Inhalt:
Das WPG „Thema Politik“ befasst sich mit „Policy“, d. h. Strukturen, Regeln und Institutionen der politischen Systeme, die politisches Leben steuern, nicht mit „politics“ (= tägliche parteipolitische Auseinandersetzungen) und bietet Orientierungswissen, um
- die Grundlagen gesellschaftlichen Zusammenlebens zu erkennen
- verschiedene Staats-, Herrschafts- und Regierungsformen zu unterscheiden
- Ideologien zu vergleichen
- politische Zusammenhänge zu verstehen
- Hintergründe und Ursachen aktueller Ereignisse zu erklären
- Medienberichte hinterfragen zu können
Methoden:
- neben Grundsatzinformation
- vor allem selbständige Arbeit der Schüler (Umfragen, Recherchen, Interpretationen, etc.)
Grundvoraussetzung:
Wille zum regelmäßigen Lesen einer Tageszeitung
Verfolgen anderer Medienberichte
Interesse am politischen Leben