Wie kann man eine Nachricht geheim halten? Wie knackt man einen Code? Wie erstellt man mathematische Rätsel? Wer ist schneller beim Rechnen und Lösen mathematischer Aufgaben?
Dieser und vieler anderen spannenden Fragen gingen im April begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen auf den Grund. Dabei wurde viel gerätselt, das Schulhaus wurde vom Keller bis in den 4. Stock erkundet, am Computer stellten wir uns gegenseitig kniffligen Aufgaben und entschlüsselten gemeinsam viele Geheimcodes.
Wer nun Lust bekommen hat, sein mathematisches Wissen selbst zu überprüfen, kann eines der Spiele, die von den Schülerinnen und Schülern erstellt wurden, ausprobieren:
- Millionenquiz von Noa Bertignoll, Gabriel Großalber und Fabian Rahofer
- Millionenquiz von Carmen Ganner, Michelle Karigl und Carmen Schedlberger
- Millionenquiz von Jakob Zarembach und Felix Zehetner
- Finde den Geheimcode von Jonas Brandl
- Rette die Prinzessin von Michelle Karigl
- Rette die Prinzessin von Carmen Schedlberger
- Rette den Mann von Felix Zehetner
Begabtenförderung ist uns am BRG Steyr ein großes Anliegen. Mehr Informationen dazu wie z.B. aktuelle Projekte und Wettbewerbe findet man hier. Jedes Jahr werden von unseren ECHA-Lehrerinnen Talentförderkurse für unterschiedliche Interessen und Altersklassen angeboten.