Die Deutschlehrer/-innen des BRG Steyr würdigen das Werk der Steyrer Autorin mit verschiedenen Unterrichtsbezügen.
Zusammenstellung der Übersicht: Mag. Seidl Manfred
MARLEN HAUSHOFER (* 11.April 1920 – † 21.März 1970)
100. Geburtstag und 50. Todestag
Themenbezogener Deutschunterricht im BRG Steyr
Montag, 20.April 2020: Führung zum Thema „Ein literarischer Spaziergang zu den Steyrer Wohn- und Schreiborten Marlen Haushofers“ ( Leitung: Mag. Marlene Krisper vom Marlen Haushofer Literaturforum)
Teilnehmer/-innen: Mag. Müller Elisabeth (ARGE Leiterin Deutsch),
Mag. Bachofner-Mayr Anna, Hofrat Dir. Mag. Gebeshuber Harald (a.D.), Mag. Ratzberger Elke, Mag. Sebela-Schardax Doris, Mag. Brandl Reinhold, Mag. Seidl Manfred
Im Verlauf der Monate März – Juni 2020
Klasse 5B: Informationen über die Autorin; Interviews mit Passanten/-innen (Podcasting)
Leitung: Mag. Müller Elisabeth
Klassen 7A,7B,7C,8A: Lektüre „Wir töten Stella“ bzw. Theaterbesuch AKKU am Dienstag, 31.3.2020 um 14.00 Uhr
Leitung: Mag. Popp-Hilger Verena, Mag. Brandl Reinhold, Mag. Losbichler Birgit, Mag. Mühlberghuber Michael
Klassen 5A,6B: Porträt der Autorin im Regelunterricht; Lesung aus dem Text „Die Mansarde“ und Auszüge aus der Biographie von Daniela Strigl (Verlag Claassen, 2000)
Leitung: Mag. Seidl Manfred
Klassen 6A,6C: Sprachliche Analyse des Textes „Himmel, der nirgendwo endet“ und autobiographisches Schreiben (kreatives Schreiben)
Leitung: Mag. Rohregger Magdalena, Mag. Sebela-Schardax Doris
Klassen 1A,1B: „Bartls Abenteuer“ und Tiergeschichten/Tierfilme
Leitung: Mag. Rohregger Magdalena, Mag. Sebela-Schardax Doris
Klassen 1DS und 2A: „Brav sein ist schwer“-„Sprachwandel“
Leitung: Mag. Bachofner-Mayr Anna, Mag. Ratzberger Elke