Alle Kategorien |
 | BRG Sport-Shirts 14.02.2019 Die Mediendesigner des BRG Steyr haben Sport-Shirts für unsere Schule designt. Bis 15.3. ist es möglich diese über die Bestelllisten ist den Klassen zu bestellen.
Die Shirts sind dunkelblaue Multifunktionsshirts, die vorne und... Weiterlesen... |
 | 4DS auf Skikurs in Saalbach 11.02.2019 Sechs Schülerinnen und 36 Schüler aus den Klassen 4D und 4S verbrachten mit ihren Lehrern Prof. Musikar, Prof. Kaissl, Prof. Rogl und Frau Prof. Rohrhofer von 10. bis 15. Februar 2019 ihren Skikurs in einem wahren Winter Wonderland in... Weiterlesen... |
 | Maturaball - neues Video 10.02.2019 Am 26. Jänner 2019 fand im Museum Arbeitswelt der heurige Maturaball statt. "Bermuda Five" (DJs am Ball) veröffentlichte ein neues Video...
... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr erneut Futsal-Landesmeister! 06.02.2019 Sparkasse Errea Schülerliga
Zum sechsten Mal wurde der Hallenbewerb der Sparkasse Errea Schülerliga im Futsal ausgetragen. Zum fünften Mal gewann eine Steyrer Schule, zum vierten Mal das BRG Steyr! Und das, obwohl man heuer sicher... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: BRG Steyr „zittert“ sich ins Landesfinale 31.01.2019 Aufstieg gelingt nur durch fremde Schützenhilfe
Ohne den am heutigen Tag erkrankten Paul Schwaiger wurde die Schülerliga Futsal-Zwischenrunde zu einem wahren „Lotteriespiel“ für unser Schülerliga-Team.
Obwohl man im... Weiterlesen... |
 | Lesung von Nina Horaczek 23.01.2019 Lesung von Nina Horaczek
Am 21. Jänner 2019 besuchte uns Frau Horaczek, Chefreporterin der Wiener Stadtzeitung "Falter", um vor den 7. Klassen im Rahmen des Psychologieunterrichts aus Ihrem Buch "Handbuch gegen Vorurteile" vorzulesen.
Sie... Weiterlesen... |
 | Kryptografie mit der Cäsar-Chiffre 16.01.2019 Verschlüsselung mit der Cäsar-Chiffre
Bereits Cäsar hat seine Botschaften durch eine einfache Verschiebung des Alphabets verschlüsselt, weshalb diese Art der Verschlüsselung auch den Namen Cäsar-Chiffre trägt.
Die... Weiterlesen... |
 | Radioprojekt 5B 15.01.2019 Radioprojekt im Fach Deutsch:
5B Klasse gestaltet „intertextuelle Hörinstallationen“ für das Hermann-Langbein-Symposium in der AK Oberösterreich
Nach einer erfolgreichen Bewerbung erhielt das BRG Steyr von der AK... Weiterlesen... |
 | 2. Platz in der Kategorie Forschung 15.01.2019 Auch in diesem Jahr war der Ausflug des BRG-Teams zum First-Lego-League-Regionalwettwerb ins Ars Electronica Center, Linz, am 14.01.2019 von Erfolg gekrönt. In der Kategorie "Forschung" konnte der 2. Platz erreicht werden. Damit wurde die... Weiterlesen... |
 | Schneebüsten 10.01.2019 Fast ganz Österreich versinkt im Schnee. Wir konnten den wenigen Schnee in Steyr für unsere Schneebüsten nutzen. In Bilderischer Erziehung gestalteten die SchülerInnen der 7AB vor unserer Schule kreative Köpfe aus... Weiterlesen... |
 | Winterfreuden 21.12.2018 Die 3M hat im Rahmen des Deutschunterrichts mit Frau Prof. Verena Popp-Hilger Gedichte zum Thema „Winterfreuden“ einstudiert und wünscht auf diesem Weg den Schüler/innen und Lehrer/innen des BRG-Steyr frohe Weihnachten... Weiterlesen... |
 | Günthers Kinder WPG 7ab BU+/4D 20.12.2018 Um die Schule und die Klassen zu verschönern schenkten uns die 4D ihre Ableger der Grünlinie (Günther). Diese wurden sorffältig von den Schüler_innen des WPGs BU+ eingetopft, getauft und in der ganzen Schule verteilt.
... Weiterlesen... |
 | First-Lego-League Team forscht im Weltall 20.12.2018 Im Rahmen des Kurses zur Vorbereitung auf die First Lego League, die am 14. Jänner 2018 im Ars Electronica Center stattfinden wird, haben wir, Florian Nowitzki und Michael Himmelbauer, uns intensiv mit dem Forschungsauftrag... Weiterlesen... |
 | Besuch von den Zwergziegen 1a 19.12.2018 Am 19.12.2018 besuchte die 1a Klasse Fr. Pilz mit ihren beiden Westafrikanischen Zwergziegen Flocki und Mucki im Schlosspark Steyr. Die Schüler_innen und Schnupperkinder machten ein Laufdiktat mit den Tieren, bewältigten einen... Weiterlesen... |
 | Maturaball 19.12.2018 Am 26. Jänner findet der BRG-Maturaball mit dem Thema „BallCapone - den Absch(l)uss im Visier“ im Museum Arbeitswelt statt.
Der Kartenverkauf startet nach den Weihnachtsferien, ab 7. Jänner können Karten in den 8.... Weiterlesen... |
 | 3. Platz für das BRG bei den Basketball-Schulolympics 17.12.2018 Mit drei Siegen in drei Spielen in Salzburg qualifizierten sich die Mädchen des BRG zum dritten Mal hintereinander für die alle zwei Jahre stattfindenden Schulolympics, die heuer Anfang Dezember in Oberwart stattfanden. Mit Lea Krempl,... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür 11.12.2018 Einige Eindrücke vom Abend der offenen Tür...
... Weiterlesen... |
 | Schüler/innen des BRG rudern um die Wette 07.12.2018 Die ehemalige BRG-Schülerin Theresa Haas, die selbst bei diesem Projekt an unserer Schule ihre Begeisterung fürs Rudern entdeckt hatte, stattete zusammen mit dem Jugendkoordinator des Österreichischen Ruderverbandes Karl Ivanics und... Weiterlesen... |
 | Leselust statt Lesefrust 07.12.2018 Mit großem Engagement und Fleiß haben die Schülerinnen und Schüler der 1M Kreativität bewiesen, indem sie im Rahmen des Deutschunterrichts zu ihrem Lieblingsbuch eine Schuhschachtel gestaltet haben. Aufgabe war es, eine... Weiterlesen... |
 | Schüler/innen-Parlament am 21. Dezember 2018 02.12.2018 Am 21. Dezember findet an unserer Schule ein „Schülerinnen- und Schülerparlament (kurz: SIP)“ statt.
Die Dauer der Veranstaltung richtet sich nach den eingebrachten Anträgen und wird im Gymnastiksaal stattfinden.
Die... Weiterlesen... |
 | Biber der Informatik 2018 28.11.2018 Der Biber der Informatik ist ein Informatik-Wettbewerb, der alljährlich im November in ganz Österreich stattfindet. An unserer Schule nehmen daran jedes Jahr die 5. Klassen im Unterrichtsfach Informatik und die Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | Klangfarben 2018 25.11.2018 Am Dienstag, den 20. 11. und am Mittwoch, den 21. 11. fanden im Alten Theater wieder die "Klangfarben" statt. Die "Klangfarben" stetzen sich aus einem vielfältigen Programm zusammen: Theaterstücken, Tänzen und vielen musikalischen... Weiterlesen... |
 | Elternsprechtag am 30.11. 13.11.2018 Am 30.11. findet von 15:00 bis 19:00 der Elternsprechtag an unserer Schule statt. Die Anmeldung zu Terminen ist von 23.11. 6:00 bis 29.11. 16:00 über das WebUntis-System möglich.
Eine genaue Anleitung dazu ist hier zu... Weiterlesen... |
 | "land art" 12.11.2018 Viele SchülerInnen der Unterstufe versuchten sich im Herbst in der Kunstrichtung "land art". Es wurden Objekte mit vorgefundenen Naturmaterialien gestaltet und gefilmt.
"land art" siehe auch landart goldsworthy
... Weiterlesen... |
 | Plant for the planet: Projekt 6A 11.11.2018 Die 6A beteiligt sich an dem Projekt „Plant for the planet“ und verkauft dafür in der Schule „Die gute Schokolade“. Für fünf verkaufte Tafeln wird ein Baum gepflanzt. Das Ziel dieses Projekts ist es, weltweit 1... Weiterlesen... |
 | Sprach- und Erlebnisreise "Englisch to go" 07.11.2018 Für Schüler/innen der 7.-10. Schulstufe wird eine Sprachreise von 13.-27.7.2019 angeboten. Nähere Informationen dazu sind hier zu finden:
Ausschreibung
Anmeldung... Weiterlesen... |
 | "Wir sind Kaiser - Wir sind schön" zum Nachsehen 04.11.2018 Zwischen 11. und 17. Oktober 2018 brachte die 3m unter der Leitung von Kurt Daucher (Regie und Text) mit Prof. Tina Haberfehlner das Musical "Wir sind Kaiser - Wir sind schön" in 10 Vorstellungen erfolgreich vor insgesamt 600 Zuschauern zur... Weiterlesen... |
 | Fleischfressende-Pflanzenpartnerschaft 24.10.2018 Karnivoren - faszinierende Pflanzen oder monströse Bestien?Fleischfressende Pflanzen üben auf den Menschen seit jeher eine große Faszination aus. Die Pflanzen fangen mit ihren Blättern entweder kleine Einzeller oder Insekten... Weiterlesen... |
 | 31. Alpen – Adria – Jugendschachgala 19.10.2018 Auch heuer nahmen wieder Schülerinnen und Schüler an der international besetzten Alpen – Adria – Jugendschachgala teil. Das Turnier fand vom 16. bis 18. Oktober 2018 in St. Veit/Glan statt. Mit dabei waren bei den Mädchen... Weiterlesen... |
 | Tag der Altenarbeit 17.10.2018 Am 7. 11. 2018 waren wir, die 4. Klassen, in den Altersheimen Steyrs eingeladen.
Im Altersheim Münichholz haben wir mit Bewohnerinnen köstliche Krapfen gebacken. Dann wurden wir durch die große Küche geführt, die auch das... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: Sieg beim Herbstturnier! 11.10.2018 BRG knüpft an Vorjahresleistungen an:
Sieg bei Herbstturnier bringt 3 Bonuspunkte
Erneut toll gestartet in die neue Schülerligasaison 2018/19 sind die Fußballer des BRG Steyr am vergangenen Mittwoch beim Herbstturnier der... Weiterlesen... |
 | Tag der Sprachen 07.10.2018 Engagierte Schülerinnen der 5A-Klasseund 7AB Französisch-Gruppe setzten sich eindrucksvoll für ein buntes Programm am "Tag der Sprachen" ein: für die 1. bis 3. Klassen wurde eigens ein Quiz ausgearbeitet, bei dem u. a. folgende... Weiterlesen... |
 | Wandertag 1B 02.10.2018 Am Montag, den 17. September, unternahmen die 25 Schülerinnen und Schüler der 1B mit ihrem Klassenvorstand Prof. Mühlberghuber und ihren Buddys aus der 6B und 6C einen kleinen Wandertag in die Au. Bei Kaiserwetter lernten die Kinder... Weiterlesen... |
 | Lamawanderung 2a und 6a 01.10.2018 Am 14.September unternahmen die 2a und die 6a Klassen, in Begleitung von Prof. Popp-Hilger und Prof. Duchon, eine Lamawanderung. Die Schüler_innen konnten die Tiere von einer ganz anderen Seite kennenlernen und machten im Anschluss... Weiterlesen... |
 | Proben auf Hochtouren - "Wir sind Kaiser, wir sind schön!" 26.09.2018 Seit der letzten Ferienwoche proben die SchülerInnen und Schüler der 3m fleißig unter der Leitung von Jugendtheater-Experten Kurt Daucher (Idee, Text und Regie) und der Musikprofessorin Tina Haberfehlner an der Einstudierungstudierung... Weiterlesen... |
 | Projektwoche 2.C und 2.D Spital am Pyhrn 26.09.2018 Die SchülerInnen der 2.C und der 2.D verbrachten mit Prof. Pötscher, mit Prof. Stöckler und mit Prof. Juch von 17.-21.9. eine wunderbare Projektwoche am Oberwengerhof in Spital am Pyhrn. Viele interessante Programmpunkte, wie das Bauen... Weiterlesen... |
 | Besuch aus Plauen 25.09.2018 In der letzten Woche durften Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen Gäste aus Plauen beherbergen.
Nach einer langen Reise am Sonntag wurden die Besucher von ihren Gastfamilien willkommen geheißen.
Montag ging es dann... Weiterlesen... |
 | Radiosendung „KOPFBALL“ der 3S Klasse 25.09.2018 Am Dienstag, 25.9. fuhren wir, die 3S Klasse unter Leitung unseres Deutschlehrers Prof. Seidl, zu einem spannenden Workshop nach Linz. Im Wissensturm (Medienabteilung) gestalteten wir eine Radiosendung. Frau Mag. Griebl-Shehata als Leiterin der... Weiterlesen... |
 | Wandertag der 7. Klassen 24.09.2018 Bei strahlendem Sonnenschein brachen die Schülerinnen und Schüler der beiden 7. Klassen gemeinsam mit ihren Klassenvorständen Carmen Oberlehner und Brigitte Pührer zu einem Ausflug auf den Grünberg in Gmunden auf. Zuerst ging... Weiterlesen... |
 | Projektorientierte Kennenlernwoche der 2M im Almtal 24.09.2018 Wir, die 2m-Klasse und Frau Prof. Haberl begleitet von Frau Prof. Zehetgruber verbrachten fünf wunderschöne Tage in einem JUFA-Hotel in Grünau im Almtal.
Am ersten Tag erkundeten wir die Gegend und spielten tolle Gemeinschafts- und... Weiterlesen... |
 | Projektwoche 2S in Grünau im Almtal 24.09.2018 Gemeinsam mit der 2M-Klasse und Frau Prof. Haberl, Frau Prof. Zehetgruber sowie Herrn Prof. Großalber machten wir uns am 24. September auf den Weg, um in Grünau im Almtal unsere Projektwoche zu verbringen. Das Essen in der JUFA-Unterkunft... Weiterlesen... |
 | Projektwoche 2B Altaussee 21.09.2018 Eine wunderschöne Projektwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler der 2B Klasse in Altaussee. Begleitet wurde sie von Prof. Falkensteiner und Prof. Neubauer. Das Programm beinhaltete eine Besichtigung von Hallstatt und deren... Weiterlesen... |
 | Wandertag 3a/3m 19.9.2018 20.09.2018 Einen wunderbaren Herbsttag nutzten die Klassen 3a und 3m, um mit ihren Klassenvorständen Prof. Gerlinde Kraml und Prof. Tina Haberfehlner auf den Damberg zu wandern. Den 8 km langen und 500 Höhenmeter-Fußmarsch bis zur Warte hinauf... Weiterlesen... |
 | Wandertag der 1a mit ihren Buddys 19.09.2018 Am Montag den 17. September unternahm die 1a gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Frau Prof. Bachofner-Mayr und den Buddys, die die Schüler und Schülerinnen der 1a in den ersten Wochen in der neuen Schule begleiten sollen, einen... Weiterlesen... |
 | Wandertag 1S 17.09.2018 Am vergangenen Montag machten sich die beiden Mädchen und 21 Burschen der 1S-Klasse zum Wandertag in Richtung Sportplatz Garsten auf den Weg. Begleitet von vier Buddies und Prof. Rogl wurde erstmals beim Kraftgar(s)ten Halt gemacht, um die... Weiterlesen... |
 | Wandertag 1D 17.09.2018 Bevor der stressige Schulalltag losgeht konnte die 1d noch einmal die Ruhe vor dem Sturm bei ihrem ersten gemeinsamen Wandertag genießen. Während der herbstliche Frühnebel langsam verschwand, machten wir uns mit unseren vier Buddys... Weiterlesen... |
 | Neues im Schuljahr 2018/19 10.09.2018 In das neue Schuljahr starten wir mit 32 Klassen, 755 Schülerinnen und Schülern und 85 Lehrenden. Außerdem gibt es folgende Änderungen und Neuerungen dieses Jahr:
Mag. Katja Popp ist aus ihrer Karenz zurück!
OStR Mag. Oswin Pessl ist aus... Weiterlesen... |
 | Der Stundenplan 2018/19 steht fest! 06.09.2018 Der Stundenplan für das kommende Schuljahr kann bereits über unser elektronisches Klassenbuch abgerufen werden!
Zur Erinnerung:
Montag, 10. September 2018:8:00-9:25: Versammlung der Schüler_innen in den Klassenräumen... Weiterlesen... |
 | BeRG-Wiesenheuen 2018 26.08.2018 Nachdem letztes Jahr das BeRG-Wiesenheuen aus witterungstechnischen Gründen ausfallen musste freuten sich alle Beteiligten, dass uns heuer das Wetter ausgezeichnete Bedingungen bescherte.
Und so machten sich am Montag der letzten Schulwoche 25... Weiterlesen... |
 | Förderpreis von Univ.-Prof. Dr. Franz Karl Stanzel 16.08.2018 Zum zweiten Mal wurde im Schuljahr 2017/18 der von Franz Karl Stanzel gestiftete Preis für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ausgeschrieben. Die drei besten Beiträge zum Jahresthema „Generationen“ wurden von einer... Weiterlesen... |
 | Preise des Absolventenvereins für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten 15.08.2018 Seit 2015 prämiert der Absolventenverein drei Vorwissenschaftliche Arbeiten der Maturantinnen und Maturanten des jeweiligen Jahrgangs. Aufgrund der großen Zahl hervorragender Arbeiten im heurigen Schuljahr entschied sich die Jury, diesmal... Weiterlesen... |
 | Denksport Mathematik: Platonische Körper 17.07.2018 Im Talentförderkurs Mathematik beschäftigten wir uns mit den Platonischen Körpern. Platonische Körper sind geometrische Körper, die aus mehreren kongruenten und regelmäßigen Vielecken bestehen. Insgesamt gibt es 5... Weiterlesen... |
 | Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien 09.07.2018
09.07.2018 - 13.07.2018
08:00 - 12:00
Öffnungszeiten Sekretariat
17.07.2018
09:00 - 12:00
Öffnungszeiten Sekretariat
24.07.2018
09:00 - 12:00
Öffnungszeiten Sekretariat
14.08.2018
09:00 -... Weiterlesen... |
 | Das BRG Steyr wünscht schöne Ferien! 06.07.2018
Ein anstrengendes Schuljahr 2017/18 geht zu Ende, in dem es viele Neuerungen gab, sehr viele Erfolge für die BRG-Schülerinnen und -Schüler und viele Projekte und Exkursionen. Alles nachzulesen unter "Aktuelles".
Wir bedanken uns... Weiterlesen... |
 | SPORTTAG - Orientierungslauf 06.07.2018
4. Juli 2018, 7:45 Uhr vor der Michaelerkirche: Schülerinnen und Schüler der dritten bis sechsten Klassen warten gespannt auf den Start des Orientierungslaufes.
Sieben verschiedene Punkte in der näheren Umgebung der... Weiterlesen... |
 | Antolin Auszeichnungen der Schulbibliothek für die 1. Klassen 05.07.2018 Der fleißigste Leser und die fleißigsten Leserinnen in diesem Schuljahr sind:
Paul Müller 1 A mit 111 gelesenen Büchern und 5793 gesammelten Punkten auf Antolin
Anna Ennsthaler 1 M mit 62 gelesenen Büchern und 4676... Weiterlesen... |
 | Projekttag "Haager Tierpark" 1as 04.07.2018 Am 3.7.2018 machten die 1a und die 1s Klasse in Begleitung von Mag. Großalber und Mag. Duchon einen Ausflug in den Tierpark Haag. Dort warteten eine spannende Tierparkrallye und Gruppenspiele auf sie!
... Weiterlesen... |
 | Projekttage 1B 04.07.2018 Am 02.07. ging die 1B Klasse gemeinsam mit Prof. Hinterplattner und Prof. Falkensteiner ins Freibad nach Garsten. Im Angesicht der heißen Temperaturen war das kühle Nass eine ideale Erfrischung. Am 03.07. marschierten wir zum Minigolfplatz... Weiterlesen... |
 | Projekttag "Stadtbad-Wanderung" 1a 02.07.2018 Am 2.7.2018 marschierte die 1a Klasse, in Begleitung von Frau Mag. Brandstetter und Mag. Duchon, zum Stadtbad Steyr. Dort konnten die Kinder rutschen, Turm springen, Kunststücke zeigen und Wett-Brett-Springen! Es war ein sehr gelungener und... Weiterlesen... |
 | Englischprojektwoche der 3. Klassen mit ABCi Native Speakers 30.06.2018 Kanada, Südafrika, England, Wales und Australien – die englische Sprache, Sportarten wie Rugby, Cricket, Baseball etc. und kulturelle Eigenheiten aus diesen Ländern vermittelten die ABCi Native Speakers Adam, Hassan, Julie, Nia, Jess,... Weiterlesen... |
 | Antolin Auszeichnungen der Schulbibliothek für die 1. Klassen 30.06.2018 Der fleißigste Leser und die fleißigsten Leserinnen in diesem Schuljahr sind:
Paul Müller 1 A mit 111 gelesenen Büchern und 5793 gesammelten Punkten auf Antolin
Anna Ennsthaler 1 M mit 62 gelesenen Büchern und 4676... Weiterlesen... |
 | Mit der Wärmebildkamera durchs Schulgebäude 29.06.2018 Im Rahmen des Physikunterrichts von Prof. Haberbauer erkundeten einige Schüler der 7BN das Gebäude aus einer ganz neuen Perspektive: Mithilfe einer Infrarotkamera untersuchten sie die Wärmestrahlung im Schulhaus und gewannen so einige... Weiterlesen... |
 | Piano morte 29.06.2018 Das Schwerpunktfach „Musisch-Kreativ“ fand heuer zum letzten Mal statt. Die Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich, unterstützt von ihren Lehrern, mit einer „kreativen Kunstaktion“ von diesem liebgewonnen... Weiterlesen... |
 | Stadtmeisterschaft Leichtathletik 2018 28.06.2018 Am bisher heißesten Tag des Jahres stellten sich über 70 Schülerinnen und Schüler unserer Schule beim wichtigsten Vergleichskampf der Steyrer Schulen in den unterschiedlichsten Disziplinen der Leichtathletik und erreichten dabei... Weiterlesen... |
 | 7A in der Politikwerkstatt DEMOS: Modul Rassismus 19.06.2018 Am Donnerstag den 14.Juni besuchte die 7A das Museum Arbeitswelt anlässlich des zeitlosen Themas Rassismus. Zusätzlich schauten wir uns den jüdischen Friedhof am Tabor an.
Anfangs versuchten wir, den Begriff Rassismus im Allgemeinen... Weiterlesen... |
 | Jahresbericht 2018 17.06.2018 Zu Schulschluss erscheint der Jahresbericht über das Schuljahr 2017/18.
Er kann von den Schüler/innen und Eltern über die Klassenvorstände zum Vorverkaufspreis von 20 Euro bestellt oder ab dem 6. Juli 2018 im Sekretariat gekauft werden.
Anhang... Weiterlesen... |
 | Denksport Mathematik: Quarto! 17.06.2018 Quarto! ist ein komplexes Strategiespiel für 2 Spieler/innen. Das Spiel besteht aus einem Spielfeld mit 4x4 Spielfeldern und 16 Steine, die sich in 4 Eigenschaften unterscheiden: Größe, Farbe, Form und Beschaffenheit.... Weiterlesen... |
 | Logowettbewerb 16.06.2018 Lea Hudetz 6B erreichte den 3. Platz beim Logowettbewerb für das City Kino in Steyr und gewann damit 10 Gratis-Kinobesuche. Über 250 Logoentwürfe wurden von fünf Steyrer Schulen eingereicht. SchülerInnen aus den Klassen der... Weiterlesen... |
 | ERASMUS + „The Tourism Spider“ Transnationalmeeting 6 in Pilsen (Tschechische Republik) 10.06.2018 13 Schülerinnen und Schüler der 6AB Klasse reisten nach Pilsen (CZ) , um am letzten Treffen des zweijährigen Erasmusprojekts der Teilnehmerländer Lettland, Tschechien und Slowakei am Thema „Business in Tourism... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr erstmals Landesmeister am Großfeld 10.06.2018 Erfolgreich durch Herz und Leidenschaft:
BRG Steyr erstmals Sieger der Sparkassen-Schülerliga in... Weiterlesen... |
 | Abschied von den Welcome-Buddys 06.06.2018 Jeder Anfang ist schwierig. Das gilt erst recht für viele unserer Erstklässler beim Wechsel von der vertrauten Volksschule ins Gymnasium. Um ihnen diese Phase leichter zu machen, werden am BRG Steyr Welcome-Buddys eingesetzt:... Weiterlesen... |
 | Die kleine Wolke - ein Chemiemärchen 03.06.2018 Die kleine Wolke – ein Chemiemärchen
Es war einmal eine kleine Wolke, die aus verdunstetem H2O bestand. Sie war anders als die meisten aus ihrer Familie. Sie war nämlich immer sauer, wenn die bösen Menschen wieder viele... Weiterlesen... |
 | Drohnenflug 01.06.2018 Am 29. Mai versammelten sich kurz vor der Mittagspause alle SchülerInnen und LehrerInnen auf der Pausenterrasse...
...und Vorschau auf das Cover vom heurigen Jahresbericht.
... Weiterlesen... |
 | „Wenn uns jeder Kuss einen Tag älter machen würde“ Poetryslam der 5A 28.05.2018 Die 5A hat sich in den letzten zwei Wochen im Deutschunterricht mit dem Thema „Poetryslam“ beschäftigt.
Ein Poetryslam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem so gut wie alles erlaubt ist. Fantasiereisen, Gedichte,... Weiterlesen... |
 | Exkursion der Klasse 2 A zur Landesausstellung in Enns "Rückkehr der Legion" 26.05.2018 Die Klasse 2 A besuchte am 24. Mai die Landesausstellung "Die Rückkehr der Legion" in Enns
1800 Jahre vor unserer Zeit...
war im antiken Rom der Beruf Legionär sehr gefragt. Im Museum Lauriacum gibt es darüber viel Information: Falls... Weiterlesen... |
 | Berufsorientierung und Besuch des erfolgreichen Bauunternehmers Franz Wimberger in der 4B Klasse 25.05.2018 Im Deutschunterricht der 4B Klasse referieren dieses Schuljahr die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Berufe. Als Abschluss der Vortragsreihe war Baumeister Franz Wimberger von der Fa. Wimberger Bau zu Gast. Er beantwortete... Weiterlesen... |
 | Geometrie-Wanderausstellung am BRG Steyr 25.05.2018 Das Motto Erleben und Fühlen, Sehen und Erkennen, Experimentieren und Denken leitet den Wanderworkshop "Raumvorstellung und Geometrie", der in der letzten Woche am BRG Steyr Station machte.
Die Schülerinnen und Schülern konnten in... Weiterlesen... |
 | Konstruktion von Kettenlinienbögen 25.05.2018 Im Talentförderkurs Mathematik beschäftigten wir uns mit Kettenlinien. Eine Kettenlinie ist eine mathematische Kurve, die den Durchhang einer Kette beschreibt, die an den beiden Enden aufgehängt wurde. Die Seile von Freileitungen (Bild... Weiterlesen... |
 | Das kommt uns lateinisch vor 11.05.2018 Wer mit offenen Augen durch Steyr geht und vielleicht einen Stowasser, das lateinische Schulwörterbuch, bei sich hat, findet auf einem Streifzug durch die Stadt allerlei Interessantes …
Die Fotos wurden von Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | Ankündigung: Roboter-Workshop für Mädchen 09.05.2018 Zu Beginn des Schuljahres laden wir alle Mädchen der 2.-5. Klasse ein, ein wenig in die Technik hinzuschnuppern: Wie baut man einen Robter? Wie lässt man diesen fahren? Wie kann dieser mit Hilfe von Sensoren auf seine Umgebung... Weiterlesen... |
 | Exkursion der 5. Klassen zur Landesausstellung „Die Rückkehr der Legion“ nach Enns 08.05.2018 Lauriacum war ein wichtiger Handels- und Militärstützpunkt an der Nordgrenze des Römischen Reichs. Die 2. Italische Legion errichtete hier gegen Ende des 2. Jh. n. Chr. das einzige Legionslager in der römischen Provinz... Weiterlesen... |
 | Mysantis - Musiktheater der 2M 06.05.2018 Ein ganzes Stück Arbeit liegt am Mittwoch, den 25.4.18, hinter uns, die Premiere des Musiktheaterstückes „Mysantis“ im AKKU Steyr liegt kurz vor uns.
Jetzt zittern alle vor der großen Premiere. Das Lampenfieber heizt den... Weiterlesen... |
 | Chemieolympiade - 3. Rang für Lea Schelmbauer 03.05.2018 In der letzten Aprilwoche fand am Stiftsgymnasium Lambach der diesjährige Landesbewerb für die Chemieolympiade statt. Drei Schülerinnen und Schüler des BRG (Lea Schelmbauer, 8a; Fabian Mittermayr, 6b; Lucas Prameshuber, 6b)... Weiterlesen... |
 | Anna Bachofner-Mayr 03.05.2018 Am 3. Mai 2018 hat Michael Himmelbauer in der großen Pause ein Interview mit Frau Professor Bachofner-Mayr durchgeführt. Unten können Sie das Interview lesen:
Michael: Wollten Sie schon als Kind Lehrerin werden?
Prof.... Weiterlesen... |
 | Großer Andrang auf die Sportklasse 27.04.2018 Eignungstestung musste über Aufnahme entscheiden
Auf Grund der erneut hohen Anmeldezahlen für die Sportklasse - es haben insgesamt 33 Schüler und Schülerinnen diesen Zweig gewählt - führte die ARGE "Bewegung und Sport"... Weiterlesen... |
 | Talentförderkurs App-Entwicklung 26.04.2018 Im Talentförderkurs App-Entwicklung lernten die Schüler/innen spielerisch wie man eine App für ein Smartphone erstellen kann.
Ein paar einfache Beispiele von Michael Himmelbauer und Florian Nowitzki... Weiterlesen... |
 | Unsere Schule hat ein ausgezeichnetes Schulbuffet! 24.04.2018 Das BRG Steyr legt Wert auf eine gesunde und ausgewogene Schuljause. Deshalb freuen wir uns, dass das Verpflegungsangebot am Schulbuffet gesundheitsfördernd gestaltet wird.
Der Warenkorb unseres Buffetbetreibers „Rudolf Wagner KG“... Weiterlesen... |
 | Lego Mindstorms Schnupperkurs 1. - 3. Klassen 24.04.2018 Prof. Spernbauer und Prof. Dr. Nowitzki laden interessierte Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klassen zu einem Schnupperkurs Lego-Mindstorms ein. Dabei sollen in erster Linie Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die bisher... Weiterlesen... |
 | Workshops an der Internationalen Akademie Traunkirchen 23.04.2018 An der Internationalen Akademie Traunkirchen finden bis zum Schulschluss noch einige Seminare für naturwissenschaftlich interessierte Schüler/innen statt. Nähere Informationen dazu gibt es hier:
Geologie spielend erlernen (ab der 1.... Weiterlesen... |
 | Pangea-Wettbewerb: 30 Schüler/innen des BRG qualifizieren sich für das Finale! 23.04.2018 Die Ergebnisse des Pangea-Wettbewerbs stehen fest! Am 27. Februar hat unsere Schule zum zweiten Mal an der Vorrunde des Pangea-Wettbewerbs teilgenommen. Österreichweit traten wieder mehr als 22.000 Schüler/innen dabei an! Vom BRG Steyr... Weiterlesen... |
 | Teilnahme der 1.C und der 1.D bei der Aktion "Steyr putzt" 20.04.2018 Gemeinsam mit der 1.D gingen wir, die 1.C, am Freitag, den 20.4.2018, im Zuge der Aktion „Steyr putzt“, Müll sammeln. Ausgestattet mit Zangen, Warnwesten und Handschuhen von der Stadt Steyr befreiten wir den Schlosspark von Dosen,... Weiterlesen... |
 | Projekt: Essstörungen – Ein Tabuthema? 16.04.2018 Am Freitag den 13.4.2018 besuchte die 5a das Institut Suchtprävention in Linz. Die SchülerInnen bearbeiten dieses Sommersemester in den Fächern Deutsch und Biologie die Thematik „Essstörungen“. In Linz erhielten die... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr beim Linz Marathon 16.04.2018 Mehr als 20.000 Läufer/innen aus knapp 80 Nationen der ganzen Welt waren dieses Jahr beim Linz Marathon dabei. Darunter 9 Schüler/innen und 6 Lehrer/innen des BRG Steyr: Aigner Johannes (3B), Dorfmayr Elias (5C), Felbermayr Elisa (4B),... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Rom der 7AB 13.04.2018 Die Weltstadt Rom bietet 3000 Jahre Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart. In einer einzigartigen Schau von Kulturstätten und Kunstschätzen konnten die Schülerinnen und Schüler einen Streifzug durch die abendländische... Weiterlesen... |
 | 2. und 3. Platz bei der Schach - Landesmeisterschaft 11.04.2018 Extrem knapp lagen die drei ersten Plätze im Oberstufenwettbewerb der Schulschachlandesmeisterschaft beisammen. Gewinnen konnte den Bewerb das Petrinum Linz mit 21 Punkten, dahinter belegte das LITEC Linz mit 20,5 Punkten den 2. Platz. Das BRG... Weiterlesen... |
 | Zvolen - Erasmus+ 09.04.2018 Von 9. bis 13. April durften neun Schüler aus der 6B, mit Begleitung von Frau Prof. Ines Neubauer, das Erasmusprojekt in der Slowakei besuchen. Auf uns wartete ein spannend gestalteter Unterricht der Schüler an der Stredná... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr putzt 08.04.2018 Im April gab es in Steyr die Aktion „Steyr putzt“, und heuer haben sich auch einige Schülerinnen und Schüler des BRG Steyr daran beteiligt. Neben der 1C, die sich mit Klassenvorstand Prof. Klein an der Reinigungsaktion... Weiterlesen... |
 | 2. Preis für Matthias Kronsteiner bei der Mathematik Olympiade 05.04.2018 Nach intensiver Vorbereitung in Wochenkursen, einem Trainingslager in Losenstein und der Teilnahme am Nabojwettbewerb (Mannschaftswettbewerb), folgte, nach Jahren des knappen Scheiterns, der große Erfolg.
Matthias Kronsteiner aus der 7B,... Weiterlesen... |
 | Marie-Christine Haslinger 05.04.2018 In diesem Interview wollen wir, Marlies Zarembach und Viktoria Seli aus der 5A, die Unterrichtspraktikantin Marie-Christine Haslinger vorstellen.
Interviewer: Was waren Ihre Beweggründe Lehrerin zu werden?
Prof. Haslinger: Ich bin die... Weiterlesen... |
 | Absolventenverein mit neuem Vorstand 31.03.2018 Am 19. März 2018 fand die Jahreshauptversammlung des Absolventenvereins statt, in deren Rahmen der Vorstand neu gewählt wurde.
Dem langjährigen Obmann Hermann Weingartner, der dem Verein seit seiner Gründung 2007 vorstand, und... Weiterlesen... |
 | Wintersportwoche 4CF 27.03.2018 Die 4CF war vor den Osterfreien auf Wintersportwoche in Saalbach (18. – 23. März 2018)
mit den LehrerInnen Haberl, Musikar (Leitung), Großalber und Kreundl.
... Weiterlesen... |
 | Univ. Prof. Dr. Franz Schausberger zu Gast am BRG Steyr 26.03.2018 Univ. Prof. Dr. Franz Schausberger war am 19. und 20. März 2018 zu Besuch in Steyr.
Am 19. März lud der Absolventenverein des BRG Michaelerplatz zu einer Abendveranstaltung, am 20. März sprach der ehemalige Landeshauptmann von... Weiterlesen... |
 | Projektwoche der 2M in Spital am Pyhrn 24.03.2018
Die Projektwoche haben wir von 19.3. bis 23.3.2018 mit Frau Haberfehlner und Frau Popp-Hilger im JUFA in Spital am Pyhrn verbracht. Wir haben diese Woche genutzt, um intensiv für unser Musiktheaterprojekt „Mysantis“ zu... Weiterlesen... |
 | 6. Platz beim Naboj – Wettbewerb 23.03.2018 Zur Vorbereitung auf die gleich nach Ostern stattfindende Mathematikolympiade meldeten sich 10 Schülerinnen und Schüler des BRG – Michaelerplatzes beim Nabojwettbewerb in Linz an.
Der internationale Mathematikwettbewerb Naboj findet... Weiterlesen... |
 | Michael Mühlberghuber 22.03.2018 Michael Mühlberghuber unterrichtet seit diesem Schuljahr an unserer Schule. Wir wollen ihn hier näher vorstellen. Das Interview wurde von Mergim Mekolli, Tobias Holzer und Alena Triendl... Weiterlesen... |
 | Ostern in der TABE 20.03.2018 Osterhas im grünen Wald,
kommst du mit den Eiern bald?
Wenn die Wiesen wieder grün
und die Weidenkätzchen blühn,
wenn die Osterglocken klingen
und die jungen Zicklein springen,
bring’ ich Eier bunt und fein... Weiterlesen... |
 | „Bundesfinale Dahoam“ 20.03.2018 BRG ohne Niederlage auf Platz 5
„Wir haben alle Spiele am Leistungslimit bestritten. Leider fehlte uns in der Vorrunde etwas das Spielglück bzw. ein Sieg mehr, dann hätten wir das Halbfinale erreicht“, war das erste... Weiterlesen... |
 | 10. Physik-Miniolympiade: Erfolge für das BRG 20.03.2018 Vier Schüler/innen unserer Schule durften sich mit den 150 besten PhysikerInnen aller 4. Klassen unseres Landes messen: Sarah Reif (4B), Lukas Hirsch (4A), Franz Pühringer (4A), Julian Mittermayr (4A)
Dabei mussten sie u.a.... Weiterlesen... |
 | Prof. Dr. Franz Schausberger im Gespräch 17.03.2018 Einladung des Absolventenvereins zur Veranstaltung "Prof. Dr. Franz Schausberger im Gespräch"
Anhang... Weiterlesen... |
 | Schulschach – Bezirksmeisterschaft 2018 14.03.2018 Im Sportheim Münichholz, der Heimstätte des Schachvereins „Spielgemeinschaft ATSV Steyr“, fand am 14. März 2018 die Bezirksmeisterschaft im Schulschach der Bezirke
Steyr - Stadt und Steyr - Land statt. Es nahmen 21... Weiterlesen... |
 | 27. Mathematik-Miniolympiade: Erfolge für das BRG 13.03.2018 Vier Schüler unserer Schule durften sich mit den 150 besten Mathematikern aller 4. Klassen unseres Landes messen: Fabian Heiligenmann (4D), Lukas Hirsch (4A), Franz Pühringer (4A) und Felix Zehetner (4C)
Dabei mussten sie u.a.... Weiterlesen... |
 | Die Impfung 09.03.2018 Im Rahmen des Biologieunterrichtes beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 4 C mit unterschiedlichen immunbiologischen Themen.
Eine Gruppe entschied sich zum Thema „Impfungen“ einen Film zu drehen.
Hier das... Weiterlesen... |
 | Sommerakademie 2018 06.03.2018 Auch heuer veranstaltet der Verein Talente OÖ in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule OÖ und dem Landesschulrat für OÖ Sommerakademien für besonders begabte Schüler/innen der 3. - 11.... Weiterlesen... |
 | Einladung in die Bruckner Uni Linz 05.03.2018 Vorige Woche wurde unsere Schule in die Bruckner Uni Linz zum Symposium "verschieden gleich - gleich verschieden. Vielfalt als Normalität" eingeladen. Wir durften unser Tiefdruckprojekt mit jugendlichen Asylwerbern vom Vorjahr... Weiterlesen... |
 | Projekttage Wien 7AB 01.03.2018 Von 1. bis 2. März reisten wir, die Schüler der Klassen 7AB des BRG Steyr in die kaltwindgepeitschte Hauptstadt Österreichs, Wien. Kurz nach unserer Ankunft besuchten wir zusammen mit den mitgereisten Lehrpersonen in der Innenstadt das... Weiterlesen... |
 | Ankündigung: Talentförderkurs "Denksport Mathematik" 27.02.2018 Im Sommersemester findet an unserer Schule der Talentförderkurs "Denksport Mathematik" statt. Dabei beschäftigen wir uns mit mathematischen Rätseln, Denksportaufgaben und mathematischen Problemen im Alltag.
Zielgruppe sind... Weiterlesen... |
 | Besuch der 7a im Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl 18.02.2018 Gemeinsam haben wir heute das Betreuungszentrum in Christkindl besucht. Das Gebäude war früher ein Bauernhof und wurde später zu einer Lungenheilanstalt umgebaut. Ab 1963 zogen erste Bewohner/innen ein und es entstand das... Weiterlesen... |
 | Barbara Geiger 15.02.2018 Interview mit Frau Professor Geiger
Barbara Geiger macht heuer ein Unterrichtspraktikum an unserer Schule. Wir wollen sie hier etwas näher vorstellen:
Interviewer: Welchen Bildungsgang haben Sie gewählt?
Prof.... Weiterlesen... |
 | Ines Neubauer 15.02.2018 Ines Neubauer ist seit heuer Lehrerin an unserer Schule. Wir wollen sie mit diesem Beitrag etwas näher vorstellen.
Interviewer: Was war Ihr Traumberuf als Kind?
Prof. Neubauer: Ich habe mir vorgestellt, dass ich einmal ein Hotel selbst... Weiterlesen... |
 | Martina Höll 15.02.2018 Martina Höll macht derzeit ihr Unterrichtspraktikum an unserer Schule. Wir wollen ihn hier näher vorstellen. Das Interview wurde von Raphael Kopf und Tobias Holub durchgeführt.
Interviewer: Woher kommen Sie? Mag. Höll:... Weiterlesen... |
 | Dorina Hegedüs 15.02.2018 Dorina Hegedüs unterrichtet seit diesem Jahr an unserer Schule. Wir wollten sie etwas näher kennenlernen. Das Interview wurde von Annabelle Hebenstreit, Anna Scharnreitner und Sarah Winninger (5A) geführt.
Interviewer: Warum wollten... Weiterlesen... |
 | Eva Lachmayr 15.02.2018 Mag. Lachmayr Eva unterrichtet seit diesem Schuljahr an unserer Schule. Wir wollen sie näher vorstellen. Das Interview wurde von Daniel Brunner und Yang Zou geleitet.
Interviewer: Was hat Sie dazu bewegt Lehrerin zu werden?
Fr.... Weiterlesen... |
 | Dritter Futsal-Landesmeistertitel in Folge 07.02.2018 BRG Steyr macht Hattrick perfekt:
Dritter Futsal-Landesmeistertitel in Folge
„Besonders schön ist heuer der Umstand, dass wir nicht wie in den letzten beiden Jahren als großer Favorit ins Turnier gestartet sind, aber... Weiterlesen... |
 | Internationale Lernerfahrungen in Lettland 04.02.2018 Im Rahmen des Erasmus + Projekts mit dem Titel „The Cooperating Tourism Spider“ bekam die Gruppe des Wahlpflichtgegenstandes Englisch Plus der 7. Klassen die Möglichkeit, am vierten „Transnational Meeting“ in Smiltene... Weiterlesen... |
 | Koedukative Turnstunde 2BC 02.02.2018 Burgenvölkerball, eine koedukativ gestaltete Sportstunde der 2BC, die viel Spaß machte.
Mag. Brigitte Pührer... Weiterlesen... |
 | Wintersportwoche 4ABD 30.01.2018 4ABD auf Wintersportwoche in Saalbach (21. – 26. 1. 2018)
Abfangs gab es beinahe zu viel Schnee, später setzte sich die Sonne durch... "Oh Happy Day!"
mit den LehrerInnen Pührer, Vrecun, Stöckler... Weiterlesen... |
 | Theaterworkshop der 2M im Akku 19.01.2018 Am Donnerstag, den 18.1.18, nahmen die Schüler/innen der 2M an einem Theaterworkshop im Akku in Steyr teil. Unter der Anleitung von Kurt Daucher schlüpften die Schüler/innen in verschiedene Rollen und lernten spielerisch, wie wichtig... Weiterlesen... |
 | Workshop mit 3D-Drucker im Technischen Werken 18.01.2018 Am Dienstag, 16. Jänner 2018 fand ein Workshop vom Mobilen OpenLab der Firma Profactor zum Thema „3D-Drucker“ mit Schülerinnen und Schülern im Technischen Werken der 4.D – Klasse statt. Sebastian Schuster und sein... Weiterlesen... |
 | First-Lego-Team gewinnt den Forschungspreis 16.01.2018 Am 15. Januar 2018 fand im Ars Electronica Center in Linz der Regionalwettbewerb der internationalen First-Lego-League statt. Dreiundzwanzig Teams wetteiferten in den Bereichen Forschung, Teamwork, Roboterdesign und Robotgame sowie der... Weiterlesen... |
 | Snow & Fun 15.01.2018 3DEF auf Wintersportwoche in Eben (14. – 19. 1. 2018)
52 Schülerinnen und Schüler der 3DEF fuhren Ski in Radstadt, Altenmarkt, Flachauwinkel, Wagrain, Eben und auf der Reiteralm. Im tiefverschneiten Winterwonderland wagten wir uns... Weiterlesen... |
 | First-Lego-League Team besucht den Reinhaltungsverband Steyr 10.01.2018 Das heutige Thema der First-Lego-League ist Hydro Dynamics. Alle Bereiche der Wasserfindung, -aufbereitung, -transport und -reinigung umfassen dieses Gebiet. Für den Wettkampf müssen die Teams auf der einen Seite eine Roboter konstruieren... Weiterlesen... |
 | Tag am Gericht - WPG Recht 20.12.2017 Blüten, Traktoren und Kastrationen - Die Schüler_innen des WPGs Recht waren am 20.12.2017 zu Besuch am Landes- und Bezirksgericht Steyr und durften sich einen Eindruck über den Alltag einer Richterin und eines Staatsanwaltes... Weiterlesen... |
 | Unterstufenchor singt Adventlieder im Altenheim Tabor 19.12.2017 Die 47 Schülerinnen und Schüler des Unterstufenchor 1 (1.+2. Klasse) besuchten am Dienstag den 12. Dezember nachmittags das Altenheim am Tabor um den HeimbewohnerInnen in der Vorweihnachtszeit mit einigen traditionellen und neueren... Weiterlesen... |
 | DIY! Neue Video-Tutorials für Weihnachten 14.12.2017 Die 2b hat im Rahmen des Deutschunterrichts Video-Tutorials für die Advent- und Weihnachtszeit erstellt.
Lassen Sie sich inspirieren von kreativen Bastelanleitungen, gezeigt und erläutert von den Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | Our English Teaching Assistant from the United States 14.12.2017 Interview with our teaching assistant Seth Kreibich
conducted by the students of 5C
I: Hello and welcome to the interview. First of all, what’s your name? S: My name is Seth Kreibich.
I: How old are you? S: I’m 25 years... Weiterlesen... |
 | Erasmus+ „Transnational Meeting“ in Steyr 13.12.2017 Diese Woche ist es soweit und das BRG Steyr ist nun Gastgeber des zweiten „Transnational Meeting“ des Erasmus+ Projektes „The Cooperating Tourism Spider“. 30 Schülerinnen und Schüler aus den Projektpartnerschulen Plasy in Tschechien, Zvolen... Weiterlesen... |
 | Gedanken zur Flucht 13.12.2017 Ein Radiobeitrag
Flüchten müssen und Aufnahme finden … Meldungen darüber bekommen wir täglich zu hören.
Einmal eine andere Seite zu betrachten und sich damit auseinanderzusetzen haben die Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | Unsere Radfahr-Held/innen trotzen jeder Witterung 13.12.2017 Am Donnerstag 23.11.2017 herrschten zum ersten Mal richtige Minustemperaturen in der Früh. Das hat aber unsere fleißigen RadfahrerInnen nicht davon abgehalten mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. Das wurde vom Team der... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür am BRG Michaelerplatz 11.12.2017 Ein paar Eindrücke vom Abend der offenen Tür...
... Weiterlesen... |
 | 5A-Exkursion Ars Electronica Center 30.11.2017 Am 30. November waren wir, die Klasse 5a, geleitet von Hr. Prof. Steindl, im Ars Electronica Center und haben uns dort einige verschiedene Ausstellungen angesehen. Als Betreuungslehrerin mit dabei war auch unsere Informatiklehrerin Prof.... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr bereits zum dritten Mal in Folge als „Gesunde Schule“ ausgezeichnet worden. 27.11.2017 Am Montag 27.11.2017 fand um 16 Uhr in den Redoutensälen in Linz die feierliche Verleihung der Zertifikate „Gesunde Schule“ des Instituts für Gesundheitsplanung für die Jahre 2018-2020 statt. Das BRG Steyr hat sich zum bereits dritten Mal... Weiterlesen... |
 | Denksport Mathematik: Hyperboloide 23.11.2017 Im Talentförderkurs Denksport Mathematik der 4. Klassen beschäftigten sich die Schüler_innen mit Hyperboloiden. Ein Hyperboloid ist ein mathematischer Körper mit überraschender Eigenschaft. Es ist wie eine Sanduhr... Weiterlesen... |
 | Biber der Informatik 2017 17.11.2017 Der Biber der Informatik ist ein Informatik-Wettbewerb, der alljährlich im November in ganz Österreich stattfindet. An unserer Schule nehmen daran jedes Jahr die 5. Klassen im Unterrichtsfach Informatik und die Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | Exkursion der 5B nach Linz 14.11.2017 Im Rahmen des Physik-Unterrichts absolvierte die Klasse 5b am Dienstag den 14.11.2017 unter der Leitung ihres Physiklehrers Mag. Gerald Steindl und unter der Begleitung von Frau Mag. Zehetgruber eine Exkursion nach Linz. Das Hauptthema des... Weiterlesen... |
 | B. Brecht: Das Leben des Galilei - Theaterbesuch der 6B und 7B 14.11.2017 Welche Verantwortung trägt der Wissenschafter? Wie weit darf ein Wissenschafter seine Forschungen in den Dienst der Obrigkeiten stellen? Sollte er gesellschaftliche Folgen bedenken?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich Brechts Drama... Weiterlesen... |
 | Die Theorie mit der Praxis verbinden – ein Projekt im Unterricht WPG Sporttheorie 13.11.2017 Die Theorie mit der Praxis verbinden – ein Projekt im Unterricht WPG Sporttheorie
Schülerinnen der 8.Klassen des WPG’s Sporttheorie organisierten sportmotorische Tests mit der 3AC.
Am Programm standen der Bumerang-Lauf,... Weiterlesen... |
 | Halloweenkürbisse schnitzen in der TABE 30.10.2017 Kürbiszeit Kinder seid ihr auch bereit Jetzt ist Kürbisschnitzezeit Auf die Felder jetzt geschwind Jedes einen Kürbis nimmt Mit den Schätzen schnell nach Haus Nun höhl'n wir den Kürbis aus Und zum Schluss stellen... Weiterlesen... |
 | Brenn Punkt! 28.10.2017 SchülerInnen von der 1. bis zur 4. Klasse gestalteten mit Hilfe von Lupen Türschilder. Außer Sonne brauchten sie Geduld und Konzentration! Die Schotterbank mit dem neuen Fischaufstieg am Ortskai dient regelmäßig als... Weiterlesen... |
 | 3D Klasse erstellt Radiobeitrag zum Thema "Sucht" 25.10.2017 Am Dienstag den 17.10.17 fuhr die 3D Klasse mit dem Zug nach Linz zum Wissensturm in die Medienwerkstatt. Dort besprachen wir zuerst unser Thema „Sucht“ und stellten Fragen für Interviews zusammen.
Danach hatten wir ca. 50... Weiterlesen... |
 | 30. Alpen – Adria – Jugendschachgala 21.10.2017 Patrick Gelbenegger (8A) gewann 7,5 Punkte (von 9) beim U – 20 Turnier in St. Veit/Glan. Mit von der Partie waren noch Samuel Grafendorfer (6B), Simon Studener (4D) und Fabian Mittermayr (6B), die für weitere Punkte sorgten.
Viele harte... Weiterlesen... |
 | Deutsch 3F Klasse: „Schreiben und Sprechen von Radiokurznachrichten zum Thema Steyr“ 20.10.2017 Die Fußballer der 3F Klasse lernten in der Medienwerkstatt Linz über Aufbaumöglichkeiten einer Nachrichtensendung.
Eine Gruppe interviewte Fußgänger zum Leitthema, die anderen arbeiteten im Seminarraum an der Komposition... Weiterlesen... |
 | Katell Girard 17.10.2017 L’assistante de français, Katell Girard, est arrivée !!!
In diesem Schuljahr wird die Französin Katell Girard unsere Französischklassen beim Spracherwerb unterstützen, indem sie den Schülern... Weiterlesen... |
 | Exkursion der 6AB Klassen nach Carnuntum 17.10.2017 Bei herrlichem Herbstwetter besuchten die 6AB Klassen den Archäologischen Park Carnuntum. Im Rahmen einer zweistündigen Führung wurden die Schülerinnen und Schüler mit „rekonstruierender Archäologie“ vertraut... Weiterlesen... |
 | Tag der Altenarbeit 4ABCDF 13.10.2017 Am Freitag, dem 6. Oktober 2017, statteten wir, die 4.Klassen und ihre Klassenvorstände, den Alten- und Pflegeheimen in Steyr einen Besuch ab. Wir lernten zwischen 9.00 und 12.30 alle drei Häuser, das am Tabor, auf der Ennsleite und in... Weiterlesen... |
 | Ankündigung: Talentförderkurs "App-Entwicklung" 13.10.2017 Im November startet an unserer Schule der Talentförderkurs "App-Entwicklung".
In diesem Kurs wird gezeigt, was man zum Erstellen einer Android- oder iOS-App alles wissen muss und wie erste Apps erstellt werden können, die man dann auf dem... Weiterlesen... |
 | Organtransplantationsvortrag 13.10.2017
Am 13. Oktober hielt das Organtransplantationsforum Oberösterreich einen spannenden Vortrag in der Biologie WPG Gruppe. Wir erfuhren vieles über allgemeine Dinge von Organtransplantationen, Hirntod sowie rechtliche Maßnahmen. So... Weiterlesen... |
 | 3. Platz beim TheoPrax-Preis für das BRG Steyr! 12.10.2017 Preisverleihung TheoPrax-Preis 2017
Dem TheoPrax-Team mit Fabian Hofer, Matthias Kronsteiner und Kilian Reiter wurde vom TheoPrax Kommunikationszentrum OÖ für die herausragende Umsetzung der Projektthemas „Erstellung eines... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr gewinnt Herbstturnier! 11.10.2017 Mit Herz und Leidenschaft zum Turniersieg:
BRG Steyr gewinnt überraschend Herbstturnier
Toll gestartet in die neue Schülerligasaison 2017/18 sind die Fußballer des BRG Steyr am vergangenen Mittwoch beim Herbstturnier der... Weiterlesen... |
 | Auszeichnung des BeRG-Wiesenheuen Projektes 02.10.2017 Das in der letzten Schulwoche stattfindende BeRG-Wiesenheuen Projekt von Prof. Kreundl und Prof. Hatzenbichler wurde bei der Vergabe des oberösterreichischen Naturschutzpreises "Philyra" in der Kategorie Schulprojekte ausgezeichnet. Eine... Weiterlesen... |
 | Europäischer Tag der Sprachen 27.09.2017 Engagierte Schülerinnen und Schüler der 8ABC haben für den Sprachentag am 26. September 2017 ein besonderes Programm für die 2. und 4. Klassen organisiert: Die 2.-Klässler durften im Gymnastiksaal ihre Geschicklichkeit und... Weiterlesen... |
 | Projektwoche im Märchenschloss: 2b im Ausnahmezustand - oder doch nicht? 25.09.2017 Unsere Projektwoche begann am 25.9.2017 leider mit etwas Verspätung, da unser Bus auf dem Weg zu uns in chronische Unlust verfiel und einfach liegenblieb. Gott sei Dank, war Charly, unser Ersatzbuschauffeur inkl. Bus außerordentlich... Weiterlesen... |
 | Schüleraustausch Plauen 25.09.2017 Gemeinsam mit Prof. Spernbauer und Prof. Maringer durften insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse die vergangene Woche bei unserer Partnerschule in Plauen verbringen.
Nachdem der Kontakt ja über die Sommerferien... Weiterlesen... |
 | Unsere Stabheuschrecken im Biologiesaal haben ein neues Zuhause bekommen! 22.09.2017 Am 22.9 hat die WPG Gruppe ein altes Aquarium mit viel Mühe geputzt und daraus ein neues Terrarium für die Stabis geschaffen.Dieses wurde dann mit Steinen, Blättern und Gehölz eingerichtet, damit sie sich wohl fühlen und von... Weiterlesen... |
 | Talentförderkurs SPIELE ERFINDEN für 1. - 4. Klassen 20.09.2017 Du liebst Spiele aller Arten? Du hast eine blühende Fantasie und erschaffst gerne deine eigene Welt? Du möchtest dir deine eigenen Regeln und Spielzüge ausdenken? Bei diesem Talentförderkurs können „verspielte“... Weiterlesen... |
 | Wandertag 8ABC Tschechien 20.09.2017 Bereits am ersten Freitag des neuen Schuljahres wurde den drei achten Klassen ein Ausflug nach Krumau in Tschechien ermöglicht. Nachdem wir uns am Parkdeck des Steyrer Bahnhofs getroffen hatten, fuhren wir mit dem Bus nach Tschechien. Dort... Weiterlesen... |
 | Talentförderkurse im Schuljahr 2017/18 19.09.2017 Die Förderung von (hoch) begabten und besonders interessierten Schülerinnen und Schülern ist uns am BRG Steyr ein großes Anliegen. Deswegen schaffen wir Entwicklungsbedingungen an der Schule, die es ihnen ermöglichen, ihre... Weiterlesen... |
 | Wandertag der 1C Klasse! 19.09.2017 1. Cool
Kreativ Lustig Abenteuerlich Spontan Sportlich Eifrig
Diese oben genannten Eigenschaften der 1C Klasse haben wir –die Buddies- beim gemeinsamen Wandertag am Freitag, den 15.9.2017 in der Steyrer Au mit dem Klassenvorstand Frau... Weiterlesen... |
 | Projektwoche der 2S Klasse in Grünau im Almtal NEU: mit Video 18.09.2017
Trotz widrigen Wetters erlebte die 2S Klasse eine lehrreiche und interessante Projektwoche in Grünau.
Die Themen wurden aus den Fächern Biologie, Deutsch und Sport entwickelt. Aber auch soziales Interaktionstraining und Singen standen... Weiterlesen... |
 | Chemieolympiade-Kurs für die Oberstufe (Anmeldeschluss 22.09.) 17.09.2017 Auch in diesem Jahr findet wieder ein Vorbereitungskurs für die Chemieolympiade 2017/2018 statt.
Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (ab 5. Klasse), unabhängig davon, ob in dieser Jahrgangsstufe... Weiterlesen... |
 | Fotos der Lehrenden 2017/18 17.09.2017 Die neuen Lehrer/innenfotos sind da. Im Menüpunkt Personen - Lehrende unter Lehrer/innenfotos sind alle Lehrerinnen und Lehrer mit dem Foto verknüpft, man braucht also nur auf den jeweiligen Kopf drücken und erhält... Weiterlesen... |
 | Wandertag der 4D auf den Schoberstein 17.09.2017 Die diesjährige "Bergwertung" der 4D-Klasse ging auf den Schoberstein hinauf. Da sich diesen Berg Molln und Ternberg teilen und der Klassenvorstand Prof. Hatzenbichler, bekanntlich ein Mollner, sowie einige Ternberger Schüler sich nie ganz... Weiterlesen... |
 | 3D Wandertag nach Brunnhof 16.09.2017 Impressionen vom 3D-Wandertag zum Wirt in Brunnhof (Haidershofen) am Freitag, den 15. 9. 2017. Begleitung: Prof. Rohrhofer und Prof. Kaissl
... Weiterlesen... |
 | Wandertag der 1ABS 15.09.2017 Am Freitag den 15.September2017, gingen die 1A, die 1B und die 1S in Begleitung ihrer Klassenvorstände Mag. Eva Duchon, MMag. Lorenz Falkensteiner und Mag. Philip Großalber und den Buddys auf den Damberg. Durch die Wanderung und gemeinsame... Weiterlesen... |
 | Wandertag der 6.B 15.09.2017 Am Freitag, den 15. 09. 2017, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 6.B, die nicht als Buddys mit den 1. Klassen auf Wandertag waren, eine Wanderung auf den Schoberstein. Bei herrlichstem Wetter begannen wir unsere Wanderung... Weiterlesen... |
 | Kennenlernen und erster Wandertag der 1 M-Klasse 12.09.2017 Gleich am zweiten Schultag lernten wir die 1 M - unsere Buddy-Klasse - kennen. Kurz stellten wir uns einander vor: einigen nannten ihre Hobbys, andere ihre Lieblingsfächer. Später teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Wir zeigten der Klasse... Weiterlesen... |
 | Neues im Schuljahr 2017/18 11.09.2017 In das neue Schuljahr starten wir mit 32 Klassen, 777 Schülerinnen und Schülern und 87 Lehrenden. Außerdem gibt es folgende Änderungen und Neuerungen dieses Jahr:
Mag. Josef Prieler ist aus seinem Sabbatical-Jahr... Weiterlesen... |
 | Der Stundenplan 2017/18 ist fertig! 08.09.2017 Der Stundenplan für das kommende Schuljahr kann bereits über unser elektronisches Klassenbuch abgerufen werden!
Zur Erinnerung:
Montag, 11. September 2017:8:00-9:25: Versammlung der Schüler_innen in den Klassenräumen und... Weiterlesen... |
 | Informationen zum Schuljahr 2017/18 08.09.2017
Schulbeginn
Schulautonome Tage, Feiertage, Ferien
Anhang... Weiterlesen... |
 | Förderpreis von Prof. Dr. Franz Karl Stanzel 22.07.2017 Univ.-Prof. Dr. Franz Karl Stanzel wurde 1923 in Molln geboren. Von 1934 bis 1940 besuchte er das BRG Steyr. Er spricht sehr offen darüber, dass er als Jugendlicher von den jeweiligen Machthabern manipuliert und indoktriniert wurde, dass er... Weiterlesen... |
 | VWA-Prämierung des Absolventenvereins 15.07.2017 VWA-Prämierung
Zum dritten Mal wählte eine Jury des Absolventenvereins drei ausgezeichnete Vorwissenschaftliche Arbeiten aus, die im Rahmen der Maturafeier mit einer Urkunde und je 100 Euro prämiert wurden. Mag. Hermann Weingartner,... Weiterlesen... |
 | beziehungenVERTIEFEN 09.07.2017 Ein Kunstprojekt mit jugendlichen Asylwerbern, Schüler/innen der 7.C und dem Druckkünstler Erich Fröschl.
Anfangs malten die Jugendlichen im BE-Unterricht mit Zuckertusche ein großes Gemeinschaftsbild über 20... Weiterlesen... |
 | Das BRG Steyr wünscht schöne Ferien! 07.07.2017
Ein anstrengendes Schuljahr 2016/17 geht zu Ende, in dem es viele Neuerungen gab, sehr viele Erfolge für die BRG-Schülerinnen und -Schüler und viele Projekte und Exkursionen. Alles nachzulesen unter "Aktuelles".
Wir bedanken uns... Weiterlesen... |
 | Antolin-Auszeichnungen 2016/17 06.07.2017 Die fleißigsten Leserinnen!
Eva-Maria Wittner 1M erreichte den 1. Platz mit 3665 Punkten,
Lena Angerer 1M den 2. Platz mit 3166 Punkten
und Lena Oberreiter 1A den 3. Platz mit 2927 Punkten.
Wir... Weiterlesen... |
 | Unsere Schulbibliothek ist online! 06.07.2017 Bequem und einfach von jedem PC, in der Schule oder zuhause, im Katalog der Schulbibliothek recherchieren, Medien verlängern und reservieren.
webOpac: https://brg-steyr.webopac.at
Anmeldung erfolgt mit der Lesernummer, Kennwort ist... Weiterlesen... |
 | Projekttage: Schwimmen im Garstner Bad 05.07.2017 Am 5.7. ging es zu Fuß von der Schule weg zum Garstner Bad. Mit dabei waren die 1C mit Prof. Faderl, die 1M mit Prof. Haberfehlner und Prof. Kreundl, die 2A mit Prof. Spernbauer und Prof. Hinterplattner und die 2C mit Prof. Maringer. Bei... Weiterlesen... |
 | Wandertag der 4A zur Rinnenden Mauer in Molln 04.07.2017
Die 4A wanderte gemeinsam mit Frau Kronsteiner und Frau Popp-Hilger zur Rinnenden Mauer in Molln.
Die Rinnende Mauer ist eine der größten Kalktuffquellen in Österreich, das Wasser tritt hier über eine Länge von ca.... Weiterlesen... |
 | WPG Psychologie – Besuch auf der Palliativstation des LKH Steyr 29.06.2017
Am Mittwoch, den 28.6.2017 besuchten die Schülerinnen und Schüler des WPG Psychologie die Palliativstation des LKH Steyr.
Wir wurden sehr freundlich von Frau Dr. Luzia Schreiber-Winzig und Schwester Monika im Wintergarten der... Weiterlesen... |
 | Buddy-Einführungskurs 29.06.2017
Unter dem Motto „Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen.“ werden unsere Buddys als Patinnen und Paten auch im nächsten Schuljahr den ersten Klassen während des ganzen Jahres bei Fragen und... Weiterlesen... |
 | Zertifikate für plus-Lehrkräfte 2017 27.06.2017 Ihre wohlverdienten Abschlusszertifikate durften sich am 27. Juni 2017 die frischgebackenen Absolvent/innen des fünften PLUS-Lehrgangs abholen. Insgesamt 70 Lehrkräfte haben den aktuellen Durchgang dieser Zusatzausbildung zum Thema Sucht-... Weiterlesen... |
 | Englischprojektwoche der 3ABCDF mit ABCi 27.06.2017 Mit den engagierten ABCi Native Speakers Nicole, Anna, David, Sarah, Daisy, Madhov, Luca, Catham und Emmet tauchten 108 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen eine Woche lang in die kulturelle und sportliche Vielfalt aus England, Irland,... Weiterlesen... |
 | 10. Akku Steyr CrimeLine Jugendliteraturpreis 16.06.2017 Alina Höllwarth ( 3B Klasse) schreibt prämierte Kriminalgeschichte und ist Gewinnerin beim 10. Akku Steyr CrimeLine Jugendliteraturpreis
Die 3B Klasse hat beim 10. Jugendliteraturwettbewerb des AKKU Steyr teilgenommen und Alina... Weiterlesen... |
 | Mathematikolympiade - Landeswettbewerb für Anfänger 16.06.2017 Am 13. Juni 2017 fand in Kefermarkt der Landeswettbewerb für Anfänger statt. Es nahmen aus Oberösterreich und Salzburg 38 Schülerinnen und Schüler teil. Der Wettbewerb dauerte vier Stunden. Samuel Grafendorfer aus der 5.B... Weiterlesen... |
 | Jahresbericht 2017 - Vorschau 10.06.2017 Zu Schulschluss erscheint der Jahresbericht über das Schuljahr 2016/17.
Er kann von den Schüler/innen und Eltern über die Klassenvorstände zum Vorverkaufspreis von 20 Euro bestellt oder ab dem 7. Juli 2017 im Sekretariat... Weiterlesen... |
 | Landesfinale der Schülerliga NEU MIT VIDEO 09.06.2017 Niederlage im Elfmeterschießen:
BRG Steyr trotz großartiger Leistung geschlagen!
Perfektes Fußballwetter, eine tolle Kulisse mit knapp 800 Zuschauern - davon 100 Schlachtenbummler aus dem BRG Steyr - und zwei Mannschaften ohne... Weiterlesen... |
 | Fun & Action Tag des Steyrer Sports am 9.6.2017 09.06.2017 Die Klassen 4ABC und 1BC (Mädchen) probierten am Stadtplatz Sportarten wie Angeln, Basketball, Judo, Kanu, Karate, Klettern, Kung Fu, Leichtathletik, Segeln, Sportfliegen, Squash und Turnen aus, wobei sich die Steyrer Sportvereine vorstellten.... Weiterlesen... |
 | Sportwoche 5AB 08.06.2017 Die Sportwoche der 5AB-Klassen in Begleitung der Prof. Stöckler, Prof. Pührer und Prof. Oberlehner fand auch dieses Jahr am Hochkar statt. Jeden Tag absolvierten die sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler ein abenteuerliches... Weiterlesen... |
 | Michael Schardax: 1. Platz für seine VWA! 31.05.2017 Am 30.5.2017 wurden an der Johannes Kepler Universität in Linz die Dr. Hans Riegel Fachpreise für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten verliehen.
Dabei werden jeweils die drei besten VWAs von Oberösterreich in den Bereichen... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr erneut im Schülerliga-Landesfinale 31.05.2017 Nach Kantersieg bei der SNMS Mondsee
Nach der vorwöchigen 1:3-Niederlage im bereits „bedeutungslosen“ Gruppenspiel gegen die SNMS Linz/Kleinmünchen mussten die Steyrer Gymnasiasten im Halbfinale der Sparkasse Schülerliga... Weiterlesen... |
 | Fächerübergreifendes Projekt der 6B-Klasse 25.05.2017 "Die Vermessung der Welt"
AUF DEN SPUREN VON GAUß UND HUMBOLDT - 2 Schulklassen auf Spurensuche
Kremsmünster/Steyr. Am Mittwoch, den 24. 5. 2017, besuchte die 6B-Klasse unter der Leitung von Prof.... Weiterlesen... |
 | Auslosung der ersten Radfahrprämie 2017 20.05.2017 Das schöne Wetter der letzten Woche haben wir zum Anlass genommen, die erste Radfahrprämie des Jahres 2017 auszuschreiben.
Die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler war überwältigend und der Radabstellplatz im Stollen... Weiterlesen... |
 | Pangea-Finale: Tolle Erfolge! 17.05.2017 Am 6.5. fand das Finale des Pangea-Wettbewerbs an der Johannes Kepler Universität Linz statt.
Wir gratulieren sehr herzlichen den Teilnehmer/innen unserer Schule zu ihren tollen Ergebnissen!
Florian EHEGARTNER (1A) erreichte... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: BRG Steyr steht vorzeitig im SL-Halbfinale 17.05.2017 Zwei Spiele – Zwei Siege
Einen tollen Start in die Frühjahrssaison erwischte unser Schülerliga-Team der Unterstufe.
Im vorgezogenen Match der LAZ-Gruppe ging das BRG Steyr als Favorit gegen die SMS Steyr ins Spiel. Die Gymnasiasten,... Weiterlesen... |
 | Projektwoche 2EF 16.05.2017 Die 2e und die 2f haben gemeinsam mit Prof. Maringer, Prof. Musikar und Prof. Rogl ihre Projektwoche in Mariazell verbracht.
Nach der Anreise und einem stärkenden Mittagessen haben wir den Nachmittag damit verbacht die Stadt zu erkunden und das... Weiterlesen... |
 | Landesjugendsingen und Unterstufenchortage 14.05.2017 Da sich heuer über 60 Schülerinnen und Schüler für die unverbindliche Übung „Unterstufenchor“ angemeldet hatten und der Platz im Musiksaal da nicht ausgereicht hätte, wurden die Sängerinnen und... Weiterlesen... |
 | BE-Exkursion nach Wien 04.05.2017 Am 3. Mai besuchten die 5. Klassen mit den BE-Professoren Moschner, Koller, und Kreundl zwei große Museen in Wien. Die SchülerInnen sahen im Kunsthistorischen Museum Skulpturen aus der Antike und Malereien aus der Renaissance und der... Weiterlesen... |
 | Musik, Musik, Musik… 04.05.2017
war das Motto der diesjährigen Klangfarbenkonzerte, die am 26. und 27. April im Alten Theater Steyr stattfanden. Sie sind nun seit einiger Zeit wieder ein fixer Bestandteil unseres Schullebens und finden alle zwei Jahre statt. Es ist den... Weiterlesen... |
 | TheoPrax Umfrage für Schülerinnen und Schüler! 02.05.2017 Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler!
Für unser Projekt im Zuge des Wahlpflichtfachs TheoPrax, bitten wir Euch um Eure Mithilfe. Das TDZ Reichraming möchte... Weiterlesen... |
 | Exkursion der 2A und 2B ins Keltendorf Mitterkirchen 28.04.2017 Am 28. April 2017 machten die 2A und 2B eine Exkursion ins Keltenmuseum Mitterkirchen. Nach einer Führung durch das Gelände, bei der viele Fakten zum Alltagsleben in der Hallstattzeit anschaulich präsentiert wurden, folgten die... Weiterlesen... |
 | Mathematikprojekt: Ziegenproblem 26.04.2017 Im Wahlpflichtgegenstand Mathematik beschäftigten sich die Schüler mit mathematischen Problemen im Alltag. Benjamin Petrus (8B) arbeitete das optimale Verhalten auf das berühmte Drei-Türen-Problem aus mathematischer Sicht... Weiterlesen... |
 | 2. Platz bei der Landesmeisterschaft im Schulschach 26.04.2017 Riesenerfolg für das BRG Steyr Michaelerplatz
Die Oberstufenmannschaft des BRG Steyr, Michaelerplatz, gewinnt zum vierten Mal hintereinander die Silbermedaille bei der oberösterreichischen Schulschachlandesmeisterschaft, die am 26. April... Weiterlesen... |
 | 43. Landesbewerb der Chemieolympiade 26.04.2017
Am 26.4. fand in Linz der 43. Landesbewerb der Chemieolympiade statt. Von unserer Schule qualifizierten sich Fabian Mittermayr (5B), Lea Schelmbauer (7A) und Lucas Prameshuber (5B). (Foto: von links nach... Weiterlesen... |
 | Martina Krautgartner 25.04.2017 Ein Interview von David Klinglmayr, Florian Riegl, Samuel Schwarz und Dominik Weyer (alle 5A)!
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen eine sehr geschätzte Lehrerin an unserer Schule, Mag. Martina Krautgartner, näher... Weiterlesen... |
 | Verena Pribyl 25.04.2017 In diesem Beitrag, möchten wir ihnen Verena Pribyl etwas näher bringen. Das Interview wurde gehalten von Ivana Ilic, Melanie Kalkhofer, Marko Andrijanic, Alexandra Rotterbauer (alle 5A).
Interviewer: Aus welchen Gründen entschieden... Weiterlesen... |
 | Mathematikprojekt: Das Frauenproblem 25.04.2017 Im Wahlpflichtgegenstand Mathematik beschäftigten sich die Schüler mit mathematischen Problemen im Alltag. Theo Crazzolara (8B) arbeitete die optimale Beantwortung einfacher Ja/Nein-Fragen aus mathematischer Sicht aus:
Bei diesem... Weiterlesen... |
 | Mathematikprojekt: Die Spieler/innenwahl im Sportunterricht 25.04.2017 Im Wahlpflichtgegenstand Mathematik beschäftigten sich die Schüler mit mathematischen Problemen im Alltag. Florian Winkler (8C) arbeitete die optimale Spielerwahl im Sportunterricht aus mathematischer Sicht aus:
Das Video behandelt die... Weiterlesen... |
 | Mathematikprojekt: Gewinnen im Zahlenlotto 25.04.2017 Im Wahlpflichtgegenstand Mathematik beschäftigten sich die Schüler mit mathematischen Problemen im Alltag. Michael Schardax (8B) arbeitete die Hintergründe von Zahlenlotto und die Vorgehensweise für einen maximalen... Weiterlesen... |
 | Förderpreis für die Oberstufe - Formblatt für Einreichung 23.04.2017 Für die Einreichung des von Prof. Franz Karl Stanzel gestifteten Förderpreises für die Oberstufe muss das im Anhang zur Verfügung gestellte Formblatt verwendet werden.Anhang... Weiterlesen... |
 | Oberstufen-Fußballer siegreich! 20.04.2017 Einzug ins Viertelfinale durch 3:1-Erfolg gegen HLBLA St. Florian
Am Bild freuen sich Doppeltorschütze Streicher Sebastian (links) und Aschauer Peter (rechts), der einen Treffer zum 3:1-Sieg besteuerte!
... Weiterlesen... |
 | 36. Physikolympiade: Hervorragender 6. Platz für Michael Schardax 15.04.2017 Austragungsort der diesjährigen Physikolympiade war wieder der Physiksaal des Europagymnasiums Auhof. Um 9.00 Uhr wurden zeitgleich an den unterschiedlichen Wettbewerbsorten in ganz Österreich die Kuverts mit den Beispielen geöffnet.... Weiterlesen... |
 | Náboj-Wettbewerb: Erfolg für das BRG - NEU MIT VIDEO 07.04.2017 Der internationale Mathematikwettbewerb Náboj findet in Tschechien, Ungarn, Polen, Slowenien und Deutschland bereits seit vielen Jahren statt und kann in diesen Ländern bereits auf eine große Tradition verweisen. Das Institut... Weiterlesen... |
 | Wintersportwoche der 3BD 04.04.2017 Vom 26. bis 31. März waren die 3B- und die 3D-Klasse mit Prof. Pührer, Prof. Hatzenbichler, Prof. Kaissl, Prof. Seidl und Prof. Kreundl auf Wintersportwoche in Eben im Pongau.
Strahlender Sonnenschein, sehr gutes Essen, viel Spaß und... Weiterlesen... |
 | Schulschach – Bezirksmeisterschaft 2017 04.04.2017 Im Sportheim Münichholz, der Heimstätte des Schachvereins „Spielgemeinschaft ATSV Steyr“, fand am 4. April 2017 die Bezirksmeisterschaft im Schulschach der Bezirke Steyr - Stadt und Steyr - Land statt. Es nahmen 18 Mannschaften... Weiterlesen... |
 | Pangea-Wettbewerb: 25 Schüler/innen des BRG qualifizieren sich für das Finale! 03.04.2017 Die Ergebnisse des Pangea-Wettbewerbs stehen fest! Am 28. Februar hat unsere Schule mit 483 Schülerinnen und Schülern erstmals an der Vorrunde des Pangea-Wettbewerbs teilgenommen. Österreichweit waren es mehr als 22.000! Vom BRG Steyr... Weiterlesen... |
 | Young Scientists: Freie Plätze! 03.04.2017 Beim Young-Scientists-Programm der JKU Linz sind im Bereich Elektronik & Informationstechnik noch Plätze frei!
Für Oberstufenschüler/innen gibt es daher noch Möglichkeiten an den folgenden Vorträgen... Weiterlesen... |
 | 7ABC goes IRELAND (2 - 8 April 2017) 02.04.2017 2 April: Steyr - Munich - Dublin - Galway
After a very early trip to Munich and an "aerial sightseeing" flight to Dublin, our pleasant bus driver Clinton took us to photogenic sheep and Galway, where we checked in at our youth hostel Snoozles. Then... Weiterlesen... |
 | Projektwoche der 7. Klasse: Sprachwoche in Frankreich, in Cannes an der Côte d’Azur. 01.04.2017 YES, WE CANNES! (1. – 6. April 2017)
Neben einem Sprachkurs konnten wir unsere Französischkenntnisse vor Ort – u. a. bei unseren Gastfamilien - anwenden und neue (sprachliche) Erfahrungen im französischen Alltag... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Rom 7BC 01.04.2017 1.Tag Rom (Xaver Pötscher, Tobias Herda)
Nach einer anstrengenden und turbulenten Zugfahrt kamen wir ins Hotel. Dort lagerten wir die Koffer in einem Deposito und machten uns sofort auf den Weg, um Rom kennenzulernen. Als... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Cannes 2017 01.04.2017 Tristan Ruschka (7B) hat seine Impressionen der Projektwoche in Form eines Videos zusammengefasst.
... Weiterlesen... |
 | Informationsabend 30.03.2017 Schüleraustausch Australien und Neuseeland - Informationsabénd am Dienstag, 4. April 2017, von 18.00 bis 19.30 Uhr im BRG am Michaelerplatz.Anhang... Weiterlesen... |
 | Kraftgar(s)ten 8AB 30.03.2017 Am 30.3. besuchten die Schüler der 8AB im Sportunterricht den nahe gelegenen Motorikpark "Kraftgar(s)ten" in Garsten.
Nach einem kurzen Lauf an der Ennsmeile konnten die Schüler bei strahlendem Sonnenschein ihre Bewegungsfertigkeiten an... Weiterlesen... |
 | Biologie-Labor 3A 27.03.2017 In der 3. Klasse wird in unserer Schule autonom eine der Bilogiestunden als Praktikumsstunde abgehalten. Die Schüler_innen arbeiten im Biologie-Labor praktisch an Aufgabenstellungen.
Im März mikroskopierte die 3A mit Prof. Pessl, der die... Weiterlesen... |
 | TheoPrax goes Nationalpark Kalkalpen 22.03.2017 Die TheoPrax-Gruppen der 7. Klassen arbeiten in diesem Jahr gemeinsam mit dem Nationalparkzentrum in Reichraming an interessanten Projekten. Vor kurzem standen die Zwischenpräsentationen der bisher erzielten Ergebnisse auf dem Programm.
Die... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr ist Schülerliga-Bundesmeister!!! 20.03.2017 Meilenstein für den Schulsport in Steyr:
BRG Steyr holt erstmals Bundestitel in die Eisenstadt
TAG 1: Nachdem das BRG Steyr Anfang Februar den Landesmeistertitel im Futsal-Bewerb der Sparkasse Schülerliga (Unterstufe) verteidigen konnte,... Weiterlesen... |
 | JKU Young Scientists: Matheseminar 20.03.2017 Für Schülerinnen und Schüler der 11.-13. Schulstufe finden in diesem Semester wieder Mathematikseminare an der JKU Linz statt.
Fr. 21.04.2017: CSI Statistik - Die Datendetektive
Fr. 19.05.2017: 4D komplexe Zahlen in der... Weiterlesen... |
 | Winter ade, das war Steyr im Schnee 19.03.2017 Schüler der 5. und 6. Klassen haben bei Lehrausgängen das verschneite Steyr fotografisch festgehalten. In Mediendesign gestalteten die Schüler daraus ihren ersten Film. Der folgende Film stammt von Felix Preisinger:
... Weiterlesen... |
 | 9. Physik Mini-Olympiade: Großartiger Erfolg für das BRG! 16.03.2017 Vier Schüler unserer Schule durften sich mit den 138 besten Physiker_innen aus 33 oberösterreichischen Gymnasien messen: Jan Barnstedt (4A), Jonas Brandl (4C), Moritz Heiml (4C) und Martin Huber (4C).
Dabei erzielte Martin Huber den... Weiterlesen... |
 | Gebietswettbewerb der 48. Mathematikolympiade: Hervorragender 3. Platz für Theo Crazzolara 16.03.2017 Der Gebietswettbewerb wurde vom 29. bis 31. März in Obertraun am Hallstättersee ausgetragen. Die Anlage des Bundessportzentrums am Fuße des Krippensteins ist normalerweise ein Trainingszentrum für verschiedene Sportarten (z.B.... Weiterlesen... |
 | TCW: Leuchtobjekte 4C 15.03.2017 Nach einer Produktanalyse planten und fertigten die SchülerInnen der 4C-Klasse ihre individuellen Schreibtischlampen bzw. Leuchtobjekte.
Mag. Manfred Kaissl
... Weiterlesen... |
 | Exkursion der 7.B ins Mauthausen Memorial am 14. März 2017 14.03.2017 Schülerinnen und Schüler verbalisierten nach dem Besuch des Mauthausen Memorial ihre Eindrücke und Gefühle. Eine Auswahl:
„Der Besuch des Mauthausen Memorial bot uns die Möglichkeit tiefer in die Geschichte zu blicken.... Weiterlesen... |
 | 26. Mathematik-Miniolympiade: Erfolge für das BRG 09.03.2017 Vier Schüler unserer Schule durften sich mit den 150 besten Mathematikern aller 4. Klassen unseres Landes messen: Daniel Brunner, Paul Ebner, Moritz Heiml (4F) und Yang Zou (4C)
Dabei mussten sie u.a. die folgenden Beispiele lösen:... Weiterlesen... |
 | IT Summer School 09.03.2017 Für begabte Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse findet in der letzten Sommerferienwoche an der Johannes Kepler Universität in Linz die IT Sommer School statt. Dabei lernst du programmieren und erhältst einen Einblick in... Weiterlesen... |
 | Experimentale 2017 08.03.2017
Am heutigen Mittwoch begleiteten Julian Leimhofer, Alexander Mikosch, Matthäus Wenk und Daniela Zisch (7B) sowie Leonhard Fachberger und Chiara Winklmayr (7C) Prof. Haberbauer und Prof. Goerzen zur diesjährigen Experimentale im... Weiterlesen... |
 | Wientage der 7.Klassen 05.03.2017 Die Projekttage in Wien am 2. und 3. März boten den siebten Klassen ein dichtes und abwechslungsreiches Programm.
Zunächst besuchten wir das Parlament, wo wir durch das Haus geführt wurden. In einem der schönsten Räume des... Weiterlesen... |
 | Theaterbesuch der 8. Klassen am 1.3.2017 im Landesgericht Steyr 01.03.2017 Was geschieht, wenn ein Passagierflugzeug von Terroristen entführt wird und auf ein ausverkauftes Fußballstadion zurast? Was geschieht, wenn der Terror unseren Alltag beherrscht? Welche juristischen, moralischen und philosophischen Mittel... Weiterlesen... |
 | Anmeldungen für das Schuljahr 2017/18 27.02.2017 Die Anmeldungen für das nächste Schuljahr werden im Februar und März im Sekretariat (2. Stock) von Frau Susanna Mayr zu den folgenden Terminen entgegengenommen:
Montag, 27. Februar bis Freitag 3. März 2017, täglich 8:30... Weiterlesen... |
 | Lehrausgang zum Langzeitbetreuungszentrum Christkindl der 7B 17.02.2017 Die 7b besuchte am Freitag, 17. Februar 2017 im Unterrichtsfach Psychologie die Langzeitpsyschiatrische Pflege- und Betreuungseinsrichtung Christkindl,um Einblicke in die praktische Arbeit mit psychisch kranken Menschen zu erhalten. Frau Direktor... Weiterlesen... |
 | Prinzipien der Demokratie 16.02.2017 Demokratie ist nichts Selbstverständliches. Sie muss erarbeitet, gelebt, bewahrt - nötigenfalls auch verteidigt werden.
Darum ging es beim dreistündigen Workshop der Politikwerkstatt DEMOS am 16. Februar 2017 im Museum... Weiterlesen... |
 | WPG Musikerziehung im LifeRadio 14.02.2017 Am 14. Februar 2017 besuchte das WPG Musikerziehung der 7. Klassen mit Prof. Haberfehlner beim Radiosender "LifeRadio" in Linz einen Workshop mit dem Titel "Life Radio macht Schule". Gekonnt führte Peter Michael Leitner die SchülerInnen in... Weiterlesen... |
 | Vortrag: Internet of (insecure) Things 13.02.2017 Am 13.2. besuchte DI Markus Zeilinger von der FH OÖ vom Department Sichere Informationssysteme in Hagenberg unsere Schule und hielt für die 5. Klassen einen Vortrag zum Thema "Internet of (insecure) Things".
Dabei wurde zunächst... Weiterlesen... |
 | Vortrag: Organtransplantation 13.02.2017 Am 20. Jänner hatten die Schüler der 7 BN die Möglichkeit in das sehr umfassende Thema der Organtransplantation einen kleinen Einblick zu bekommen.
Hr. Kehrer, der Organisator und Sprecher des Transplantforum ÖO, organisierte 3... Weiterlesen... |
 | time4friends 13.02.2017 time4friends ist ein Service des ÖJRK, bei dem Jugendliche mit Fragen, Zweifeln oder Problemen anrufen können und von Telefon-Peers beraten werden. Die Telefon-Peers sind Schüler_innen zwischen 15 und 18, sie werden vom ÖJRK... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr verteidigt Futsal-Landesmeistertitel! NEU: Video vom Turnier 09.02.2017 Verdienter Triumph im Finalturnier:
Als leichter Favorit galten die Fußballer des BRG Steyr am 8.2.2017 im Futsal-Landesfinale in der Steyrer Stadthalle. Doch der Favoritenrolle gerecht zu werden ist nicht immer einfach….
In der... Weiterlesen... |
 | Wettbewerb für junge Reporter/innen der OÖN: Sieg für BRG-Schülerin 02.02.2017 Oberösterreichische Nachrichten: Interaktiver Wettbewerb für junge Reporter zum Thema „Wir sind Zukunft“
Preisträgerin (Textsorte „Kommentar“): ROTTERBAUER Alexandra, 5A-Klasse
Die Schülerin verfasste... Weiterlesen... |
 | Pangea: Mathematik-Wettbewerb 01.02.2017 Dieses Jahr nimmt unsere Schule am Pangea-Wettbwerb teil. Dieser verbindet die Freude am Knobeln und Grübeln, an Logik und Rechenkunst. Dabei findet zuerst eine Vorrunde an den eigenen Schulen statt und die besten 100 Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | Hofrat Dr. Richard Treml (1919 – 2016) 01.02.2017 Am 27. Dezember 2016 verstarb Hofrat Dr. Richard Treml im 98. Lebensjahr in Graz, wo er die letzten Jahre verbracht hatte.
Am 9. Februar 2017 findet um 10.00 Uhr in der Marienkirche in Steyr ein Requiem in Erinnerung an den Verstorbenen... Weiterlesen... |
 | Schneespaß mit der 1M am Porscheberg 01.02.2017 So ein tolles Winterwetter ließen sich die 1M Klasse gemeinsam mit Prof. Popp-Hilger und Prof. Hatzenbichler nicht entgehen und marschierten am 1. Februar zu Mittag mit Bob, Rutschteller und Schlitten von der Schule zum Proscheberg um dann... Weiterlesen... |
 | Summer School Mathematik 23.01.2017 Die Fakultät für Mathematik der Universität Wien veranstaltet heuer in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck eine Summer School für SchülerInnen, die heuer die 6., 7. oder 8. Klasse absolviert haben. Von 20.... Weiterlesen... |
 | FIRST LEGO League: Endergebnisse 23.01.2017 Die Endergebnisse der First LEGO League vom 13. Jänner liegen nun vor.
Bei der Sieger_innenehrung wurden wir bereits für den 2. Platz im Roboterdesign mit Medaillen belohnt. Insgesamt belegten wir den hervorragenden 10. Platz. Nochmals... Weiterlesen... |
 | Maturaball am 21. Jänner 2017 16.01.2017 Am Samstag, den 21. Jänner 2017, feiern die Maturantinnen und Maturanten des Jahrgangs 2016/17 ihren Maturaball unter dem Motto "Gym over - Aufstieg in ein neues Level" im Museum Arbeitswelt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Eröffnung um 20:00... Weiterlesen... |
 | Wintersportwoche 4ABCF in Saalbach 15.01.2017 Von 15. bis 20.1. waren die 4A-, die 4B-, die 4C- und die 4F-Klasse mit Prof. Hainzl, Prof. Hinterplattner, Prof. Kaissl, Prof. Musikar, Prof. Ortmayer, Prof. Pührer, Prof. Stadik und Prof. Stöckler auf Wintersportwoche in Saalbach.
Dabei... Weiterlesen... |
 | FIRST LEGO League in Linz: 2. Platz für das BRG 13.01.2017 Die FIRST LEGO League ist ein internationaler Roboterwettbewerb. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige... Weiterlesen... |
 | Náboj: Mathematik-Wettbewerb 11.01.2017 Náboj ist ein internationaler Mathematikwettbewerb für Mannschaften, die aus vier oder fünf Gymnasiasten einer Schule bestehen. Der Wettbewerb dauert 120 Minuten, in denen die Schüler versuchen, so viele Aufgaben wie... Weiterlesen... |
 | Sportakrobatik 3B,7AC 11.01.2017 Sportakrobatische Experimente im Sportunterricht der 3B und 7AC verhelfen zu perfekten Körperspannungsübungen!
... Weiterlesen... |
 | 1S Brückenbau 09.01.2017 Im Techischen Werkunterricht mussten die Schüler aus 2 Stück A4 Kartons eine Brücke bauen. Mit Hilfe von L-Profilen sollte ein möglichst stabiles Fachwerk die Brücke stabilisieren. Den Belastungstest gewannen Jonathan... Weiterlesen... |
 | Ankündigung: Talentförderkurs "Programmieren mit Lego-Robotern" 01.01.2017 Im Sommersemester findet an unserer Schule ein Talentförderkurs zum Thema "Programmieren mit Lego-Robotern" statt. Zielgruppe sind interessierte Schülerinnen und Schüler der 2.-4. Klasse, die noch keinen Kurs zu diesem Thema an... Weiterlesen... |
 | Frohe Weihnachten! 24.12.2016 Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrenden frohe Weihnachten und erholsame Ferien!
Mit Bildern unserer weihnachtlich geschmückten Schule und Weihnachtsgrüßen in allen... Weiterlesen... |
 | Spendenprojekt der 3F brachte 600€! 23.12.2016 Schenken mit Sinn – des haut hin
Zur Weihnachtszeit Freude verbreiten und dies bei möglichst Vielen und möglichst nachhaltig.
Das setzten wir, die3 F, uns dieses Jahr zum Ziel. Rasch war die Idee geboren, am Tag der offenen Tür... Weiterlesen... |
 | Französisch Vifzack-Talentförderkurs 17.12.2016 Im Französisch-Schnupperkurs tauchten 21 Schülerinnen und Schüler aus den dritten und vierten Klassen anhand einfacher Lieder, Spiele, Hör- und Schreibübungen in die frankophone Kultur ein. Als krönenden Abschluss gab es... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür 2016 15.12.2016 Das BRG Steyr Michaelerplatz präsentierte am Dienstag, 13. Dezember 2016, von 16.30 bis 19.00 Uhr im Rahmen eines 'Abends der offenen Tür' sein Bildungsangebot.
... Weiterlesen... |
 | Anträge für das Schüler/innenparlament können ab sofort eingereicht werden! 14.12.2016 Am 23. Dezember findet an unserer Schule das Schülerinnen- und Schülerparlament (kurz: SIP) statt.
Die Ergebnisse des SIP bilden die Arbeitsgrundlage für die Schülervertretung und bieten allen Schüler_innen die... Weiterlesen... |
 | Ankündigung: Talentförderkurs "Denksport Mathematik" 14.12.2016 Im Sommersemester findet an unserer Schule der Talentförderkurs "Denksport Mathematik" statt. Dabei beschäftigen wir uns mit mathematischen Rätseln, Denksportaufgaben und mathematischen Problemen im Alltag.
Zielgruppe sind... Weiterlesen... |
 | Vortrag: Study abroad 13.12.2016 Für interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe fand am 13.12. an der FH Steyr ein Vortrag zum Thema "Study abroad" statt, begleitet wurden die Schüler/innen von Prof. Hinterplattner.
Dipl.Päd. Marlies Schmidthaler... Weiterlesen... |
 | Zwangsarbeit im Nationalsozialismus 13.12.2016 Mehr als 20 Millionen Menschen aus fast ganz Europa mussten während des Zweiten Weltkrieges Zwangsarbeit im Deutschen Reich oder den besetzten Ländern leisten. Das nationalsozialistische Regime hatte den Krieg lange geplant und vorbereitet.... Weiterlesen... |
 | Suchtprävention am BRG Steyr 12.12.2016 Um den Schülerinnen und Schülern ein angenehmes Miteinander zu ermöglichen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen ist uns am BRG Steyr Suchtprävention ein großes Anliegen.
Dazu werden jedes... Weiterlesen... |
 | Vortrag für Eltern zum Thema "Digitale Medien" 06.12.2016 Am 10. Jänner 2017 hält Mag. Peter Eberle vom Institut Suchtprävention Linz um 19:00 Uhr am BRG Michaelerplatz einen Vortrag mit dem Titel "Nur noch dieses eine Level! Wie begleite ich mein Kind in die Welt der digitalen... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür am BRG Michaelerplatz 06.12.2016 Das BRG Steyr Michaelerplatz präsentiert am Dienstag, 13. Dezember 2016, von 16.30 bis 19.00 Uhr im Rahmen eines „Abends der offenen Tür“ sein Bildungsangebot und lädt dazu alle interessierten Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | Talentförderkurs "Programmieren mit Lego-Roboter" 01.12.2016 Der Talentförderkurs "Programmieren mit Lego-Roboter" läuft seit dem letzten Schuljahr. Im letzten Jahr wurde in 4 Workshops auf die "Mini Lego League" in Linz vorbereitet.
Im ersten Kurs lernten die Schüler_innen den LEGO Mindstorms... Weiterlesen... |
 | Nachmittagsbetreuung - Basteln im Advent 01.12.2016 Süße Überraschungen aus dem Adventskalender Zusätzlich zur Obst- und Gemüsejause gibt es in der Nachmittagsbetreuung im Advent auch ein Stückchen Schokolade für die Schülerinnen und Schüler aus dem selbst... Weiterlesen... |
 | Elternsprechtag 2016/17 28.11.2016 Der Elternsprechtag findet am Freitag, den 2.12., von 15:00-19:00 in unserer Schule statt.
Die genauen Zeiten der Lehrenden und die Orte entnehmen Sie bitte der Liste. Eine Anmeldung bei den Lehrenden ist zuvor über die Schüler/innen... Weiterlesen... |
 | Philip Großalber 27.11.2016 Philip Großalber macht dieses Schuljahr sein Unterrichtspraktikum an unserer Schule. Wir wollen ihn hier etwas näher vorstellen. Ein Interview von Lucia Hirtenlehner, Kader Gül Karacam, Johanna Sattmann und Alissa Wierer (alle 5B).
... Weiterlesen... |
 | Christopher Spernbauer 21.11.2016 Christopher Spernbauer macht dieses Schuljahr sein Unterrichtspraktikum an unserer Schule. Wir wollen ihn hier etwas näher vorstellen. Das Interview wurde von Patrick Alexopoulos, Samuel Grafendorfer, Fabian Mittermayr und Lucas Prameshuber... Weiterlesen... |
 | TheoPrax: Kick-off 2016 18.11.2016 Der Wahlpflichtgegenstand THEOPRAX bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Projekte in Kooperation mit Unternehmen durchzuführen. Dabei soll alles was zum Aufbau, Ablauf und Beenden von Projekten organisatorisch... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Angewandte Mathematik: Anmeldung ab sofort möglich 16.11.2016 Die Projektwoche für Angewandte Mathematik findet dieses Jahr von 12. Februar bis 16. Februar 2017 in Kefermarkt im Schloss Weinberg statt. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können sich dafür... Weiterlesen... |
 | Vortrag: Lügen mit Statistik 14.11.2016 Für interessierte Schülerinnen und Schüler fand am 14.11. an der FH Steyr ein Vortrag zum Thema "Lügen mit Statsitik" statt, begleitet wurden die Schüler/innen von Prof. Hinterplattner. FH-Prof. DI Dr. Herbert Jodlbauer... Weiterlesen... |
 | EINLADUNG ZUR ELTERNVEREINSHAUPTVERSAMMLUNG 14.11.2016 EINLADUNG ZUR
ELTERNVEREINSHAUPTVERSAMMLUNG
MONTAG, 28. NOVEMBER 2016, 18.30 – 18.45 UHR
IM GYMNASTIKSAAL BRG, 1. STOCK
PROGRAMM
KURZBERICHT ELTERNVEREINSARBEIT
BERICHT KASSIERIN
ENTLASTUNG KASSIERIN UND VORSTAND
NEUWAHL... Weiterlesen... |
 | Bildungspartnerschaft Museum Arbeitswelt und BRG Steyr 13.11.2016 Wir freuen uns, dass die Bildungspartnerschaft mit dem Museum Arbeitswelt auch heuer wieder zustande gekommen ist.
Schüler und Schülerinnen aller Schulstufen können das MAW als Lernort nutzen, an interessanten Workshops teilnehmen und... Weiterlesen... |
 | Zauberhaftes Schreiben im Herbst 12.11.2016 Im BE Unterricht haben die Schüler der 2F auf mysteriöse Weise den "BRG Steyr" Schriftzug mit Blättern geschrieben...
... Weiterlesen... |
 | Biber der Informatik 2016 11.11.2016 Der Biber der Informatik ist ein Informatik-Wettbewerb, der alljährlich im November in ganz Österreich stattfindet. An unserer Schule nehmen daran jedes Jahr die 5. Klassen im Unterrichtsfach Informatik und die Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | Sabine Faderl 11.11.2016 Sabine Faderl unterrichtet seit diesem Schuljahr an unserer Schule. Wir wollen sie hier etwas näher vorstellen. Das Interview wurde von Mergime Mekolli, Carla Fördermayr und Lukas Köck durchgeführt:
Interviewer: Wie sieht Ihre... Weiterlesen... |
 | Gedenkfeier am Jüdischen Friedhof 09.11.2016 Am 9. November 2016 nahmen die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Geschichte, 8. Klassen, an der Gedenkfeier im Jüdischen Friedhof in Steyr teil. Wie jedes Jahr gedachte man der Vorfälle des 9.... Weiterlesen... |
 | Janine Kronsteiner 06.11.2016 Interview mit Mag. Janine Kronsteiner
Aufgrund des derzeitigen Unterrichtspraktikums von Janine Kronsteiner an unserer Schule, wollen wir sie hier etwas näher vorstellen.Ein Interview von Hannah Weiß und Vanessa Zerobin... Weiterlesen... |
 | Erasmus + Projekt am BRG Steyr Michaelerplatz 02.11.2016 Gemeinsam mit drei Höheren Schulen aus Lettland, der Slowakei und Tschechien hat das BRG Steyr im Oktober einen Erasmus+ Vertrag unterzeichnet. In insgesamt 5 einwöchigen Projekttreffen in den verschiedenen Ländern werden 40... Weiterlesen... |
 | Charity Lauf "Kinder laufen für Kinder": Das BRG sammelt 10.279,48€ 02.11.2016 Das BRG Steyr veranstaltetet am 6. Juli 2016 am Rennbahnplatz den Charity Lauf „Kinder laufen für Kinder“ . Einen Rückblick dazu gibt es hier.
Dabei wurde von den Sponsoren für jede gelaufene Runde der Schülerinnen... Weiterlesen... |
 | ABCi Englisch-Workshop der 3. Klassen 02.11.2016 Einen spannenden und kurzweiligen Workshop erlebten alle 3. Klassen am 3. 11. 2016. Im intensiven Kontakt mit den "ABCi Native Speakers" Hannah, Janith, Dan und Steve konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fremdsprachenkenntnisse drei... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: Bezirksturnier 1. Klassen 21.10.2016 1S-Klasse mit zwei Teams bei Bezirksturnier
Wir gratulieren der 1S zum 4. und 7. Platz beim Bezirksturnier!
... Weiterlesen... |
 | JKU Statistics Data Slam: Sieg für das BRG Steyr 21.10.2016 Daten checken – in den Daten „wühlen“ – Zusammenhänge entdecken – Unterschiede zeigen – Ergebnisse spannend präsentieren. Holt aus den Daten, was ihr könnt und präsentiert die Ergebnisse... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: Herbstturnier 19.10.2016 SL-Team überrascht bei Herbstturnier:
Turniersieg bringt 3 Bonuspunkte für Frühjahr
Toll gestartet in die neue Schülerligasaison 2016/17 sind die Fußballer des BRG Steyr am vergangenen Mittwoch beim Herbstturnier der... Weiterlesen... |
 | Schüler_innenvertretung 2016/17 18.10.2016 Die Wahl der Schüler_innenvertretung hat folgendes Ergebnis gebracht:
Schulsprecher:
Leonhard FACHBERGER, 7C
Schulsprecher-Stellvertreter/in:
Anton STEINWENDTNER, 7ALea SCHELMBAUER, 7A
Stellvertreter im SGA:
Aleksandar... Weiterlesen... |
 | Carnuntum bei Regen, Kälte und Sturm – Exkursion der sechsten Klassen am 4. Oktober 2016 13.10.2016 Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen trotzten der schlechten Witterung und besichtigten zunächst das Heidentor, das Amphitheater der Zivilstadt und die erst 2011 durch den Einsatz modernster zerstörungsfreier... Weiterlesen... |
 | Hilde Schmölzer zu Gast im BRG Steyr 13.10.2016 Am 11. Oktober 2016 las Hilde Schmölzer vor den Schülerinnen und Schülern der siebten und achten Klassen aus ihrer autobiografischen Erzählung „Das Vaterhaus“. Im Anschluss daran sprach sie sehr offen über ihre... Weiterlesen... |
 | Projektwoche 2a2c 10.10.2016 Auch die 2a und die 2c haben ihre Projektwoche in Altausse verbracht. Begleitet wurden die beiden Klassen von Prof. Bräuml, Prof. Maringer und Prof. Bartl.
Trotz regnerischem Wetter hatten wir viel Spass bei der Besichtigung vom Salzbergwerk,... Weiterlesen... |
 | BRG Wuzzelturnier 2016/17 08.10.2016 In den nächsten Tagen startet das mittlerweile zur Tradion gewordene alljährliche BRG-Wuzzelturnier. Zwei Bewerbe wird es dabei dieses Jahr wieder geben: Einen Unterstufenbewerb und einen Bewerb für Schüler_innen der Oberstufe und... Weiterlesen... |
 | Tagesbetreuung am BRG Steyr 07.10.2016 Allgemeines:
Heuer besuchen ca. 45 Kinder die Nachmittagsbetreuung am BRG-Steyr.
An jedem Nachmittag sind je nach Anzahl der anwesenden Kinder zwischen zwei und vier Lehrpersonen anwesend, die die SchülerInnen betreuen.
Die Tagesbetreuung... Weiterlesen... |
 | Tag der Altenarbeit - 4F unterwegs 07.10.2016 Am Freitag (07.10.16), dem Tag der Altenarbeit, besuchte Prof. Ortmayer mit seiner Klasse (4F) die Steyrer Altenheime Tabor, Ennsleite und Münichholz, wobei jeweils verschiedene Angebotsschwerpunkte vorgestellt wurden. Altenheim... Weiterlesen... |
 | Schüler_innenberatung am BRG Steyr 06.10.2016 Die Schüler_innenberatung unterstützt bei
Lern- und Verhaltensproblemen
Schulischen und persönlichen Problemen
Persönlichen Krisen und Ängsten
An drei Tagen der Woche steht die Tür der Schüler_innenberatung... Weiterlesen... |
 | Steinbögen bauen 06.10.2016 An den letzten sonnigen Tagen versuchte die 3C im Technischen Werkunterricht Steinbögen zu bauen.
Zuerst arbeiteten die SchülerInnen in Dreiergruppen an kleinen Bögen, dann bauten alle zusammen einen großen.
Es wurden dazu zwei... Weiterlesen... |
 | Schulbibliothek 05.10.2016 Unsere Schulbibliothek ist in diesem Schuljahr wieder durchgängig Montag bis Freitag von 7:30 bis 13:25 geöffnet.
Entlehnung und Rückgabe sind zu folgenden grau gekennzeichneten Zeiten... Weiterlesen... |
 | Jugend hackt - Mit Code die Welt verbessern 03.10.2016 Bei Jugend hackt Österreich verbringst du ein Wochenende mit Hacken, Basteln und Programmieren für deine Vision einer besseren Gesellschaft. Gemeinsam mit Gleichgesinnten tüftelst du mithilfe von Open Data an Prototypen, digitalen... Weiterlesen... |
 | Talentförderkurs Französisch für die 3. + 4. Klassen 27.09.2016 Bonjour! Ab 14. Oktober 2016 findet der Vifzack-Talentförderkurs Französisch für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen statt. Sprachbegeisterte können in einer kleinen Gruppe in die französische Sprache und... Weiterlesen... |
 | Vorträge und Workshops für die Oberstufe 26.09.2016 Für interessierte Schüler/innen der Oberstufe werden in diesem Jahr die folgenden Vorträge und Workshops angeboten:
Biomedizinische Mikroskopie: 2EH
Improve your Fitness! - Einsatz mobiler Sensoren und Geräte zur Verbesserung... Weiterlesen... |
 | Europäischer Tag der Sprachen 26.09.2016 Auch dieses Jahr gab es am Europäischen Tag der Sprachen am 26. September ein spezielles Programm am BRG Steyr. Engagierte Oberstufenschülerinnen organisierten Sprachenworkshops auf Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Latein... Weiterlesen... |
 | Projektwoche 2BD Altaussee 19.-23.9.2016 19.09.2016 Eine eindrucksvolle Projektwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler der 2BD-Klassen mit Prof. Huber, Prof. Rohrhofer und Prof. Sieghartsleitner in Altaussee. Das Programm beinhaltete eine kurze Zeitreise im Hallstatt-Museum, verschiedene... Weiterlesen... |
 | Young Scientist Programm 2016/17 17.09.2016
Die Verknüpfung von Theorie und Praxis - das bietet das umfangsreichste Talentförderprogramm Oberösterreichs SchülerInnen der AHS Oberstufe und BHS im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich. Jedes Jahr nehmen rund 90... Weiterlesen... |
 | Kennenlernwandertag der 1M mit den Buddies 16.09.2016 Bei großartigem Spätsommerwetter wanderte die 1M mit KV Tina Haberfehlner in die Steyrer Au. Begleitet wurde die Klasse von den "Buddies" der 1M: Thomas Weigl, Jonas Luidold, Elias Rubasch, ALexandra Hörmann und Lisa Teufel - alle aus... Weiterlesen... |
 | Das Kursprogramm 2016/17 der Talenteakademie ist da! 16.09.2016 An der Schloss Traunsee Akademie wird schultypen- und schulstufenübergreifende Angebote für besonders Begabte im Rahmen von Pull-out-Kursen ermöglicht.
Ziel dieser Angebote ist eine möglichst vielseitige Förderung begabter... Weiterlesen... |
 | Wandertag 5AB Mautern (der wilde Berg) 16.09.2016 Den wahrscheinlich letzten Sommertag zu Schulbeginn des Schuljahres 2016/2017 nutzten die 5AB mit ihren Begleitpersonen Mag. Carmen Oberlehner, Mag. Brigitte Pührer und Mag. Martin Stöckler, um den „Wilden Berg“ in Mautern zu... Weiterlesen... |
 | Wandertag 1B 16.09.2016 Am Freitag, den 16.9., ging die 1B in Begleitung ihrer Klassenvorständin Prof. Pribyl und den Buddys in die Unterhimmler Au. Durch den schönen Spaziergang und gemeinsame Spiele konnten sich alle besser kennenlernen.... Weiterlesen... |
 | Sporttag der 8A 15.09.2016 Die Schüler/innen der 8A hatten einen wunderschönen Tag in Goldberg – im Kletterpark und auf dem Fußballgolfplatz – mit viel Sonne und Spaß.
... Weiterlesen... |
 | Neue Lehrer/innenfotos 14.09.2016 Die neuen Lehrer/innenfotos sind da. Im Menüpunkt Personen - Lehrende unter Lehrer/innenfotos sind alle Lehrerinnen und Lehrer mit dem Foto verknüpft, man braucht also nur auf den jeweiligen Kopf drücken und erhält nähere... Weiterlesen... |
 | Neues im Schuljahr 2016/17 12.09.2016 In das neue Schuljahr starten wir mit 30 Klassen, 730 Schülerinnen und Schülern und 68 Lehrenden. Außerdem gibt es folgende Änderungen und Neuerungen dieses Jahr:
Mag. Harald Michlmayr ist aus seinem Sabbatical-Jahr... Weiterlesen... |
 | Der Stundenplan 2016/17 ist fertig! 07.09.2016 Der Stundenplan für das kommende Schuljahr kann bereits über unser elektronisches Klassenbuch abgerufen werden!
Zur Erinnerung:
Montag, 12. September 2016:8:00-9:25: Versammlung der Schüler_innen in den Klassenräumen und... Weiterlesen... |
 | BeRGwiesen heuen 2016 14.07.2016 Auch heuer wurden wieder in der letzten Schulwoche über fünf Hektar schützenswerte Bergwiesen von Schülerinnen und Schülern des BRG Michaelerplatz abgeheut. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr mit 18 TeilnehmerInnen... Weiterlesen... |
 | Gartenarbeit auf der Pausenterrasse 12.07.2016 Es ging sich gerade noch vor Beginn der heißen Sommertage aus, einige Tröge der Pausenterrasse neu zu gestalten. Schülerinnen und Schüler der 3B waren mit Eifer dabei und so wurde fleißig gejätet, Tröge mit Erde... Weiterlesen... |
 | Das Peers - Projekt zur schulischen Suchtprävention 12.07.2016 Die Schule und ihr Umfeld ist für die Suchtprävention eine wichtige Zielgruppe. Seit dem Start des Projekts 2011 können wir nun schon auf 3 Peers – Generationen zurückblicken.
Aus den zahlreichen interessierten... Weiterlesen... |
 | Das BRG Steyr wünscht schöne Ferien! 08.07.2016
Ein anstrengendes Schuljahr 2015/16 geht zu Ende, in dem es viele Neuerungen gab, sehr viele Erfolge für die BRG-Schülerinnen und -Schüler und viele Projekte und Exkursionen. Alles nachzulesen unter "Aktuelles".
Wir bedanken uns... Weiterlesen... |
 | Videoproduktion WPG Vokal International 07.07.2016 Mit Stolz präsentieren die sieben SchülerInnen und Schüler des WPG Vokal International (6BC) ihr Video zum Epic-Patty-Cake-Song.
Viele Stunden haben sie mit Frau Prof. Haberfehlner damit verbracht, den Song einzustudieren,... Weiterlesen... |
 | BRG-Sportfest am 6.7.2016 06.07.2016 - sich bewegen, um etwas zu bewegen -
Am 6.7. veranstaltete unsere Schule zum Abschluss des Schuljahres ein großes Sportfest am Rennbahnplatz. Höhenpunkt dabei war der Charity-Lauf, bei dem die Schülerinnen und Schüler mit jeder... Weiterlesen... |
 | Projekttage: Tierpark 05.07.2016 Am Dienstag, den 5. Juli, machte sich die 1A und 1C Klasse in Begleitung von Prof. Bräuml, Prof. Maringer und Prof. Savio auf den Weg nach Haag um den Tierpark zu besuchen.
... Weiterlesen... |
 | Sporttage: Schwimmen im Garstner Bad 05.07.2016 Die 3A und die 3B machten sich mit Prof. Falkensteiner, Prof. Hinterplattner und Prof. Popp-Hilger zu Fuß auf nach Garsten in das Freibad. Dort wurde geschwommen, gesprungen, Fußball gespielt und natürlich auch gerutscht.
Im Laufe... Weiterlesen... |
 | BRG-Sternwanderung auf den Damberg 04.07.2016 Das Motto des diesjährigen Tag des Sportes war "Auf und raus!" und das nahm sich das ganze BRG Steyr zu Herzen. Von verschiedenen Startpunkten und auf verschiedenen Routen machten sich alle Schüler_innen mit ihren Lehrpersonen auf um den... Weiterlesen... |
 | Ausstellung TFK Glas 03.07.2016 Am 30. Juni luden die Schülerinnen und Schüler des TFK Glas zur Ausstellung ihrer selbstgefertigten Glaswerkstücke und Projektarbeiten. Die Eyecatcher, Schmuckstücke, Magneten und sandgestrahlte Spiegel und Glaser wurden ebenso... Weiterlesen... |
 | Antolin-Auszeichnungen 2015/16 01.07.2016 Pia Wimmer 1C, Michelle Karigl 2A und Sarah Lughammer 2B sind unsere fleißigsten Leserinnen! Alle drei haben über 4000 Punkte gesammelt!
In der 1B gab es auch besonders fleißige Leser_innen:
Anna... Weiterlesen... |
 | Wandertag der 3B nach Aschach 01.07.2016 Am 1.7. machte sich die 3B mit Frau Prof. Hinterplattner auf den 17km-Marsch nach Aschach entlang der Steyr.
Dort trafen sie sich mit den Eltern der Schüler_innen und ließen das Schuljahr Revue passieren.
... Weiterlesen... |
 | Landeswettbewerb der 47. Mathematikolympiade 30.06.2016 Pünktlich um 9:00 Uhr wurde am Donnerstag dem 17. Juni 2016 im Rittersaal des Schloss Weinberg in Kefermarkt das versiegelte Wettbewerbskuvert geöffnet.
Fast 50 Schülerinnen und Schüler aus ganz Oberösterreich haben... Weiterlesen... |
 | Mini Lego League: Erfolge für das BRG! 30.06.2016 Am 30.6. fand die Mini Lego League in Linz statt. Dabei mussten zwei Herausforderungen bewältigt werden: Der Roboter, der von den Schüler_innen selbst gebaut und programmiert wurde, musste einen vorgegebenen Parcours bewältigen und im... Weiterlesen... |
 | Einführungskurs für die neuen Welcome-Buddys 30.06.2016 Am Donnerstag, den 30.6.16 fand unter der Leitung von Frau Rohregger und Frau Popp-Hilger der Einführungskurs für die Welcome-Buddys aus den 5. Klassen statt, die nächstes Schuljahr unsere neuen Erstklässler unterstützen... Weiterlesen... |
 | Zertifikate für plus-Lehrkräfte 28.06.2016 Am 28. Juni 2016 wurden am Landesschulrat in Linz die Abschlusszertifikate an die Absolventinnen und Absolventen des Präventionslehrgangs "PLUS" verliehen. Die Verleihung erfolgte durch Landesschulärztin Dr. Gertrude Jindrich. Auch vier... Weiterlesen... |
 | Leichtathletikmeisterschaft 2016 23.06.2016 Hier unsere Ergebnisse der LA – Stadtmeisterschaft 2016 vom 22.6.2016 - Rennbahnweg
Wir erzielten insgesamt 11 x 1.Platz, 12 x 2.Platz und 7 x 3.Platz (Teilnehmerzahl 54 Schülerinnen und Schüler) und gratulieren... Weiterlesen... |
 | plus: Konsumverhalten 23.06.2016 Ein Thema, das die Schüler_innen im Zuge der Entwicklung beschäftigt ist der Konsum. Darum setzten sich einige Klassen im plus-Unterricht kritisch mit den Auswirkungen von Konsum auseinander, hinterfragten ihr eigenes Konsumverhalten und... Weiterlesen... |
 | Besuch in der Landespflege- und Betreuungsanstalt – Lehrausgang in „Psychologie und Philosophie“ 23.06.2016 Am Mittwoch, 25. Mai 2016 besuchten wir, die 7B Klasse des BRG Steyr, die Landespflege- und Betreuungsanstalt Christkindl. Dieses Zentrum hat sich auf die Betreuung und Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen spezialisiert. Beispiele... Weiterlesen... |
 | Sommersportwoche 5A/5B 16.06.2016 Die Klassen 5A/5B fuhren von 6.6-10.6 auf Sommersportwoche. Unser Standort am Hochkar war das JUFA, welches vor 3 Jahren renoviert wurde. Dieses JUFA Sport – Resort liegt direkt in den Göstlinger Alpen, eine der schönsten... Weiterlesen... |
 | Sportfest: Charity-Lauf 15.06.2016 - sich bewegen, um etwas zu bewegen -
Am Mittwoch, dem 6.7.2016, veranstaltet unsere Schule ein Sportfest am Rennbahnplatz. Hauptptrogrammpunkt wird dabei ein Charity-Lauf sein, an dem alle Schüler_innen des BRG teilnehmen. Jede... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: Landesmeisterschaft 08.06.2016 Landesmeistertitel knapp verpasst
BRG Steyr unterliegt der SNMS Ried mit 1:3
Wie erwartet war das Landesfinale der 41. Sparkasse Schülerliga zwischen dem BRG Steyr und der SNMS Ried ein Spiel auf Augenhöhe.
Die Steyrer, unterstützt... Weiterlesen... |
 | Geometrie-Wanderworkshop am BRG Steyr 06.06.2016 Das Motto Erleben und Fühlen, Sehen und Erkennen, Experimentieren und Denken leitet den Wanderworkshop "Raumvorstellung und Geometrie", der in der letzten Woche am BRG Steyr Station machte.
Die Schülerinnen und Schülern konnten in... Weiterlesen... |
 | Südtirol-Woche 6ABC 06.06.2016 Um 7:50 begannen wir unsere Busreise nach Südtirol. Nach ca. fünfstündiger Fahrt legten wir den ersten Stopp in Innsbruck ein. Dort besichtigten wir das „Goldene Dachl“, die Hofkirche und genossen den Ausblick auf die... Weiterlesen... |
 | Schulinterne LA-Qualifikation 2016 02.06.2016 Damit wir wieder unsere besten Schülerinnen und Schüler zur Bezirksmeisterschaft am 22.Juni 2016 nominieren können, fand die schon traditionelle schulinterne Leichtathletik-Qualifikation am 30.Mai statt. Über 100... Weiterlesen... |
 | TFK Glas im Atelier Krahglas und Café Konditorei SchokoladenART Kammerhofer in Seitenstetten 02.06.2016 Im Atelier Krahglas in Seitenstetten konnten am 2. Juni 2016 endlich die vorbereiteten Gläser und Spiegel sandgestrahlt und Eyecatcher, Schmuck und Magneten aus Buntglas kreiert werden. Bei Eva Lobmayr und Peter Nefischer wurde nach Herzenslust... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: Sieg im Halbfinale 01.06.2016 BRG-Kicker erreichen Landesfinale
Neuauflage des Futsal-Endspiels gegen die SNMS Ried
Nachdem die Halbfinalduelle der letzten Jahre immer eine klare Angelegenheit für die LAZ-Partnerschulen waren, gaben sich die SNMS Ried und das BRG Steyr... Weiterlesen... |
 | Kinderuni Steyr 2016: Das Programm ist da! 31.05.2016 Von Montag, 29. August bis Donnerstag, 1. September 2016, findet die Kinderuni in Steyr statt. Die Anmeldung startet am Sonntag, 5. Juni 2016.
Alle Schülerinnen und Schüler im Alter von 5 bis 16 Jahren können daran teilnehmen. Vier... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: Einzug ins Halbfinale! 26.05.2016 BRG-Kicker erfüllen Pflicht
Glanzloser Sieg bei SNMS Linz bedeutet Halbfinaleinzug
Auf Grund des Punktegewinns gegen die SNMS Ried und der Niederlage der SNMS Linz gegen die SNMS Ried sollte den BRG-Kickern beim Auswärtsspiel in Linz... Weiterlesen... |
 | Mädchen Schülerliga: Bundesfinale knapp verpasst 25.05.2016 Platz 4 im Landesfinale der Uniqa Mädchenliga
Beim Landesfinale der Uniqa Mädchenliga konnten die Fußballerinnen des BRG Steyr einmal mehr beweisen, dass Fußball bei weitem kein reiner Männersport mehr ist.
Nachdem man in... Weiterlesen... |
 | Mädels Basketball: 5. Platz bei der Mini-Landesmeisterschaft! 25.05.2016 Erstmals nahmen die Basketballerinnen des BRG Steyr an der Mini-Landesmeisterschaft teil, die heuer in Gmunden stattfand. Angeführt von der einzigen Vereinsbasketballerin, Alina Schmidinger aus der 1D, steigerten sich die Mädchen von Spiel... Weiterlesen... |
 | Jule Rapunzel 24.05.2016 Ein Musical der 1. Klasse Unverbindliche Übung Erlebnis Musik
... Weiterlesen... |
 | Schülerliga Oberstufe: Landesmeister-Titel knapp verpasst! 21.05.2016 0:2-Niederlage gegen HTBLA Grieskirchen... Weiterlesen... |
 | Lorenz Falkensteiner 19.05.2016 Lorenz Falkensteiner macht derzeit sein Unterrichtspraktikum an unserer Schule. Wir wollen ihn hier etwas näher vorstellen. Das Interview wurde von Alica Besic, Simon Lindlgruber und Tim Schiefermüller durchgeführt:
Herr Prof.... Weiterlesen... |
 | Programmieren mit Lego-Robotern 19.05.2016 Heute waren Lego-Roboter im ganzen Schulhaus unterwegs. Diese konnten auf Hindernisse reagieren und diesen ausweichen, sie fuhren vorgegebenen Wegen wie z.B. einer schwarzen Linie entlang oder bewältigten einen vorgegebenen Parcours. Dafür... Weiterlesen... |
 | „Jule Rapunzel“ Musicalaufführung der „Erlebnis Musik-Gruppe“ 19.05.2016 Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen, die die Unverbindlichen Übung „Erlebnis Musik“ besuchen, sowie die Lehrkräfte der ARGE Musikerziehung, laden herzlich zur Aufführung des Kindermusicals... Weiterlesen... |
 | BRG-Musiktage in Seitenstetten 19.05.2016 Auch heuer hat die ARGE Musikerziehung für ca. 45 musikinteressierte Oberstufenschüler_innen der Bereiche Oberstufenchor, Vokalensemble, Percussionensemble, Schulband und Instrumentalensemble, Musiktage am Schacherhof in Seitenstetten... Weiterlesen... |
 | Schülerliga-Unterstufe: BRG-Kicker glückt Auftakt! 12.05.2016 1:1 im Spitzenspiel gegen die SNMS Ried
Am 12. Mai startete die Schülerliga-Elf des BRG Steyr mit dem Heimspiel gegen die SNMS Ried in die Frühjahrssaison.
Da im Frühjahr neben den zwei genannten Mannschaften nur noch die SNMS Linz... Weiterlesen... |
 | Qualifikationsturnier der Unterstufen-Fußballerinnen 10.05.2016 Fußballerinnen ebenfalls erfolgreich:
Einzug ins Landesfinale der Uniqa Mädchenliga
Beim Qualifikationsturnier für das Landesfinale der Uniqa Mädchenliga erbrachten die Fußballerinnen des BRG Steyr teils sehr gute... Weiterlesen... |
 | Schülerliga-Team der Oberstufe erreicht Landesfinale! 03.05.2016 Knapper Sieg im Elfmeterschießen gegen die HTL Neufelden
Im Halbfinale der Schülerliga Oberstufe musste das BRG Steyr auswärts gegen die HTL Neufelden antreten. Die Gastgeber waren in den letzten Jahren bereits einige Male... Weiterlesen... |
 | Kommt, wir finden einen Schatz.... 29.04.2016 Am 28. April hatten wir in unserer Schule ganz besondere Gäste: echte Schatzsucher aus dem Kindergarten der BAKIP Steyr. Die 6-Jährigen suchten in unserem Haus einen Schatz. Genau genommen die Lieblings-Bilderbücher, die unsere... Weiterlesen... |
 | Glasworkshop der 1D 28.04.2016 Im Glasatelier Krahglas in Seitenstetten konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 1D-Klasse gemeinsam mit ihrem BE/TCW-Lehrer Herrn Prof. Prieler und KV Frau Prof. Rohrhofer beim Experimentieren mit Glas versuchen. Die im Unterricht... Weiterlesen... |
 | Besuch aus San Benedetto 28.04.2016 Am Montag, 25. April 2016, besuchten 21 italienische Schülerinnen und Schüler einer 2. Klasse aus dem Liceo Scientifico in San Benedetto del Tronto, der Partnerstadt Steyrs, das BRG Michaelerplatz. Die Gruppe, begleitet von... Weiterlesen... |
 | Trickfilme aus Mediendesign 27.04.2016 In Mediendesign (6. Klasse) erstellen die Schüler zuerst Trickfilme, um langsam in die Welt des Filmens einzutauchen.
Verschiedenste Arten und Techniken von Trickfilmen werden erprobt: Stop Motion, Lege- oder Zeichentrick bis hin zu... Weiterlesen... |
 | Ergo School Race: Sieg für das BRG Steyr! 27.04.2016 BRG Steyr stellt die schnellsten Radfahrer Oberösterreichs
16 Burschen und Mädchen aus den verschiedensten Sportarten, von Fußball, Schwimmen, Tennis bis zu Eishockey, Leichtathletik und Reiten, machten sich am 27. April auf den Weg... Weiterlesen... |
 | Chemieolympiade 2016: Erfolge für das BRG Steyr! 27.04.2016 Von 27. bis 29. April fand der Landeswettbewerb der Chemieolympiade 2016 im BORG Perg statt. Von 9 oberösterreichischen Gymnasien durften die 46 besten Chemiker_innen teilnehmen. Für unsere Schule traten Moser Nico (8C), Schelmbauer Lea... Weiterlesen... |
 | Online-Quiz: Invent a Chip 26.04.2016 Für Schüler_innen der 6.-8. Klasse gibt es die Möglichkeit an dem folgenden Quiz teilzunehmen:
Das Invent a Chip Quiz besteht aus 20 Fragen zu den Themenbereichen Mathematik, Physik und Informatik. Viele der Fragen sind mit... Weiterlesen... |
 | Schülerliga-Team der Oberstufe erreicht Halbfinale in OÖ! 21.04.2016 5:2-Heimsieg gegen die HTBLA St. Florian
Nachdem das Team des BRG Steyr im Achtelfinale gesetzt war, traf man im Viertelfinale der Fußball-Schülerliga Oberstufe am 21.04.2016 auf der Sportanlage Rennbahn auf die HTBLA St. Florian.
Die... Weiterlesen... |
 | Preise des Absolventenvereins für hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten 21.04.2016 Zum zweiten Mal wird der Absolventenverein des BRG Steyr im Rahmen der Maturafeier am 21. Juni 2016 drei Schülerinnen und Schüler auszeichnen, die eine sehr gute Vorwissenschaftliche Arbeit im Rahmen der Reifeprüfung eingereicht haben.... Weiterlesen... |
 | BE-Exkursion nach Wien 20.04.2016 Am 20. April besuchten die 5. Klassen mit den Professoren Koller, Prieler und Kreundl zwei große Museen in Wien. Im Kunsthistorischen Museum sahen wir zuerst Skulpturen der Ägypter, Griechen und Römer. In der Gemäldegalerie... Weiterlesen... |
 | 2. Platz bei der Landesmeisterschaft im Schulschach! 17.04.2016 Die Oberstufenmannschaft des BRG Steyr, Michaelerplatz, gewinnt die Silbermedaille bei der Schulschachlandesmeisterschaft am 13. April 2016 in Linz.
Die Entscheidung war äußerst knapp, nur ein halber Punkt Vorsprung für die... Weiterlesen... |
 | Talentförderkurs GLAS für SchülerInnen der 2., 3. und 4. Klassen 16.04.2016 VIFZACK-TALENTFÖRDERKURS GLAS für SchülerInnen der 2., 3. und 4. Klassen
Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen können leider nicht alle interessierten SchülerInnen bei diesem Talentförderkurs mitmachen. Ich bitte um euer... Weiterlesen... |
 | Großer Andrang auf die neu entwickelte Sportklasse 15.04.2016 Eignungstestung musste über Aufnahme entscheiden
Auf Grund der hohen Anmeldezahlen für die am BRG Steyr ab dem Schuljahr 2016/17 neu eingeführte Sportklasse - es haben insgesamt 44 Schüler und Schülerinnen diesen Zweig... Weiterlesen... |
 | Mathematik-Wettbewerb NABOJ 15.04.2016 Mit viel Neugier für ein für uns völlig neuartiges Wettbewerbssystem machte sich unser von der wenige Wochen zuvor stattgefundenen Mathematik-Olympiade bereits eingespieltes Team von fünf Mathematikern auf den Weg nach Linz, um... Weiterlesen... |
 | 35. Physikolympiade 14.04.2016 Der Landeswettbewerb der Physikolympiade wurde am Dienstag, 12. April 2016 im Europagymnasium Auhof ausgetragen. Schülerinnen und Schüler aus ganz Oberösterreich stellten sich den anspruchsvollen Aufgaben aus den Gebieten Optik,... Weiterlesen... |
 | Workshop "Mobbing und Gewalt" der 3B 13.04.2016 Mobbing an Schulen ist ein gravierendes Problem. Von Mobbing spricht man, wenn eine Person wiederholt und systematisch über einen längeren Zeitraum den direkten oder indirekten, bewusst oder unbewusst schädigen wollenden Handlungen... Weiterlesen... |
 | Ausschreibung: START-Stipendium für Oberstufenschüler_innen mit Migrationshintergrund 11.04.2016 START ist ein Schülerstipendium für engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund, die die Oberstufe einer AHS oder BHS besuchen und die Matura anstreben.
Mit dem Stipendienprogramm START wollen die Projektpartner engagierten... Weiterlesen... |
 | Städteaustausch Plauen – Steyr 2015/2016 09.04.2016 Da unsere Schüler/innen im Herbst 2015 eine Woche in Plauen (Sachsen) verbracht haben, gab es vom Samstag, 9.April - Freitag, 15.April 2016 den Gegenbesuch dieser Städtefreundschaft.
Kollegin Prof. Kraml und ich warteten mit großer... Weiterlesen... |
 | 8. Physik Mini-Olympiade: Großartige Erfolge für das BRG! 08.04.2016 Drei Schüler unserer Schule durften sich mit den 150 besten Physikern aller 4. Klassen unseres Landes messen: Georg Kern (4C), Lucas Prameshuber (4B) und Raphael Reiter (4C).
Dabei erzielten Georg Kern und Raphael Reiter ex aequo den... Weiterlesen... |
 | Eva Duchon 07.04.2016 Eva Duchon macht derzeit ihr Unterrichtspraktikum an unserer Schule. Wir wollen sie hier etwas näher vorstellen. Ein Interview von Sabina Brenner, Christina Großauer und Lisa Teufel (alle 5B):
Interviewer: Frau Prof. Duchon, wie sind Sie... Weiterlesen... |
 | Wienausflug der 5B 05.04.2016
Der Wienausflug, am 05. 04. 2016, führte die 5.B im Fach Deutsch unter der Leitung von Frau Prof. Oberlehner einerseits in die Räumlichkeiten des Prunksaals der Nationalbibliothek, wo die Schülerinnen und Schüler während... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Rom 7AC 04.04.2016
P
Petersdom, Petersplatz, Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle hinterließen bei uns allen einen bleibenden Eindruck.
R
Referate, von den Schülerinnen und Schülern vorgetragen, informierten über... Weiterlesen... |
 | Plakatgestaltung 02.04.2016 Die Schüler gestalten zu bestimmten Themenbereichen Plakate. Sowohl die Bilder bzw. die Fotomontagen, als auch die Slogans stammen von den Schülern aus Mediendesign (6. Klasse) 2015/16:
... Weiterlesen... |
 | 7ABC in Ireland 01.04.2016 Saturday, 2 April 2016: Fáilte in Éirinn (Welcome to Ireland)
Steyr – Memmingen Airport – Shannon Airport – Bunratty Castle – Galway – Snozzles Youth Hostel
Sunday, 3 April 2016:
Dia duit... Weiterlesen... |
 | BISSwert mit dem Wiener Klassenzimmertheater 31.03.2016 Am Donnerstag, 31. 3. 2016 fand in der 2 A und in der 2 D eine Aufführung des Wiener Klassenzimmertheaters statt. In „BISSwert“ geht es um die Themen Mobbing, Freundschaft und Wertschätzung. Dinah Pannos verkörperte in... Weiterlesen... |
 | 25. Mathematik Mini-Olympiade 31.03.2016 Drei Schüler_innen unserer Schule durften sich mit den 150 besten Mathematikern aller 4. Klassen unseres Landes messen: Marie-Anna Steiger, Georg Kern und Raphael Reiter (alle 4C)
Dabei mussten sie u.a. die folgenden Beispiele lösen:... Weiterlesen... |
 | 47. Mathematik-Olympiade 31.03.2016 Gebietswettbewerb der 47. Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene
Der diesjährigen Mathematik-Olympiade - Gebietswettbewerb fand in Obertraun vom März bis 1. April 2016 statt. Die meisten Punkte erreichten Michael Schardax und Theo... Weiterlesen... |
 | Berufsorientierung in den 3. Klassen 30.03.2016 Bereits im Halbjahr der 4. Klasse steht eine große Entscheidung für die Schülerinnen und Schüler an: Welche Schule will ich nächstes Jahr besuchen?Um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich darauf... Weiterlesen... |
 | Hamlet Generation XYZ - Wiener Klassenzimmertheater 30.03.2016 Am 30.März 2016 unterhielt uns das Wiener Klassenzimmertheater mit dem Stück „Hamlet Generation XYZ“, welches sich als eine Modernisierung des Klassikers „Hamlet“ von Shakespeare entpuppte.
Da die Aufführung... Weiterlesen... |
 | Känguru der Mathematik 2016 - Die österreichweiten Ergebnisse 30.03.2016 Am 17. März fand österreichweit der Känguru-Wettbewerb statt. An unserer Schule nahmen alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 5. Klasse und ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 6.-8. Klasse teil. Die... Weiterlesen... |
 | Talentförderkurs "Programmieren mit Lego-Robotern" für die 1.-3. Klasse 28.03.2016 Von April bis Juni findet an unserer Schule ein Talentförderkurs zum Thema "Programmieren mit Lego-Robotern" statt. Zielgruppe sind interessierte Schülerinnen und Schüler der 1.-3. Klasse.
Mehr Informationen dazu sind auf der... Weiterlesen... |
 | Känguru der Mathematik 2016 - Die schulinternen Ergebnisse 18.03.2016 Am 17. März fand österreichweit der Känguru-Wettbewerb statt. An unserer Schule nahmen alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 5. Klasse und ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 6.-8. Klasse teil. Die... Weiterlesen... |
 | Katrin Haslinger 18.03.2016 Katrin Haslinger ist seit Anfang 2016 an unserer Schule. Wir wollen sie hier etwas näher vorstellen. Ein Interview von Jonas Luidold, Alex Stollmayr und Thomas Weigl (alle 5B):
Frau Professor Haslinger wuchs in Sankt Johann auf.... Weiterlesen... |
 | Aktuelle Projekte für die Oberstufe 18.03.2016 Für interessierte Schüler_innen der Oberstufe wurden neue Projekte ausgeschrieben:
Matheseminar
Das Seminar richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 11.-13. Schulstufe und wird zwischen April und Juni stattfinden. Das... Weiterlesen... |
 | Daniela Bräuml 18.03.2016 Frau Prof. Daniela Bräuml, geboren in Wels, besuchte das Realgymnasium Dr. Schauerstraße Wels, in dem sie nach ihrem Studium 1 Jahr als Unterrichtspraktikantin arbeitete. Zuvor hatte sie in Salzburg Mathematik sowie Spanisch studiert.... Weiterlesen... |
 | Känguru der Mathematik 2016 17.03.2016 Heute fand im BRG Steyr der Wettbewerb "Känguru der Mathematik" statt.
Mit jährlich weit über 100 000 Teilnehmer/inne/n in Österreich gehört dieser Wettbewerb mittlerweile zu den bekanntesten bundesweiten... Weiterlesen... |
 | Schulschach – Bezirksmeisterschaft 2016: Sieg für das BRG! 15.03.2016 Im Sportheim Münichholz, der Heimstätte des Schachvereins „Spielgemeinschaft ATSV Steyr“, fand am 15. März 2016 die Bezirksmeisterschaft im Schulschach der Bezirke Steyr - Stadt und Steyr - Land statt. Es nahmen 17... Weiterlesen... |
 | Schüler_innenseminar "Quantenteleportation" und freie Plätze bei der Sommerakademie! 11.03.2016 Schüler_innenseminar: "Quantenteleportation"
An der internationalen Akademie Traunkirchen wird ein Spezialthema der Quantenphysik behandelt: Die Teleportation - oft auch als „Beamen“ bezeichnet.
Folgende Themen werden dabei... Weiterlesen... |
 | Exkursion der 5AB nach Wels 08.03.2016 Von Ovilava nach Wels – eine Zeitreise der 5. Klassen:
Auf ihrem Streifzug durch die Geschichte besuchten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen das Römermuseum Wels im ehemaligen Minoritenkloster und die Welser... Weiterlesen... |
 | Fraktale im Mathematik-Unterricht 07.03.2016 Im Wahlpflichtgegenstand Mathematik beschäftigten sich die Schüler der 7. Klasse mit Fraktalen.
Das Wort „Fraktal“ stammt vom Lateinischen „fractus“, das „gebrochen“ bedeutet. Fraktale sind Kurven,... Weiterlesen... |
 | Projekttage 7ABC in Wien 07.03.2016 Ein dichtes Programm wartete auf die siebten Klassen am 2. und 3. März 2016 bei den Projekttagen in Wien.
Bei einer Führung im Parlament sahen die Schüler_innen nicht nur die Sitzungssäle, sondern wurden auch in die... Weiterlesen... |
 | Radwettbewerb im Klassenzimmer - Ergo School Race 04.03.2016 Erstmals nahm das BRG Steyr Michaelerplatz am Ergo School Race teil. Dabei geht es um einen Schulwettbewerb auf Rad-Ergometern. Insgesamt 112 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil und strampelten eine Minute lang so schnell und weit... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr belegt beim Futsal Bundesfinale Rang 4 03.03.2016 Als einziges Team im gesamten Turnier ungeschlagen
TAG 1: Nachdem das BRG Steyr Anfang Februar den Landesmeistertitel im Futsal Bewerb der Fußball Schülerliga (Unterstufe) erringen konnte, vertrat man Oberösterreich beim Bundesfinale... Weiterlesen... |
 | Fotomontagen 01.03.2016 Fotomontagen von Schüler_innen aus Mediendesign (6. Klasse) 2015/16:
... Weiterlesen... |
 | Suchtprävention am BRG Steyr 27.02.2016 Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit in der Schule. Die Schule ist daher nicht nur ein Ort, an dem kognitive Fähigkeiten erlernt werden. Sie ist Ausgangspunkt für Kontakte und Aktivitäten und besitzt hohen Einfluss auf die... Weiterlesen... |
 | Bildungsinitiative "Österreich sucht die Technikqueens" startet wieder 27.02.2016
Zeige jetzt dein technisches Talent und gewinne 1 von 100 iPad mini, Trainings, Reisen und spannende Praxiseinblicke.
„Österreich sucht die Technikqueens“ ist eine österreichweite Bildungsinitiative mit dem Ziel,... Weiterlesen... |
 | Vortrag: Anonymität im Internet 11.02.2016 Am 11.2.2016 war DI Markus Zeilinger von der FH OÖ in Hagenberg am BRG-Steyr.
In einem zweistündigem Vortrag hat er zunächst über die Fachhochschule berichtet, danach informierte er uns darüber inwieweit Anonymität... Weiterlesen... |
 | Schwimmen: BRG Steyr ist Landesmeister! 09.02.2016 2A Klasse ist Landesmeister im Schwimmen in der 8x25m Freistil-Staffel!
19 Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen nahmen am 9. Februar an den Schul-Landesmeisterschaften im Schwimmen teil.
Der Wettkampf fand in Wels im... Weiterlesen... |
 | Lehrausgang der 7C in die Landes- und Betreuungseinrichtung Christkindl 09.02.2016 Die Schüler/innen der 7c nahmen aktiv an der Tagesstruktur der psychisch erkrankten Bewohner in den einzelnen Wohngruppen teil. Ein Arbeitsblatt pro Gruppe diente als Vorlage für die Gesprächsführung und den Erfahrungsaustausch... Weiterlesen... |
 | Premierenklasse 6A bei "Nichts" 07.02.2016 Die Klasse 6 A ist Premierenklasse bei dem Jugendtheaterstück „Nichts“ von Janne Teller, das in der Black Box im Linzer Musiktheater aufgeführt wird.
„Nichts bedeutet irgendetwas. Deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Angewandte Mathematik 07.02.2016 Was haben ein 800 Jahre altes Schloss und die alltäglichen Probleme eines Postboten mit Mathematik zu tun? Auf den ersten Blick vielleicht nicht viel, aber auf dem zweiten umso mehr. Denn das Schloss Weinberg um das es hier geht ist nicht... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr ist Futsal-Landesmeister!!! 04.02.2016 Das BRG Steyr vertritt Oberösterreich beim Bundesfinale
Triumph beim Futsal Landesfinale der Sparkassen Schülerliga
Eine tolle Leistung lieferten die Kicker des BRG Steyr beim Futsal-Landesfinale der Sparkassen Schülerliga ab.... Weiterlesen... |
 | Auszeichnung für unser Schulbuffet 04.02.2016 Wie schon im vergangenen Jahr wurde unser Schulbuffet auch heuer wieder in Bezug auf ein gesundheitsförderliches Angebot überprüft und zertifiziert. Die Organisation SIPCAN, die in Kooperation mit dem Landesschulrat für... Weiterlesen... |
 | Fairtrade-Projekt der 3A 28.01.2016 Die 3A hat sich im Religionsunterricht mit dem Thema "Fairtrade" auseinandergesetzt und im Zuge dessen den Weltladen besucht. Für den Abend der offenen Tür und für den Elternsprechtag haben sich dann die Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | Basketball: Qualifikation für die Landesmeisterschaft 28.01.2016 Das Basketball-Team des BRG-Steyr nahm an der Qualifikation für die Landesmeisterschaft teil. Die Mädchen, die größtenteils erst seit Herbst Basketball spielen, mussten in den Spielen gegen SMS Steyr, NMS Losenstein I und SMS... Weiterlesen... |
 | Ankündigung: Talentförderkurs "Denksport Mathematik" 28.01.2016 Im Februar und März findet an unserer Schule der Talentförderkurs "Denksport Mathematik" statt. Dieser Kurs dient zur Vorbereitung für die Mathematik-Olympiade der Oberstufe. Dazu beschäftigen wir uns mit mathematischen... Weiterlesen... |
 | Das Programm der Sommerakademie ist da! 28.01.2016 Die Sommerakademie der talente OÖ bietet dieses Jahr folgendes Programm an:
Termin 1: 11.-15.7.2016 in St. Florian für Schülerinnen und Schüler der 1.-3. Klasse:
Kurs 1: Die Kunst des Gewinnens (Mathematik/Physik - 1.+2.... Weiterlesen... |
 | Wintersportwoche 3BC in Eben/Pongau 17.01.2016 Von 17. bis 22.1. waren die 3B- und die 3C-Klasse mit Prof. Hinterplattner, Prof. Müller, Prof. Kreundl und Prof. Stadik auf Wintersportwoche in Eben/Pongau.
Dabei standen den ganzen Tag sportliche Aktivitäten auf dem Programm: Skifahren,... Weiterlesen... |
 | Freie Plätze und neue Ausschreibung für Talentförderkurse 13.01.2016 Die Stiftung Talente bietet schultypen- und schulstufenübergreifende Angebote für besonders Begabte im Rahmen von Pull-out-Kursen. Ziel dieser Angebote ist eine möglichst vielseitige Förderung begabter Schüler/innen als... Weiterlesen... |
 | BE: Schneebüsten rund um den Michaelerplatz 12.01.2016 Die Schüler der 5B nutzten den letzten Schnee um kreative Schneebüsten zu gestalten.
Zu sehen waren sie leider nur kurz rund um den Michaelerplatz.
... Weiterlesen... |
 | Musikvideos 04.01.2016 Im 2. Semester der 7.Klasse Musisch-Kreativ gestalten die Schüler in Kleingruppen ein Musikvideo.
Teilweise stammt auch die Musik von den Schülern (Medley, Get Lucky, Der Pferdebauer, Stille).
Filmprojekt MK7 2014/15: "Medley", "Get... Weiterlesen... |
 | Das BRG Steyr wünscht frohe Weihnachten! 24.12.2015 Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrenden frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest!
Mit Bildern unserer weihnachtlich geschmückten Schule und Weihnachtsgrüßen in... Weiterlesen... |
 | Geometrisches Zeichnen 1B und 2C 22.12.2015 Im Mathematikunterricht fertigten die Schülerinnen und Schüler der 1B und 2C mit Zirkel und Geodreieck wahre Kunstwerke an.
... Weiterlesen... |
 | Christkindl aus der Schuhschachtel am BRG 14.12.2015 Schülerinnen und Schüler des BRG Steyr haben auch heuer wieder bei der Aktion "Christkindl aus der Schuhschachtel" der OÖ Landlerhilfe mitgemacht. Im Religionsunterricht wurden sie über das Projekt informiert und erfuhren dabei,... Weiterlesen... |
 | Volleyball 8C vs BRG-Lehrermannschaft 11.12.2015 Die Burschenturngruppe der 8C hat mit ihrem Lehrer Prof. Geistberger in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf Volleyball gelegt. Nun war es an der Zeit das Trainierte in einem herausfordernden Spiel zu testen. Wer käme da besser in Frage als das... Weiterlesen... |
 | "Zivilcourage"-Projekt der 3C bringt 225€ für ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit) 07.12.2015 Über hundert Besucher waren begeistert vom Engagement der SchülerInnen der 3C, die am Montag, den 30.11.15, bei der Aufführung des Projektes ihr Können unter Beweis stellten.
Es wurde geschauspielt, gefilmt, gesungen, musiziert... Weiterlesen... |
 | Informationen zur Sportklasse 02.12.2015 Das BRG Steyr / Michaelerplatz möchte sein Angebot im Bereich "Bewegung und Sport" weiterentwickeln und neben dem Schwerpunkt Fußball mit der Einführung einer Sportklasse für Mädchen und Burschen auch andere Spiel- bzw.... Weiterlesen... |
 | Informationen zur Musikklasse 01.12.2015 Der Musikunterricht ist seit vielen Jahren ein wichtiger Teil des Unterrichts am BRG Steyr Michaelerplatz. Ab dem kommenden Schuljahr wird an unserer Schule, beginnend in der ersten Klasse, eine Unterstufenklasse pro Jahrgang als "Musikklasse"... Weiterlesen... |
 | Das BRG Michaelerplatz hat sich vorgestellt! 01.12.2015 Das BRG Steyr Michaelerplatz hat am Dienstag, 1. Dezember 2015 im Rahmen des „Abends der offenen Tür“ sein Bildungsangebot präsentiert. Dank des Engagements vieler ProfessorInnen und SchülerInnen wurde den Familien ein... Weiterlesen... |
 | Welcome-Buddys 27.11.2015 Unter dem Motto „Aufeinander achten – Füreinander dasein – Miteinander lernen“ begleiten Welcome-Buddys unsere neuen Schülerinnen und Schüler durch das erste Schuljahr.
Welcome-Buddys sind Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | Begabtenförderung am BRG Steyr 27.11.2015 Die Förderung von (hoch) begabten und besonders interessierten Schülerinnen und Schülern ist uns am BRG Steyr ein großes Anliegen. Deswegen schaffen wir Entwicklungsbedingungen an der Schule, die es ihnen ermöglichen, ihre... Weiterlesen... |
 | Wir sind die Schule mit dem plus! 27.11.2015 In unserer Schule wollen wir nicht nur den Intellekt unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich fördern, sondern auch ihre persönliche und soziale Entwicklung positiv unterstützen. Das österreichische... Weiterlesen... |
 | Vital4Brain 27.11.2015 Vital4Brain ist eine Aktion die zur „Gesunden Schule“ beiträgt. Ausgebildete "Vital4brain-Schüler“ unserer Schule besuchten immer wieder andere Klassen um mit gezielten Übungen die Konzentrationsfähigkeit zu... Weiterlesen... |
 | Aktivzone 27.11.2015 Auch dieses Schuljahr gibt es für die Schülerinnen und Schüler in der großen Pause die Möglichkeit, in einem der Turnsäle unter Beaufsichtigung und mit Unterstützung von Sportlehrern ihrem Bewegungsdrang freien... Weiterlesen... |
 | Bildungs- und Schüler_innenberatung 2015/16 27.11.2015 Die Bildungs- und Schüler_innenberatung unserer Schule stellt sich vor:
Schülerberaterinnen und Schülerberater
Andrea Klement
Magdalena Rohregger
Martin Stöckler
Wir informieren über
Schulformen und... Weiterlesen... |
 | Projekt Zivilcourage 3C 25.11.2015 Die SchülerInnen der 3C laden recht herzlich zur Aufführung ihresProjektes "Meinten Sie Zivilcourage" am Montag, den 30. November 2015,um 18.30 Uhr in den Gymnastiksaal des BRG Steyr. Seit Schulbeginnschrieben die Schüler im... Weiterlesen... |
 | Vortrag über Neue Medien 22.11.2015 Unter dem Titel "Nur noch dieses eine Level. Wie begleite ich mein Kind durch die Welt der Neuen Medien?" hielt Mag. Sandra Brandstetter vom Institut für Suchtprävention in Linz einen Vortrag, dem fast 200 Eltern und Professor/innen mit... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür 18.11.2015 Das BRG Steyr Michaelerplatz präsentiert am Dienstag, 1. Dezember 2015 von 16.30 bis 19.00 Uhr im Rahmen eines „Abends der offenen Tür“ sein Bildungsangebot und lädt dazu alle interessierten Schülerinnen und... Weiterlesen... |
 | Einladung zur Elternvereinshauptversammlung und zum Vortrag 04.11.2015 Am Montag, dem 16. November 2015, findet um 18:30 die Elternvereinshauptversammlung im Gymnastiksaal des BRG Steyr statt.
Im Anschluss daran referiert Mag.a Sandra Brandstetter vom Institut für Suchtprävention über den richtigen... Weiterlesen... |
 | Workshop "Flucht und Asyl" 27.10.2015 Mit diesem Thema „Flucht und Asyl“ beschäftigten sich vor kurzem die 3b und 4b jeweils in einem 2-stündigen Workshop mit einer Referentin der Caritas Oberösterreich. Mit Spielen und einem Quiz gelang es der Referentin den... Weiterlesen... |
 | 1.Preis bei Prima la Musica für Martin Nöbauer 24.10.2015 Martin Nöbauer (5A) hat beim Musikschul-Landeswettbewerb Prima la Musica den „1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb“ erreicht!
Die Schulgemeinschaft des BRG Michaelerplatz gratuliert herzlich zu diesem... Weiterlesen... |
 | Carnuntum - So nah waren die Römer noch nie! 20.10.2015 Das Heidentor, Österreichs bekanntestes römisches Baudenkmal, ist Wahrzeichen des Archäologischen Parks Carnuntum. Außerhalb der Stadtmauer der Zivilstadt gelegen, zeugte der monumentale Bau über der Kaiserstatue von... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: Platz 3 bei Herbstturnier! 14.10.2015 Glückloser Auftakt für BRG-Kicker
Platz 3 bei Herbstturnier bringt 2 Bonuspunkte
Mit großer Hoffnung und gut vorbereitet reiste das BRG Steyr zum heurigen Herbstturnier der LAZ-Partnerschulen am 14.10.2015 nach Linz.
"Solch eine... Weiterlesen... |
 | 28. Alpen – Adria – Jugendschachgala 2015 13.10.2015 BRG Steyr wird beste Mannschaft Österreichs
Zum 28. Mal nahm mindestens eine Mannschaft vom BRG Steyr, Michaelerplatz, an diesem international besetzten Schachturnier teil. Heuer fand das Turnier in St. Veit/Glan im Fuchspalast statt. In zwei... Weiterlesen... |
 | InnoCamp36 für 8ABC Schüler_innen 08.10.2015 Das Steyrer Innovationscamp der FH OÖ veranstaltet jedes Jahr einen einzigartigen Wettbewerb: Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen suchen nach innovativen Ideen und Lösungen und stellen 10 Teams vor eine Herausforderung. Diese Teams... Weiterlesen... |
 | Filmprojekt „Une Autrichienne à Paris“ 01.10.2015
In den letzten beiden Wochen des vergangenen Schuljahres wagte sich die Französischgruppe (Langform) der 7. A (jetzt: 8. A) an ein kleines Filmprojekt: Insgesamt 5 Unterrichtseinheiten wurden dazu verwendet, dieses Projekt von der... Weiterlesen... |
 | Neue Lehrer/innenfotos 01.10.2015 Die neuen Lehrer/innenfotos sind online. Im Menüpunkt Personen - Lehrende unter Lehrer/innenfotos sind alle Lehrerinnen und Lehrer mit dem Foto verknüpft, man braucht also nur auf den jeweiligen Kopf drücken und erhält nähere... Weiterlesen... |
 | Tag der Sprachen 29.09.2015 Sprachentag am 25. September 2015
Wie schon in den letzten Jahren wurde der Sprachentag auch heuer ganz besonders gestaltet: Schon am Morgen wurde man beim Hereingehen in die Schule in einer Fremdsprache begrüßt, bevor unzählige... Weiterlesen... |
 | Projektwoche 2C – Grünau 28.09.2015 Survivalhütten bauen
Am besten in der Projektwoche gefiel uns, als wir mit Albert Survivalhütten bauten. Am Anfang bildeten wir Gruppen. Jonas war mit David O., Pauli und Alexander zusammen. Wir holten danach einmal dicke Äste und... Weiterlesen... |
 | Schüler/innen an die Unis 25.09.2015 Die Teilnahme am Programm „Schüler/innen an die Hochschulen“ bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, bereits während der Schulzeit Lehrveranstaltungen an österreichischen Hochschulen zu besuchen und... Weiterlesen... |
 | Angebote Unverbindliche Übungen 24.09.2015 Am 12. Oktober beginnen die Unverbindlichen Übungen.
Anhang... Weiterlesen... |
 | Wandertag 1EF 24.09.2015 Rechtzeitig zu Herbstbeginn stellte sich auch das Wetter dementsprechend ein. Dies hielt jedoch 33 Schüler und eine Schülerin der 1E- und 1F- Klassen, vier Buddies und die Professoren Rogl und Musikar nicht davon ab, vom Busbahnhof Steyr in... Weiterlesen... |
 | Ankündigung: Talentförderkurs "App-Entwicklung" 21.09.2015 Mit Anfang Oktober startet für die Oberstufe der Talentförderkurs "App-Entwicklung".
In diesem Kurs wird gezeigt, was man zum Erstellen einer Android-App alles wissen muss und wie erste Apps erstellt werden können, die man dann auf... Weiterlesen... |
 | Schüleraustausch der Partnerschulen Plauen / Steyr 21.09.2015 28 Schülerinnen und Schüler unserer 3. und 4.Klassen verbrachten die zweite Schulwoche in Plauen in Deutschland mit den Begleitlehrerinnen Mag. G. Kraml und Mag. B. Pührer.
Es wurde ein vielfältiges Programm für uns... Weiterlesen... |
 | Wandertag 1ABCD 19.09.2015 Am 18. September fand der erste gemeinsame Wandertag der 1A- und 1C-Klasse statt. Gewandert wurde entlang der Steyr bis in die Unterhimmler Au in Begleitung von Prof. Bräuml und Prof. Maringer. Mit dabei waren auch die Buddys Linda, Daniela,... Weiterlesen... |
 | Kulturtage der 8. Klassen in Prag 16.09.2015 Tschechische Schüler des österreichischen Gymnasiums Prag führten uns gemeinsam mit Prof. MANFRED SEIDL (einem ehemaligen Lehrer unserer Schule) durch die Stadt und bewiesen uns ihre guten Deutschkenntnisse.
Unser weiteres... Weiterlesen... |
 | Neues im Schuljahr 2015/16 14.09.2015 In das neue Schuljahr starten wir mit 29 Klassen und 69 Lehrerinnen und Lehrern. Außerdem gibt es folgende Änderungen und Neuerungen dieses Jahr:
Wir begrüßen 3 neue Profesorinnen und Professoren in unserem Kollegium:
UP... Weiterlesen... |
 | Der Stundenplan 2015/16 ist fertig! 10.09.2015 Der Stundenplan für das kommende Schuljahr kann bereits über unser elektronisches Klassenbuch abgerufen werden!
Zur Erinnerung:
Montag, 14. September 2015:8:00-9:25: Versammlung der Schüler in den Klassenräumen und... Weiterlesen... |
 | JKU Young Scientist Programm 2015/16 07.09.2015
Die Verknüpfung von Theorie und Praxis - das bietet das umfangsreichste Talentförderprogramm Oberösterreichs SchülerInnen der AHS Oberstufe und BHS im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich. Jedes Jahr nehmen rund 90... Weiterlesen... |
 | Kursprogramm 2015/16 der Talenteakademie 07.09.2015 An der Schloss Traunsee Akademie wird schultypen- und schulstufenübergreifende Angebote für besonders Begabte im Rahmen von Pull-out-Kursen ermöglicht.
Ziel dieser Angebote ist eine möglichst vielseitige Förderung begabter... Weiterlesen... |
 | Das BRG Steyr wünscht schöne Ferien! 10.07.2015
Ein anstrengendes Schuljahr 2014/15 geht zu Ende, in dem es viele Neuerungen gab, sehr viele Erfolge für die BRG-Schülerinnen und -Schüler und viele Projekte und Exkursionen. Alles nachzulesen unter "Aktuelles".
Wir bedanken uns... Weiterlesen... |
 | Wandertage 1BD 08.07.2015 Am 6. Juli fand der Wandertag der 1B- und der 1D-Klasse statt. Von Ternberg aus ging es zum Nixloch, weiter zum Wendbach und schließlich bis nach Trattenbach. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Prof. Bräuml, Prof.... Weiterlesen... |
 | Wandertag 3AB 08.07.2015 Nach lustigen Fahrten mit dem Alpin-Coaster ging es weiter auf die Wurzeralm. Trotz dunkler Wolken konnten wir die Zeitreise - 2 Millionen Jahre in 2 Stunden - erleben, und kamen vor den ersten Regentropfen sicher ins Tal.
Carmen Oberlehner, Manfred... Weiterlesen... |
 | MAW: Sommerwerkstatt 2015 07.07.2015 Das Museum Arbeitswelt sucht noch interessierte Jugendliche im Alter von 16-20 Jahren, die von 15. bis 17. Juli an der Sommerwerkstatt 2015 teilnehmen wollen.
Nachmeldungen sind noch jederzeit unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder 07252/77351-15 bzw. 17... Weiterlesen... |
 | Geschichte-Projekt der 7A 07.07.2015 Am 7. Juli beschäftigte sich die 7A-Klasse unter Leitung von Stephan Rosinger vom Museum Arbeitswelt mit der Zeit des Nationalsozialismus' in Steyr.
Bei einer Außentemperatur von 34° begaben sich die Schülerinnen und Schüler... Weiterlesen... |
 | Sporttage: Mountainbiken 07.07.2015 Am 7. Juli trafen sich 6 Schüler aus den Klassen 7C, 5C und 3A, Hr. Bartl und Hr. Kaissl mit ihren Mountainbikes, um im Zuge der Sporttage die Bergwelt rund um den Damberg unsicher zu machen.
Wir wählten den Anstieg vom Gasthaus Eckhard,... Weiterlesen... |
 | Sporttage: Tennis 07.07.2015 Am bis jetzt heißesten Tag dieses Jahres, 7.7.2015, fand in der „super-kühlen“ Tennishalle Rottenbrunner unser heuriges Tennisturnier statt. Gespielt wurde mit zugelosten PartnerInnen unter dem Motto „jeder Punkt... Weiterlesen... |
 | Sporttage: Wasserski am Ausee 07.07.2015 Am letzten Dienstag vor den Ferien machten sich Prof. Musikar und Prof. Rogl mit neun mutigen "Wasserratten" auf den Weg in Richtung Ausee.
Ziel war der Wasserski-Lift, der den Mädchen, Burschen und Professoren für insgesamt 1,5... Weiterlesen... |
 | Sporttage: Orientierungslauf 06.07.2015
Das Ergebnis von unserem 3. Orientierungslauf durch Steyr nach Klassen:
4D 1:15
5A 1:24
5B 1:37
3B 1:41
3A 1:47
5C 1:50
3C 1:56
Die Tagesbestzeiten :
4D3 1:02 (Stubauer, Teufel, Reiter,... Weiterlesen... |
 | Projekttage: Bergwiesen heuen 06.07.2015 Mit dem Rad ins Steyrtal - am Anhänger zur Brettmaisalm - "heign" und "heihupfn" - Essen auf der Grünburgerhütte - Schlafen unter dem Sternenhimmel - am Anhänger zum Schoberstein - "heign" und baden - Grillen am Lagerfeuer an der... Weiterlesen... |
 | Antolin Lesewettbewerb der 1. und 2. Klassen 03.07.2015 Antolin ist ein Online-Portal zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen. Es verbindet dabei das Lernen in der Schule mit dem Lesen am Nachmittag. In unserer Schule waren die Schülerinnen und Schüler mit großem Eifer dabei,... Weiterlesen... |
 | Maturafeier 2015 30.06.2015 Im Rahmen einer schönen Feier überreichten am 23. Juni 2015 die Klassenvorstände der 8. Klassen ihren Maturantinnen und Maturanten die Reifeprüfungszeugnisse. In seiner wohl durchdachten Rede hob Vorsitzender... Weiterlesen... |
 | Bildungspartnerschaft BRG - Museum Arbeitswelt 28.06.2015 Partnerschaft Museum Arbeitswelt - BRG Steyr Michaelerplatz
Am 25. 6. 2015 hat das BRG Steyr einen Vertrag mit dem Museum Arbeitswelt MAW über eine Bildungspartnerschaft für das Schuljahr 2015/16 geschlossen.
Das Ziel der... Weiterlesen... |
 | Schulschach - Bundesmeisterschaft: 5. Platz! 19.06.2015 Achtungserfolg für das Schachteam aus dem BRG Steyr, Michaelerplatz
Bei der Bundesmeisterschaft für Schulschach in Bad Leonfelden erreichte die Oberstufenschachmannschaft aus Steyr den hervorragenden 5. Platz!
In der Woche vom 15. bis zum... Weiterlesen... |
 | Musik-Theaterstück „Schneewittchen moderner denn je“ 17.06.2015 Dass Märchen auch heute noch zu den beliebtesten Texten der Literatur gehören, bewies die 2.A-Klasse eindrucksvoll bei ihrer Umsetzung des Klassikers „Schneewittchen“. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts in... Weiterlesen... |
 | Sportwoche Hochkar 5ABC 08.06.2015 Am Montag, den 08. Juni, begann unser Abenteuer mit unseren Professoren Ortmayer, Sebela-Schardax, Brunbauer und Haberl. Mit zwei Bussen wurden wir auf den Hochkar bzw. nach Eschau, wo die 5C die Woche mit Rafting begann, geführt. Wir anderen... Weiterlesen... |
 | Pula-Projektwoche 6C 06.06.2015 Am Montag den 18. Mai war es endlich soweit, die lang ersehnte Projektwoche der 6c begann. Ziel der Reise war der schöne Ort Pula in Kroatien. Wir legten einen kurzen Zwischenstopp in Postojna ein um eine riesige Tropfsteinhöhle zu... Weiterlesen... |
 | Radfahrprämie - Gesunde Schule 03.06.2015 Am Mittwoch, den 3. Juni wurden wieder Preise unter den SchülerInnen verlost, die mit dem Fahrrad zur Schule gekommen sind. Viele SchülerInnen haben sich daran beteiligt.
1. Preis: Laura Halbatschlager 2A, 50 Euro Gutschein von Hervis
2.... Weiterlesen... |
 | Känguru der Mathematik - Landesfinale 30.05.2015 In Oberösterreich nahmen über 18.000 Schüler_innen am Känguru der Mathematik teil. Die besten wurden am 30. Mai in Linz von Landeschulinspektor Christian Kitzberger ausgezeichnet. Darunter 3 Schüler_innen des BRG Steyr!
Wir... Weiterlesen... |
 | Dr. Hans-Riegel-Fachpreise für BRG-Schüler! 28.05.2015 Die Dr. Hans-Riegel-Fachpreise werden an Schülerinnen und Schüler für besonders außergewöhnliche Leistungen verliehen. Die Verleihung veranstaltete die Johannes Kepler Universität (JKU) Linz, der Landesschulrat für... Weiterlesen... |
 | Young Scientist Award für BRG-Schülerin und -Schüler! 28.05.2015 Der „Young Scientist Award" geht an die Besten der alljährlichen naturwissenschaftlichen SchülerInnenwettbewerbe: voestalpine-Mathematik-Mini- und voestalpine-Physik-Mini-Olympiaden, Mathematik, Chemie- und Physikolympiade und die... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: Heimsieg! 27.05.2015 Versöhnlicher Saisonabschluss:
BRG verabschiedet sich mit Heimsieg!
Nach der letztwöchigen 1:5-Niederlage, die genau so unnötig wie schmerzhaft war, im Derby gegen die SMS Steyr, trafen heute das BRG Steyr und die SNMS Wels... Weiterlesen... |
 | Südtirolwoche 6B 20.05.2015 Auf dem Weg nach Südtirol sahen wir als erstes das Goldene Dachl, das Wahrzeichen von Innsbruck, und die Schwarz-Mander-Kirche (Hofkirche). Danach ging’s bei strahlend schönem Wetter weiter über den Brenner zum Dom und Kreuzgang... Weiterlesen... |
 | Südtirolwoche 6A 18.05.2015 Unsere Reise begann am Montag, dem 18.Mai, am Reithofferparkplatz, wo wir mit den Professoren Pötscher und Lösch, sowie unserer Fremdsprachenassistentin Alice Friday, um 8 Uhr in Richtung Innsbruck aufbrachen. In Innsbruck angekommen... Weiterlesen... |
 | Chemie-Olympiade 2015 15.05.2015 Beim Landesbewerb der 41. Chemie-Olympiade in Linz gab es tolle Erfolge für die 6 Olympioniken unserer Schule:
Der Vorjahressieger Matthias Kaltenböck, Schüler der 8A, konnte seine außergwöhnliche Leistung fast... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: 2. Spiel gegen SMS Ried 15.05.2015 Nach Niederlage in Ried:
BRG verabschiedet sich aus Titelrennen!
"Siegen oder Fliegen", lautete das Motto des BRG Steyr vor dem zweiten Gruppenspiel bei der SMS Ried, denn nur ein Auswärtssieg würde die Chance auf den Aufstieg in... Weiterlesen... |
 | ME 7AC als Premierenklasse bei „TOMMY“ im Musiktheater Linz! 09.05.2015 Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres, als die damalige 7A als Premierenklasse bei der Premiere der Oper „Carmen“ dabei war, konnte dieses Jahr wieder eine Klasse des BRG zu einer Premiere ins Linzer Musiktheater... Weiterlesen... |
 | Klangfarben 2015 09.05.2015 Nach einem Jahr planmäßiger Pause organisierte die ARGE Musikerziehung heuer am 28. und 29. April wieder zwei „Klangfarben“ Schulkonzerte im Alten Theater in Steyr. Bei diesen Schulkonzerten sollen die vielfältigen... Weiterlesen... |
 | Schulschach – Landesmeisterschaft: 2. Platz für das BRG! 04.05.2015 Bei der Landesmeisterschaft für Schulschach in Linz konnte die Oberstufenmannschaft den Erfolg vom Vorjahr wiederholen. Sie erreichte wiederum den zweiten Platz!
Aber heuer findet die Bundesmeisterschaft in Oberösterreich, in Bad... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: Auftaktspiel gegen SNMS Linz 29.04.2015 Trotz 1:3-Auftaktniederlage in Linz:
Trainer stolz auf Leistung der Mannschaft!
Am 29.April 2015 bestritten die Unterstufen-Fußballer des BRG Steyr das erste Spiel in der LAZ-Gruppe auswärts gegen den frisch gebackenen... Weiterlesen... |
 | Schülerligateam der Oberstufe verpasst Qualifikation für Landesfinale! 27.04.2015 Am 27.April 2015 bestritten die Oberstufen-Fußballer des BRG Steyr das Qualifikationsturnier zum Landesfinale der Oberstufen-Schülerliga.
Da sich nur der Gruppensieger der drei teilnehmenden Teams (BRG Steyr, Sportrealgymnasium Peuerbach,... Weiterlesen... |
 | Mein liebster Satz 23.04.2015 Schulbibliothek
Schickt uns eure „liebsten Sätze“! – an Doris Sebela-Schardax
„Mein liebster Satz“ von Anton Steinwendtner
„Man kann alles erzählen, nur nicht sein wirkliches Leben- diese... Weiterlesen... |
 | Fußball Mädels: Vorrundenspiele zur Landesmeisterschaft - 5. Platz! 23.04.2015 Platz 5 bei Vorrundenturnier zu wenig!
BRG - Fußballerinnen verpassen Qualifikation für Landesfinale
Am 23. April 2015 bestritten die Fußballerinnen des BRG Steyr das Qualifikationsturnier zum Landesfinale der Uniqua... Weiterlesen... |
 | Talentförderkurs "Rätselhafte Mathematik" 20.04.2015 Wie kann man eine Nachricht geheim halten? Wie knackt man einen Code? Wie erstellt man mathematische Rätsel? Wer ist schneller beim Rechnen und Lösen mathematischer Aufgaben?
Dieser und vieler anderen spannenden Fragen gingen im... Weiterlesen... |
 | Alice Friday - Assistant Teacher 2014/15 17.04.2015 We had the pleasure to talk with Alice Friday, a student from Manchester who keeps visiting us in our English lessons. It was a nice conversation and we were able to gather a lot of information about her stay in Austria.
Q:... Weiterlesen... |
 | Wienexkursion der 6C 16.04.2015 In einem Relikt aus dem zweiten Weltkrieg, einem ehemaligen Fliegerabwehrturm, beherbergt das Haus des Meeres seine Schätze. In aufwendigen und eindrucksvollen Aquarien konnten wir Meeresbewohner bestaunen, die noch dazu hauptsächlich aus... Weiterlesen... |
 | Friedensprojekt Rovereto mit BRG-Beteiligung 15.04.2015 Im Jahr 1915 erklärte Italien Österreich-Ungarn den Krieg. Das Trentino war zu dieser Zeit Teil des österreichisch-ungarischen Kaiserreiches und grenzte an das Königreich Italien. Die Täler des Trentino wurden zu... Weiterlesen... |
 | BRG-Musiktage am Schacherhof in Seitenstetten 14.04.2015 Da heuer am 28. und 29. April wieder unsere "Klangfarben" - Schulkonzerte im Alten Theater in Steyr stattfinden, organisierte die ARGE Musik im Vorfeld zum ersten Mal Musiktage um das Konzertprogramm einstudieren zu können. Der Oberstufenchor,... Weiterlesen... |
 | Physikolympiade 14.04.2015 Landeswettbewerb der 34. Physikolympiade
Am Dienstag, 14. April 2015, pünktlich um 9:00 Uhr wurde der Landeswettbewerb im Europagymnasium Auhof ausgeteilt und nach der ersten, genaueren Analyse der Beispiele und Experimente war klar, dass die... Weiterlesen... |
 | 6ABC: Exkursion "Kennenlernen zweier Weltreligionen" 14.04.2015 Am 14. April 2015 machte die 6B in Religion und die 6ABC in Ethik eine Exkursion nach Linz. Am Programm stand dabei:
Jüdische Synagoge
Erleuchtungsstupa am Freinberg –Maximilianweg –Sonnenpromenade
Buddhistisches... Weiterlesen... |
 | Projektwoche „Physik und Technik hautnah“ der 7. Klassen 13.04.2015 Video von Prof. Pessl:
In Begleitung von Prof. Goerzen und Prof. Pessl machten wir uns am Montag, den 13. April 2015, mit dem Bus von Steyr aus auf den Weg nach München, wo wir die BMW World und die Allianz-Arena des FC Bayern München... Weiterlesen... |
 | Präsentation Dr. Alexander Lukeneder 10.04.2015 Am 20. April 2015 besucht Dr. Alexander Lukeneder vom Naturhistorischen Museum Wien das BRG Steyr. Am Vormittag präsentiert der Wissenschafter, der 1990 am BRG Steyr maturiert hat, den Schülerinnen und Schülern der 6., 7. und 8.... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Rom der 7. Klassen 10.04.2015 Am Freitag, den 10. April, machten wir uns in Begleitung von Mag. Angela Stockhammer und Mag. Gertrude Brunbauer von Steyr nach Wien und von dort mit dem Nachtzug auf den Weg Richtung Romam.
Nach Ankunft am Samstagmorgen starteten wir schon nach... Weiterlesen... |
 | Neue Workshop-Angebote für begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler 09.04.2015 Die Internationale Akademie Traunkirchen bietet folgende Workshops für begabte und interessierte Schülerinnen und Schülern an:
Klasse
Titel
Datum
Ort
Anmeldung
1.-4.
Workshop 3D-Druck für... Weiterlesen... |
 | WPG Basiswissen Recht: Ein Vormittag im Gericht 25.03.2015 Der erste Gedanke, wenn man das Gerichtsgebäude betritt: „OMG“, weil man gleich von einem netten Sicherheitsschranken begrüßt wird. Hat man diesen Schock endlich überwunden, geht’s mit dem großen... Weiterlesen... |
 | Känguru der Mathematik 2015 23.03.2015 Am 23. März fand österreichweit der Känguru-Wettbewerb statt. An unserer Schule nahmen alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 5. Klasse und ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 6.-8. Klasse teil.
Auch... Weiterlesen... |
 | BRG Steyr bei Experimentale 2015 18.03.2015 Am Mittwoch, 18.März nahm das BRG Steyr an der diesjährigen Experimentale im Steyrer Stadtsaal teil.
Naturwissenschaftliche Experimente, von Schüler/innen mit ihren Lehrer/innen erdacht und realisiert, der Öffentlichkeit zu... Weiterlesen... |
 | Exkursion der 5ABC in das Römermuseum Wels und zu den FH Science Labs 17.03.2015 Highlights im Römermuseum
Unter dem ehemaligen Minoritenkloster besuchten wir ein mit Bleiwasserrohrleitung und Hypokaustenheizung ausgestattetes Haus aus dem 2. Jhdt. n. Chr., das wahrscheinlich im Besitz des Statthalters war. Eine nachgebaute... Weiterlesen... |
 | Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen 12.03.2015 Am 12.03.2015 fuhr ich mit meinen Schülerinnen und Schülern der 4A-Klasse des BRG Steyr zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Wir wählten die längere Besichtigungstour, bestehend aus Vorgespräch, Rundgang und Fazit.... Weiterlesen... |
 | Basketball: Landesfinale in Wels 11.03.2015 Das Unterstufenteam unserer Schule hat beim Landesfinale in Wels den 3. Platz belegt. Nach der Niederlage im Semifinale gegen den hohen Turnierfavoriten BG Linz Ramsauerstraße (17:52) konnten die Mädchen angeführt von Lea Krempl und... Weiterlesen... |
 | Schulschach – Bezirksmeisterschaft 2015 10.03.2015 Im Sportheim Münichholz, der Heimstätte des Schachvereins „Spielgemeinschaft ATSV Steyr“, fand am 10. März 2015 die Bezirksmeisterschaft im Schulschach der Bezirke Steyr - Stadt und Steyr - Land statt. Es nahmen 12... Weiterlesen... |
 | Schnupperkurs "Curling" des WPG 09.03.2015 Prof. Kaissl und ich besuchten mit unseren Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Wahlpflichtfaches Sporttheorie der 7.und 8. Klassen einen Schnuppertag" des im Vorjahr neu gegründeten Curling Clubs Steyr.Mit viel Spaß machten... Weiterlesen... |
 | Ankündigung: Talentförderkurs "Rätselhafte Mathematik" 05.03.2015 Im April findet für die 1. und 2. Klassen der Talentförderkurs "Rätselhafte Mathematik" statt. Alle begabten und interessierten Schülerinnen und Schüler sind herzlich dazu eingeladen!
Mehr Informationen dazu, sind auf... Weiterlesen... |
 | 3A: Berufsorientierung im BIZ 04.03.2015 Im Rahmen der Berufsorientierung, die in den 3. und 4. Klassen stattfindet, besuchte die 3A am 4.3.2015 die Informationsveranstaltung im BIZ (AMS Steyr) und engagierte sich sehr an den Übungen zur Orientierungsfindung ihres weiteren... Weiterlesen... |
 | Wieder ECHA-Lehrerinnen am BRG! 03.03.2015 Rund 3% aller Schülerinnen und Schüler sind besonders begabt. Im Idealfall gelingt es diesen, ihre Begabungen in gute Schulnoten umzusetzen.
Oft ist das aber leider eine falsche Annahme. Begabte Kinder benötigen, wie andere Kinder... Weiterlesen... |
 | Wir sind die Schule mit dem Plus! 03.03.2015 In unserer Schule wollen wir nicht nur den Intellekt unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich fördern, sondern auch ihre persönliche und soziale Entwicklung positiv unterstützen. Das österreichische... Weiterlesen... |
 | Ausstellung zur 70-jährigen Befreiung Österreichs 01.03.2015 Schon mal etwas von Bruno Kreisky, Arthur Seyß-Inquart oder von den Vier im Jeep gehört?
Wie wahrscheinlich den meisten schon aufgefallen ist, gibt es zurzeit im ersten und zweiten Stock unserer Schule eine Ausstellung, die unter anderem... Weiterlesen... |
 | VWAhnsinn - Aktionismus der 8. Klassen in BE 28.02.2015 Schülerin klebt als lebendiges Kunstobjekt an der Wand!
Die Aufregung in der großen Pause am BRG Michaelerplatz war groß. Viele Schüler und Schülerinnen drängten sich um die unerwartete Attraktion: Eine Schülerin... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: Futsal Landesfinale 25.02.2015 Zufriedenstellender Abschluss der Hallensaison!
BRG-Kicker belegen bei Landesfinale Platz 4
Am 25.02.2015 ging es in der Stadthalle Steyr um den Fußball-Schülerliga Landesmeister in der Halle und zugleich darum, wer der... Weiterlesen... |
 | Schülerliga-Jungs - Semifinale zur Qualifikation der Bundesmeisterschaft 24.02.2015 Sensation perfekt! BRG zum ersten Mal bei Bundesmeisterschaft dabei
Starke Defensivleistung sichert klaren 3:0-Halbfinalsieg
Das große Ziel "Qualifikation zur Bundesmeisterschaft" vor Augen, stellte das BG/BRG Ramsauerstraße im... Weiterlesen... |
 | Videowettbewerb: Was bedeutet ein vereintes Europa für dich? 24.02.2015 Die Europäische Kommission lädt junge Menschen zwischen 13 und 15 Jahren, die aus einem EU-Mitgliedstaat, aus einem offiziellen EU-Kandidatenland oder aus einem potenziellen Kandidaten in Südosteuropa stammen, dazu ein, am... Weiterlesen... |
 | Einladung zu Vorträgen in Traunkirchen 13.02.2015 Prof. Anton Zeilinger lädt SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte zu Vorträgen nach Traunkirchen ein. Alle interessierten Personen können sich über die unten angeführten Links dazu anmelden. Informationen über... Weiterlesen... |
 | Schifoan & Brettlrutschen 12.02.2015 Die Klassen 3ABC machten sich am 18. Jänner 2015 mit zwei vollgestopften Autobussen und voll bepackten Anhänger auf den Weg nach Salzburg, um das Schifahren und Snowboarden zu genießen. Ziel war das Jugendgästehaus Lindenhof in... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: Ticket für Landesfinale gelöst! 12.02.2015 BRG-Kicker belegen bei Zwischenrunde Platz 2
Am 12.02.2015 ging es in der Stadthalle Steyr um zwei begehrte Plätze für das Landesfinale im Futsal (Hallenspiel ohne Banden).
Das BRG Steyr wurde dabei seiner Favoritenrolle gerecht und... Weiterlesen... |
 | Vortrag: Hacking - Dem Surfer über die Schulter geschaut 10.02.2015 Jedes Jahr besuchen uns im Informatikunterricht IT-Experten um die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für Internetsicherheit zu sensibilisieren und ein Bewusstsein für die Gefahren im Internet zu schaffen.
DI Markus... Weiterlesen... |
 | Philolympics - Philosophieolympiade 09.02.2015 Im 10. Jahr der „Philolympics“ haben heuer erstmals Schüler unserer 7. und 8. Klassen an der Philosophieolympiade teilgenommen.
David Breurather, Jonas Prein, Thomas Pum und Christoph Stinglmeier haben sich mit einem der vier... Weiterlesen... |
 | 2. Schüler/innen-Parlament 05.02.2015 Aufgrund des großen Anklangs des 1. SIP findet am Donnerstag, den 12.02.2015, in der 1. und 2. Einheit das 2. Schülerinnen- und Schülerparlament statt. Die Schüler/innen aus den 5., 6. und 7. Klassen und die... Weiterlesen... |
 | Auf Spurensuche im Genlabor Hagenberg 27.01.2015 Am 27.1.2015 besuchten die SchülerInnen der 8A (Mag. Eva Fellner) und 8B (Mag. Brigitte Heimel) die FH Hagenberg und bekamen durch Vorträge und praktisches Arbeiten im Biolabor einen Einblick in Aufgabenbereiche der Bioinformatik.
Auf der... Weiterlesen... |
 | BRG Schulpullis 18.01.2015 Seit Herbst arbeitet die Musisch–Kreativ-Gruppe der 6. Klassen an dem Entwurf und der Umsetzung des Schulpullovers. Ab 19.1.2015 kann er nun bestellt werden und die Pullis werden (hoffentlich) noch vor den Ferien fertig sein.
Der Sweater ist... Weiterlesen... |
 | Verleihung des Gütesiegels "Gesunde Schule" an das BRG 05.01.2015 Am 18. Dezember 2014 erhielt das BRG Michaelerplatz zum zweiten Mal in Folge das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“. Im Rahmen einer Feier im Linzer Landhaus überreichte Landesrätin Doris Hummer einer Abordnung... Weiterlesen... |
 | 1. Schüler/innen-Parlament 05.01.2015 1. Schüler/innen- und Schülerparlament am BRG Steyr
Bericht von Christoph Stinglmeier, 7.A-Klasse
STEYR. Am Montag, den 22. Dezember, fand am Bundesrealgymnasium Steyr das erste Schülerinnen- und Schülerparlament (kurz: SIP) im... Weiterlesen... |
 | Gesunde Schule 13.12.2014 Am 18. Dezember 2014 erhielt das BRG Michaelerplatz zum zweiten Mal in Folge das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“. Im Rahmen einer Feier im Linzer Landhaus überreichte Landesrätin Doris Hummer einer Abordnung... Weiterlesen... |
 | Elternsprechtag 12.12.2014
ELTERNSPRECHTAG SCHULJAHR 2014/2015
Freitag, 12. Dezember 2014 (15:00 bis 19:00 Uhr)
Name
Raum
Zeit
GH
GEBESHUBER
... Weiterlesen... |
 | Mit Platz 2 schafft BRG Qualifikation zur Futsal-Zwischenrunde! 11.12.2014 Bezirksmeistertitel erneut an SMS Steyr
Am 11.12.2014 kam es in der Stadthalle Steyr zum Kräftemessen der Steyrer Schulen im Futsal (Hallenfußball ohne Banden) und zugleich um den diesjährigen Titel des Steyrer Bezirksmeisters.
Wie... Weiterlesen... |
 | Schülerinnen- und Schülerparlament 10.12.2014 Am 22. Dezember findet an unserer Schule ein „Schülerinnen- und Schülerparlament (kurz: SIP)“ statt. Die Veranstaltung findet voraussichtlich von der 1. bis zur 6. Einheit (abhängig von der eingebrachten Zahl der... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür 02.12.2014 Am 'Abend der offenen Tür' lernten zahlreiche Familien unser Haus kennen. Sie informierten sich über das Angebot der Schule, fanden Gefallen an der Schönheit des Gebäudes und zeigten reges Interesse an den Darbietungen... Weiterlesen... |
 | Schulolympics Basketball 2014 28.11.2014 Von 1. bis 4.12. finden in Bludenz/Vorarlberg die Schulolympics in Basketball statt. Auch unser Schulbasketballteam unter der Leitung von Prof. Stöckler wird natürlich daran teilnehmen.
Wir wünschen dem ganzen Team viel Glück!
... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür 27.11.2014
Abend der offenen Tür am BRG Michaelerplatz
Das BRG Steyr Michaelerplatz präsentiert am Dienstag, 2. Dezember 2014 von 16.30 bis 19.00 Uhr im Rahmen eines „Abends der offenen Tür“ sein Bildungsangebot und lädt dazu alle... Weiterlesen... |
 | Einweihung der neuen Kapelle im Alten- und Pflegeheim Tabor mit BRG-Kreuz 25.11.2014 Im Schuljahr 2013/14 entwarfen die Schülerinnen und Schüler der 8A unter Leitung von Prof. Koller Kreuze für das neue Alten- und Pflegeheim Tabor.Siehe: BRG - Schülerinnen und Schüler gestalten Kreuz für das neue... Weiterlesen... |
 | Wien-Exkursion der 7. Klassen 24.11.2014 Von Dienstag 18. November bis Mittwoch 19. November fuhren alle 7. Klassen des BRG Steyr Michaelerplatz gemeinsam auf eine zweitägige Wienexkursion. Ziel war es, in zwei Tagen ein kompaktes Informations- und Bildungsangebot für... Weiterlesen... |
 | Nachbetrachtung der neuen Eingangsphase für die ersten Klassen am BRG 23.11.2014 Der Umstieg von der Volksschule in die AHS-Unterstufe ist für viele Kinder eine sehr tiefgreifende Veränderung aufgrund einer Vielzahl an Neuheiten: Sei es das unüberschaubare Schulgebäude, die vielen unbekannten Gesichter, wesentlich mehr... Weiterlesen... |
 | BRG-Streichensemble bei Kunstinstallation Enthüllung im Rathaus 13.11.2014 Bei der Enthüllung der Kunstinstallation „Kristalltag“ vom Künstler Johannes Angerbauer-Goldhoff am 9.11.2014 im Rathaus, gestaltete ein erweitertes Streichquartett des BRG-Steyr die musikalische Umrahmung. Der Artikel dazu auf... Weiterlesen... |
 | Jahreshauptversammlung des Elternvereins 07.11.2014
EINLADUNG ZUR
EV- HAUPTVERSAMMLUNG
AM MONTAG,
17. NOVEMBER 2014 UM 18.30 UHR
IM GYMNASTIKSAAL BRG, 1. STOCK
PROGRAMM
KURZBERICHT ELTERNVEREINSARBEIT
BERICHT DES... Weiterlesen... |
 | Lehrausgang 6abc Ethik - Gewalt in der Familie 04.11.2014 Jede dritte bis fünfte Frau wird im Laufe ihres Lebens mindestens ein Mal Opfer männlicher Gewalt.
Zwei von drei Übergriffen geschehen in der Familie und im sozialen Nahfeld
durch Ehemänner, Lebensgefährten, Väter,... Weiterlesen... |
 | "Jung-Kicker" zeigen auf 23.10.2014
Fußballer der 1f-Klasse belegen beim Turnier der Steyrer Schulen Platz 1 und 4!
Bei nasskaltem Wetter und extrem windigen Verhältnissen nahmen die Schüler der diesjährigen 1f-Klasse, aufgeteilt in zwei Teams, am... Weiterlesen... |
 | Big Mama in neuem Kleid 21.10.2014 Big Mama wurde bereits zum zweiten Mal von BRG-SchülerInnen restauriert. Die Plastik stammt von der nun in Finnland lebenden Künstlerin Ulrike Schörkl. Gemeinsam mit ihr wurde der Entwurf von Michaela Schweinschwaller, 7B... Weiterlesen... |
 | Wandertag der 3AC 20.10.2014 Einen der letzten spätsommerlichen Tage 2014 genossen die 3A und 3C in Hinterstoder mit folgendem Programm: Alpineum in Hinterstoder (Auf dem Holzweg zur Eisenstraße; Wintersport + Entwicklung der heimischen Größen;... Weiterlesen... |
 | Römischer Spätsommer in Carnuntum! 14.10.2014 Visuelle Eindrücke von der Exkursion der 6 ABC am 14. Oktober 2014 zum Heidentor und Amphitheater in Carnuntum, ins Römermuseum Bad Deutsch-Altenburg und den Archäologischen Park Carnuntum.
Mag. Gertrude Brunbauer
... Weiterlesen... |
 | 27. Alpen – Adria – Jugendschachgala 14.10.2014
Heuer fand vom 14. bis 16.10. die Alpen - Adria - Jugendschachgala erstmals in St. Veit/Glan im Ernst Fuchs Palast statt. Unsere Mannschaft (Robert Laglstorfer, Raphael Reiter, Lukas Köck, Samuel Grafendorfer, Felix Hirtenlehner)... Weiterlesen... |
 | BRG-Kicker mit viel Schwung in die neue Saison! 08.10.2014 Platz zwei bei Herbstturnier bringt wichtige Bonuspunkte für das Frühjahr
Bereits am 8. Oktober fand mit dem Herbstturnier der LAZ - Partnerschulen in Steyr der Start in die neue Fußball-Schülerligasaison 2014/15 statt. Eine... Weiterlesen... |
 | Unverbindliche Übungen 06.10.2014 Folgende Unverbindliche Übungen werden heuer an unserer Schule angeboten. Die Anmeldung läuft in der Woche bis zum 3. Oktober 2014. Die Kurse starten ab Montag, 6. Oktober 2014.
Unverbindliche Übungen (Ohne Noten, aber... Weiterlesen... |
 | Europäischer Tag der Sprachen 26.09.2014
Am Freitag, dem 26. September 2014 standen wieder die europäischen Sprachen im Mittelpunkt – auch an unserer Schule. Durch verschiedene Aktionen wurde zum kreativen und spielerischen Umgang mit Sprache, Muttersprache und... Weiterlesen... |
 | Öffnungszeiten der Schulbibliothek 2014/15 24.09.2014 Im Schuljahr 2014/15 steht die Bibliothek allen Schülerinnen und Schülern von Montag bis Freitag 7:30 bis 13:25 zum Arbeiten, Lesen, Recherchieren,... zur Verfügung.
Entlehnung und Rückgabe sind zu den folgenden grau gekennzeichneten Zeiten... Weiterlesen... |
 | Neue LehrerInnenfotos 23.09.2014 Die neuen LehrerInnenfotos sind online. Im Menüpunkt Personen - Lehrende unter LehrerInnenfotos sind alle Lehrerinnen und Lehrer mit dem Foto verknüpft, man braucht also nur auf den jeweiligen Kopf drücken und erhält nähere Informationen. Auch... Weiterlesen... |
 | Projektwoche der 2AB in Grünau im Almtal 22.09.2014 Von 22.09.14 bis 26.09.14 verbrachten wir in Begleitung von Prof. Bachlechner, Prof. Egger und Prof. Hatzenbichler eine spannende Projektwoche mit verschiedenen Aktivitäten in Grünau im Almtal. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam sind wir... Weiterlesen... |
 | Verena Popp-Hilger 21.09.2014
Wir begrüßen in unserem LehrerInnenkollegium ganz herzlich Mag. Verena Popp-Hilger, die uns dieses Jahr als Unterrichtspratikantin unterstützen wird.
Sie wohnt in Leonstein, ist in Steyr zur Schule gegangen und hat in Graz Deutsch,... Weiterlesen... |
 | Anna Maringer 19.09.2014 Wir begrüßen in unserem LehrerInnenkollegium ganz herzlich Mag. Anna Maringer, die uns dieses Jahr als Unterrichtspratikantin unterstützen wird.
Sie ist in Vöcklabruck geboren und hat in Salzburg Mathematik, Psychologie und... Weiterlesen... |
 | Neues im Schuljahr 2014/15 08.09.2014 In unserer Schule hat es über die Ferien einige Änderungen und Neuerungen gegeben:
OStR Mag. Florian Auer ist in den Ruhestand getreten. In unserer Schule war er neben dem Unterrichten noch für unzählige Aufgaben zuständig... Weiterlesen... |
 | Sporttage 2014 22.08.2014 Von 30.6. bis 2.7. fanden am BRG die Sporttage 2014 statt. Aus einem breiten Angebot konnten die Schüler ihre Lieblingssportart wählen oder neue Sportarten ausprobieren.
... Weiterlesen... |
 | Sport- und Kreativtage der 7A in Krumau 02.07.2014 Passend zur heurigen Schulschlussaktion "Sporttage" verbrachte die 7A Klasse, gemeinsam mit Prof. Hatzenbichler und Prof. Kreundl, drei Tage sportlich und kreativ in der zum UNSECO-Weltkulturerbe zählenden südböhmischen Stadt "Cesky... Weiterlesen... |
 | BRG-Girls im Landesfinale am Stockerl! 01.07.2014 Platz 3 beschert lachendes und weinendes Auge
Nach dem souveränen Aufstieg in das Landesfinale rechneten sich die Mädels des BRG Steyr auch dort realistische Erfolgschancen aus. Bei tollem Wetter war im Schulzentrum Grieskirchen ein Platz... Weiterlesen... |
 | Besuch aus Plauen 22.06.2014 Der mit Freude und Spannung erwartete Gegenbesuch traf am Sonntagabend in Steyr ein - 20 Schülerinnen und Schüler vom Diesterweg Gymnasium Plauen sowie deren Lehrkräfte Anita Fröhlich und Kerstin Wolf.
„Schulinterne Aktivitäten“ - so... Weiterlesen... |
 | Chemie-Olympiade 2014: Herausragende Erfolge der BRG-Schülerinnen und -Schüler 15.06.2014 Bei der 40. Chemie-Olympiade gab es sehr erfreuliche Ergebnisse für Schülerinnen und Schüler unserer Schule.
Beim Landeswettbewerb in Linz landeten alle unsere Olympioniken unter den Top 15 des Bewerbes. Viele schafften es sogar in... Weiterlesen... |
 | Landeswettbewerb der 45. Mathematikolympiade 12.06.2014 Auch heuer fand der Landeswettbewerb für Anfänger der 45. Mathematik-Olympiade in Franking am Holzöstersee statt. Nach der langen Anreise in den westlichsten Teil unseres Bundeslandes waren am Mittwoch noch Entspannung am See und die... Weiterlesen... |
 | Südtirol-Projektwoche der 6A- und 6C-Klasse 19.05.2014 Vom 19. bis zum 23. Mai 2014 fand – unter Mitwirkung der ProfessorInnen Buchinger/Freiberger/Geistberger die Südtirol-Projektwoche der 6A- und 6C-Klasse statt. Schon bei der Anreise besichtigten wir in Innsbruck die berühmten Max... Weiterlesen... |
 | Südtirol-Projektwoche der 6B Klasse 19.05.2014 Südtirolwoche der 6B Klasse in Leifers
19.-23.5.2014Innsbruck, Berge, Schloss Tirol, Brixen, Meran, Wandern, Wein, Prof. Koller, Spaß, Bozen, Pizza, Eis, Leifers, Rudi, der Buschauffeur, Kirchen, Busfahrten, Schnatterpeck Altar, Referate,... Weiterlesen... |
 | Süße Vierbeiner auf Besuch im Biologiesaal 14.05.2014 Am 7. Mai stellten uns Anna und Alena aus der Klasse 1a ihre Hunde in Form eines Referates vor. Damit wir sie mit eigenen Augen begutachten konnten, durften sie mit in den Biologiesaal. Dort fühlten sie sich sichtlich wohl und führten sogar... Weiterlesen... |
 | Radfahrprämie 8.5.2014 08.05.2014 Nach der Winterpause wurden am Donnerstag, 8. Mai 2014, erstmals in diesem Kalenderjahr wieder attraktive Radfahrprämien unter allen Schülerinnen und Schülern verlost, die an diesem Tag mit dem Rad zur Schule gekommen waren... Weiterlesen... |
 | So bunt ist Steyr - Unterrichtsprojekt Ethik 6ABC 01.05.2014 Die Schülerinnen und Schüler recherchierten interessante Informationen zur Bevölkerungsstatistik Steyrs und fotografierten in der Stadt. Eine Gruppe besuchte das Integrationszentrum Paraplü am Stadtplatz.
... Weiterlesen... |
 | Gebietswettberwerb der 45. Mathematik-Olympiade für Fortgeschrittene 30.04.2014 Mathematik – Olympiade Bei der heurigen Mathematikolympiade in Obertraun konnten sich unsere Teilnehmer nur im Mittelfeld platzieren. Der Wettbewerb war für unsere jungen Mathematiker zu schwer. Aber die Vorbereitungen für das... Weiterlesen... |
 | Schülerliga-Jungs - Sieg gegen SMS Wels 30.04.2014 BRG-Fußballer weiter auf Erfolgskurs!
Streicher Sebastian mit Triplepack "Man of the match" Nach dem überraschenden Auftaktsieg gegen die SMS Steyr wartete am 30.4.2014 mit der SMS Wels ein Gegner, der beim Herbstturnier hinter den... Weiterlesen... |
 | Schülerliga-Jungs - Start mit Sensationssieg 29.04.2014 BRG Steyr startet mit Sensationssieg in das Frühjahr
Nachdem das BRG Steyr am 1.Spieltag der LAZ-Gruppe noch spielfrei war, starteten wir am vergangenen Mittwoch mit dem schweren Auswärtsspiel gegen die SMS Wels, dem heimlichen Favoriten... Weiterlesen... |
 | Schülerliga-Mädels qualifizieren sich für das Landesfinale 29.04.2014 Auch die Mädchen überzeugen!
BRG-Fußballerinnen überstehen Vorrunde ohne Gegentor und ziehen souverän ins Landesfinale ein
Neben den aktuell sehr erfolgsverwöhnten Burschen zeigten am heutigen Dienstag, 29.4.2014 auch... Weiterlesen... |
 | Schülerliga-Jungs - Auftaktsieg gegen SMS Steyr 24.04.2014 BRG setzt kräftiges Ausrufezeichen!
Auftaktsieg in LAZ-Gruppe gegen Hallenlandesmeister
SMS Steyr Am vergangenen Mittwoch, 24.4.2014 startete das BRG Steyr in das Schülerliga-Frühjahr. Der erste von vier Gegnern im Kampf um den... Weiterlesen... |
 | Landeswettbewerb der 33. Physik-Olympiade 08.04.2014 Am 8. April 2014 konnte das BRG Steyr zum ersten Mal eine SchülerMANNschaft zur Physikolympiade entsenden.
... Weiterlesen... |
 | Sprachwoche der 7ABC - Klassen in Malaga 07.04.2014 Am 5. April um 00:30 starteten die 7ABC-Klassen mit Frau Professor Klement und Frau Professor Hirtenlehner-Stockenreiter und die HLW ihre Anreise nach Malaga. Nach der gemeinsamen Busfahrt von Steyr nach München flogen wir direkt nach... Weiterlesen... |
 | Känguru der Mathematik 2014 30.03.2014 Beim Känguru-Test 2014 gab es die folgenden erfreulichen Erfolge für Schüler des BRG Steyr:
Theodor Haselbauer, Schüler der 1B, erreichte oberösterreichweit den 26. Platz von 4.640 Teilnehmern.
Alexander Kopf,... Weiterlesen... |
 | 4D bei der Fit for Life Tour 14.03.2014 Am 10. März 2014 konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 4D im Rahmen der Fit for Life Tour über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheits- und Sozialwesen informieren. Im Ars Electronica Center in Linz... Weiterlesen... |
 | Exkursion der 5ABC zu den FH Science Labs 12.03.2014 „Physikalische Experimente“, „Das Geheimnis des Milchzuckers“
Die Exkursion nach Wels war sehr interessant und wir hatten viel Spaß. Es war sehr aufregend Laktose freie Milch herzustellen und es waren... Weiterlesen... |
 | Exkursion der 5ABC ins Römermuseum Wels 09.03.2014
„Auf Tuchfühlung mit römischer Lebensweise“
Für mich war das Highlight im Römermuseum der Grabstein der Ursa. Es hat mich fasziniert, dass er so gut erhalten geblieben ist. (Alexander, 5 A)
Ich... Weiterlesen... |
 | Schulschach Bezirksmeisterschaft 2014 01.03.2014 Die 1. Mannschaft des BRG Steyr gewinnt überlegen mit 34 von 36 möglichen Punkten das Turnier in Steyr.... Weiterlesen... |
 | BE-Arbeiten der 4C 01.03.2014 Betreuung: Prof. Bartl
... Weiterlesen... |
 | BE-Arbeiten der 4D 01.03.2014 Betreuung: Prof. Bartl
... Weiterlesen... |
 | Informatik-Exkursion an die FH St. Pölten 27.02.2014 Am 27.2. machten die Informatiker der Schule (Wahlpflichtgegenstand Informatik 6.-8. Klasse mit Prof. Hinterplattner und Prof. Buchinger) eine Exkursion nach St. Pölten an die Fachhochschule.
Am Programm stand eine Führung durch die FH und... Weiterlesen... |
 | Schülerliga-Jungs sichert sich Platz 2 in der LAZ-Gruppe 24.02.2014 Wahnsinn! BRG fightet sich ins Supersemifinale
3:2-Heimsieg gegen SNMS Linz sichert Platz 2 in der LAZ-Gruppe
Nach der empfindlichen Niederlage in der Vorwoche gegen die SMS Ried setzte wohl keiner auch nur einen einzigen Cent auf das BRG... Weiterlesen... |
 | Michael Hofbauer 09.02.2014 Wir trauern um unseren lieben Kollegen Michael Hofbauer.
Parte... Weiterlesen... |
 | Biologie-Exkursion der 8A an die FH Hagenberg 29.01.2014 BIOLAB – FH Hagenberg
Am 29.01.2014 besuchten 14 Schülerinnen und Schüler der 8A das Biolabor der Fachhochschule Hagenberg. Ihre Aufgabe war es, ein bestimmtes Gen (Alu-Gen) in ihrer Erbsubstanz aufzuspüren und sichtbar zu... Weiterlesen... |
 | Vortrag: Big Brother - Überwachung im Internet 23.01.2014 Jedes Jahr ist IT-Sicherheit ein wichtiger Inhalt in unserem Informatikunterricht. Da Computer und Handy aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, ist es uns ein großes Anliegen den Schülerinnen und Schülern den sicheren Umgang mit den Geräten... Weiterlesen... |
 | Alumnis sprechen über... 20.01.2014 Im Rahmen der Reihe "Alumnis sprechen über ..." organisierte der Absolventenverein des BRG Steyr zwei Veranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen.Am 20. Jänner referierten DI Dr. Heinrich Kaminski (Chemie, Borealis... Weiterlesen... |
 | Aktion Bücherturm der 1C, 3B und 4D 01.01.2014 17,42 Meter hoch ist der Bücherturm, den die Klassen 1c, 3b und 4d gemeinsam im Rahmen der Aktion Bücherturm der OÖN erlesen haben. Man müsste 1935 Tafeln Schokolade kaufen und sie übereinander stapeln, um dieselbe Höhe... Weiterlesen... |
 | BRG - Schülerinnen und Schüler gestalten Kreuz für das neue Altenheim am Tabor 01.12.2013 Ein gemeinsames Projekt von Bundesrealgymnasium Michaelerplatz, Pfarre Tabor und dem Alten- und Pflegeheim war die Gestaltung eines Kreuzes für den Andachtsraum im neu errichteten Gebäude am Tabor. 11 Schülerinnen... Weiterlesen... |
 | Biber der Informatik 2013 11.11.2013 Der Biber der Informatik ist ein Informatik-Wettbewerb, der alljährlich im November in ganz Österreich stattfindet. An unserer Schule nehmen daran jedes Jahr die 5. Klassen im Unterrichtsfach Informatik und die Schülerinnen und Schüler der 6., 7.... Weiterlesen... |
 | Geschichte/Latein-Exkursion der 6ABC nach Carnuntum 30.10.2013 So nah waren wir der römischen Antike noch nie!
Exkursion der 6ABC nach Carnuntum im Oktober 2013 Archäologischer Park Carnuntum, Römermuseum Bad Deutsch-Altenburg
• Wie sah das Haus eines römischen Bürgers der... Weiterlesen... |
 | Exkursion der 4. Klassen in Plauen 23.09.2013 Plauen erleben – Europa leben
Vom 23.9 – 29.9. 2013 fuhren 20 Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen auf Einladung des Diesterweg- Gymnasiums in die Spitzenstadt Plauen.
Nach siebenstündiger Zugreise in Plauen angekommen,... Weiterlesen... |
 | Timo Davogg 10.09.2013 Wir trauern um unseren lieben Kollegen Timo Davogg {nomultithumb}ParteNachruf von Monika WirtlNachruf von Carina RodlauerZuhause
Nachruf von Monika Wirtl (geb. Wührer, Maturajahrgang 2000)
Ein großartiger... Weiterlesen... |
 | Russisch-Exkursion der 8. Klassen nach Moskau 01.09.2013 Moskau 01. - 06. September 2013 WPG Russisch / 7.Klassen
Wir BRG-Schüler des „WPG Russisch“ aus den diesjährigen achten Klassen haben in der letzten Ferienwoche unsere Russischkenntnisse in Moskau auf die Probe gestellt.... Weiterlesen... |
 | London 2013 7ABC 24.07.2013 Project-week London 2013
Friday:
We started our trip from Linz to Stansted Airport and after a bus trip to Greenwich we met our host families for the first time. We all stayed with different host families in groups of two or... Weiterlesen... |
 | Fahnen-Projekt in Bildnerischer Erziehung 03.07.2013 Es wird bereits intensiv für das Jubiläums-Schulfest im Oktober (150 Jahre BRG Michaelerplatz) gearbeitet!
Leitung: Mag. Martin Kreundl
Künstlerische Beratung: Erich Fröschl
... Weiterlesen... |
 | Haley Patton - Gastschülerin aus Texas 2012/13 01.07.2013 Hello, I am Haley Patton and I am your local exchange student and we are about to have an interview about my time here in Austria.
So, where are you from? And why are you here and not there?
That's a really good question. I am from Lubbock,... Weiterlesen... |
 | Spende des Absolventenvereins an das BRG Steyr 25.06.2013 Im Rahmen der Maturafeier am 25. Juni 2013 überreichte der Obmann des Absolventenvereins, Mag. Hermann Weingartner, dem Schulleiter eine Spende in der Höhe von 800 Euro.
Herzlichen Dank!
... Weiterlesen... |
 | 7A belegt 3. Platz beim "Life Radio macht Schule Award" 24.06.2013 Life Radio verleiht zum zweiten Mal Awards an Schüler Energiegewinnung in 10 Jahren … aus Windkraft, Kläranlagen, Algen oder doch aus dem Weltall! Mit diesem Thema befassten sich die Schülerinnen und Schüler das HAK1 Wels... Weiterlesen... |
 | Sportwoche der Klassen 5 ABC in Göstling 03.06.2013 Trotz katastrophaler Wettervorhersage und Hochwasser in Steyr reisten wir am Montag nach Göstling an der Ybbs und bezogen im Hotel Waldesruh Quartier. Am Montag Nachmittag standen bei strömendem Regen kooperative Teamspiele auf dem... Weiterlesen... |
 | Großer Absolvententag am 1.6.2013 01.06.2013 Der Absolvententag ist einer der Höhepunkte im Jubiläumsjahr 2013, in dem das 150-jährige Bestehen einer höheren Schule am Michaelerplatz gefeiert wird.
... Weiterlesen... |
 | Ethik-Projekt "Richtig essen, aber wie?" der 5ABC 22.05.2013 Ethik-Workshop 5ABC am 22. Mai 2013 mit der Diätologin Heidi Hackl vom LKH Steyr
Was sollen wir essen (und trinken), um uns gesund zu ernähren?
Von
A wie Apfel über
B wie bio
C wie Cola
D wie Diäten
E wie... Weiterlesen... |
 | 26. Alpen - Adria - Jugendschachgala 2013 01.05.2013 Wieder Schacherfolge für das BRG Steyr, Michaelerplatz
Bei der 26. Alpen – Adria – Jugendschachgala 2013 in Velden am Wörthersee, erreichte Die U – 20 Mannschaft (Patrick Radic 8B, Jakob Schwaiger 6C, Leon... Weiterlesen... |
 | Klangfarben 2013 30.04.2013 Klangfarben im Alten Theater-150 Jahre BRG Jubiläum
Anlässlich des 150-Jahr Jubiläums unserer Schule veranstaltete Prof. Gottfried Huber am 29. und 30. April 2013 eine Neuauflage der stets geschätzten KLANGFARBEN im Alten Theater... Weiterlesen... |
 | Tag der Bewegung 2013 24.04.2013
Anlässlich des „Tages der Bewegung“ am 24. April 2013, der heuer unter dem Motto „Beweg di g’scheit“ stand, organisierte ein engagiertes Lehrer/-innen-Team unter der Leitung von Prof. Manfred Kaissl einen... Weiterlesen... |
 | Lesung / Workshop Iva Prochazkova 'Orangentage' 22.04.2013 Lesung / Workshop Iva Prochazkova 'Orangentage' - mit den 5. Klassen Am 22. April 2013 besuchte die renommierte Jugendschriftstellerin Iva Prochazkova aus Prag das BRG Steyr. Ein Workshop mit Lesung für unsere 5. Klassen stand auf dem Programm.... Weiterlesen... |
 | Feierliche Enthüllung einer Robert Musil Gedenktafel 15.04.2013 Am Montag, dem 15. April 2013, wurde um 11:00 Uhr in der Preuenhuberstraße 4 in Steyr die Gedenktafel für den Autor Robert Musil feierlich enthüllt. Nach den einleitenden Worten von Dir. HR Harald Gebeshuber und der Präsidentin... Weiterlesen... |
 | Maturajahrgang 1960 feiert 53-jähriges Maturatreffen 13.04.2013 Am 13.4.2013 besuchte der Maturajahrgang 1960 das BRG Steyr.
... Weiterlesen... |
 | Robert Pickering - Assistant Teacher 2013/14 13.04.2013 Robert Pickering spent the year 2013/14 as our our well-appreciated assistant teacher at our school. The interviewers were Isabella Erhardt (8A), Sophia Hödl (8A) and Matthias Hochsteiner (8B).
Isabella: “Ok. First of all, can you tell us about... Weiterlesen... |
 | Landesmeisterschaft im Schulschach April 2013 01.04.2013 Großer Erfolg für das BRG Steyr, Michaelerplatz, im Schulschach
Nach der Qualifikation in der Bezirksmeisterschaft trat unsere Unterstufen - Schachmannschaft in Linz zur Landesmeisterschaft an. 40 Schulmannschaften machten mit.
Am Ende eines... Weiterlesen... |
 | Känguru der Mathematik 2013 30.03.2013 Beim Känguru-Test 2013 gab es die folgenden erfreulichen Erfolge für Schülerinnen und Schüler des BRG Steyr:
Matthias Kronsteiner, Schüler der 2D, erreichte oberösterreichweit den 16. Platz von 5.463... Weiterlesen... |
 | Biologie-Exkursion der 8B an die FH Hagenberg 30.03.2013 Im Genlabor Hagenberg– Exkursion der 8B im März 2013
Auf der Suche nach einem bestimmten Gen der eigenen Erbsubstanz lernten Schülerinnen und Schüler der 8.B einige grundlegende Arbeitsmethoden im Genlabor der FH Hagenberg... Weiterlesen... |
 | Bezirksmeisterschaft im Schulschach 20.03.2013 Das BRG Steyr, Michaelerplatz, belegt am 20. März 2013 bei der Bezirksmeisterschaft der Bezirke Steyr/Land und Steyr/Stadt im Schulschach die ersten vier Plätze. Die erste und die zweite Mannschaft (Patrick Gelbenegger, Leon Kücükkaya, Armin... Weiterlesen... |
 | Staatsmeisterschaft im Schulschach 10.03.2013 Die Schachmannschaft des BRG Steyr erreichte beim Bundesfinale in Velden am Wörthersee den hervorragenden 5. Platz.
Christoph Ömer (4E) Patrick Gelbenegger (2A), Benjamin Petrus (3D), Jakob Schwaiger(4E), und Armin Hajder (2C) brachten in einer... Weiterlesen... |
 | Großer Erfolg bei der Mathematikolympiade 2013 10.03.2013 Mathematikolympiade
Lukas Nagler, 8B, hat bei der Mathematikolympiade den 3. Preis erreicht.
Die Schulgemeinschaft des BRG Michaelerplatz gratuliert zu diesem Erfolg!
... Weiterlesen... |
 | NAWI-Exkursion der 6.- und 7. Klassen ins Magna Engineering Center Steyr 05.03.2013 Am 5. März 2013 machten die 6. und 7. Klassen im Schwerpunkt NAWI eine Exkursion ins Magna Engineering Center Steyr in St. Valentin.
In einem zweistündigen Rundgang konnten wir uns das Firmengelände ansehen. Wir hatten eine... Weiterlesen... |
 | Schülerinnen und Schüler designen Stoffbezüge für die Tagesbetreuung 01.02.2013 Selbst designten Schablonendruck zieren die Stoffüberzüge der Relaxmöbel der Nachmittagsbetreuung. Katzen und Monster laden zum gemütlichen Verweilen aus.
Mag. Elisabeth Gebert ... Weiterlesen... |
 | Nachtslalom in Flachau 15.01.2013 Am Dienstag den 15. Jänner 2013 fuhren um 14 Uhr 60 Schülerinnen und Schüler aus den 7. und 8. Klassen, von 5 Lehrerinnen und Lehrern begleitet, mit dem Doppeldeckerbus zum Nachtslalom der Damen nach Flachau.
Die Stimmung war von Anfang an... Weiterlesen... |
 | Biologie-Exkursion der 8AB an die FH Hagenberg 11.01.2013 Hagenberg ist einen Besuch wert!
Am 19. April besuchte die Biologiegruppe der 8AB die Bioinformatikabteilung in Hagenberg. Auch sie machte sich auf die Suche nach der sog. Alu-Sequenz in ihrer DNA. Diese Sequenz besteht aus 300 Basenpaaren, ist... Weiterlesen... |
 | Weihnachtliche Lesung der 2C 20.12.2012 Mit großem Eifer und Engagement schrieben die Schülerinnen und Schüler der 2.C im November 2012 an einem Fantasiebuch, das mit einem Umfang von 66 Seiten Anfang Dezember fertig gestellt werden konnte. Um auch den Eltern und Freunden... Weiterlesen... |
 | 'Da ist das Ding'- BRG holt sich Bezirksmeistertitel in der Halle 17.12.2012 Mit der Steyrer Bezirksmeisterschaft endete am 17.Dezember das Schülerliga-Fußballjahr 2012.
Fünf Teams - darunter auch das BRG Steyr - wollten dem Vorjahressieger, der SMS Steyr, ein Bein stellen und sich den begehrten... Weiterlesen... |
 | Abend der offenen Tür 2012 04.12.2012 Das BRG Steyr Michaelerplatz präsentierte am Dienstag, 4. Dezember 2012 von 16.30 bis 19.00 Uhr im Rahmen eines „Abends der offenen Tür“ sein Bildungsangebot und lud dazu alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Volks-... Weiterlesen... |
 | Hallen-Bezirksmeisterschaft(Steyr-Stadt) 03.12.2012 Das BRG Steyr trat bei der heurigen Hallen – Bezirksmeisterschaft gleich mit zwei Mannschaften an. Nach großteils sehr zufrieden stellenden Vorrundenspielen belegte das favorisierte Team BRG 1, gecoacht von Jürgen Rogl und gespickt mit... Weiterlesen... |
 | Ethik-Projekt "Südwind" der 8ABC mit Felix Durstmüller 29.10.2012 Frischer (Süd)Wind am BRG Steyr - Ethik-Workshop 8ABC mit Felix Durstmüller am 29. Oktober 2012 zum Thema „Südwind“
Südwind ist eine entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation, die sich seit 30 Jahren für... Weiterlesen... |
 | Geschichte/Latein-Exkursion der 6. Klassen nach Carnuntum 10.10.2012 Carnuntum - Exkursion der 6. Klassen im Oktober 2012
Carnuntum liegt an jener Stelle, an der bereits in der Antike die Bernsteinstraße die Donau überquerte ...
193–235 (Severer Dynastie) erlebte Carnuntum eine... Weiterlesen... |
 | Waldviertel – Wo der Teufel schläft - Projektwoche 2A / 2F 08.10.2012 In der Früh am Montag starteten wir unsere Projektwoche ins Waldviertel. Bei der Anreise machten wir einen Zwischenstopp in der Glasbläserei in Neunaglberg, wo wir erfuhren wie Glas hergestellt wird. Unser Geburtstagskind konnte unter... Weiterlesen... |
 | Politik-Projekt "GenerationenUNI" der 7B im Museum Arbeitswelt 01.10.2012 Zwei Nachmittage an der GenerationenUNI - Teilnahme der 7B an zwei Veranstaltungen der GenerationenUNI im Museum Arbeitswelt (Oktober 2012)
Am 1.10. und 9.10. 2012 nahmen die Schüler der 7B an einem politisch orientierten Projekt, der... Weiterlesen... |
 | Start ins Jahr 1 nach der Ära Kimmersdorfer 01.10.2012 Start ins Jahr 1 nach der Ära Kimmersdorfer
Mit dem Herbstturnier der LAZ-Gruppe in Wels startet am 17.Oktober 2012 die Fußball-Schülerligasaison ins Schuljahr 2012/13.
Da dieses Turnier eine nicht unbedeutende Rolle für das BRG Steyr spielen... Weiterlesen... |
 | Fächerübergreifendes Projekt "Goldene Gans" der 1B- und 2C-Klasse 10.07.2012 Die goldene Gans
'Fantastische Weihnachten', unter diesem Motto steht die letzte Schulwoche des Jahres 2012 am BRG Steyr für die 1.B- und die 2.C- Klasse des BRG Steyr.
Nach wochenlangen intensiven Proben wurde am Mittwoch, den 19. Dezember... Weiterlesen... |
 | Molly Beyer - Assistant Teacher 2011/12 01.07.2012 Molly Beyer Molly came in with a friendly smile, a hearty 'Hello, everyone!' and some sheets with preparations in her hands. We already knew her from our English classes last school year and were happy to work with her for another year. I think you... Weiterlesen... |
 | Thi Tuy Lien - Französche Sprachassistentin 2011/12 01.07.2012 D'où est-ce que tu viens exactement?
Je suis de Tourcoing et c'est dans le Nord de la France. J'habite à cinq minutes de la Belgique.
Qu'est-ce que tu as fait avant de venir à Autriche?
J'étais stagier assistante de... Weiterlesen... |
 | Laura Myslik belegt den 1. Preis bei Prima la Musica 01.07.2012 1. Preis bei Prima la Musica für Laura Myslik!
Laura Myslik (1B) hat beim Musikwettbewerb „Prima la musica“ auf dem Violoncello in der Altersgruppe 1 den 1. Platz mit Auszeichnung erreicht. Die Schulgemeinschaft des BRG... Weiterlesen... |
 | Marinbiologische Woche der 6AB in Pula 20.06.2012 Adriatief – BegeisterungshochMarinbiologische Projektwoche der 6AB-Klasse in Pula (20.6. – 25.6.2012)
Um 6.00 Uhr früh am Sonntag starteten wir unsere marinbiologische Woche, besuchten zur Mittagzeit die imposante Tropfsteinhöhle in... Weiterlesen... |
 | Biologie-Exkursion der 3AB zum Erzberg 04.06.2012 Am Erzberg
Exkursion 3A und 3B Klasse am 4.6. 2012 im Rahmen des Biologieunterrichtes
Bei der Führung im Bergwerk wurden wir über die geologische Entstehung des Erzberges informiert. Die Führer erklärten Sprengungen,... Weiterlesen... |
 | BRG-Schüler erreicht 1. Platz bei Prima la Musica Bundesbewerb 01.06.2012 Nach dem Landeswettbewerb hat Martin Nöbauer (5A) am 1. Juni 2012 in Judenburg (Steiermark) beim Bundeswettbewerb 'Prima la Musica' den 1. Preis (Klavier, Altersgruppe III) erreicht!
Die Schulgemeinschaft des BRG Michaelerplatz... Weiterlesen... |
 | London 2012 7ABC 25.05.2012 Projektwoche London
From the 18th to the 25th of May, 24 students of our school from forms 7ABC, supervised by our teachers Mr. Michlmayr and Mrs. Kraml, went to London. We all stayed at different host families, who were very kind and hospitable to... Weiterlesen... |
 | Projektwoche der 7. Klasse in Cannes 25.05.2012 Projektwoche Cannes
Notre séjour linguistique à Cannes 2012 avec Mme. Holub et M. Söser.
Vendredi le 19 mai,
notre voyage a commencé.
Nous sommes partis a 6 heures le soir et nous sommes arrivés à Cannes,... Weiterlesen... |
 | Manipulation durch Information 16.05.2012 Workshop der 4B-Klasse in der Demokratiewerkstatt Wien
Wie werden wir täglich im Fernsehen, in der Zeitung und in der Werbung versteckt beeinflusst? Diese Frage wurde der 4B Klasse am Mittwoch, 16. Mai 2012 in der Demokratiewerkstatt... Weiterlesen... |
 | 7A Klasse bei der Premiere von „CARMEN“ im Linzer Musiktheater als Premierenklasse. 01.05.2012 Die 7A Klasse des BRG war bei der mit Spannung erwarteten Premiere von Geroge Bizets Oper „Carmen“ als Premierenklasse dabei. Bei jeder Premiere in den Spielstätten des Landestheaters darf eine Schulklasse aus Oberösterreich als... Weiterlesen... |
 | AKTION: Fahr Rad!! 01.05.2012 AKTION: Fahr Rad!!Im Rahmen des Projektes GESUNDE SCHULE wurde an unserer Schule die Aktion: FAHR RAD!! durchgeführt
In 3 verschiedenen Wochen wurden Preise an jene SchülerInnen vergeben, die an einem bestimmten Tag mit dem Fahrrad zur Schule... Weiterlesen... |
 | Lesung "Jemand Anders" von Franz Kabelka 27.04.2012 Der Absolventenverein lädt zur Lesung von Franz Kabelka aus seinem Kriminalroman "Jemand Anders" ein.
... Weiterlesen... |
 | Franz Kabelka zu Besuch im BRG 27.04.2012 Die Gesichter der Schülerinnen und Schüler zeigen ebenso deutlich wie der lange Applaus am Ende der Veranstaltung: Franz Kabelka weiß Zuhörer zu begeistern!
Leseprobe 1: Er schaut hinauf zur knallgelben Plastikuhr, mit... Weiterlesen... |
 | Von der Römerstadt Ovilava bis zur Gegenwart 25.04.2012 Auf ihrem Streifzug durch die Geschichte besuchten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am 25.4.2012 das Römermuseum Wels im ehemaligen Minoritenkloster und die Welser Burg.
500 Jahre Römer in Wels
1. Jahrhundert:... Weiterlesen... |
 | 42. Mathematikolympiade für Fortgeschrittene: Erfolg für BRG-Schüler 23.04.2012 3. Preis für Lukas Nagler bei der Mathematikolympiade in Obertraun
Lukas Nagler (7B) hat sich damit für die Österreichische Mathematikolympiade in Raach am Semmering qualifiziert. Die Schulgemeinschaft des BRG Michaelerplatz... Weiterlesen... |
 | BRG - Steyr ist Schulschachlandesmeister! 03.04.2012 Zum ersten Mal in der Geschichte des BRG Steyr, Michaelerplatz, gelang der Sieg bei der oberösterreichischen Landesmeisterschaft für Schulschach im Hauptbewerb, Knaben Unterstufe. Patrick Gelbenegger (2A), Jakob Schwaiger(4E), Christoph Ömer (4E)... Weiterlesen... |
 | Känguru der Mathematik 2012 30.03.2012 Beim Känguru-Test 2012 schafften es 14 Schülerinnen und Schüler des BRG Steyr in die Top-Ränge zu kommen. Ein unglaublicher Erfolg für das BRG!
Michael Hehenberger, Schüler der 1C, erreichte oberösterreichweit... Weiterlesen... |
 | Schülerliga-Jungs - 2. Platz in Zwischenrunde 24.02.2012 2. Platz in Zwischenrunde:BRG Steyr sichert sich Ticket für Landesmeisterschafts-Finale
„Einer für Alle, Alle für Einen – gemeinsam zum Erfolg!“, so lautete der kollektive Tenor vor der... Weiterlesen... |
 | Auf Spurensuche im Genlabor 16.02.2012 Der FH Hagenberg ist es ein Anliegen, den Studiengang Bioinformatik an Schulen bekannt zu machen.
Dies ist eine junge Wissenschaft, die mit den Methoden der Informatik Probleme der Biowissenschaften löst.
Am 16. Februar 2012 durften... Weiterlesen... |
 | Premierenklasse am Landestheater Linz 03.12.2011 Probenbesuch (18.November 2011)
Wir, die 5A Klasse, fuhren nach Linz, wo uns in den Kammerspielen zuerst der Regisseur Ingo Putz und die Dramaturgin Elke Ranzinger empfingen. Sie erzählten uns, wofür sie beide am Theater verantwortlich... Weiterlesen... |
 | Autor Peter Henisch zu Besuch im BRG 29.11.2011 Mein Vater, der Mann, der DABEIGEWESEN war. Immer an der richtigen Stelle, immer im entscheidenden Augenblick. Im Juni 1941, bei der Heeresgruppe Mitte. Wenn einer einen Krieg erlebt, so kann er was erzählen ... (Aus: Die kleine Figur meines... Weiterlesen... |
 | Radioworkshop in Linz der 3A 18.11.2011 Radioworkshop in Linz der 3A
Am Donnerstag, den 3. November 2011 fuhren wir um 8.15 Uhr mit dem Zug von Steyr nach Linz. Wir gingen vom Bahnhof den kurzen Weg zum Wissensturm. Dort erwartete uns schon Frau Hildegard Griebl-Shehata, die... Weiterlesen... |
 | Junge Römerinnen und Römer unterwegs 13.10.2011 1/I
Die Ruine des Heidentors ziert das Logo des Archäologischen Parks Carnuntum und liegt am südwestlichen Stadtrand von Carnuntum. Von dem einst prächtigen Pfeilerbau mit vier Durchgängen, der Mitte des 4. Jh. n. Chr. für... Weiterlesen... |
 | Schüleraustausch mit Plasy 05.10.2011 Schüleraustausch mit PlasyBesuch aus Plasy vom 5. bis 10. Oktober 2011„Vítejte! – Herzlich Willkommen!“
Vom 5.10. bis zum 8.10. nahmen zwanzig SchülerInnen der 6B an einem Schüleraustauschprogramm mit unserer tschechischen Partnerschule in... Weiterlesen... |
 | Gedichtewettbewerb 26.09.2011 Am 26. September 2011, dem Europäischen Tag der Sprachen, fand in der großen Pause die Siegerehrung des Gedichtwettbewerbes statt. Die SchülerInnen waren eingeladen, ihre Kreativität und Poesie in Muttersprache und Fremdsprache... Weiterlesen... |
 | Steinbögen 2011 20.09.2011 An den ersten Schultagen und den letzten schönen Herbsttagen haben wir im Technischen Werkunterricht auf der Schotterbank STEINBÖGEN gebaut.
Projekt der 2A und 3D Projektleitung: Mag. Martin Kreundl
... Weiterlesen... |
 | Klettern in Goldberg 01.07.2011 ... Weiterlesen... |
 | Musisch-Kreativ-Projekt "Tanzworkshop" mit Moussa Keita 15.06.2011 Am 15. 6 2011 fand ein Workshop für beide musisch-kreativ Gruppen der 7.Klassen mit Moussa Keita, einem Tänzer und Percussionist aus dem Senegal, der nach Linz geheiratet hat, statt. Die TeilnehmerInnen bewegten sich nach... Weiterlesen... |
 | Projektwoche der 6ABC im Nationalpark Neusiedlersee 04.06.2011 Die 6. Klassen ließen sich heuer auf das Abenteuer einer Projektwoche mit biologischem Schwerpunkt am Neusiedlersee ein.
Die Kurse wurden von Mitarbeitern des WWF betreut und geleitet.
In zweifacher Weise, mit dem Fahrrad und dem Geist, sollten... Weiterlesen... |
 | Young Scientist Award für BRG-Schüler! 01.06.2011 2. Preis beim Young Scientist Award 2011 für Gudmund Pammer, 8.C-Klasse, für seinen Erfolg bei der heurigen Mathematikolympiade
Foto: v.l.: Kursleiter Helmut Goerzen, Landesschulinspektor Günter Vormayr, Gudmund Pammer 8.C,... Weiterlesen... |
 | Freiluftklassenzimmer 01.06.2011 Unser Freiluftklassenzimmer
Die Schotterbank in Steyr am Ortskai dient den Schülern unseres Gymnasiums als Freiluftklassenzimmer.
Wenn im Frühling oder Herbst das Wetter schön ist, findet der Werk- und Zeichenunterricht nach... Weiterlesen... |
 | Medienwerkstattprojekt "Rauchen" der 3B 27.04.2011 Mit diesem Thema wollten sich die Schülerinnen und Schüler im Wissenszentrum Linz beschäftigen und einen Radiobeitrag gestalten. Fragen wurden formuliert, Personen auf der Straße interviewt und die Schüler konnten erleben,... Weiterlesen... |
 | 42. Mathematikolympiade 12.04.2011 42. Mathematikolympiade 2011
Beim Gebietswettbewerb am 12. April 2011 in Obertraun, an dem 65 Teilnehmer aus Westösterreich (Salzburg, Tirol, Vorarlberg und Oberösterreich) um die besten Plätze gekämpft haben, konnten 2... Weiterlesen... |
 | Projektwoche in London 7ABC 06.04.2011 Buckingham Palace
Sunday, 3rd April
A bus took my class to the Salzburg airport from where we started our journey to London. We landed at Gatwick, England’s second biggest airport. After our arrival we were taken on a sightseeing tour by bus.... Weiterlesen... |
 | Kub-is-mus - BE-Projekt der 3D-Klasse 01.04.2011 Zerlegen, analysieren – neu zusammenbauen
In Gemeinschaftsarbeit erstellte die 3d kubistische Portraits, die Gesichter weisen unterschiedliche Ansichtsseiten auf. Danach baute jeder aus Kartonteilen eine Skulptur.
Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | Känguru der Mathematik 2011 30.03.2011 Beim Känguru-Test 2011 gab es die folgenden erfreulichen Erfolge für Schülerinnen und Schüler des BRG Steyr:
Susanne Kerschbaumer, Schülerin der 2A, erreichte oberösterreichweit den 3. Platz von 5.932... Weiterlesen... |
 | CSI (Crime Science Investigation) – Hagenberg 01.03.2011 Die 8C-Klasse untersuchte im CSI-Kurs im Genlabor der FH-Hagenberg unter Anleitung von Herrn Prof. (FH) MMag. Gerald Lirk und seinem Assistenten ihre eigenen Gene.
Dabei sollten den Schülerinnen und Schülern durch praktisches Arbeiten... Weiterlesen... |
 | Projekte aus dem GZ und DG-Unterricht 24.02.2011 In den Fächern Geometrisches Zeichnen (vierte Klassen) bzw. Darstellender Geometrie (siebte und achte Klassen) wurden dieses Schuljahr Projektarbeiten zur Thema "Fortbewegungsmittel" erstellt. In GZ wurde mit der didaktischen Software... Weiterlesen... |
 | Sankt - Petersburg 17.02.2011 Sankt Petersburg
Wir Schüler des „Wahlpflichtfaches Russisch“ vom BRG Steyr unternahmen im Februar dieses Jahres mit russlandinteressierten Erwachsenen eine Reise nach Sankt-Petersburg. In der eiskalten, aber... Weiterlesen... |
 | Schulinternes Oberstufen - Fußballturnier des BRG Steyr 12.01.2011 Das Fußballturnier wurde im Fach „Arbeitstechniken“ von einer Gruppe Schülern aus den Klassen 6. A und 6. B unter der Aufsicht von Frau Professor Hirtenlehner organisiert. 9 Mannschaften aus der Oberstufe, aufgeteilt in 2 Gruppen, traten... Weiterlesen... |
 | Schülerliga: Bezirksmeistertitel 12.01.2011 Das Fußballturnier wurde im Fach „Arbeitstechniken“ von einer Gruppe Schülern aus den Klassen 6. A und 6. B unter der Aufsicht von Frau Professor Hirtenlehner organisiert. 9 Mannschaften aus der Oberstufe, aufgeteilt in 2... Weiterlesen... |
 | Ethik-Workshop: Schöne fette Welt 21.12.2010 Ethik-Workshop 5ABC am 21. Dezember 2010 im Kommunikationszentrum Di@log der Arbeiterkammer OÖ in Linz
Wie wir durch unsere Ernährungsgewohnheiten den Hunger auf der Welt beeinflussen und wie industriell gefertigte Nahrung zu Mangelernährung,... Weiterlesen... |
 | Backe, backe Kuchen - Projekt der 6C und 7B 21.12.2010 Backe, backe Kuchen Ein Projekt von Schülerinnen und Schülern der 6C und 7B im Advent 2010
Die Schülerinnen und Schüler der 6C wollten heuer im Advent nicht nur Kekse naschen, sondern sich selbst im Kuchen Backen versuchen. Die Ergebnisse... Weiterlesen... |
 | Pausenkönig 2010 12.12.2010
Keine Zeit für eine Pause – Pausenkönig 2010
Die Fußballklassen des BRG Steyr ermittelten in Zeit vor Weihnachten den Pausenkönig 2010. Dabei spielten se an insgesamt fünf Spieltagen in der großen... Weiterlesen... |
 | TXW: Schmuck der 4. Klassen 01.12.2010 Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Stilleben der 5C 01.12.2010 Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Zufallsarbeiten der 7ABC 01.12.2010 Was für ein Zufall!
Verschiedene Druckspuren waren Inspiration der folgenden Arbeiten. Die zufälligen entstandenen Spuren wurden kopiert mit schwarzer und weißer Farbe ergänzt, eingescannt und schlussendlich zu einem neuen Werk... Weiterlesen... |
 | 3D im Linzer Wissensturm 01.12.2010 Wir die 3d Klasse aus dem BRG besuchten den Wissensturm in Linz. Das Gebäude hat 15 Stöcke und 63m Höhe. Fast der ganze Turm besteht aus Glas. Vom Lift aus hat man eine sehr gute Aussicht über die Stadt Linz. Zu Beginn bekamen wir von Irina... Weiterlesen... |
 | Sport im Freien 01.12.2010 Die Burschen der 1C haben in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien das schöne Wetter und die gute Schneelage zu einer Rutschpartie genutzt. Mit ihren auffrisierten Bobs und selbst gebauten Snowboards hatten sie am Porscheberg jede Menge... Weiterlesen... |
 | Stockerlplatz für unsere Volleyballer! 26.11.2010 Auch dieses Jahr stellte das BRG Steyr wieder eine starke Truppe, die an den Oberstufen-Landesmeisterschaften für Volleyball-Mixedmannschaften am 8. April teilnahm.
Insgesamt sieben Schülerinnen und Schüler nahmen sich die Zeit um unsere Schule... Weiterlesen... |
 | Linzmarathon 2010 26.11.2010 Eine kleine aber dafür schlagkräftige Truppe vom BRG machte sich am 11.4. 2010 nach Linz auf, um auf der Viertel- bzw. Halbmarathondistanz ihr Bestes zu versuchen. Vor mehr als 100.000 Zuschauern und bei kühlen und teils regnerischen Bedingungen... Weiterlesen... |
 | 150. Geburtstag von Ignaz Trollmann 25.11.2010 Am 25. November 2010 jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag von Ignaz Trollmann, Freiherr von Lovcenburg, General der Infanterie, Geheimer Rat, der Namensgeber der Steyrer Trollmann Kaserne war.
... Weiterlesen... |
 | Rederbrücke Sprayprojekt 07.11.2010 Leitung: Mag. Martin Kreundl
... Weiterlesen... |
 | 24. Alpen-Adria-Jugendschachgala 18.10.2010 Die U – 20 Mannschaft (Jonas Prein, Sebastian Gradauer, Patrick Radic, Elias Eichhübl, Armin Besic) belegt den 7. Platz.
Die U – 14 Mannschaft (Patrick Gelbenegger, Jakob Schwaiger, Christoph Ömer, Benjamin Petrus, Felix... Weiterlesen... |
 | Projektwoche der 2D-Klasse in Obertraun 11.10.2010 Projektwoche 2D, Herbst 2010
Gemeinsam mit unseren Professoren Frau Prof. Kraml und Herrn Prof. Müller machten wir, die 2.D, 5 Tage lang die Gegend in Obertraun unsicher! Wir begannen unsere Reise am Montagmorgen mit dem Bus und waren im... Weiterlesen... |
 | Wandertag der 1D-Klasse 10.10.2010 Den Herbst durchwandern und die Natur bewusster wahrnehmen, war das Motto der 1d am heurigen Wandertag.
Entlang der Steyr nach Christkindl und weiter in den Auen sammelten die Schülerinnen der 1d Blätter und andere Naturmaterialien. Vom... Weiterlesen... |
 | Projektwoche der 2A 10.10.2010 Erster Tag in Oberweng (Kerschbaumer Susanne)
Wir sind an einem Nachmittag in den Wald gegangen und haben uns in einem Kreis aufgestellt. Dann haben wir zu sechst durchgezählt. Ich war mit Florian, Tobias und Halima in einer Gruppe. Als... Weiterlesen... |
 | BE: Farbmonster der 1B-Klasse 01.10.2010 Ein sehr tollpatschiges Monster durchwandert die Landschaft und tappt immer wieder in einen der drei Farbseen (Gelb, Rot, Blau). Dadurch wird es von den drei Farben geschmückt und erkennt auch, dass sich die Farben untereinander auch noch zu... Weiterlesen... |
 | Peers-Projekt 01.10.2010 Im Schuljahr 2010/11 startete dieses Projekt am BRG Steyr erstmalig.
Elisa, Magdalena, Maximilian und Valerie, unsere ersten Peers, haben nach mehrtägigen Trainingsseminaren für verschiedene Klassen viele Workshops zum Thema... Weiterlesen... |
 | Wildniscamp der 4C 11.09.2010 Ein Preisausschreiben machte es möglich, dass die 4C inklusive 2 Begleitpersonen drei wunderschöne spätsommerliche Tage im Nationalpark Kalkalpenverbringen durften.
Vom Hengstpass wanderten wir in den Holzgraben wo unsere... Weiterlesen... |
 | Tag des Apfels 01.09.2010 Im Herbst gab es bei uns für jede Schülerin und jeden Schüler einen gratis Apfel.
... Weiterlesen... |
 | Wildniscamp der 4C 01.09.2010 Ein Preisausschreiben machte es möglich, dass die 4C inklusive 2 Begleitpersonen drei wunderschöne spätsommerliche Tage im Nationalpark Kalkalpenverbringen durften.Vom Hengstpass wanderten wir in den Holzgraben wo unsere Unterkunft... Weiterlesen... |
 | TXW: Sommerkollektion 4CD 10.07.2010 Der Sommer und Hitze ist da und auch die Kleider und T-Shirts sind fertig gestellt.
Am Fluss weht immer ein Lüftchen und dort wurden die Kleidungsstücke auch das erste mal vorgezeigt.
Projekt der 4CD, Juli 2010 Mag. Elisabeth... Weiterlesen... |
 | Metall-Workshop mit Mario Werndl 07.07.2010 Bei der Firma Formkraft am Tabor konnten die Schüler aus der 5A kreative Metallplastiken erfinden, formen und selbst zusammen schweißen.
... Weiterlesen... |
 | Caty Petriccione - Assistant Teacher 2009/10 01.07.2010 On our way to the interview at “Café Brückner” in Steyr we talked about the cold weather here and about the fact that Caty is used to the cold because it is even colder where she lives!
Interviewers: So let’s start with the first question:... Weiterlesen... |
 | BRG-Schülerin erreicht 2. Platz der Dr. Hans Riegel-Stiftung 01.07.2010 Preis für Fachbereichsarbeit
Tina Mitteramskogler (Matura Jahrgang 2010) hat mit ihrer Fachbereichsarbeit den 2. Preis, beurteilt von einer der Jury der Johannes Kepler Universität, gewonnen. Der Preis, gestiftet von der Dr. Hans Riegel... Weiterlesen... |
 | Biologie-Projekt: Auf den Spuren der Fledermäuse 01.07.2010 Anlässlich des Jahres der Biodiversität beschäftigten wir uns im WPG BU 7ABC mit Fledermäusen. Im Zentrum unserer Erörterungen standen Anatomie, Fortpflanzungsbiologie, Echoortung, Ökologie, Gefährdung und Schutz.... Weiterlesen... |
 | BE: Abstraktionen 8A 26.06.2010 BE-Projekt der 8A-Klasse, Juni 2010; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
... Weiterlesen... |
 | GUGLMANIA 2010 - Landesfinale 18.06.2010 Am 18. Juni fand in St. Georgen/Gusen das Landesfinale der Guglmania 2010 statt, für die sich nur die besten Mädchen und Burschen aus den Bezirksbewerben qualifiziert hatten. Mit dabei war auch ein dezimiertes Team vom BRG Steyr (Felix... Weiterlesen... |
 | BE: Graffitis der 4BCD 10.06.2010 Motiv überlegen, skizzieren, Schablonen schneiden, sprayen und fertig.
Ob auf T-Shirt oder Papier, die ersten Stancilversuche der 4bcd sind recht gut geglückt und die Technik auszuprobieren hat sichtlich Spaß gemacht.
Projekt der... Weiterlesen... |
 | BE: Impressionistische Landschaften 4CD 10.06.2010 Der gegenwärtige Eindruck gezeigt durch die passende Farbigkeit der Tages- und Jahreszeiten.
Projekt der 4CD, Juni 2010 Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | TXW: Traumzimmer 1CD 10.06.2010 Kunterbunte, weiche, kuschelige, klitschig nasse, atemberaubend hohe, in schwindelnden Höhen oder extremen Tiefen – Vorlieben von utopischen Wohnmöglichkeiten gestalteten die 1cd Textilerien in den letzten Wochen. Die Originalwerke... Weiterlesen... |
 | BE: Selbstportraits 4C 10.06.2010 Expressive, poppige Selbstportraits der 4C
Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Hausbau 4BD 10.06.2010 Perspektivisch dargestellte Baukörper der 4bd
Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | Journalisten unter uns 06.06.2010 Nach welchen Kriterien werden Nahrungsmittel gekauft? Die 7A-SchülerInnen des BRG Steyr haben sich umgehört.
Die Klasse 7 A durfte am 6. Juni unter fachlicher Anleitung ihre journalistischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die... Weiterlesen... |
 | 1. Mädchen Schülerliga OÖ Landesmeisterschaft 01.06.2010 Am 1.Juni 2010 machte unsere Mädchenmannschaft erste Wettkampferfahrung beim Fußballspielen. Folgende Schülerinnen zählten zu den Pionieren im Fußball an unserer Schule :
Till Sophie (3A)
Sieghartsleitner Patricia... Weiterlesen... |
 | Beachvolleyball 2010 01.06.2010 Sieger des Turniers, an dem 6 Mannschaften teilnahmen (1Mädchen, 3 Burschen pro Mannschaft) wurde das Team "Winner" mit Gabi Cosic, Ehrengruber Markus, Haslauer Max und Spatt Martin.
Das Lehrerteam Mag.Oskar Geistberger, Mag.Harald Michlmayr... Weiterlesen... |
 | Malerei Abstrakt 01.06.2010 BE-Projekt der 4AB-Klasse, Juni 2010; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
Malerei Abstrakt - Projekt der 4A und 4B
Attender Olivia (4A)
Berghuber Anna (4A)
Gotzmann Anna (4A
Grasser Valerie (4A)
Habich Saskia (4B)
Haslauer Katharina (4A)
Hermann... Weiterlesen... |
 | Guglmania 2010 13.05.2010 Am 18.5. 2010 fand auf dem Sportplatz bei – höflich ausgedrückt – ziemlich miesen Wetterbedingungen ein Leichtathletik-Wettkampf zur Guglmania 2010 statt.
Die Disziplinen waren 100m-Lauf gegen den Wind, 1000m-Lauf bei Wind und Regen und... Weiterlesen... |
 | BE: Kartondruck 2F 07.05.2010 Die 2F beim Kartondruck – Tierisches in mir
Mai 2010 Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | Comenius-Projekt in Humpolec 01.05.2010 Hilfe! Lehrer in der Überzahl! Comeniusprojekt Abschlusstreffen in Humpolec
Zwei Schülerinnen der 7. Klasse wagten es. Sie fuhren mit ihrem Direktor und fünf Naturwissenschaftslehrer/innen zum Abschlusstreffen des zweijährigen... Weiterlesen... |
 | 41. Mathematikolympiade für Fortgeschrittene 01.04.2010 Auch heuer schneiden zwei Schüler des BRG Steyr, Michaelerplatz, hervorragend ab!
Andreas Thoma (7B) und Gudmund Pammer (7C) gewinnen beim Gebietswettbewerb „West“ (Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich) jeweils einen... Weiterlesen... |
 | Architektur 01.03.2010 ArchitekturBE-Projekt der 7C-Klasse, März 2010; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
... Weiterlesen... |
 | BE: Schüsseln 01.03.2010 Schüsseln BE-Projekt der 2B-Klasse, März 2010; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
Bild 1: Asani Arijan (2B)
Bild 2: Ecker Ricarda (2B)
Bild 3: Haider Ralph (2B)
Bild 4: Seitlinger Anna (2B)
... Weiterlesen... |
 | 44. Mathematik-Olympiade Landesbewerb 01.03.2010 Auch heuer waren wir wieder durch ein starkes Team beim Landeswettbewerb der 44. Mathematikolympiade in Franking würdig vertreten. An drei Tagen wurde intensiv gearbeitet und alle TeilnehmerInnen wurden für Ihre Leistungen belohnt und ihre... Weiterlesen... |
 | 2D an der Kinderuni Wien 25.02.2010 Vom 24.-25.2.2010 besuchte die 2D mit den Professorinnen Rammer und Schönfeld die Kinderuni Wien zum Thema “Energie geht uns alle an“ . An der TU gab es neben einem Workshop der Umweltberatung „Essen schafft Klima“... Weiterlesen... |
 | Sparkasse/Puma Hallencup – 3. Platz für das BRG Steyr 24.02.2010 Schülerliga
Am 24. Feb. 2010 wurde in Traun das Finale des Sparkasse/Puma Hallencups ausgetragen. An diesem, im Rahmen der Fußball Schülerliga ausgetragenen Bewerb nahmen heuer über 120 Schulmannschaften aus Oberösterreich... Weiterlesen... |
 | Multimediavortrag Radreise - Von Losenstein in den Iran 11.02.2010 Der Absolventenverein des BRG Steyr lädt am 1. zum Multimediavortrag von Viktor Vahdat und Julian Stockinger ein.
Thema: Radreise - Von Losenstein in den Iran. In zwei Etappen. Der Vortrag findet am 11. Februar 2010 im Festsaal des BRG Steyr... Weiterlesen... |
 | BE: Atmosphärische Experimente mit Raum und Licht (4BD) 10.02.2010 Der Lichteinfall in einem Raum, der verbleibende Schatten, farbiges Ausleuchten eines Raumes,
eine Lichtreflexion, den Raum wirken lassen durch das Licht… Fotografische, keine computermanipulierte Experimente.
Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | TXW: reich AM ARM - geätzte Armreifen der 4cd 10.02.2010 Welchen Schmuck trug man früher, welche Materialen herrschten vor, welche Arten von Körperschmuck existierte, was ist heute ein „Muss“ in meinem Schmuckkästchen und wie stellt man seinen Schmuck an besten zur Schau? Diese... Weiterlesen... |
 | Im Genlabor Hagenberg 08.02.2010
Arbeiten mit Genen ist nichts zum Gähnen
Auch heuer fuhr eine Biologiegruppe der 8B-Klasse am 8.2.2010 fast schon traditionell aus Klimaschutzgründen mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hagenberg. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler... Weiterlesen... |
 | 41 . Mathematik Olympiade für Anfänger 07.02.2010 Dass wir auch heuer wieder eine starke „Mathe-Mannschaft“ haben, hat sich schon in der Vorbereitung auf die Olympiade angekündigt, und wurde beim Wettbewerb in Gallneukirchen bestätigt. Mit einem hervorragenden zweiten Preis... Weiterlesen... |
 | Raum der Stille 25.01.2010 „Und ich erkannte, dass die Menschen die Stille nötig hatten. Denn nur in der Stille kann die Wahrheit eines jeden Früchte ansetzen und Wurzeln schlagen.“ Dieses Zitat von Antoine de Saint-Exupéry könnte für die... Weiterlesen... |
 | Radfahrprämie 25.01.2010
Gesunde Schule
Radfahrprämie
Im Rahmen unserer Bemühungen, das BRG Michaelerplatz in Richtung „Gesunde Schule“ zu
entwickeln und uns in der Folge um das „Gütesiegel Gesunde Schule“ zu bewerben,... Weiterlesen... |
 | BE: Monster erobern die Schule 12.12.2009 Kurz vor Weihnachten erobern Monster unser Schulgebäude. Die Schüler der 3f konnten einige geschickt auf Fotos einfangen. Schau genau, vielleicht entdeckst auch du welche und möglicherweise werden sie auch noch lebendig! (3F-Klasse)
... Weiterlesen... |
 | Bühne frei: Stimmungsmasken 01.12.2009 Am 1. Dezember 2009 fand im BRG-Steyr „der Abend der offenen Tür“ statt. Im WPG „Bühne Frei“ gestalteten die Schüler der 6ABC Stimmungsmasken zu den Themen: Angst, Wut, Hass, Ironie, Freude,… die... Weiterlesen... |
 | Christkindl aus der Schuhschachtel - Auf in die Ukraine 01.12.2009 A Christmas help-organisation trip to Ukraine
This is a special Christmas story. Its about the idea to do something full of meaning at Christmas for poor people in the far away country Ukraine, that are still Austrians. The aid-organisation... Weiterlesen... |
 | Iglu auf der Pausenterrasse 01.12.2009 Den letzten Schnee nutzte die 3D um ein Iglu für 13 Schüler zu bauen. Mit der 2A bauten wir den Eingang dazu und einen großen Bogen, zwei große Schüler bildeten eine "lebendige" Schalung. (Technisches Werken, Mag. Martin... Weiterlesen... |
 | Christkindl aus der Schuhschachtel - Die Sammlung 30.11.2009 Eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte!
Es ging darum, etwas wirklich SINN-volles zu Weihnachten beizutragen!
Zusammen mit der Hilfsorganisation Landlerhilfe (mehr unter http://www.landlerhilfe.at) startete das BRG Steyr die Aktion... Weiterlesen... |
 | TXW: Stäbchenbuch 1CD 09.11.2009 Ein immer wieder erweiterbares Buch ohne Falten und Nähen
Arbeitsschritte
Herstellen von verschiedenen Papiergestaltungen (Kleisterpapier, Papierbatik)
Bearbeiten und vorbereiten der einzelnen Seitenbögen
Zusammenweben der Seiten
... Weiterlesen... |
 | Lesung von Josef Preyer aus Enrica von Handel-Mazzetti 19.10.2009 Der Absolventenverein lädt ein zur Lesung von Lesung von Josef Preyer aus Enrica von Handel-Mazzetti. Literarisches Lesebuch. Die Veranstaltung findet am 19. Oktober 2009 um 19:00 im Festsaal des BRG Steyr statt.
... Weiterlesen... |
 | 42. Mathematik Olympiade für Anfänger 10.10.2009 Beim diesjährigen Wettbewerb in Franking war wieder eine erfolgreiche BRG-„Mathe-Mannschaft“ in Aktion und wir konnten mit tollen Einzelleistungen einen zweiten und einen dritten Preis abräumen. Markus Watzko aus der 5B... Weiterlesen... |
 | Maturajahrgang 1994 feiert 15-jähriges Maturatreffen 09.10.2009 Am 9.10.2009 besuchte der Maturajahrgang 1994 seine ehemalige Schule.
... Weiterlesen... |
 | Projektwoche der 2b in Obertraun 05.10.2009 Projektwoche der 2B-Klasse in Obertraun (5.-9.10.09)
Am Montagmorgen beginnt die Reise der 2B Klasse mit Frau Prof. Elisabeth Müller und Herrn Prof. Koller mit dem Zug nach Obertraun. Bereits am Nachmittag gibt es eine... Weiterlesen... |
 | Projektwoche London 2009 19.09.2009 Highlights of our week in London (from 19th to 24th April) in pictures and texts
SHAKESPEARE’S GLOBE
“The original Globe theatre, where many of William Shakespeare’s plays were first staged and which he co-owned, burned down... Weiterlesen... |
 | Projektwoche der 2CDF in Ottenstein im Waldviertel 08.06.2009 Die SchülerInnen der Klassen 2CDF verbrachten zusammen mit fünf Lehrern (Hr. Prof. Kimmersdorfer, Hr. Prof. Hainzl, Fr. Prof. Rohrhofer, Fr. Prof. Gebert und Hr. Prof. Seidl) eine schöne Projektwoche in Ottenstein im... Weiterlesen... |
 | Maturajahrgang 1949 feiert 60-jähriges Maturatreffen 09.05.2009 Am 9. Mai 2009 fanden sich 18 Damen und Herren des Maturajahrgangs 1949 am Michaelerplatz ein, um ihrer Schule einen Besuch abzustatten.
... Weiterlesen... |
 | Marinbiologische Projektwoche der 6C in PULA (Mai 2009) 01.05.2009 Bei der Anreise am Sonntag besuchten wir die Tropfsteinhöhle in Postojna. In Pula angekommen waren wir sehr erleichtert, dass die Adria bereits 22°C hatte. So stand einer Erkundung des Lebensraumes Meer unter Leitung der Meeresschule in Pula... Weiterlesen... |
 | BE: One Minutes Sculptures 4CD 01.04.2009 BE Projekt der 4CD-Klassen, April 2009 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
{nomultithumb}
... Weiterlesen... |
 | TXW: Kopfbedeckungen 4CD 01.04.2009 Von der Idee, zum Schnitt, in das Design zur eigenen individuellen Kopfbedeckung! Großartige Leitungen in unterschiedlichsten Textilen Techniken - da zieh ich doch den Hut vor euch!
Textiles Gestalten - Projekt der 4CD-Klasse, April 2009... Weiterlesen... |
 | BE: Collagen 3B 01.04.2009 Der Hintergrund wird bewusst durch neue Bildelemente und Schrift verstärkt oder in einen neuen Kontext gebracht
BE Projekt der 3B-Klasse, April 2009 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Fabelhafte Tiere 1D 01.04.2009 Dreidimensionales Gestalten mit Papier
BE Projekt der 1D-Klasse, April 2009 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Mutiple Person 5B 01.04.2009 Multiple Person – Klonbild – die Begegnung mit dir Selbst – eine Bildmontage
BE Projekt der 5B-Klasse, April 2009 Betreuer: Mag. Elisabeth Gebert, Mag. Martin Kreundl
... Weiterlesen... |
 | BE: Dekalkomanie 3B 01.04.2009 Die Dekalkomanie (von französisch décalcomanie = Abziehbild) ist eine Zufallstechnik. Der entstandene Abklatsch gab den Impuls für das individuelle Bildmotiv.
BE Projekt der 3B-Klasse, April 2009 Leitung: Mag. Elisabeth... Weiterlesen... |
 | Masken 3B 23.03.2009 BE-Projekt der 3B-Klasse, März 2009; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
... Weiterlesen... |
 | Bemalte Faschingsmasken 10.03.2009 Bemalte Faschingsmasken
BE-Projekt der 3A-Klasse, März 2009; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
Masken von:
Atteneder Olivia, Katharina Hermann, Anna Berghuber, Anna-Katharina Garstenauer, Katharina Haslauer, Magdalena Kotek, Ilma Lolic,... Weiterlesen... |
 | Architekturmodelle 7AB 09.03.2009 Florian Großauer, Florian Hornbachner, Gerald Moschner, Ludwig Niederkofler, Lorenz Pfaffenwimmer, Paul Schnetzinger, Christoph Thaller, Matthias Zeller, Philipp Ömer
... Weiterlesen... |
 | Jagdtrophäen der 6BC 07.03.2009 Jagdtrophäen der 6A
... Weiterlesen... |
 | BE: Faschingsbrillen 01.03.2009 Verändere dein Gesicht durch eine Brille
BE Projekt der 1D-Klasse, März 2009 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | Masken 01.03.2009 p>BE-Projekt der 3A-Klasse, März 2009; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
... Weiterlesen... |
 | BE: Alufiguren der 5C 01.03.2009 Figurales Gestalten mit Alufolie BE-Projekt der 5C-Klasse, März 2009; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
Lisa Badhofer Lukas Raberger Kerstin Stockinger Karin Wolfschwenger Moritz Maresch Mario Zöttl & David Zweckmayr Daniela... Weiterlesen... |
 | Architekturbilder nach Feininger 01.03.2009 BE-Projekt der 7AB-Klasse, März 2009; Leitung: Prof. Wolfgang Koller
Forster Tobias, Thomas Kallaschek, Lorenz Pfaffenwimmer, Jakob Grasserbauer, Konstantin Löbl, Paul Schnetzinger, Florian Hornbachner, Ludwig Niederkofler
... Weiterlesen... |
 | BE: 3-dimensionaler "Kabelsalat" 01.02.2009 Objekt und dazugehöriger „Kabelsalat“: 3-dimensionales Gestalten mit Ölkreiden auf schwarzem Tonpapier
BE Projekt der 3BCD-Klasse, Februar 2009 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Weihnachtskarten - Projekt der 1D 01.12.2008 BE Projekt der 1D-Klasse, Dezember 2008
Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Verkehrszeichenmetamorphose 01.12.2008 Ein Animationsfilm der 3D, Dezember 2008
Ein Film besteht aus Einzelbildern, welche unser Auge durch die rasche Abfolge zu einer fließenden Bewegung verschmelzen lässt. Die Schülerinnen der 3d erstellten grafisch je eine Sequenz... Weiterlesen... |
 | Hörfunk als pädagogisches Medium - Projekt 1F 01.12.2008 Fächerübergreifendes Arbeiten Deutsch und Bildnerische Erziehung
Downloads (MP3)
Lucas Haring: Das Mountainbike mit Spikes
Nermin Suceska: Die vier süchtigen Nonnen
Schulradio BRG Freistadt
Deutsch
Schreiben von... Weiterlesen... |
 | BE: Stilleben 01.12.2008 BE Projekt der 5B-Klasse, Dezember 2008 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Verkehrszeichenmetamorphose 01.12.2008 Ein Animationsfilm der 3D, Dezember 2008
Ein Film besteht aus Einzelbildern, welche unser Auge durch die rasche Abfolge zu einer fließenden Bewegung verschmelzen lässt. Die Schülerinnen der 3d erstellten grafisch je eine Sequenz... Weiterlesen... |
 | Comics - ein Projekt der 2F 01.12.2008
Die Sprache des Comics führt uns in eine andere Welt – flächige leuchtende Farben, überzeichnete Charaktere und Geräuschwörter wie KRACH, KREISCH erzählen die Geschichten. Die Burschen der 2f gestalteten... Weiterlesen... |
 | Ausstellung: Zeichne, was du siehst - Kinderzeichnungen aus dem KZ Theresienstadt 21.10.2008 Ein Zeitzeugengespräch mit der 79-jährigen Holocaust-Überlebenden Helga Weissova-Hoskova aus Prag
„Das Schicksal von Helga Weissova hat mich sehr berührt!“ „Wie kann man mit der Ungerechtigkeit, mit dem... Weiterlesen... |
 | BE: Farbmonster der 1D-Klasse 01.10.2008 Die 1d experimentiert mit den drei Grundfarben und hält ihre Erkenntnisse bildnerisch fest. Farbmonster spazieren durch eine Welt ganz in Gelb, Rot und Blau und erhalten so die verschiedensten Farbmischungen.
BE Projekt der 1D-Klasse, Oktober... Weiterlesen... |
 | BE: Chagall 01.10.2008 Eine verbale Beschreibung des Kunstwerks Marc Chagalls wird akustisch aufgenommen und in jedem einzelnen Schüler entstehen individuelle Bilder. Diese inneren Visualisierungen werden auf das Blatt gebracht.
BE Projekt der 3C-Klasse, Oktober 2008... Weiterlesen... |
 | BE: Sprichwörter 01.09.2008 Schülerinnen und Schüler der 2F, 3C und 4D stellen Sprichwörter grafisch dar.
BE Projekt der 2F, 3C, 4D-Klassen, September 2008 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | BE: Eine Fläche wird zur Plastik, 6B 01.06.2008 Eine zweidimensionale Fläche wird durch einschneiden, falten oder knüllen zu einer dreidimensionalen Plastik. Diese wird grafisch und fotografisch festgehalten.
BE Projekt der 6B-Klasse, Juni 2008 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | TXW: Verpackungsdesign 01.06.2008 Gestaltung einer Verpackung eines selbstgewählten Inhalts
TXW Projekt der 2ABD-Klassen, Juni 2008 Leitung: Mag. Elisabeth Gebert
... Weiterlesen... |
 | TXW: Traumzimmer 1AB 01.06.2008 Phantastische Themenzimmer gibt es in Hotels schon oft zu buchen. Auch die Schülerinnen der 1ab gestalteten mit den verschiedensten Materialien ihre Traumzimmer im Textilen Werken
TXW Projekt der 1AB-Klassen, Juni 2008 Leitung: Mag.... Weiterlesen... |
 | TXW: T-Shirts 01.06.2008 In Gruppen wurde zu den Schwerpunkten „Geschichte des T-Shirts“, „Herstellungsbedingungen“, „Baumwolle“, „Recycling von Kleidung“, „T-Shirt und Werbung“ und über... Weiterlesen... |
 | TXW: Happy viewing - happy sewing 01.06.2008 Ein Kleidungsstück selbst entwerfen, den Schnitt individuell verändern, schneidern, fotografieren und ein Logo für das eigene „Modelabel“ kreieren, so lautete die Aufgabenstellung für die Mädels aus der 4bcd. Die... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Cannes 31.05.2008 REISEBERICHT CANNES 31. Mai – 7. Juni 2008
C’était génial, ce choc culturel!
Samstag 8 Uhr 30: Endlich ging’s los auf die lang ersehnte (aber leider letzte) Projektwoche unserer BRG-Laufbahn. Es stand... Weiterlesen... |
 | Glasworkshop 1D 20.05.2008 Am 20. Mai 2008 besuchte die 1D-Klasse das Glasatelier Krahglass in Seitenstetten. Die Künstlerin Eva Lobmayr ließ die SchülerInnen in die Welt der Glaskunst eintauchen und im Workshop verschiedene Glasverarbeitungsmethoden... Weiterlesen... |
 | BE: Essen und Trinken 01.05.2008 Jeder der SchülerInnen der 3d fertigte ein Naturstudium anhand realer Objekte zum Thema „Essen & Trinken“ an. Diese wurde vereinfacht und auf eine Linolplatte übertragen, geschnitten und gedruckt. Der Abschluss bildete eine... Weiterlesen... |
 | Vizekanzler Wilhelm Molterer zu Besuch im BRG 03.04.2008 Vizekanzler Wilhelm Molterer beantwortet Fragen unserer SchülerAm Donnerstag, dem 3.April 2008 hatten wir die besondere Ehre den Vizekanzler und Finanzminister Mag. WILHELM MOLTERER (ÖVP) in unserer Schule begrüßen zu... Weiterlesen... |
 | BE: Besondere Erfindungen grafisch dargestellt 01.04.2008 1D und 1F beim kreativen Schaffen
Projekt der 1D und 1F-Klassen mit Frau Mag. Gebert (April 2008)
... Weiterlesen... |
 | BE: Schifahrer 2A 01.02.2008 Projekt der 2A-Klasse mit Frau Mag. Gebert (Februar 2008)
... Weiterlesen... |
 | BE: Abstraktionen 4C 01.02.2008 Abstrahieren – etwas zurücknehmen, reduzieren.
Die SchülerInnen der 4C abstrahierten Fotoausschnitte von Bäumen schrittweise und versuchten die drei Grundfarben harmonisch in das Bild einzusetzen. Dazu folgte eine... Weiterlesen... |
 | BE: Der Heilige Georg und der Drache - Ein Bilddiktat 01.01.2008 Ein Bilddiktat, das klingt ja fast nach Deutschunterricht. Was ist denn das?
Die SchülerInnen der 2A bekamen verbal Informationen über ein bekanntes Bild der Kunstgeschichte DER HEILIGE GEORG UND DER DRACHE von PAOLO UCCELLO. Anhand der... Weiterlesen... |
 | TXW: Geätzte Armreifen 01.12.2007 Diese wurden realisiert, indem die Designs auf einen mit Teer eingestrichenen Zickblechstreifen eingeritzt und anschließend geätzt wurden. Abschließend wurden die Armreifen gesäubert, mit Schleifpapier bearbeitet und für... Weiterlesen... |
 | BE: Comics - Farbspirale - Geisterwald 01.11.2007 Projekte der 2B-Klasse mit Frau Prof. Gebert (November 2007)
... Weiterlesen... |
 | BE: Farbmonster der 1D-Klasse 01.11.2007 Projekte der 1D-Klasse mit Frau Prof. Gebert (November 2007)
... Weiterlesen... |
 | Gründung des Absolventenvereins 28.09.2007 Am 28. September 2007 fand sich eine kleine Gruppe ehemaliger Absolventen in unserer Schule am Michaelerplatz ein.
... Weiterlesen... |
 | Projektwoche London 2007 01.07.2007 Sunday, 15.4.07
Our group of 17 people from 7A, 7B and 7C met at Linz International Airport. After arriving at Stansted Airport we took the bus to Welling, which is where we stayed with our host families. In the evening we had dinner with them and... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Pula 2007 01.06.2007
Der Ort der unergündlichen Geheimnisse
Oder: Meeresbiologische Projektwoche der 6B mit Rm und Ku in Pula 06/07
Im Rückblick ist es leicht über die Kalamitäten hinwegzusehen. Da macht sich eher nur noch... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Côte d’Azur 12.04.2007
Donnerstag, 12.04.07
Heute haben die Vorbereitungen für unsere bevorstehende Projektwoche an der Côte d’Azur begonnen. Die einzelnen Gruppen hatten die Aufgabe einen Vortrag über je einen Teil der Côte... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Rom 2007 01.04.2007 Ich möchte hier das Unmögliche versuchen, nämlich die Romwoche der 7. Klassen kurz zusammenzufassen:
Begonnen hat alles am Montag um 6:00 früh am Bahnhof in Steyr. Unsere Begleiter Prof. Klement und Prof. Raffezeder wagten es... Weiterlesen... |
 | Schüleraustausch BRG Steyr – Gymnazium Plazy 10.03.2007 „Die Tschechen kommen!!“
Mit großer Begeisterung empfingen wir am Mittwoch, dem 3. Oktober 2007, in Abendgarderobe den Bus unserer tschechischen Kollegen. Der Grund für diesen noblen Empfang: Gleich nach dem Kennenlernen... Weiterlesen... |
 | Der Schein trügt 02.03.2007 Photographie als IllusionsträgerinSchülerInnen der 5C-Klasse zeigten am 2.3.07im Kulturhaus RÖDA ihre im Rahmen eines Projektsin Bildnerischer Erziehung entstandenen Photoarbeitenzum Thema "Der Schein trügt".Die Arbeiten sind zum... Weiterlesen... |
 | Gedenktafel für BRG-SchülerInnen, die dem Holocaust zum Opfer fielen 08.11.2006 Die feierliche Enthüllung der Gedenktafel fand am 8. November 2006 um 16 Uhr im Rahmen einer würdigen Feier statt. Die Festrede hielt die renommierte Autorin Anna Mitgutsch. Die biografischen Daten der Holocaust-Opfer des BRG Steyr wurden von den... Weiterlesen... |
 | Schüleraustausch Ságvári-Gymnasium Szeged - BRG Steyr 22.09.2006 Freitag 15. September
Zugsfahrt von Steyr über St. Valentin und Wien nach Budapest-Keleti. Wir werden per Bus abgeholt, besichtigen kurz die ungarische Hauptstadt (Heldenplatz, Fischerbastei), fahren dann nach Szeged ab, wo wir abends... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Südtirol 2005 22.06.2005 Projektwoche Südtirol 2005
Am 9.Mai um 8 Uhr war es so weit, wir mussten uns von unseren Eltern verabschieden. Dennoch freuten wir uns auf abenteuerliche 5 Tage im wunderschönen Südtirol. Es war eine lange aber angenehme Busfahrt mit... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Barcelona 19.06.2005 Heuer hatten wir, neben Venedig und einer Physikwoche, die Möglichkeit, vom WPG Spanisch aus, nach Barcelona zu fliegen, um etwas über die spanische Kultur zu lernen und unsere Sprachkenntnisse zu verbessern.
Unsere Reise begann am Sonntag... Weiterlesen... |
 | Schulpartnerschaft mit Gymnazium Plasy 04.11.2004 Schulpartnerschaft mit Gymnazium Plasy
Seit 15 Jahren besteht zwischen dem Gymnazium in Plasy und unserer Schule alle zwei Jahre ein SchülerInnenaustausch.
Im November 2004 fuhr die 6.C-Klasse nach Plasy. Wozu? Ich war... Weiterlesen... |
 | Schülergalerie BRG Steyr 09.09.2003 ... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Neumarkt/Wallersee 2003 23.06.2003 Gemeinsam mit unseren Professoren Frau Prof. Kals und Herrn Prof. Müller machten wir, die 4. A, eine Woche lang die Gegend um den Wallersee unsicher! Wir starteten unsere Reise am Montag, den 23. Juni 2003. Schon am Anfang waren alle von unserem... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Rom 2002 22.09.2002 Dokumentation der Projektwoche ROM 22.09-28.09 2002 der 7ABC-Klasse des BRG Steyr aus der vorherrschenden Sicht von Markus Rodlauer, 7C und kleiner Ergänzungen durch Karl Maria Kubizek. Bilddokumentation: Josef Prieler
Montag:
Die... Weiterlesen... |
 | Le Mans 2002 - Projektwoche der 7. Klassen 21.09.2002 La semaine au Mans
Découvrir la France, Le Mans, Reims, le Mont-Saint-Michel, vivre la vie comme les Français, Saint-Malo, les croissants c’était tout ce que j’attendais de la semaine au Mans.Notre voyage a... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Südtirol 2001 01.10.2001 Montag, 9. Oktober: Verona
Nach einem für uns viel zu frühen Frühstück um 7 Uhr 15 machten wir uns am Montag um 8 Uhr nach Verona auf. Die 3 Stunden Busfahrt nützten einige von uns um noch nachzuschlafen. In Verona... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Venedig 2001 24.09.2001 Rückblicke
... gibt es auch auf einer Videokassette mit 2 tollen Videofilmen: Kontraste einer versinkenden Stadt von Clemens Angerer (11')... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Berlin 2001 01.09.2001 September 2001. Eine kleine aber verwegene und bis an die Zähne mit österreichischem Dialekt bewaffnete Gruppe wagemutiger BRG-Schüler macht sich auf in den hohen Norden, der bis zu diesem Zeitpunkt von uns verschont geblieben... Weiterlesen... |
 | Schüleraustausch Le Mans 2001/2002 03.04.2001
Von Mittwoch, 3. bis Mittwoch 10. April fand der Gegenbesuch der Schülerinnen und Schüler aus den collèges "Mûriers" und "St. Joseph" statt, die im Herbst unsere Projektwochenteilnehmer beherbergt hatten. So wie wir bei... Weiterlesen... |
 | Projektwoche Kroatien 2001/2002 01.01.2001 Rovinj
Die Stadt wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. gegründet. 129 v. Chr. eroberten die Römer die historische Stadt und beuteten sie wie viele andere kroatische Dörfer aus. Später wurde sie von verschiedenen... Weiterlesen... |