Personen
Lehrende
| E-Mail schreiben an Mag. Manfred Seidl |
Berichte mit Mag. Manfred Seidl : | |
![]() | Marlen Haushofer (1920 – 1970): 100. Geburtstag und 50. Todestag 06.03.2020 Die Deutschlehrer/-innen des BRG Steyr würdigen das Werk der Steyrer Autorin mit verschiedenen Unterrichtsbezügen. Zusammenstellung der Übersicht: Mag. Seidl Manfred MARLEN HAUSHOFER (* 11.April 1920 –... Weiterlesen... |
![]() | SCHULGESPRÄCH - GESPRÄCHE ÜBER SCHULE: HR Dir. Mag. Gebeshuber im Interview 01.12.2019 Unser Direktor HR Mag. Harald Gebeshuber verabschiedet sich mit 1. Dezember 2019 in den wohlverdienten Ruhestand. Davor hat er sich noch die Zeit genommen, um sich einer neuen Erfahrung zu stellen: In einem Podcast lässt er uns teilhaben an... Weiterlesen... |
![]() | Media Literacy Award für das BRG 31.10.2019 BMBWF MEDIA LITERACY AWARD für MEDIENDIDAKTIK ( Deutsch und Bildnerische Erziehung) Die 6B Klasse erhielt für ihr Projekt (Schuljahr 2018/2019) zum Roman von ERICH HACKL: AM SEIL (Diogenes, 2018) den Media Literacy Award 2019... Weiterlesen... |
![]() | Berufsorientierung in der 4S Klasse 07.10.2019 ð Sechsstündiger praxisbezogener Workshop im Fach Deutsch: „ Sicheres Auftreten in der Berufswelt“ ( Ort: Klassenzimmer... Weiterlesen... |
![]() | Exkursion Latein: Römerstadt Carnuntum 07.05.2019 Die Klassen 5A, 5B und 5C besuchten unter Führung der ARGE Latein Leiterin Mag. Gertrude Brunbauer in Kooperation mit Mag. Barbara Steiner und Mag. Manfred Seidl den archäologischen Park in Petronell-Carnuntum. Besichtigt wurden das... Weiterlesen... |
![]() | Deutsch: Projektpräsentation der 5B Klasse beim Hermann Langbein Symposion 2019 in Linz (AKOÖ) 11.04.2019 Für das Hermann Langbein Symposion 2019 erstellte die 5B Klasse in den Fächern Deutsch (Mag. Seidl Manfred) und Bildnerische Erziehung (Mag. Jolanda Sieghartsleitner) ein umfangreiches Projekt zum Roman „ Am Seil“ von Erich... Weiterlesen... |
![]() | Wintersportwoche 3MS 08.04.2019 Die Wintersportwoche der 3M und 3S Klasse ist unter hervorragenden organisatorischen Bedingungen, recht guten Wetterverhältnissen und ohne Verletzungen sehr erfolgreich verlaufen. Das Lehrerteam, Prof. Ortmayer, Prof.... Weiterlesen... |
![]() | Theaterexkursion der 5ABC und 6ABC (Tribüne Linz) 15.03.2019 „Ei, was? Der Richter dort! Wert, selbst vor dem Gericht, ein armer Sünder, dazustehn“ (Heinrich v. Kleist : Der zerbrochne Krug) Das Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ erscheint auf den ersten Blick als sperriges... Weiterlesen... |
![]() | Radioprojekt 5B 15.01.2019 Radioprojekt im Fach Deutsch: 5B Klasse gestaltet „intertextuelle Hörinstallationen“ für das Hermann-Langbein-Symposium in der AK Oberösterreich Nach einer erfolgreichen Bewerbung erhielt das BRG Steyr von der AK... Weiterlesen... |
![]() | Radiosendung „KOPFBALL“ der 3S Klasse 25.09.2018 Am Dienstag, 25.9. fuhren wir, die 3S Klasse unter Leitung unseres Deutschlehrers Prof. Seidl, zu einem spannenden Workshop nach Linz. Im Wissensturm (Medienabteilung) gestalteten wir eine Radiosendung. Frau Mag. Griebl-Shehata als Leiterin der... Weiterlesen... |
![]() | ERASMUS + „The Tourism Spider“ Transnationalmeeting 6 in Pilsen (Tschechische Republik) 10.06.2018 13 Schülerinnen und Schüler der 6AB Klasse reisten nach Pilsen (CZ) , um am letzten Treffen des zweijährigen Erasmusprojekts der Teilnehmerländer Lettland, Tschechien und Slowakei am Thema „Business in Tourism... Weiterlesen... |
Berufsorientierung und Besuch des erfolgreichen Bauunternehmers Franz Wimberger in der 4B Klasse 25.05.2018 Im Deutschunterricht der 4B Klasse referieren dieses Schuljahr die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Berufe. Als Abschluss der Vortragsreihe war Baumeister Franz Wimberger von der Fa. Wimberger Bau zu Gast. Er beantwortete... Weiterlesen... | |
![]() | Exkursion der 5. Klassen zur Landesausstellung „Die Rückkehr der Legion“ nach Enns 08.05.2018 Lauriacum war ein wichtiger Handels- und Militärstützpunkt an der Nordgrenze des Römischen Reichs. Die 2. Italische Legion errichtete hier gegen Ende des 2. Jh. n. Chr. das einzige Legionslager in der römischen Provinz... Weiterlesen... |
![]() | Internationale Lernerfahrungen in Lettland 04.02.2018 Im Rahmen des Erasmus + Projekts mit dem Titel „The Cooperating Tourism Spider“ bekam die Gruppe des Wahlpflichtgegenstandes Englisch Plus der 7. Klassen die Möglichkeit, am vierten „Transnational Meeting“ in Smiltene... Weiterlesen... |
![]() | Deutsch 3F Klasse: „Schreiben und Sprechen von Radiokurznachrichten zum Thema Steyr“ 20.10.2017 Die Fußballer der 3F Klasse lernten in der Medienwerkstatt Linz über Aufbaumöglichkeiten einer Nachrichtensendung. Eine Gruppe interviewte Fußgänger zum Leitthema, die anderen arbeiteten im Seminarraum an der Komposition... Weiterlesen... |
![]() | Exkursion der 6AB Klassen nach Carnuntum 17.10.2017 Bei herrlichem Herbstwetter besuchten die 6AB Klassen den Archäologischen Park Carnuntum. Im Rahmen einer zweistündigen Führung wurden die Schülerinnen und Schüler mit „rekonstruierender Archäologie“ vertraut... Weiterlesen... |
![]() | Projektwoche der 2S Klasse in Grünau im Almtal NEU: mit Video 18.09.2017 Trotz widrigen Wetters erlebte die 2S Klasse eine lehrreiche und interessante Projektwoche in Grünau. Die Themen wurden aus den Fächern Biologie, Deutsch und Sport entwickelt. Aber auch soziales Interaktionstraining und Singen standen... Weiterlesen... |
![]() | 10. Akku Steyr CrimeLine Jugendliteraturpreis 16.06.2017 Alina Höllwarth ( 3B Klasse) schreibt prämierte Kriminalgeschichte und ist Gewinnerin beim 10. Akku Steyr CrimeLine Jugendliteraturpreis Die 3B Klasse hat beim 10. Jugendliteraturwettbewerb des AKKU Steyr teilgenommen und Alina... Weiterlesen... |
![]() | Wintersportwoche der 3BD 04.04.2017 Vom 26. bis 31. März waren die 3B- und die 3D-Klasse mit Prof. Pührer, Prof. Hatzenbichler, Prof. Kaissl, Prof. Seidl und Prof. Kreundl auf Wintersportwoche in Eben im Pongau. Strahlender Sonnenschein, sehr gutes Essen, viel Spaß und... Weiterlesen... |
![]() | Wettbewerb für junge Reporter/innen der OÖN: Sieg für BRG-Schülerin 02.02.2017 Oberösterreichische Nachrichten: Interaktiver Wettbewerb für junge Reporter zum Thema „Wir sind Zukunft“ Preisträgerin (Textsorte „Kommentar“): ROTTERBAUER Alexandra, 5A-Klasse Die Schülerin verfasste... Weiterlesen... |
![]() | Erasmus + Projekt am BRG Steyr Michaelerplatz 02.11.2016 Gemeinsam mit drei Höheren Schulen aus Lettland, der Slowakei und Tschechien hat das BRG Steyr im Oktober einen Erasmus+ Vertrag unterzeichnet. In insgesamt 5 einwöchigen Projekttreffen in den verschiedenen Ländern werden 40... Weiterlesen... |
![]() | Kulturtage der 8. Klassen in Prag 16.09.2015 Tschechische Schüler des österreichischen Gymnasiums Prag führten uns gemeinsam mit Prof. MANFRED SEIDL (einem ehemaligen Lehrer unserer Schule) durch die Stadt und bewiesen uns ihre guten Deutschkenntnisse. Unser weiteres... Weiterlesen... |
![]() | Projektwoche der 2CDF in Ottenstein im Waldviertel 08.06.2009 Die SchülerInnen der Klassen 2CDF verbrachten zusammen mit fünf Lehrern (Hr. Prof. Kimmersdorfer, Hr. Prof. Hainzl, Fr. Prof. Rohrhofer, Fr. Prof. Gebert und Hr. Prof. Seidl) eine schöne Projektwoche in Ottenstein im... Weiterlesen... |