Personen
Lehrende
| E-Mail schreiben an Mag. Christian Hatzenbichler M.A. |
Berichte mit Mag. Christian Hatzenbichler M.A.: | |
![]() | Kalendercover - WETTBEWERB 16.04.2021 Der beliebte Schüler*innen-kalender soll jedes Jahr ein neues Outfit bekommen, deshalb startet jetzt der Wettbewerb für die Covergestaltung 2021/22. Also: Stifte raus, anspitzen und losmalen! Organisiert wird der Wettbewerb auch heuer... Weiterlesen... |
![]() | KUL-Preis für Alexandra Rotterbauer (8A) 30.06.2020 In einer Kooperation zwischen der Katholischen Privat-Universität Linz und dem Schulamt der Diözese Linz werden jährlich hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet, die den Themengebieten Religion/Theologie, Philosophie... Weiterlesen... |
![]() | Hefte & Kalender bestellen 29.06.2020 Liebe Schüler*innen, zur Zeit läuft gerade die Bestellung der Hefte für das neue Schuljahr. Neu ist der Schüer*innen-Kalender um 6 Euro, mit allen Terminen, die für unsere Schule wichtig sind. Die Rückseite kann selbst... Weiterlesen... |
![]() | Im Herbst nehmen wir unser eigenes Heft in die Hand! 24.06.2019 Ab Herbst können die Schülerinnen und Schüler am BRG Steyr Schulsachen aus Recyclingmaterial mit dem BRG-Logo erwerben. Das Titelblatt wurde an der Schule gestaltet. Den Wettbewerb für das Titelblatt im Schuljahr 2019/20 hat... Weiterlesen... |
![]() | Lesung und Diskussion mit Frau Luna Al-Mousli 04.04.2019 Am 27. März 2019 besuchte uns Frau Luna Al-Mousli im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts in Deutsch und Geschichte. Sie las den Schülerinnen und Schülern der 5 A und 5 C aus ihren Büchern vor und führte... Weiterlesen... |
Klangfarben 2018 25.11.2018 Am Dienstag, den 20. 11. und am Mittwoch, den 21. 11. fanden im Alten Theater wieder die "Klangfarben" statt. Die "Klangfarben" stetzen sich aus einem vielfältigen Programm zusammen: Theaterstücken, Tänzen und vielen musikalischen... Weiterlesen... | |
![]() | BeRG-Wiesenheuen 2018 26.08.2018 Nachdem letztes Jahr das BeRG-Wiesenheuen aus witterungstechnischen Gründen ausfallen musste freuten sich alle Beteiligten, dass uns heuer das Wetter ausgezeichnete Bedingungen bescherte. Und so machten sich am Montag der letzten Schulwoche 25... Weiterlesen... |
![]() | Piano morte 29.06.2018 Das Schwerpunktfach „Musisch-Kreativ“ fand heuer zum letzten Mal statt. Die Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich, unterstützt von ihren Lehrern, mit einer „kreativen Kunstaktion“ von diesem liebgewonnen... Weiterlesen... |
![]() | Wintersportwoche 4ABD 30.01.2018 4ABD auf Wintersportwoche in Saalbach (21. – 26. 1. 2018) Abfangs gab es beinahe zu viel Schnee, später setzte sich die Sonne durch... "Oh Happy Day!" mit den LehrerInnen Pührer, Vrecun, Stöckler... Weiterlesen... |
![]() | Unterstufenchor singt Adventlieder im Altenheim Tabor 19.12.2017 Die 47 Schülerinnen und Schüler des Unterstufenchor 1 (1.+2. Klasse) besuchten am Dienstag den 12. Dezember nachmittags das Altenheim am Tabor um den HeimbewohnerInnen in der Vorweihnachtszeit mit einigen traditionellen und neueren... Weiterlesen... |
![]() | Unsere Radfahr-Held/innen trotzen jeder Witterung 13.12.2017 Am Donnerstag 23.11.2017 herrschten zum ersten Mal richtige Minustemperaturen in der Früh. Das hat aber unsere fleißigen RadfahrerInnen nicht davon abgehalten mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. Das wurde vom Team der... Weiterlesen... |
Auszeichnung des BeRG-Wiesenheuen Projektes 02.10.2017 Das in der letzten Schulwoche stattfindende BeRG-Wiesenheuen Projekt von Prof. Kreundl und Prof. Hatzenbichler wurde bei der Vergabe des oberösterreichischen Naturschutzpreises "Philyra" in der Kategorie Schulprojekte ausgezeichnet. Eine... Weiterlesen... | |
![]() | Wandertag der 4D auf den Schoberstein 17.09.2017 Die diesjährige "Bergwertung" der 4D-Klasse ging auf den Schoberstein hinauf. Da sich diesen Berg Molln und Ternberg teilen und der Klassenvorstand Prof. Hatzenbichler, bekanntlich ein Mollner, sowie einige Ternberger Schüler sich nie ganz... Weiterlesen... |
![]() | Landesjugendsingen und Unterstufenchortage 14.05.2017 Da sich heuer über 60 Schülerinnen und Schüler für die unverbindliche Übung „Unterstufenchor“ angemeldet hatten und der Platz im Musiksaal da nicht ausgereicht hätte, wurden die Sängerinnen und... Weiterlesen... |
Musik, Musik, Musik… 04.05.2017 war das Motto der diesjährigen Klangfarbenkonzerte, die am 26. und 27. April im Alten Theater Steyr stattfanden. Sie sind nun seit einiger Zeit wieder ein fixer Bestandteil unseres Schullebens und finden alle zwei Jahre statt. Es ist den... Weiterlesen... | |
![]() | Wintersportwoche der 3BD 04.04.2017 Vom 26. bis 31. März waren die 3B- und die 3D-Klasse mit Prof. Pührer, Prof. Hatzenbichler, Prof. Kaissl, Prof. Seidl und Prof. Kreundl auf Wintersportwoche in Eben im Pongau. Strahlender Sonnenschein, sehr gutes Essen, viel Spaß und... Weiterlesen... |
![]() | Schneespaß mit der 1M am Porscheberg 01.02.2017 So ein tolles Winterwetter ließen sich die 1M Klasse gemeinsam mit Prof. Popp-Hilger und Prof. Hatzenbichler nicht entgehen und marschierten am 1. Februar zu Mittag mit Bob, Rutschteller und Schlitten von der Schule zum Proscheberg um dann... Weiterlesen... |
![]() | Erasmus + Projekt am BRG Steyr Michaelerplatz 02.11.2016 Gemeinsam mit drei Höheren Schulen aus Lettland, der Slowakei und Tschechien hat das BRG Steyr im Oktober einen Erasmus+ Vertrag unterzeichnet. In insgesamt 5 einwöchigen Projekttreffen in den verschiedenen Ländern werden 40... Weiterlesen... |
![]() | BRG Wuzzelturnier 2016/17 08.10.2016 In den nächsten Tagen startet das mittlerweile zur Tradion gewordene alljährliche BRG-Wuzzelturnier. Zwei Bewerbe wird es dabei dieses Jahr wieder geben: Einen Unterstufenbewerb und einen Bewerb für Schüler_innen der Oberstufe und... Weiterlesen... |
![]() | BeRGwiesen heuen 2016 14.07.2016 Auch heuer wurden wieder in der letzten Schulwoche über fünf Hektar schützenswerte Bergwiesen von Schülerinnen und Schülern des BRG Michaelerplatz abgeheut. Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr mit 18 TeilnehmerInnen... Weiterlesen... |
Das Peers - Projekt zur schulischen Suchtprävention 12.07.2016 Die Schule und ihr Umfeld ist für die Suchtprävention eine wichtige Zielgruppe. Seit dem Start des Projekts 2011 können wir nun schon auf 3 Peers – Generationen zurückblicken. Aus den zahlreichen interessierten... Weiterlesen... | |
BRG-Sportfest am 6.7.2016 06.07.2016 - sich bewegen, um etwas zu bewegen - Am 6.7. veranstaltete unsere Schule zum Abschluss des Schuljahres ein großes Sportfest am Rennbahnplatz. Höhenpunkt dabei war der Charity-Lauf, bei dem die Schülerinnen und Schüler mit jeder... Weiterlesen... | |
![]() | Zertifikate für plus-Lehrkräfte 28.06.2016 Am 28. Juni 2016 wurden am Landesschulrat in Linz die Abschlusszertifikate an die Absolventinnen und Absolventen des Präventionslehrgangs "PLUS" verliehen. Die Verleihung erfolgte durch Landesschulärztin Dr. Gertrude Jindrich. Auch vier... Weiterlesen... |
![]() | Jule Rapunzel 24.05.2016 Ein Musical der 1. Klasse Unverbindliche Übung Erlebnis Musik ... Weiterlesen... |
BRG-Musiktage in Seitenstetten 19.05.2016 Auch heuer hat die ARGE Musikerziehung für ca. 45 musikinteressierte Oberstufenschüler_innen der Bereiche Oberstufenchor, Vokalensemble, Percussionensemble, Schulband und Instrumentalensemble, Musiktage am Schacherhof in Seitenstetten... Weiterlesen... | |
![]() | Städteaustausch Plauen – Steyr 2015/2016 09.04.2016 Da unsere Schüler/innen im Herbst 2015 eine Woche in Plauen (Sachsen) verbracht haben, gab es vom Samstag, 9.April - Freitag, 15.April 2016 den Gegenbesuch dieser Städtefreundschaft. Kollegin Prof. Kraml und ich warteten mit großer... Weiterlesen... |
Projekttage 7ABC in Wien 07.03.2016 Ein dichtes Programm wartete auf die siebten Klassen am 2. und 3. März 2016 bei den Projekttagen in Wien. Bei einer Führung im Parlament sahen die Schüler_innen nicht nur die Sitzungssäle, sondern wurden auch in die... Weiterlesen... | |
![]() | Auszeichnung für unser Schulbuffet 04.02.2016 Wie schon im vergangenen Jahr wurde unser Schulbuffet auch heuer wieder in Bezug auf ein gesundheitsförderliches Angebot überprüft und zertifiziert. Die Organisation SIPCAN, die in Kooperation mit dem Landesschulrat für... Weiterlesen... |
![]() | Musikvideos 04.01.2016 Im 2. Semester der 7.Klasse Musisch-Kreativ gestalten die Schüler in Kleingruppen ein Musikvideo. Teilweise stammt auch die Musik von den Schülern (Medley, Get Lucky, Der Pferdebauer, Stille). Filmprojekt MK7 2014/15: "Medley", "Get... Weiterlesen... |
![]() | Volleyball 8C vs BRG-Lehrermannschaft 11.12.2015 Die Burschenturngruppe der 8C hat mit ihrem Lehrer Prof. Geistberger in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf Volleyball gelegt. Nun war es an der Zeit das Trainierte in einem herausfordernden Spiel zu testen. Wer käme da besser in Frage als das... Weiterlesen... |
![]() | Informationen zur Musikklasse 01.12.2015 Der Musikunterricht ist seit vielen Jahren ein wichtiger Teil des Unterrichts am BRG Steyr Michaelerplatz. Ab dem kommenden Schuljahr wird an unserer Schule, beginnend in der ersten Klasse, eine Unterstufenklasse pro Jahrgang als "Musikklasse"... Weiterlesen... |
![]() | Wir sind die Schule mit dem plus! 27.11.2015 In unserer Schule wollen wir nicht nur den Intellekt unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich fördern, sondern auch ihre persönliche und soziale Entwicklung positiv unterstützen. Das österreichische... Weiterlesen... |
![]() | Kulturtage der 8. Klassen in Prag 16.09.2015 Tschechische Schüler des österreichischen Gymnasiums Prag führten uns gemeinsam mit Prof. MANFRED SEIDL (einem ehemaligen Lehrer unserer Schule) durch die Stadt und bewiesen uns ihre guten Deutschkenntnisse. Unser weiteres... Weiterlesen... |
![]() | Projekttage: Bergwiesen heuen 06.07.2015 Mit dem Rad ins Steyrtal - am Anhänger zur Brettmaisalm - "heign" und "heihupfn" - Essen auf der Grünburgerhütte - Schlafen unter dem Sternenhimmel - am Anhänger zum Schoberstein - "heign" und baden - Grillen am Lagerfeuer an der... Weiterlesen... |
Musik-Theaterstück „Schneewittchen moderner denn je“ 17.06.2015 Dass Märchen auch heute noch zu den beliebtesten Texten der Literatur gehören, bewies die 2.A-Klasse eindrucksvoll bei ihrer Umsetzung des Klassikers „Schneewittchen“. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts in... Weiterlesen... | |
ME 7AC als Premierenklasse bei „TOMMY“ im Musiktheater Linz! 09.05.2015 Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres, als die damalige 7A als Premierenklasse bei der Premiere der Oper „Carmen“ dabei war, konnte dieses Jahr wieder eine Klasse des BRG zu einer Premiere ins Linzer Musiktheater... Weiterlesen... | |
![]() | Klangfarben 2015 09.05.2015 Nach einem Jahr planmäßiger Pause organisierte die ARGE Musikerziehung heuer am 28. und 29. April wieder zwei „Klangfarben“ Schulkonzerte im Alten Theater in Steyr. Bei diesen Schulkonzerten sollen die vielfältigen... Weiterlesen... |
BRG-Musiktage am Schacherhof in Seitenstetten 14.04.2015 Da heuer am 28. und 29. April wieder unsere "Klangfarben" - Schulkonzerte im Alten Theater in Steyr stattfinden, organisierte die ARGE Musik im Vorfeld zum ersten Mal Musiktage um das Konzertprogramm einstudieren zu können. Der Oberstufenchor,... Weiterlesen... | |
![]() | Wir sind die Schule mit dem Plus! 03.03.2015 In unserer Schule wollen wir nicht nur den Intellekt unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich fördern, sondern auch ihre persönliche und soziale Entwicklung positiv unterstützen. Das österreichische... Weiterlesen... |
![]() | Verleihung des Gütesiegels "Gesunde Schule" an das BRG 05.01.2015 Am 18. Dezember 2014 erhielt das BRG Michaelerplatz zum zweiten Mal in Folge das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“. Im Rahmen einer Feier im Linzer Landhaus überreichte Landesrätin Doris Hummer einer Abordnung... Weiterlesen... |
![]() | Gesunde Schule 13.12.2014 Am 18. Dezember 2014 erhielt das BRG Michaelerplatz zum zweiten Mal in Folge das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“. Im Rahmen einer Feier im Linzer Landhaus überreichte Landesrätin Doris Hummer einer Abordnung... Weiterlesen... |
![]() | Wien-Exkursion der 7. Klassen 24.11.2014 Von Dienstag 18. November bis Mittwoch 19. November fuhren alle 7. Klassen des BRG Steyr Michaelerplatz gemeinsam auf eine zweitägige Wienexkursion. Ziel war es, in zwei Tagen ein kompaktes Informations- und Bildungsangebot für... Weiterlesen... |
![]() | BRG-Streichensemble bei Kunstinstallation Enthüllung im Rathaus 13.11.2014 Bei der Enthüllung der Kunstinstallation „Kristalltag“ vom Künstler Johannes Angerbauer-Goldhoff am 9.11.2014 im Rathaus, gestaltete ein erweitertes Streichquartett des BRG-Steyr die musikalische Umrahmung. Der Artikel dazu auf... Weiterlesen... |
![]() | Projektwoche der 2AB in Grünau im Almtal 22.09.2014 Von 22.09.14 bis 26.09.14 verbrachten wir in Begleitung von Prof. Bachlechner, Prof. Egger und Prof. Hatzenbichler eine spannende Projektwoche mit verschiedenen Aktivitäten in Grünau im Almtal. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam sind wir... Weiterlesen... |
![]() | Sport- und Kreativtage der 7A in Krumau 02.07.2014 Passend zur heurigen Schulschlussaktion "Sporttage" verbrachte die 7A Klasse, gemeinsam mit Prof. Hatzenbichler und Prof. Kreundl, drei Tage sportlich und kreativ in der zum UNSECO-Weltkulturerbe zählenden südböhmischen Stadt "Cesky... Weiterlesen... |