Personen
Lehrende
| E-Mail schreiben an Mag. Michael Mühlberghuber B.A. |
Berichte mit Mag. Michael Mühlberghuber B.A.: | |
![]() | Diskussion mit Othmar Karas 23.11.2020 Diskutieren einmal anders: Am Freitag, den 20.11.2020, fand eine Online-Diskussion mit dem Vizepräsidenten des EU-Parlaments Othmar Karas auf Teams statt. Alle Maturant*innen konnten an der Veranstaltung teilnehmen und dem EU-Abgeordneten... Weiterlesen... |
![]() | Landflucht, Arbeiterelend, (Heimat-)Frontdienst - WPG Geschichte (7ABC) 03.10.2020 Konfrontiert mit den Lebensumständen eines Fabrikarbeiters um 1900 in der größten Waffenfabrik Europas, der Österreichischen Waffenfabriksgesellschaft, wurden am Donnerstagnachmittag, dem 1.10., die Teilnehmerinnen und Teilnehmer... Weiterlesen... |
![]() | Marlen Haushofer (1920 – 1970): 100. Geburtstag und 50. Todestag 06.03.2020 Die Deutschlehrer/-innen des BRG Steyr würdigen das Werk der Steyrer Autorin mit verschiedenen Unterrichtsbezügen. Zusammenstellung der Übersicht: Mag. Seidl Manfred MARLEN HAUSHOFER (* 11.April 1920 –... Weiterlesen... |
![]() | [Podcast] Schulgeschehen: Redewettbewerb der 7. Klassen 05.03.2020 Dieser Podcast liefert Einblicke in den Redewettbewerb der 7. Klassen, der 14.2.2020 an unserer Schule stattfand. ... Weiterlesen... |
Redewettbewerb der 7. Klassen 15.02.2020 Die Schüler/innen der 7. Klassen haben sich im ersten Semester im Deutschunterricht intensiv mit dem Schreiben von Meinungsreden befasst. Aber eine Rede ist nun einmal keine „Schreibe“, eine Rede muss vorgetragen werden, eine Rede... Weiterlesen... | |
![]() | Projektwoche Altaussee 2BM – Einer für alle, alle für einen! 29.09.2019 Idyllische Almhütten inmitten von saftigem Grün, darüber dünne Schäfchenwolken, die sanft um die hohen Gipfel streichen, darunter blau glitzernde Alpenseen zwischen dicht bewaldeten Hängen – so präsentierte... Weiterlesen... |
![]() | Arbeit - eine Reise vom 19. ins 21. Jahrhundert 05.06.2019 Ein Steyrer Arbeiter der Österreichischen Waffenfabriksgesellschaft, ein Köhler im Ennstal, aber auch ein Minenarbeiter auf der Suche nach Seltenen Erden im Kongo oder eine zehnjährige Näherin in Bangladesch: Unser heutiges Bild... Weiterlesen... |
![]() | Industrielle Revolution hautnah: Stadtteilführung durch den Wehrgraben 13.05.2019 Nach der Beschäftigung mit der Industrialisierung im Geschichte-Unterricht konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 6C am 7. Mai von deren Auswirkungen auf den Steyrer Wehrgraben überzeugen. In einer Führung des Museum... Weiterlesen... |
![]() | Theaterexkursion der 5ABC und 6ABC (Tribüne Linz) 15.03.2019 „Ei, was? Der Richter dort! Wert, selbst vor dem Gericht, ein armer Sünder, dazustehn“ (Heinrich v. Kleist : Der zerbrochne Krug) Das Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ erscheint auf den ersten Blick als sperriges... Weiterlesen... |
![]() | Wandertag 1B 02.10.2018 Am Montag, den 17. September, unternahmen die 25 Schülerinnen und Schüler der 1B mit ihrem Klassenvorstand Prof. Mühlberghuber und ihren Buddys aus der 6B und 6C einen kleinen Wandertag in die Au. Bei Kaiserwetter lernten die Kinder... Weiterlesen... |
![]() | Michael Mühlberghuber 22.03.2018 Michael Mühlberghuber unterrichtet seit diesem Schuljahr an unserer Schule. Wir wollen ihn hier näher vorstellen. Das Interview wurde von Mergim Mekolli, Tobias Holzer und Alena Triendl... Weiterlesen... |