Lise Meitner 1938 aus Nazi-Deutschland... Weiterlesen... |
 | Abend der Offenen Tür 11.12.2019 Impressionen vom Abend der offenen Tür am Montag, den 9. Dezember 2019.
Präsentation Unterstufe
Präsentation Oberstufe
... Weiterlesen... |
 | SCHULGESPRÄCH - GESPRÄCHE ÜBER SCHULE: HR Dir. Mag. Gebeshuber im Interview 01.12.2019 Unser Direktor HR Mag. Harald Gebeshuber verabschiedet sich mit 1. Dezember 2019 in den wohlverdienten Ruhestand. Davor hat er sich noch die Zeit genommen, um sich einer neuen Erfahrung zu stellen: In einem Podcast lässt er uns teilhaben an... Weiterlesen... |
 | Direktorenwechsel am BRG Steyr 01.12.2019 HR Mag. Harald Gebeshuber tritt nach über 17 Jahren als Direktor unser Schule in den Ruhestand. Mit dem heutigen Tag übernimmt Mag. Gerald Bachmayr die provisorische Leitung des BRG Steyr. Nähe... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür: Montag, 9. Dezember 2019 von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr 25.11.2019 Das BRG Steyr Michaelerplatz präsentiert am Montag, 9. Dezember 2019, von 16:30 bis 19:00 Uhr im Rahmen eines "Abends der offenen Tür" sein Bildungsangebot.
Eindrücke der letzten Jahre sind auf den Bildern zu finden...
... Weiterlesen... |
 | But Beautiful von Erwin Wagenhofer 06.11.2019 "Nichts existiert unabhängig" (Dalai Lama)
Am Dienstag, den 5. November besuchten die Oberstufenschüler der 6. bis 8. Klassen den neuen Kinofilm "But Beautiful" von Erwin Wagenhofer im City Kino. Mit dem Regisseur konnten wir im Anschluss... Weiterlesen... |
 | Schülerliga Bezirksmeisterschaft 25.10.2019 Am Freitag, den 25. Oktober 2019, nahm die 1ds Klasse mit 18 Schüler und Schülerinnen an der Schülerliga- Bezirksmeisterschaft teil.
Insgesamt spielten 9 Mannschaften um den Sieg. Es war eine sehr gelungene und erfolgreiche... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: Sieg beim Herbstturnier 23.10.2019 BRG startet gewohnt stark in die neue Saison:
Sieg bei Herbstturnier bringt 3 Bonuspunkte
Erneut toll gestartet in die neue Schülerligasaison 2019/20 sind die Fußballer des BRG Steyr am vergangenen Mittwoch beim Herbstturnier der... Weiterlesen... |
 | Radfahrprämie 03.10.2019 Trotz Kälte sind am Donnerstag, den 3. Oktober 2019 viele Schüler*innen mit dem Fahrrad zur Schule gekommen. Einige wurden dafür mit Preisen belohnt, wie z.B. Gudrun Michlmayr mit einem 50 Euro-Gutschein von Intersport Winninger. Danke... Weiterlesen... |
 | Fridays for Future Demo 03.10.2019 11 SchülerInnen der Klassen 4a, 4c und 4m nutzten am 27. September 2019 den schulautonom freien Tag um in ihrer Freizeit zur Demonstration "Fridays for Future" nach Linz zu fahren. Im BE Unterricht wurden zuvor bei Prof. Kreundl fleißig... Weiterlesen... |
 | Einladung zur Jahreshauptversammlung des Elternvereins 02.10.2019 Die Jahreshauptversammlung des Elternvereins ist dieses Jahr eingebettet in die Elternabende der 1. und 5. Klassen.
Zeitlicher Ablauf:
18.00: 5. Klassen - Allgemeine Informationen
18.30 Uhr: Jahreshauptversammlung des... Weiterlesen... |
 | Plauenbesuch 2019/20 24.09.2019 Plauen:25 Schüler_innen aus allen 3ten Klassen waren vom 15.-21.September, in Begleitung von Fr. Prof. Duchon und Fr. Prof. Hainisch, zu Besuch bei ihren Gastfamilien in Plauen. Gemeinsam mit ihren jeweiligen Gastkindern besuchten die... Weiterlesen... |
 | Wagrain 2AS – Mehr als eine Projektwoche 23.09.2019
50 Schüler*innen der 2AS-Klassen verbrachten von 16. bis 20. September gemeinsam mit den Professor*innen Anna Bachofner-Mayr, Jürgen Rogl und Martin Stöckler ihre Projektwoche im Jugendhotel Oberwimm im schönen... Weiterlesen... |
 | Stop The Fake 20.09.2019
Im Rahmen des Aktionstages „Fake News erkennen und bekämpfen“ präsentierten die Schüler_innen der Gymnasien Werndlpark Steyr und Geblergasse Wien in Kleingruppen multimedial aufbereitete Informationen, die sie im... Weiterlesen... |
 | Wandertag 1 B 18.09.2019 Ein lachender Tag mit der 1 B
Am Freitag, den 13. September, gingen wir Buddys mit der Klasse 1 B und Frau Mag. Schardax wandern. Über den Schlosspark, wo wir spielten, kletterten oder es uns gemütlich machten, wanderten wir zur... Weiterlesen... |
 | Wandertag der 1M 16.09.2019 Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die 1M, gemeinsam mit ihren 5 Buddys aus der 6C und ihrem Klassenvorstand, am vergangenen Freitag auf den Weg in die Steyrer Au. Um einander noch besser kennenzulernen und als Klasse zusammenzuwachsen... Weiterlesen... |
 | Wandertag der 1 A 16.09.2019 Am Freitag in der ersten Schulwoche machten sich die SchülerInnen der 1a mit ihrem Klassenvorstand Frau Professor Rohregger und ihren Buddys auf den Weg in die Steyrer Au.
Wir gingen von der Schule bis nach Christkindl und dann hinunter an die... Weiterlesen... |
 | Wandertag 1C 14.09.2019 Am Freitag, 13. Sept., genossen die Schüler_innen der 1C zusammen mit ihren Buddys aus der 6A und ihrem Klassenvorstand ihrem ersten Wandertag. Die Sonne strahlte vom Himmel und die Freude aus den Gesichtern aller Teilnehmenden. Wir wanderten... Weiterlesen... |
 | Wandertag 1DS 14.09.2019 Am Freitag den 13. September unternahm die 1DS einen sportlichen Wandertag in die Steyrer Au. Mit vielen verschiedenen Spielen im Wald verflog die Zeit im nu. Bei den einzelnen Aufgaben mussten die Schüler und Schülerinnen eifrig... Weiterlesen... |
 | Wachauausflug der 8AB 13.09.2019 Bei sonnigem Herbstwetter starteten wir unseren Wachauausflug ins wunderschöne Dürnstein. Nach einer kurzen Wanderung erreichten wir die Ruine Dürnstein, die uns einen herrlichen Ausblick auf die Donau und die umliegenden Weinberge... Weiterlesen... |
 | Lehrpersonen der 1. Klassen 11.09.2019 Die Klassenvorständ/innen der 1. Klassen sind:
1A: Mag. Magdalena Rohregger
1B: Mag. Doris Sebela Schardax
1C: Mag. Reinhold Brandl
1DS: Mag. Sandra Hainisch
1M: Mag. Ines Neubauer
Foto 1: Lehrpersonen der 1A2.... Weiterlesen... |
 | Fotos der Lehrenden 2019/20 11.09.2019 Die neuen Lehrer/innenfotos sind da. Im Menüpunkt Personen - Lehrende unter Lehrer/innenfotos sind alle Lehrerinnen und Lehrer mit dem Foto verknüpft, man braucht also nur auf den jeweiligen Kopf drücken und erhält... Weiterlesen... |
 | Neues im Schuljahr 2019/20 09.09.2019 In das neue Schuljahr starten wir mit 32 Klassen, 760 Schülerinnen und Schülern und 80 Lehrenden. Außerdem gibt es folgende Änderungen und Neuerungen dieses Jahr:
Mag. Daniela Bräuml und Mag. Elke Ratzberger... Weiterlesen... |
 | Adventure trip Stallburgalm 06.07.2019 On the first of July 5a started a hiking tour at Küpfern/Weyer. After a very hot 3,5-hours climb through the wilderness to the Stallburgalm we were all exhaused, hot and sweaty - but no shower in sight. Luckily there was an amazing waterfall... Weiterlesen... |
 | Das BRG Steyr wünscht schöne Ferien! 05.07.2019
Ein schönes aber auch anstrengendes Schuljahr 2018/19 geht zu Ende, in dem es viele Neuerungen gab, sehr viele Erfolge für die BRG-Schülerinnen und -Schüler und viele Projekte und Exkursionen. Alles nachzulesen unter... Weiterlesen... |
 | Antolin-Auszeichnungen der Schulbibliothek 30.06.2019 Wir freuen uns, auch dieses Schuljahr wieder die fleißigste Leserin und die fleißigsten Leser der 1. Klassen zu prämieren:
Hannah Wimmer aus der 1 M las 46 Bücher und erreichte 3791 Punkte
Armin Kovacs aus der 1 B las 43... Weiterlesen... |
 | Workshop für die Welcome-Buddys 30.06.2019
Am BRG Steyr übernehmen seit einigen Jahren die Schüler_innen der 6. Klassen die Aufgabe, unsere Erstklässler ein Jahr lang zu begleiten. Wer dieses Amt bekleiden will, muss sich einem Bewerbungsgespräch stellen. Am... Weiterlesen... |
 | Erfolgreiche Krimiautoren 26.06.2019 Rafael Bertignoll, Jan Gaberc und Tim Molterer aus der 2D folgten am 26. Juni 2019 der Einladung des Akku Steyr zur Preisverleihung im Rahmen des literarischen Wettbewerbs CrimeLine Junior, der zum zwölften Mal ausgeschrieben worden war... Weiterlesen... |
 | Schule läuft: Most4tlaDörtran 24.06.2019 Am 20.6.2019 lief die ganze 2a und Fischer Daniel aus der 1a beim "3. Most4tlaDörtran" in Haag mit! Unter Traktoren und Netze und über Schlamm und Strohballen machten sich die Kinder auf den Weg ins 2.5km entfernte Ziel! Schmutzig,... Weiterlesen... |
 | Jahresbericht 2019 23.06.2019 Zu Schulschluss erscheint der Jahresbericht über das Schuljahr 2018/19.
Er kann von den Schüler/innen und Eltern über die Klassenvorstände zum Vorverkaufspreis von 20 Euro bestellt oder ab dem 5. Juli 2019 im Sekretariat gekauft... Weiterlesen... |
 | Arbeit - eine Reise vom 19. ins 21. Jahrhundert 05.06.2019 Ein Steyrer Arbeiter der Österreichischen Waffenfabriksgesellschaft, ein Köhler im Ennstal, aber auch ein Minenarbeiter auf der Suche nach Seltenen Erden im Kongo oder eine zehnjährige Näherin in Bangladesch: Unser heutiges Bild... Weiterlesen... |
 | 1:1-Auftaktremis im Derby gegen SMS Steyr 08.05.2019 Gute Ausgangslage bleibt unverändert:
1:1-Auftaktremis im Derby gegen SMS Steyr
Am Mittwoch, 8. Mai 2019 kam es zum Start der Frühjahrssaison gleich zum Aufeinandertreffen mit der SMS Steyr.
Aufregung bereits vor dem Spiel, als sich der... Weiterlesen... |
 | Unisex- Soccer Turnier 12.04.2019 Kurz vor den Osterferien gab es wieder die Möglichkeit das fußballerische Talent der BRG- Schüler und Schülerinnen unter Beweis zu stellen. Die HLW- Steyr organisierte ein Unisex- Soccer Turnier an dem das BRG Steyr mit 3 Teams... Weiterlesen... |
 | Weniger Plastik, mehr Zukunft 11.04.2019 Weniger Plastik - mehr Zukunft! Ein Projekt der 2M.
Wir haben uns mit dem Thema Plastikmüll auseinandergesetzt und beschlossen, etwas gegen die weltweite Ausbreitung dieses Problems zu unternehmen. Jede Europäerin und jeder... Weiterlesen... |
 | Schulschach Landesmeisterschaft 2019 06.04.2019 Bei der heurigen Schulschachlandesmeisterschaft in Linz, die zum 40. Mal stattgefunden hat, belegt die Oberstufenmannschaft des BRG Steyr, Michaelerplatz, den 5. Platz. In den letzten vier Jahren konnte das BRG Steyr im Oberstufenbewerb einen... Weiterlesen... |
 | Lesung und Diskussion mit Frau Luna Al-Mousli 04.04.2019 Am 27. März 2019 besuchte uns Frau Luna Al-Mousli im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts in Deutsch und Geschichte. Sie las den Schülerinnen und Schülern der 5 A und 5 C aus ihren Büchern vor und führte... Weiterlesen... |
 | Schulschach - Bezirksmeisterschaft 2019 14.03.2019 Am 13.März fand im Sportheim in Münichholz die Bezirksmeisterschaft im Schulschach statt. Insgesamt nahmen 17 Mannschaften in zwei Bewerben teil.
Die Mädchenmannschaft belegte mit 18 von 24 möglichen Punkten souverän den... Weiterlesen... |
 | 3ABC auf Skikurs: Traumhaftes Wetter, schweißtreibende Aktivitäten 25.02.2019 Wer bislang noch nicht auf Skiern die Berge Salzburgs befahren wollte... Nach diesem Video wird sich dies schlagartig geändert haben.
Die Klassen 3A, 3B und 3C des BRG Steyr verbrachten vom 28. Februar bis am 1. März... Weiterlesen... |
 | BRG Sport-Shirts 14.02.2019 Die Mediendesigner des BRG Steyr haben Sport-Shirts für unsere Schule designt. Bis 15.3. ist es möglich diese über die Bestelllisten ist den Klassen zu bestellen.
Die Shirts sind dunkelblaue Multifunktionsshirts, die vorne und... Weiterlesen... |
 | Maturaball - neues Video 10.02.2019 Am 26. Jänner 2019 fand im Museum Arbeitswelt der heurige Maturaball statt. "Bermuda Five" (DJs am Ball) veröffentlichte ein neues Video...
... Weiterlesen... |
 | Winterfreuden 21.12.2018 Die 3M hat im Rahmen des Deutschunterrichts mit Frau Prof. Verena Popp-Hilger Gedichte zum Thema „Winterfreuden“ einstudiert und wünscht auf diesem Weg den Schüler/innen und Lehrer/innen des BRG-Steyr frohe Weihnachten... Weiterlesen... |
 | Günthers Kinder WPG 7ab BU+/4D 20.12.2018 Um die Schule und die Klassen zu verschönern schenkten uns die 4D ihre Ableger der Grünlinie (Günther). Diese wurden sorffältig von den Schüler_innen des WPGs BU+ eingetopft, getauft und in der ganzen Schule verteilt.
... Weiterlesen... |
 | Maturaball 19.12.2018 Am 26. Jänner findet der BRG-Maturaball mit dem Thema „BallCapone - den Absch(l)uss im Visier“ im Museum Arbeitswelt statt.
Der Kartenverkauf startet nach den Weihnachtsferien, ab 7. Jänner können Karten in den 8.... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür 11.12.2018 Einige Eindrücke vom Abend der offenen Tür...
... Weiterlesen... |
 | Leselust statt Lesefrust 07.12.2018 Mit großem Engagement und Fleiß haben die Schülerinnen und Schüler der 1M Kreativität bewiesen, indem sie im Rahmen des Deutschunterrichts zu ihrem Lieblingsbuch eine Schuhschachtel gestaltet haben. Aufgabe war es, eine... Weiterlesen... |
 | Klangfarben 2018 25.11.2018 Am Dienstag, den 20. 11. und am Mittwoch, den 21. 11. fanden im Alten Theater wieder die "Klangfarben" statt. Die "Klangfarben" stetzen sich aus einem vielfältigen Programm zusammen: Theaterstücken, Tänzen und vielen musikalischen... Weiterlesen... |
 | Elternsprechtag am 30.11. 13.11.2018 Am 30.11. findet von 15:00 bis 19:00 der Elternsprechtag an unserer Schule statt. Die Anmeldung zu Terminen ist von 23.11. 6:00 bis 29.11. 16:00 über das WebUntis-System möglich.
Eine genaue Anleitung dazu ist hier zu... Weiterlesen... |
 | Neues im Schuljahr 2018/19 10.09.2018 In das neue Schuljahr starten wir mit 32 Klassen, 755 Schülerinnen und Schülern und 85 Lehrenden. Außerdem gibt es folgende Änderungen und Neuerungen dieses Jahr:
Mag. Katja Popp ist aus ihrer Karenz zurück!
OStR Mag. Oswin Pessl ist aus... Weiterlesen... |
 | Der Stundenplan 2018/19 steht fest! 06.09.2018 Der Stundenplan für das kommende Schuljahr kann bereits über unser elektronisches Klassenbuch abgerufen werden!
Zur Erinnerung:
Montag, 10. September 2018:8:00-9:25: Versammlung der Schüler_innen in den Klassenräumen... Weiterlesen... |
 | Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien 09.07.2018
09.07.2018 - 13.07.2018
08:00 - 12:00
Öffnungszeiten Sekretariat
17.07.2018
09:00 - 12:00
Öffnungszeiten Sekretariat
24.07.2018
09:00 - 12:00
Öffnungszeiten Sekretariat
14.08.2018
09:00 -... Weiterlesen... |
 | Das BRG Steyr wünscht schöne Ferien! 06.07.2018
Ein anstrengendes Schuljahr 2017/18 geht zu Ende, in dem es viele Neuerungen gab, sehr viele Erfolge für die BRG-Schülerinnen und -Schüler und viele Projekte und Exkursionen. Alles nachzulesen unter "Aktuelles".
Wir bedanken uns... Weiterlesen... |
 | SPORTTAG - Orientierungslauf 06.07.2018
4. Juli 2018, 7:45 Uhr vor der Michaelerkirche: Schülerinnen und Schüler der dritten bis sechsten Klassen warten gespannt auf den Start des Orientierungslaufes.
Sieben verschiedene Punkte in der näheren Umgebung der... Weiterlesen... |
 | Antolin Auszeichnungen der Schulbibliothek für die 1. Klassen 05.07.2018 Der fleißigste Leser und die fleißigsten Leserinnen in diesem Schuljahr sind:
Paul Müller 1 A mit 111 gelesenen Büchern und 5793 gesammelten Punkten auf Antolin
Anna Ennsthaler 1 M mit 62 gelesenen Büchern und 4676... Weiterlesen... |
 | Antolin Auszeichnungen der Schulbibliothek für die 1. Klassen 30.06.2018 Der fleißigste Leser und die fleißigsten Leserinnen in diesem Schuljahr sind:
Paul Müller 1 A mit 111 gelesenen Büchern und 5793 gesammelten Punkten auf Antolin
Anna Ennsthaler 1 M mit 62 gelesenen Büchern und 4676... Weiterlesen... |
 | Jahresbericht 2018 17.06.2018 Zu Schulschluss erscheint der Jahresbericht über das Schuljahr 2017/18.
Er kann von den Schüler/innen und Eltern über die Klassenvorstände zum Vorverkaufspreis von 20 Euro bestellt oder ab dem 6. Juli 2018 im Sekretariat gekauft werden.
Anhang... Weiterlesen... |
 | Abschied von den Welcome-Buddys 06.06.2018 Jeder Anfang ist schwierig. Das gilt erst recht für viele unserer Erstklässler beim Wechsel von der vertrauten Volksschule ins Gymnasium. Um ihnen diese Phase leichter zu machen, werden am BRG Steyr Welcome-Buddys eingesetzt:... Weiterlesen... |
 | Unsere Schule hat ein ausgezeichnetes Schulbuffet! 24.04.2018 Das BRG Steyr legt Wert auf eine gesunde und ausgewogene Schuljause. Deshalb freuen wir uns, dass das Verpflegungsangebot am Schulbuffet gesundheitsfördernd gestaltet wird.
Der Warenkorb unseres Buffetbetreibers „Rudolf Wagner KG“... Weiterlesen... |
 | Lego Mindstorms Schnupperkurs 1. - 3. Klassen 24.04.2018 Prof. Spernbauer und Prof. Dr. Nowitzki laden interessierte Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klassen zu einem Schnupperkurs Lego-Mindstorms ein. Dabei sollen in erster Linie Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die bisher... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Rom der 7AB 13.04.2018 Die Weltstadt Rom bietet 3000 Jahre Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart. In einer einzigartigen Schau von Kulturstätten und Kunstschätzen konnten die Schülerinnen und Schüler einen Streifzug durch die abendländische... Weiterlesen... |
 | 2. und 3. Platz bei der Schach - Landesmeisterschaft 11.04.2018 Extrem knapp lagen die drei ersten Plätze im Oberstufenwettbewerb der Schulschachlandesmeisterschaft beisammen. Gewinnen konnte den Bewerb das Petrinum Linz mit 21 Punkten, dahinter belegte das LITEC Linz mit 20,5 Punkten den 2. Platz. Das BRG... Weiterlesen... |
 | Ostern in der TABE 20.03.2018 Osterhas im grünen Wald,
kommst du mit den Eiern bald?
Wenn die Wiesen wieder grün
und die Weidenkätzchen blühn,
wenn die Osterglocken klingen
und die jungen Zicklein springen,
bring’ ich Eier bunt und fein... Weiterlesen... |
 | Projekttage Wien 7AB 01.03.2018 Von 1. bis 2. März reisten wir, die Schüler der Klassen 7AB des BRG Steyr in die kaltwindgepeitschte Hauptstadt Österreichs, Wien. Kurz nach unserer Ankunft besuchten wir zusammen mit den mitgereisten Lehrpersonen in der Innenstadt das... Weiterlesen... |
 | DIY! Neue Video-Tutorials für Weihnachten 14.12.2017 Die 2b hat im Rahmen des Deutschunterrichts Video-Tutorials für die Advent- und Weihnachtszeit erstellt.
Lassen Sie sich inspirieren von kreativen Bastelanleitungen, gezeigt und erläutert von den Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr bereits zum dritten Mal in Folge als „Gesunde Schule“ ausgezeichnet worden. 27.11.2017 Am Montag 27.11.2017 fand um 16 Uhr in den Redoutensälen in Linz die feierliche Verleihung der Zertifikate „Gesunde Schule“ des Instituts für Gesundheitsplanung für die Jahre 2018-2020 statt. Das BRG Steyr hat sich zum bereits dritten Mal... Weiterlesen... |
 | Denksport Mathematik: Hyperboloide 23.11.2017 Im Talentförderkurs Denksport Mathematik der 4. Klassen beschäftigten sich die Schüler_innen mit Hyperboloiden. Ein Hyperboloid ist ein mathematischer Körper mit überraschender Eigenschaft. Es ist wie eine Sanduhr... Weiterlesen... |
 | 3D Klasse erstellt Radiobeitrag zum Thema "Sucht" 25.10.2017 Am Dienstag den 17.10.17 fuhr die 3D Klasse mit dem Zug nach Linz zum Wissensturm in die Medienwerkstatt. Dort besprachen wir zuerst unser Thema „Sucht“ und stellten Fragen für Interviews zusammen.
Danach hatten wir ca. 50... Weiterlesen... |
 | Tag der Altenarbeit 4ABCDF 13.10.2017 Am Freitag, dem 6. Oktober 2017, statteten wir, die 4.Klassen und ihre Klassenvorstände, den Alten- und Pflegeheimen in Steyr einen Besuch ab. Wir lernten zwischen 9.00 und 12.30 alle drei Häuser, das am Tabor, auf der Ennsleite und in... Weiterlesen... |
 | Europäischer Tag der Sprachen 27.09.2017 Engagierte Schülerinnen und Schüler der 8ABC haben für den Sprachentag am 26. September 2017 ein besonderes Programm für die 2. und 4. Klassen organisiert: Die 2.-Klässler durften im Gymnastiksaal ihre Geschicklichkeit und... Weiterlesen... |
 | Wandertag 8ABC Tschechien 20.09.2017 Bereits am ersten Freitag des neuen Schuljahres wurde den drei achten Klassen ein Ausflug nach Krumau in Tschechien ermöglicht. Nachdem wir uns am Parkdeck des Steyrer Bahnhofs getroffen hatten, fuhren wir mit dem Bus nach Tschechien. Dort... Weiterlesen... |
 | Neues im Schuljahr 2017/18 11.09.2017 In das neue Schuljahr starten wir mit 32 Klassen, 777 Schülerinnen und Schülern und 87 Lehrenden. Außerdem gibt es folgende Änderungen und Neuerungen dieses Jahr:
Mag. Josef Prieler ist aus seinem Sabbatical-Jahr... Weiterlesen... |
 | Informationen zum Schuljahr 2017/18 08.09.2017
Schulbeginn
Schulautonome Tage, Feiertage, Ferien
Anhang... Weiterlesen... |
 | Das BRG Steyr wünscht schöne Ferien! 07.07.2017
Ein anstrengendes Schuljahr 2016/17 geht zu Ende, in dem es viele Neuerungen gab, sehr viele Erfolge für die BRG-Schülerinnen und -Schüler und viele Projekte und Exkursionen. Alles nachzulesen unter "Aktuelles".
Wir bedanken uns... Weiterlesen... |
 | Unsere Schulbibliothek ist online! 06.07.2017 Bequem und einfach von jedem PC, in der Schule oder zuhause, im Katalog der Schulbibliothek recherchieren, Medien verlängern und reservieren.
webOpac: https://brg-steyr.webopac.at
Anmeldung erfolgt mit der Lesernummer, Kennwort ist... Weiterlesen... |
 | Projekttage: Schwimmen im Garstner Bad 05.07.2017 Am 5.7. ging es zu Fuß von der Schule weg zum Garstner Bad. Mit dabei waren die 1C mit Prof. Faderl, die 1M mit Prof. Haberfehlner und Prof. Kreundl, die 2A mit Prof. Spernbauer und Prof. Hinterplattner und die 2C mit Prof. Maringer. Bei... Weiterlesen... |
 | Wandertag der 4A zur Rinnenden Mauer in Molln 04.07.2017
Die 4A wanderte gemeinsam mit Frau Kronsteiner und Frau Popp-Hilger zur Rinnenden Mauer in Molln.
Die Rinnende Mauer ist eine der größten Kalktuffquellen in Österreich, das Wasser tritt hier über eine Länge von ca.... Weiterlesen... |
 | 10. Akku Steyr CrimeLine Jugendliteraturpreis 16.06.2017 Alina Höllwarth ( 3B Klasse) schreibt prämierte Kriminalgeschichte und ist Gewinnerin beim 10. Akku Steyr CrimeLine Jugendliteraturpreis
Die 3B Klasse hat beim 10. Jugendliteraturwettbewerb des AKKU Steyr teilgenommen und Alina... Weiterlesen... |
 | Mathematikolympiade - Landeswettbewerb für Anfänger 16.06.2017 Am 13. Juni 2017 fand in Kefermarkt der Landeswettbewerb für Anfänger statt. Es nahmen aus Oberösterreich und Salzburg 38 Schülerinnen und Schüler teil. Der Wettbewerb dauerte vier Stunden. Samuel Grafendorfer aus der 5.B... Weiterlesen... |
 | Jahresbericht 2017 - Vorschau 10.06.2017 Zu Schulschluss erscheint der Jahresbericht über das Schuljahr 2016/17.
Er kann von den Schüler/innen und Eltern über die Klassenvorstände zum Vorverkaufspreis von 20 Euro bestellt oder ab dem 7. Juli 2017 im Sekretariat... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr erneut im Schülerliga-Landesfinale 31.05.2017 Nach Kantersieg bei der SNMS Mondsee
Nach der vorwöchigen 1:3-Niederlage im bereits „bedeutungslosen“ Gruppenspiel gegen die SNMS Linz/Kleinmünchen mussten die Steyrer Gymnasiasten im Halbfinale der Sparkasse Schülerliga... Weiterlesen... |
 | Exkursion der 2A und 2B ins Keltendorf Mitterkirchen 28.04.2017 Am 28. April 2017 machten die 2A und 2B eine Exkursion ins Keltenmuseum Mitterkirchen. Nach einer Führung durch das Gelände, bei der viele Fakten zum Alltagsleben in der Hallstattzeit anschaulich präsentiert wurden, folgten die... Weiterlesen... |
 | Informationsabend 30.03.2017 Schüleraustausch Australien und Neuseeland - Informationsabénd am Dienstag, 4. April 2017, von 18.00 bis 19.30 Uhr im BRG am Michaelerplatz.Anhang... Weiterlesen... |
 | Anmeldungen für das Schuljahr 2017/18 27.02.2017 Die Anmeldungen für das nächste Schuljahr werden im Februar und März im Sekretariat (2. Stock) von Frau Susanna Mayr zu den folgenden Terminen entgegengenommen:
Montag, 27. Februar bis Freitag 3. März 2017, täglich 8:30... Weiterlesen... |
 | time4friends 13.02.2017 time4friends ist ein Service des ÖJRK, bei dem Jugendliche mit Fragen, Zweifeln oder Problemen anrufen können und von Telefon-Peers beraten werden. Die Telefon-Peers sind Schüler_innen zwischen 15 und 18, sie werden vom ÖJRK... Weiterlesen... |
 | Schneespaß mit der 1M am Porscheberg 01.02.2017 So ein tolles Winterwetter ließen sich die 1M Klasse gemeinsam mit Prof. Popp-Hilger und Prof. Hatzenbichler nicht entgehen und marschierten am 1. Februar zu Mittag mit Bob, Rutschteller und Schlitten von der Schule zum Proscheberg um dann... Weiterlesen... |
 | Maturaball am 21. Jänner 2017 16.01.2017 Am Samstag, den 21. Jänner 2017, feiern die Maturantinnen und Maturanten des Jahrgangs 2016/17 ihren Maturaball unter dem Motto "Gym over - Aufstieg in ein neues Level" im Museum Arbeitswelt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Eröffnung um 20:00... Weiterlesen... |
 | Frohe Weihnachten! 24.12.2016 Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrenden frohe Weihnachten und erholsame Ferien!
Mit Bildern unserer weihnachtlich geschmückten Schule und Weihnachtsgrüßen in allen... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür 2016 15.12.2016 Das BRG Steyr Michaelerplatz präsentierte am Dienstag, 13. Dezember 2016, von 16.30 bis 19.00 Uhr im Rahmen eines 'Abends der offenen Tür' sein Bildungsangebot.
... Weiterlesen... |
 | Anträge für das Schüler/innenparlament können ab sofort eingereicht werden! 14.12.2016 Am 23. Dezember findet an unserer Schule das Schülerinnen- und Schülerparlament (kurz: SIP) statt.
Die Ergebnisse des SIP bilden die Arbeitsgrundlage für die Schülervertretung und bieten allen Schüler_innen die... Weiterlesen... |
 | Vortrag für Eltern zum Thema "Digitale Medien" 06.12.2016 Am 10. Jänner 2017 hält Mag. Peter Eberle vom Institut Suchtprävention Linz um 19:00 Uhr am BRG Michaelerplatz einen Vortrag mit dem Titel "Nur noch dieses eine Level! Wie begleite ich mein Kind in die Welt der digitalen... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür am BRG Michaelerplatz 06.12.2016 Das BRG Steyr Michaelerplatz präsentiert am Dienstag, 13. Dezember 2016, von 16.30 bis 19.00 Uhr im Rahmen eines „Abends der offenen Tür“ sein Bildungsangebot und lädt dazu alle interessierten Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | Nachmittagsbetreuung - Basteln im Advent 01.12.2016 Süße Überraschungen aus dem Adventskalender Zusätzlich zur Obst- und Gemüsejause gibt es in der Nachmittagsbetreuung im Advent auch ein Stückchen Schokolade für die Schülerinnen und Schüler aus dem selbst... Weiterlesen... |
 | Elternsprechtag 2016/17 28.11.2016 Der Elternsprechtag findet am Freitag, den 2.12., von 15:00-19:00 in unserer Schule statt.
Die genauen Zeiten der Lehrenden und die Orte entnehmen Sie bitte der Liste. Eine Anmeldung bei den Lehrenden ist zuvor über die Schüler/innen... Weiterlesen... |
 | EINLADUNG ZUR ELTERNVEREINSHAUPTVERSAMMLUNG 14.11.2016 EINLADUNG ZUR
ELTERNVEREINSHAUPTVERSAMMLUNG
MONTAG, 28. NOVEMBER 2016, 18.30 – 18.45 UHR
IM GYMNASTIKSAAL BRG, 1. STOCK
PROGRAMM
KURZBERICHT ELTERNVEREINSARBEIT
BERICHT KASSIERIN
ENTLASTUNG KASSIERIN UND VORSTAND
NEUWAHL... Weiterlesen... |
 | Schüler_innenvertretung 2016/17 18.10.2016 Die Wahl der Schüler_innenvertretung hat folgendes Ergebnis gebracht:
Schulsprecher:
Leonhard FACHBERGER, 7C
Schulsprecher-Stellvertreter/in:
Anton STEINWENDTNER, 7ALea SCHELMBAUER, 7A
Stellvertreter im SGA:
Aleksandar... Weiterlesen... |
 | Tagesbetreuung am BRG Steyr 07.10.2016 Allgemeines:
Heuer besuchen ca. 45 Kinder die Nachmittagsbetreuung am BRG-Steyr.
An jedem Nachmittag sind je nach Anzahl der anwesenden Kinder zwischen zwei und vier Lehrpersonen anwesend, die die SchülerInnen betreuen.
Die Tagesbetreuung... Weiterlesen... |
 | Schüler_innenberatung am BRG Steyr 06.10.2016 Die Schüler_innenberatung unterstützt bei
Lern- und Verhaltensproblemen
Schulischen und persönlichen Problemen
Persönlichen Krisen und Ängsten
An drei Tagen der Woche steht die Tür der Schüler_innenberatung... Weiterlesen... |
 | Schulbibliothek 05.10.2016 Unsere Schulbibliothek ist in diesem Schuljahr wieder durchgängig Montag bis Freitag von 7:30 bis 13:25 geöffnet.
Entlehnung und Rückgabe sind zu folgenden grau gekennzeichneten Zeiten... Weiterlesen... |
 | Europäischer Tag der Sprachen 26.09.2016 Auch dieses Jahr gab es am Europäischen Tag der Sprachen am 26. September ein spezielles Programm am BRG Steyr. Engagierte Oberstufenschülerinnen organisierten Sprachenworkshops auf Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Latein... Weiterlesen... |
 | Besuch aus San Benedetto 28.04.2016 Am Montag, 25. April 2016, besuchten 21 italienische Schülerinnen und Schüler einer 2. Klasse aus dem Liceo Scientifico in San Benedetto del Tronto, der Partnerstadt Steyrs, das BRG Michaelerplatz. Die Gruppe, begleitet von... Weiterlesen... |
 | Auszeichnung für unser Schulbuffet 04.02.2016 Wie schon im vergangenen Jahr wurde unser Schulbuffet auch heuer wieder in Bezug auf ein gesundheitsförderliches Angebot überprüft und zertifiziert. Die Organisation SIPCAN, die in Kooperation mit dem Landesschulrat für... Weiterlesen... |
 | Das BRG Steyr wünscht frohe Weihnachten! 24.12.2015 Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrenden frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest!
Mit Bildern unserer weihnachtlich geschmückten Schule und Weihnachtsgrüßen in... Weiterlesen... |
 | Das BRG Michaelerplatz hat sich vorgestellt! 01.12.2015 Das BRG Steyr Michaelerplatz hat am Dienstag, 1. Dezember 2015 im Rahmen des „Abends der offenen Tür“ sein Bildungsangebot präsentiert. Dank des Engagements vieler ProfessorInnen und SchülerInnen wurde den Familien ein... Weiterlesen... |
 | Welcome-Buddys 27.11.2015 Unter dem Motto „Aufeinander achten – Füreinander dasein – Miteinander lernen“ begleiten Welcome-Buddys unsere neuen Schülerinnen und Schüler durch das erste Schuljahr.
Welcome-Buddys sind Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | Aktivzone 27.11.2015 Auch dieses Schuljahr gibt es für die Schülerinnen und Schüler in der großen Pause die Möglichkeit, in einem der Turnsäle unter Beaufsichtigung und mit Unterstützung von Sportlehrern ihrem Bewegungsdrang freien... Weiterlesen... |
 | Bildungs- und Schüler_innenberatung 2015/16 27.11.2015 Die Bildungs- und Schüler_innenberatung unserer Schule stellt sich vor:
Schülerberaterinnen und Schülerberater
Andrea Klement
Magdalena Rohregger
Martin Stöckler
Wir informieren über
Schulformen und... Weiterlesen... |
 | Vortrag über Neue Medien 22.11.2015 Unter dem Titel "Nur noch dieses eine Level. Wie begleite ich mein Kind durch die Welt der Neuen Medien?" hielt Mag. Sandra Brandstetter vom Institut für Suchtprävention in Linz einen Vortrag, dem fast 200 Eltern und Professor/innen mit... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür 18.11.2015 Das BRG Steyr Michaelerplatz präsentiert am Dienstag, 1. Dezember 2015 von 16.30 bis 19.00 Uhr im Rahmen eines „Abends der offenen Tür“ sein Bildungsangebot und lädt dazu alle interessierten Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | Einladung zur Elternvereinshauptversammlung und zum Vortrag 04.11.2015 Am Montag, dem 16. November 2015, findet um 18:30 die Elternvereinshauptversammlung im Gymnastiksaal des BRG Steyr statt.
Im Anschluss daran referiert Mag.a Sandra Brandstetter vom Institut für Suchtprävention über den richtigen... Weiterlesen... |
 | Neue Lehrer/innenfotos 01.10.2015 Die neuen Lehrer/innenfotos sind online. Im Menüpunkt Personen - Lehrende unter Lehrer/innenfotos sind alle Lehrerinnen und Lehrer mit dem Foto verknüpft, man braucht also nur auf den jeweiligen Kopf drücken und erhält nähere... Weiterlesen... |
 | Neues im Schuljahr 2015/16 14.09.2015 In das neue Schuljahr starten wir mit 29 Klassen und 69 Lehrerinnen und Lehrern. Außerdem gibt es folgende Änderungen und Neuerungen dieses Jahr:
Wir begrüßen 3 neue Profesorinnen und Professoren in unserem Kollegium:
UP... Weiterlesen... |
 | Das BRG Steyr wünscht schöne Ferien! 10.07.2015
Ein anstrengendes Schuljahr 2014/15 geht zu Ende, in dem es viele Neuerungen gab, sehr viele Erfolge für die BRG-Schülerinnen und -Schüler und viele Projekte und Exkursionen. Alles nachzulesen unter "Aktuelles".
Wir bedanken uns... Weiterlesen... |
 | Maturafeier 2015 30.06.2015 Im Rahmen einer schönen Feier überreichten am 23. Juni 2015 die Klassenvorstände der 8. Klassen ihren Maturantinnen und Maturanten die Reifeprüfungszeugnisse. In seiner wohl durchdachten Rede hob Vorsitzender... Weiterlesen... |
 | Mein liebster Satz 23.04.2015 Schulbibliothek
Schickt uns eure „liebsten Sätze“! – an Doris Sebela-Schardax
„Mein liebster Satz“ von Anton Steinwendtner
„Man kann alles erzählen, nur nicht sein wirkliches Leben- diese... Weiterlesen... |
 | 2. Schüler/innen-Parlament 05.02.2015 Aufgrund des großen Anklangs des 1. SIP findet am Donnerstag, den 12.02.2015, in der 1. und 2. Einheit das 2. Schülerinnen- und Schülerparlament statt. Die Schüler/innen aus den 5., 6. und 7. Klassen und die... Weiterlesen... |
 | Verleihung des Gütesiegels "Gesunde Schule" an das BRG 05.01.2015 Am 18. Dezember 2014 erhielt das BRG Michaelerplatz zum zweiten Mal in Folge das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“. Im Rahmen einer Feier im Linzer Landhaus überreichte Landesrätin Doris Hummer einer Abordnung... Weiterlesen... |
 | 1. Schüler/innen-Parlament 05.01.2015 1. Schüler/innen- und Schülerparlament am BRG Steyr
Bericht von Christoph Stinglmeier, 7.A-Klasse
STEYR. Am Montag, den 22. Dezember, fand am Bundesrealgymnasium Steyr das erste Schülerinnen- und Schülerparlament (kurz: SIP) im... Weiterlesen... |
 | Gesunde Schule 13.12.2014 Am 18. Dezember 2014 erhielt das BRG Michaelerplatz zum zweiten Mal in Folge das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“. Im Rahmen einer Feier im Linzer Landhaus überreichte Landesrätin Doris Hummer einer Abordnung... Weiterlesen... |
 | Elternsprechtag 12.12.2014
ELTERNSPRECHTAG SCHULJAHR 2014/2015
Freitag, 12. Dezember 2014 (15:00 bis 19:00 Uhr)
Name
Raum
Zeit
GH
GEBESHUBER
... Weiterlesen... |
 | Schülerinnen- und Schülerparlament 10.12.2014 Am 22. Dezember findet an unserer Schule ein „Schülerinnen- und Schülerparlament (kurz: SIP)“ statt. Die Veranstaltung findet voraussichtlich von der 1. bis zur 6. Einheit (abhängig von der eingebrachten Zahl der... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür 02.12.2014 Am 'Abend der offenen Tür' lernten zahlreiche Familien unser Haus kennen. Sie informierten sich über das Angebot der Schule, fanden Gefallen an der Schönheit des Gebäudes und zeigten reges Interesse an den Darbietungen... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür 27.11.2014
Abend der offenen Tür am BRG Michaelerplatz
Das BRG Steyr Michaelerplatz präsentiert am Dienstag, 2. Dezember 2014 von 16.30 bis 19.00 Uhr im Rahmen eines „Abends der offenen Tür“ sein Bildungsangebot und lädt dazu alle... Weiterlesen... |
 | BRG-Streichensemble bei Kunstinstallation Enthüllung im Rathaus 13.11.2014 Bei der Enthüllung der Kunstinstallation „Kristalltag“ vom Künstler Johannes Angerbauer-Goldhoff am 9.11.2014 im Rathaus, gestaltete ein erweitertes Streichquartett des BRG-Steyr die musikalische Umrahmung. Der Artikel dazu auf... Weiterlesen... |
 | Jahreshauptversammlung des Elternvereins 07.11.2014
EINLADUNG ZUR
EV- HAUPTVERSAMMLUNG
AM MONTAG,
17. NOVEMBER 2014 UM 18.30 UHR
IM GYMNASTIKSAAL BRG, 1. STOCK
PROGRAMM
KURZBERICHT ELTERNVEREINSARBEIT
BERICHT DES... Weiterlesen... |
 | Öffnungszeiten der Schulbibliothek 2014/15 24.09.2014 Im Schuljahr 2014/15 steht die Bibliothek allen Schülerinnen und Schülern von Montag bis Freitag 7:30 bis 13:25 zum Arbeiten, Lesen, Recherchieren,... zur Verfügung.
Entlehnung und Rückgabe sind zu den folgenden grau gekennzeichneten Zeiten... Weiterlesen... |
 | Neue LehrerInnenfotos 23.09.2014 Die neuen LehrerInnenfotos sind online. Im Menüpunkt Personen - Lehrende unter LehrerInnenfotos sind alle Lehrerinnen und Lehrer mit dem Foto verknüpft, man braucht also nur auf den jeweiligen Kopf drücken und erhält nähere Informationen. Auch... Weiterlesen... |
 | Neues im Schuljahr 2014/15 08.09.2014 In unserer Schule hat es über die Ferien einige Änderungen und Neuerungen gegeben:
OStR Mag. Florian Auer ist in den Ruhestand getreten. In unserer Schule war er neben dem Unterrichten noch für unzählige Aufgaben zuständig... Weiterlesen... |
 | Feierliche Enthüllung einer Robert Musil Gedenktafel 15.04.2013 Am Montag, dem 15. April 2013, wurde um 11:00 Uhr in der Preuenhuberstraße 4 in Steyr die Gedenktafel für den Autor Robert Musil feierlich enthüllt. Nach den einleitenden Worten von Dir. HR Harald Gebeshuber und der Präsidentin... Weiterlesen... |
 | Schülerinnen und Schüler designen Stoffbezüge für die Tagesbetreuung 01.02.2013 Selbst designten Schablonendruck zieren die Stoffüberzüge der Relaxmöbel der Nachmittagsbetreuung. Katzen und Monster laden zum gemütlichen Verweilen aus.
Mag. Elisabeth Gebert ... Weiterlesen... |
 | Nachtslalom in Flachau 15.01.2013 Am Dienstag den 15. Jänner 2013 fuhren um 14 Uhr 60 Schülerinnen und Schüler aus den 7. und 8. Klassen, von 5 Lehrerinnen und Lehrern begleitet, mit dem Doppeldeckerbus zum Nachtslalom der Damen nach Flachau.
Die Stimmung war von Anfang an... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür 2012 04.12.2012 Das BRG Steyr Michaelerplatz präsentierte am Dienstag, 4. Dezember 2012 von 16.30 bis 19.00 Uhr im Rahmen eines „Abends der offenen Tür“ sein Bildungsangebot und lud dazu alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Volks-... Weiterlesen... |
 | Gedichtewettbewerb 26.09.2011 Am 26. September 2011, dem Europäischen Tag der Sprachen, fand in der großen Pause die Siegerehrung des Gedichtwettbewerbes statt. Die SchülerInnen waren eingeladen, ihre Kreativität und Poesie in Muttersprache und Fremdsprache... Weiterlesen... |
 | CSI (Crime Science Investigation) – Hagenberg 01.03.2011 Die 8C-Klasse untersuchte im CSI-Kurs im Genlabor der FH-Hagenberg unter Anleitung von Herrn Prof. (FH) MMag. Gerald Lirk und seinem Assistenten ihre eigenen Gene.
Dabei sollten den Schülerinnen und Schülern durch praktisches Arbeiten... Weiterlesen... |
 | Tag des Apfels 01.09.2010 Im Herbst gab es bei uns für jede Schülerin und jeden Schüler einen gratis Apfel.
... Weiterlesen... |
 | Journalisten unter uns 06.06.2010 Nach welchen Kriterien werden Nahrungsmittel gekauft? Die 7A-SchülerInnen des BRG Steyr haben sich umgehört.
Die Klasse 7 A durfte am 6. Juni unter fachlicher Anleitung ihre journalistischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die... Weiterlesen... |
 | Comics - ein Projekt der 2F 01.12.2008
Die Sprache des Comics führt uns in eine andere Welt – flächige leuchtende Farben, überzeichnete Charaktere und Geräuschwörter wie KRACH, KREISCH erzählen die Geschichten. Die Burschen der 2f gestalteten... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Pula 2007 01.06.2007
Der Ort der unergündlichen Geheimnisse
Oder: Meeresbiologische Projektwoche der 6B mit Rm und Ku in Pula 06/07
Im Rückblick ist es leicht über die Kalamitäten hinwegzusehen. Da macht sich eher nur noch... Weiterlesen... |
 | Gedenktafel für BRG-SchülerInnen, die dem Holocaust zum Opfer fielen 08.11.2006 Die feierliche Enthüllung der Gedenktafel fand am 8. November 2006 um 16 Uhr im Rahmen einer würdigen Feier statt. Die Festrede hielt die renommierte Autorin Anna Mitgutsch. Die biografischen Daten der Holocaust-Opfer des BRG Steyr wurden von den... Weiterlesen... |
 | Schüleraustausch Ságvári-Gymnasium Szeged - BRG Steyr 22.09.2006 Freitag 15. September
Zugsfahrt von Steyr über St. Valentin und Wien nach Budapest-Keleti. Wir werden per Bus abgeholt, besichtigen kurz die ungarische Hauptstadt (Heldenplatz, Fischerbastei), fahren dann nach Szeged ab, wo wir abends... Weiterlesen... |
 | Schulpartnerschaft mit Gymnazium Plasy 04.11.2004 Schulpartnerschaft mit Gymnazium Plasy
Seit 15 Jahren besteht zwischen dem Gymnazium in Plasy und unserer Schule alle zwei Jahre ein SchülerInnenaustausch.
Im November 2004 fuhr die 6.C-Klasse nach Plasy. Wozu? Ich war... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Rom 2002 22.09.2002 Dokumentation der Projektwoche ROM 22.09-28.09 2002 der 7ABC-Klasse des BRG Steyr aus der vorherrschenden Sicht von Markus Rodlauer, 7C und kleiner Ergänzungen durch Karl Maria Kubizek. Bilddokumentation: Josef Prieler
Montag:
Die... Weiterlesen... |