Unterricht: Bildnerische Erziehung - Mediendesign - Musischkreativer Schwerpunkt - Präventionsprogramm plus - Werken - Andere |
 | FRIEDENSPLAKAT–Wettbewerb 19.02.2021 Im Herbst 2020 haben alle Schüler und Schülerinnen der 2C in BE am internationalen Lions Friedensplakatwettbewerb „FRIEDEN DURCH HILFSBEREITSCHAFT“ teilgenommen.
Es wurden Plakate im vorgegebenen Format in unterschiedlichen... Weiterlesen... |
 | in stille sein 26.05.2019 Eine Minute kontemplative Stille vor einem weißen Blatt Papier, das war der Einstieg zu unserem Tiefdruckprojekt der 7. Klassen im BE Unterricht. Anschließend wurden die Papiere mit Aquarelltechnik bemalt. Der Künstler Erich... Weiterlesen... |
 | Schneebüsten 10.01.2019 Fast ganz Österreich versinkt im Schnee. Wir konnten den wenigen Schnee in Steyr für unsere Schneebüsten nutzen. In Bilderischer Erziehung gestalteten die SchülerInnen der 7AB vor unserer Schule kreative Köpfe aus... Weiterlesen... |
 | "land art" 12.11.2018 Viele SchülerInnen der Unterstufe versuchten sich im Herbst in der Kunstrichtung "land art". Es wurden Objekte mit vorgefundenen Naturmaterialien gestaltet und gefilmt.
"land art" siehe auch landart goldsworthy
... Weiterlesen... |
 | Logowettbewerb 16.06.2018 Lea Hudetz 6B erreichte den 3. Platz beim Logowettbewerb für das City Kino in Steyr und gewann damit 10 Gratis-Kinobesuche. Über 250 Logoentwürfe wurden von fünf Steyrer Schulen eingereicht. SchülerInnen aus den Klassen der... Weiterlesen... |
 | beziehungenVERTIEFEN 09.07.2017 Ein Kunstprojekt mit jugendlichen Asylwerbern, Schüler/innen der 7.C und dem Druckkünstler Erich Fröschl.
Anfangs malten die Jugendlichen im BE-Unterricht mit Zuckertusche ein großes Gemeinschaftsbild über 20... Weiterlesen... |
 | BE-Exkursion nach Wien 04.05.2017 Am 3. Mai besuchten die 5. Klassen mit den BE-Professoren Moschner, Koller, und Kreundl zwei große Museen in Wien. Die SchülerInnen sahen im Kunsthistorischen Museum Skulpturen aus der Antike und Malereien aus der Renaissance und der... Weiterlesen... |
 | Zauberhaftes Schreiben im Herbst 12.11.2016 Im BE Unterricht haben die Schüler der 2F auf mysteriöse Weise den "BRG Steyr" Schriftzug mit Blättern geschrieben...
... Weiterlesen... |
 | BE-Exkursion nach Wien 20.04.2016 Am 20. April besuchten die 5. Klassen mit den Professoren Koller, Prieler und Kreundl zwei große Museen in Wien. Im Kunsthistorischen Museum sahen wir zuerst Skulpturen der Ägypter, Griechen und Römer. In der Gemäldegalerie... Weiterlesen... |
 | BE: Schneebüsten rund um den Michaelerplatz 12.01.2016 Die Schüler der 5B nutzten den letzten Schnee um kreative Schneebüsten zu gestalten.
Zu sehen waren sie leider nur kurz rund um den Michaelerplatz.
... Weiterlesen... |
 | Einweihung der neuen Kapelle im Alten- und Pflegeheim Tabor mit BRG-Kreuz 25.11.2014 Im Schuljahr 2013/14 entwarfen die Schülerinnen und Schüler der 8A unter Leitung von Prof. Koller Kreuze für das neue Alten- und Pflegeheim Tabor.Siehe: BRG - Schülerinnen und Schüler gestalten Kreuz für das neue... Weiterlesen... |
 | Big Mama in neuem Kleid 21.10.2014 Big Mama wurde bereits zum zweiten Mal von BRG-SchülerInnen restauriert. Die Plastik stammt von der nun in Finnland lebenden Künstlerin Ulrike Schörkl. Gemeinsam mit ihr wurde der Entwurf von Michaela Schweinschwaller, 7B... Weiterlesen... |
 | BE-Arbeiten der 4C 01.03.2014 Betreuung: Prof. Bartl
... Weiterlesen... |
 | BE-Arbeiten der 4D 01.03.2014 Betreuung: Prof. Bartl
... Weiterlesen... |
 | BRG - Schülerinnen und Schüler gestalten Kreuz für das neue Altenheim am Tabor 01.12.2013 Ein gemeinsames Projekt von Bundesrealgymnasium Michaelerplatz, Pfarre Tabor und dem Alten- und Pflegeheim war die Gestaltung eines Kreuzes für den Andachtsraum im neu errichteten Gebäude am Tabor. 11 Schülerinnen... Weiterlesen... |
 | Kub-is-mus - BE-Projekt der 3D-Klasse 01.04.2011 Zerlegen, analysieren – neu zusammenbauen
In Gemeinschaftsarbeit erstellte die 3d kubistische Portraits, die Gesichter weisen unterschiedliche Ansichtsseiten auf. Danach baute jeder aus Kartonteilen eine Skulptur.
Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Stilleben der 5C 01.12.2010 Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Zufallsarbeiten der 7ABC 01.12.2010 Was für ein Zufall!
Verschiedene Druckspuren waren Inspiration der folgenden Arbeiten. Die zufälligen entstandenen Spuren wurden kopiert mit schwarzer und weißer Farbe ergänzt, eingescannt und schlussendlich zu einem neuen Werk... Weiterlesen... |
 | Rederbrücke Sprayprojekt 07.11.2010 Leitung: Mag. Martin Kreundl
... Weiterlesen... |
 | BE: Farbmonster der 1B-Klasse 01.10.2010 Ein sehr tollpatschiges Monster durchwandert die Landschaft und tappt immer wieder in einen der drei Farbseen (Gelb, Rot, Blau). Dadurch wird es von den drei Farben geschmückt und erkennt auch, dass sich die Farben untereinander auch noch zu... Weiterlesen... |
 | BE: Abstraktionen 8A 26.06.2010 BE-Projekt der 8A-Klasse, Juni 2010; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
... Weiterlesen... |
 | BE: Graffitis der 4BCD 10.06.2010 Motiv überlegen, skizzieren, Schablonen schneiden, sprayen und fertig.
Ob auf T-Shirt oder Papier, die ersten Stancilversuche der 4bcd sind recht gut geglückt und die Technik auszuprobieren hat sichtlich Spaß gemacht.
Projekt der... Weiterlesen... |
 | BE: Impressionistische Landschaften 4CD 10.06.2010 Der gegenwärtige Eindruck gezeigt durch die passende Farbigkeit der Tages- und Jahreszeiten.
Projekt der 4CD, Juni 2010 Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Selbstportraits 4C 10.06.2010 Expressive, poppige Selbstportraits der 4C
Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Hausbau 4BD 10.06.2010 Perspektivisch dargestellte Baukörper der 4bd
Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | Malerei Abstrakt 01.06.2010 BE-Projekt der 4AB-Klasse, Juni 2010; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
Malerei Abstrakt - Projekt der 4A und 4B
Attender Olivia (4A)
Berghuber Anna (4A)
Gotzmann Anna (4A
Grasser Valerie (4A)
Habich Saskia (4B)
Haslauer Katharina (4A)
Hermann... Weiterlesen... |
 | BE: Kartondruck 2F 07.05.2010 Die 2F beim Kartondruck – Tierisches in mir
Mai 2010 Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | Architektur 01.03.2010 ArchitekturBE-Projekt der 7C-Klasse, März 2010; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
... Weiterlesen... |
 | BE: Schüsseln 01.03.2010 Schüsseln BE-Projekt der 2B-Klasse, März 2010; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
Bild 1: Asani Arijan (2B)
Bild 2: Ecker Ricarda (2B)
Bild 3: Haider Ralph (2B)
Bild 4: Seitlinger Anna (2B)
... Weiterlesen... |
 | BE: Atmosphärische Experimente mit Raum und Licht (4BD) 10.02.2010 Der Lichteinfall in einem Raum, der verbleibende Schatten, farbiges Ausleuchten eines Raumes,
eine Lichtreflexion, den Raum wirken lassen durch das Licht… Fotografische, keine computermanipulierte Experimente.
Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Monster erobern die Schule 12.12.2009 Kurz vor Weihnachten erobern Monster unser Schulgebäude. Die Schüler der 3f konnten einige geschickt auf Fotos einfangen. Schau genau, vielleicht entdeckst auch du welche und möglicherweise werden sie auch noch lebendig! (3F-Klasse)
... Weiterlesen... |
 | BE: One Minutes Sculptures 4CD 01.04.2009 BE Projekt der 4CD-Klassen, April 2009 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
{nomultithumb}
... Weiterlesen... |
 | BE: Collagen 3B 01.04.2009 Der Hintergrund wird bewusst durch neue Bildelemente und Schrift verstärkt oder in einen neuen Kontext gebracht
BE Projekt der 3B-Klasse, April 2009 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Fabelhafte Tiere 1D 01.04.2009 Dreidimensionales Gestalten mit Papier
BE Projekt der 1D-Klasse, April 2009 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Mutiple Person 5B 01.04.2009 Multiple Person – Klonbild – die Begegnung mit dir Selbst – eine Bildmontage
BE Projekt der 5B-Klasse, April 2009 Betreuer: Mag. Elisabeth Gebert, Mag. Martin Kreundl
... Weiterlesen... |
 | BE: Dekalkomanie 3B 01.04.2009 Die Dekalkomanie (von französisch décalcomanie = Abziehbild) ist eine Zufallstechnik. Der entstandene Abklatsch gab den Impuls für das individuelle Bildmotiv.
BE Projekt der 3B-Klasse, April 2009 Leitung: Mag. Elisabeth... Weiterlesen... |
 | Masken 3B 23.03.2009 BE-Projekt der 3B-Klasse, März 2009; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
... Weiterlesen... |
 | Bemalte Faschingsmasken 10.03.2009 Bemalte Faschingsmasken
BE-Projekt der 3A-Klasse, März 2009; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
Masken von:
Atteneder Olivia, Katharina Hermann, Anna Berghuber, Anna-Katharina Garstenauer, Katharina Haslauer, Magdalena Kotek, Ilma Lolic,... Weiterlesen... |
 | Architekturmodelle 7AB 09.03.2009 Florian Großauer, Florian Hornbachner, Gerald Moschner, Ludwig Niederkofler, Lorenz Pfaffenwimmer, Paul Schnetzinger, Christoph Thaller, Matthias Zeller, Philipp Ömer
... Weiterlesen... |
 | Jagdtrophäen der 6BC 07.03.2009 Jagdtrophäen der 6A
... Weiterlesen... |
 | BE: Faschingsbrillen 01.03.2009 Verändere dein Gesicht durch eine Brille
BE Projekt der 1D-Klasse, März 2009 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: 3-dimensionaler "Kabelsalat" 01.02.2009 Objekt und dazugehöriger „Kabelsalat“: 3-dimensionales Gestalten mit Ölkreiden auf schwarzem Tonpapier
BE Projekt der 3BCD-Klasse, Februar 2009 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Weihnachtskarten - Projekt der 1D 01.12.2008 BE Projekt der 1D-Klasse, Dezember 2008
Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Verkehrszeichenmetamorphose 01.12.2008 Ein Animationsfilm der 3D, Dezember 2008
Ein Film besteht aus Einzelbildern, welche unser Auge durch die rasche Abfolge zu einer fließenden Bewegung verschmelzen lässt. Die Schülerinnen der 3d erstellten grafisch je eine Sequenz... Weiterlesen... |
 | BE: Stilleben 01.12.2008 BE Projekt der 5B-Klasse, Dezember 2008 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Verkehrszeichenmetamorphose 01.12.2008 Ein Animationsfilm der 3D, Dezember 2008
Ein Film besteht aus Einzelbildern, welche unser Auge durch die rasche Abfolge zu einer fließenden Bewegung verschmelzen lässt. Die Schülerinnen der 3d erstellten grafisch je eine Sequenz... Weiterlesen... |
 | BE: Farbmonster der 1D-Klasse 01.10.2008 Die 1d experimentiert mit den drei Grundfarben und hält ihre Erkenntnisse bildnerisch fest. Farbmonster spazieren durch eine Welt ganz in Gelb, Rot und Blau und erhalten so die verschiedensten Farbmischungen.
BE Projekt der 1D-Klasse, Oktober... Weiterlesen... |
 | BE: Chagall 01.10.2008 Eine verbale Beschreibung des Kunstwerks Marc Chagalls wird akustisch aufgenommen und in jedem einzelnen Schüler entstehen individuelle Bilder. Diese inneren Visualisierungen werden auf das Blatt gebracht.
BE Projekt der 3C-Klasse, Oktober 2008... Weiterlesen... |
 | BE: Sprichwörter 01.09.2008 Schülerinnen und Schüler der 2F, 3C und 4D stellen Sprichwörter grafisch dar.
BE Projekt der 2F, 3C, 4D-Klassen, September 2008 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Eine Fläche wird zur Plastik, 6B 01.06.2008 Eine zweidimensionale Fläche wird durch einschneiden, falten oder knüllen zu einer dreidimensionalen Plastik. Diese wird grafisch und fotografisch festgehalten.
BE Projekt der 6B-Klasse, Juni 2008 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Essen und Trinken 01.05.2008 Jeder der SchülerInnen der 3d fertigte ein Naturstudium anhand realer Objekte zum Thema „Essen & Trinken“ an. Diese wurde vereinfacht und auf eine Linolplatte übertragen, geschnitten und gedruckt. Der Abschluss bildete eine... Weiterlesen... |
 | BE: Besondere Erfindungen grafisch dargestellt 01.04.2008 1D und 1F beim kreativen Schaffen
Projekt der 1D und 1F-Klassen mit Frau Mag. Gebert (April 2008)
... Weiterlesen... |
 | BE: Schifahrer 2A 01.02.2008 Projekt der 2A-Klasse mit Frau Mag. Gebert (Februar 2008)
... Weiterlesen... |
 | BE: Abstraktionen 4C 01.02.2008 Abstrahieren – etwas zurücknehmen, reduzieren.
Die SchülerInnen der 4C abstrahierten Fotoausschnitte von Bäumen schrittweise und versuchten die drei Grundfarben harmonisch in das Bild einzusetzen. Dazu folgte eine... Weiterlesen... |
 | BE: Der Heilige Georg und der Drache - Ein Bilddiktat 01.01.2008 Ein Bilddiktat, das klingt ja fast nach Deutschunterricht. Was ist denn das?
Die SchülerInnen der 2A bekamen verbal Informationen über ein bekanntes Bild der Kunstgeschichte DER HEILIGE GEORG UND DER DRACHE von PAOLO UCCELLO. Anhand der... Weiterlesen... |
 | BE: Comics - Farbspirale - Geisterwald 01.11.2007 Projekte der 2B-Klasse mit Frau Prof. Gebert (November 2007)
... Weiterlesen... |
 | BE: Farbmonster der 1D-Klasse 01.11.2007 Projekte der 1D-Klasse mit Frau Prof. Gebert (November 2007)
... Weiterlesen... |
 | Schülergalerie BRG Steyr 09.09.2003 ... Weiterlesen... |