Personen
Lehrende
| E-Mail schreiben an Mag. Sara Hinterplattner B.Sc. |
Fotos mit Mag. Sara Hinterplattner B.Sc.: | |
![]() ![]() ![]() |
Berichte mit Mag. Sara Hinterplattner B.Sc.: | |
![]() | BRG Sport-Shirts 14.02.2019 Die Mediendesigner des BRG Steyr haben Sport-Shirts für unsere Schule designt. Bis 15.3. ist es möglich diese über die Bestelllisten ist den Klassen zu bestellen. Die Shirts sind dunkelblaue Multifunktionsshirts, die vorne und... Weiterlesen... |
![]() | 2. Platz in der Kategorie Forschung 15.01.2019 Auch in diesem Jahr war der Ausflug des BRG-Teams zum First-Lego-League-Regionalwettwerb ins Ars Electronica Center, Linz, am 14.01.2019 von Erfolg gekrönt. In der Kategorie "Forschung" konnte der 2. Platz erreicht werden. Damit wurde die... Weiterlesen... |
![]() | First-Lego-League Team forscht im Weltall 20.12.2018 Im Rahmen des Kurses zur Vorbereitung auf die First Lego League, die am 14. Jänner 2018 im Ars Electronica Center stattfinden wird, haben wir, Florian Nowitzki und Michael Himmelbauer, uns intensiv mit dem Forschungsauftrag... Weiterlesen... |
![]() | Biber der Informatik 2018 28.11.2018 Der Biber der Informatik ist ein Informatik-Wettbewerb, der alljährlich im November in ganz Österreich stattfindet. An unserer Schule nehmen daran jedes Jahr die 5. Klassen im Unterrichtsfach Informatik und die Schülerinnen und... Weiterlesen... |
![]() | Denksport Mathematik: Platonische Körper 17.07.2018 Im Talentförderkurs Mathematik beschäftigten wir uns mit den Platonischen Körpern. Platonische Körper sind geometrische Körper, die aus mehreren kongruenten und regelmäßigen Vielecken bestehen. Insgesamt gibt es 5... Weiterlesen... |
![]() | Projekttage 1B 04.07.2018 Am 02.07. ging die 1B Klasse gemeinsam mit Prof. Hinterplattner und Prof. Falkensteiner ins Freibad nach Garsten. Im Angesicht der heißen Temperaturen war das kühle Nass eine ideale Erfrischung. Am 03.07. marschierten wir zum Minigolfplatz... Weiterlesen... |
![]() | Denksport Mathematik: Quarto! 17.06.2018 Quarto! ist ein komplexes Strategiespiel für 2 Spieler/innen. Das Spiel besteht aus einem Spielfeld mit 4x4 Spielfeldern und 16 Steine, die sich in 4 Eigenschaften unterscheiden: Größe, Farbe, Form und Beschaffenheit.... Weiterlesen... |
![]() | Geometrie-Wanderausstellung am BRG Steyr 25.05.2018 Das Motto Erleben und Fühlen, Sehen und Erkennen, Experimentieren und Denken leitet den Wanderworkshop "Raumvorstellung und Geometrie", der in der letzten Woche am BRG Steyr Station machte. Die Schülerinnen und Schülern konnten in... Weiterlesen... |
![]() | Konstruktion von Kettenlinienbögen 25.05.2018 Im Talentförderkurs Mathematik beschäftigten wir uns mit Kettenlinien. Eine Kettenlinie ist eine mathematische Kurve, die den Durchhang einer Kette beschreibt, die an den beiden Enden aufgehängt wurde. Die Seile von Freileitungen (Bild... Weiterlesen... |
![]() | Ankündigung: Roboter-Workshop für Mädchen 09.05.2018 Zu Beginn des Schuljahres laden wir alle Mädchen der 2.-5. Klasse ein, ein wenig in die Technik hinzuschnuppern: Wie baut man einen Robter? Wie lässt man diesen fahren? Wie kann dieser mit Hilfe von Sensoren auf seine Umgebung... Weiterlesen... |
![]() | Talentförderkurs App-Entwicklung 26.04.2018 Im Talentförderkurs App-Entwicklung lernten die Schüler/innen spielerisch wie man eine App für ein Smartphone erstellen kann. Ein paar einfache Beispiele von Michael Himmelbauer und Florian Nowitzki... Weiterlesen... |
![]() | BRG Steyr beim Linz Marathon 16.04.2018 Mehr als 20.000 Läufer/innen aus knapp 80 Nationen der ganzen Welt waren dieses Jahr beim Linz Marathon dabei. Darunter 9 Schüler/innen und 6 Lehrer/innen des BRG Steyr: Aigner Johannes (3B), Dorfmayr Elias (5C), Felbermayr Elisa (4B),... Weiterlesen... |
![]() | 27. Mathematik-Miniolympiade: Erfolge für das BRG 13.03.2018 Vier Schüler unserer Schule durften sich mit den 150 besten Mathematikern aller 4. Klassen unseres Landes messen: Fabian Heiligenmann (4D), Lukas Hirsch (4A), Franz Pühringer (4A) und Felix Zehetner (4C) Dabei mussten sie u.a.... Weiterlesen... |
![]() | Sommerakademie 2018 06.03.2018 Auch heuer veranstaltet der Verein Talente OÖ in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule OÖ und dem Landesschulrat für OÖ Sommerakademien für besonders begabte Schüler/innen der 3. - 11.... Weiterlesen... |
![]() | Ankündigung: Talentförderkurs "Denksport Mathematik" 27.02.2018 Im Sommersemester findet an unserer Schule der Talentförderkurs "Denksport Mathematik" statt. Dabei beschäftigen wir uns mit mathematischen Rätseln, Denksportaufgaben und mathematischen Problemen im Alltag. Zielgruppe sind... Weiterlesen... |
First-Lego-Team gewinnt den Forschungspreis 16.01.2018 Am 15. Januar 2018 fand im Ars Electronica Center in Linz der Regionalwettbewerb der internationalen First-Lego-League statt. Dreiundzwanzig Teams wetteiferten in den Bereichen Forschung, Teamwork, Roboterdesign und Robotgame sowie der... Weiterlesen... | |
![]() | 5A-Exkursion Ars Electronica Center 30.11.2017 Am 30. November waren wir, die Klasse 5a, geleitet von Hr. Prof. Steindl, im Ars Electronica Center und haben uns dort einige verschiedene Ausstellungen angesehen. Als Betreuungslehrerin mit dabei war auch unsere Informatiklehrerin Prof.... Weiterlesen... |
![]() | Denksport Mathematik: Hyperboloide 23.11.2017 Im Talentförderkurs Denksport Mathematik der 4. Klassen beschäftigten sich die Schüler_innen mit Hyperboloiden. Ein Hyperboloid ist ein mathematischer Körper mit überraschender Eigenschaft. Es ist wie eine Sanduhr... Weiterlesen... |
![]() | Biber der Informatik 2017 17.11.2017 Der Biber der Informatik ist ein Informatik-Wettbewerb, der alljährlich im November in ganz Österreich stattfindet. An unserer Schule nehmen daran jedes Jahr die 5. Klassen im Unterrichtsfach Informatik und die Schülerinnen und... Weiterlesen... |
![]() | Ankündigung: Talentförderkurs "App-Entwicklung" 13.10.2017 Im November startet an unserer Schule der Talentförderkurs "App-Entwicklung". In diesem Kurs wird gezeigt, was man zum Erstellen einer Android- oder iOS-App alles wissen muss und wie erste Apps erstellt werden können, die man dann auf dem... Weiterlesen... |
![]() | Talentförderkurse im Schuljahr 2017/18 19.09.2017 Die Förderung von (hoch) begabten und besonders interessierten Schülerinnen und Schülern ist uns am BRG Steyr ein großes Anliegen. Deswegen schaffen wir Entwicklungsbedingungen an der Schule, die es ihnen ermöglichen, ihre... Weiterlesen... |
![]() | Projekttage: Schwimmen im Garstner Bad 05.07.2017 Am 5.7. ging es zu Fuß von der Schule weg zum Garstner Bad. Mit dabei waren die 1C mit Prof. Faderl, die 1M mit Prof. Haberfehlner und Prof. Kreundl, die 2A mit Prof. Spernbauer und Prof. Hinterplattner und die 2C mit Prof. Maringer. Bei... Weiterlesen... |
Michael Schardax: 1. Platz für seine VWA! 31.05.2017 Am 30.5.2017 wurden an der Johannes Kepler Universität in Linz die Dr. Hans Riegel Fachpreise für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten verliehen. Dabei werden jeweils die drei besten VWAs von Oberösterreich in den Bereichen... Weiterlesen... | |
![]() | Mathematikprojekt: Ziegenproblem 26.04.2017 Im Wahlpflichtgegenstand Mathematik beschäftigten sich die Schüler mit mathematischen Problemen im Alltag. Benjamin Petrus (8B) arbeitete das optimale Verhalten auf das berühmte Drei-Türen-Problem aus mathematischer Sicht... Weiterlesen... |
![]() | Mathematikprojekt: Das Frauenproblem 25.04.2017 Im Wahlpflichtgegenstand Mathematik beschäftigten sich die Schüler mit mathematischen Problemen im Alltag. Theo Crazzolara (8B) arbeitete die optimale Beantwortung einfacher Ja/Nein-Fragen aus mathematischer Sicht aus: Bei diesem... Weiterlesen... |
![]() | Mathematikprojekt: Die Spieler/innenwahl im Sportunterricht 25.04.2017 Im Wahlpflichtgegenstand Mathematik beschäftigten sich die Schüler mit mathematischen Problemen im Alltag. Florian Winkler (8C) arbeitete die optimale Spielerwahl im Sportunterricht aus mathematischer Sicht aus: Das Video behandelt die... Weiterlesen... |
![]() | Mathematikprojekt: Gewinnen im Zahlenlotto 25.04.2017 Im Wahlpflichtgegenstand Mathematik beschäftigten sich die Schüler mit mathematischen Problemen im Alltag. Michael Schardax (8B) arbeitete die Hintergründe von Zahlenlotto und die Vorgehensweise für einen maximalen... Weiterlesen... |
![]() | Náboj-Wettbewerb: Erfolg für das BRG - NEU MIT VIDEO 07.04.2017 Der internationale Mathematikwettbewerb Náboj findet in Tschechien, Ungarn, Polen, Slowenien und Deutschland bereits seit vielen Jahren statt und kann in diesen Ländern bereits auf eine große Tradition verweisen. Das Institut... Weiterlesen... |
![]() | Pangea-Wettbewerb: 25 Schüler/innen des BRG qualifizieren sich für das Finale! 03.04.2017 Die Ergebnisse des Pangea-Wettbewerbs stehen fest! Am 28. Februar hat unsere Schule mit 483 Schülerinnen und Schülern erstmals an der Vorrunde des Pangea-Wettbewerbs teilgenommen. Österreichweit waren es mehr als 22.000! Vom BRG Steyr... Weiterlesen... |
![]() | JKU Young Scientists: Matheseminar 20.03.2017 Für Schülerinnen und Schüler der 11.-13. Schulstufe finden in diesem Semester wieder Mathematikseminare an der JKU Linz statt. Fr. 21.04.2017: CSI Statistik - Die Datendetektive Fr. 19.05.2017: 4D komplexe Zahlen in der... Weiterlesen... |
![]() | 26. Mathematik-Miniolympiade: Erfolge für das BRG 09.03.2017 Vier Schüler unserer Schule durften sich mit den 150 besten Mathematikern aller 4. Klassen unseres Landes messen: Daniel Brunner, Paul Ebner, Moritz Heiml (4F) und Yang Zou (4C) Dabei mussten sie u.a. die folgenden Beispiele lösen:... Weiterlesen... |
![]() | Vortrag: Internet of (insecure) Things 13.02.2017 Am 13.2. besuchte DI Markus Zeilinger von der FH OÖ vom Department Sichere Informationssysteme in Hagenberg unsere Schule und hielt für die 5. Klassen einen Vortrag zum Thema "Internet of (insecure) Things". Dabei wurde zunächst... Weiterlesen... |
![]() | Pangea: Mathematik-Wettbewerb 01.02.2017 Dieses Jahr nimmt unsere Schule am Pangea-Wettbwerb teil. Dieser verbindet die Freude am Knobeln und Grübeln, an Logik und Rechenkunst. Dabei findet zuerst eine Vorrunde an den eigenen Schulen statt und die besten 100 Schülerinnen und... Weiterlesen... |
FIRST LEGO League: Endergebnisse 23.01.2017 Die Endergebnisse der First LEGO League vom 13. Jänner liegen nun vor. Bei der Sieger_innenehrung wurden wir bereits für den 2. Platz im Roboterdesign mit Medaillen belohnt. Insgesamt belegten wir den hervorragenden 10. Platz. Nochmals... Weiterlesen... | |
![]() | Wintersportwoche 4ABCF in Saalbach 15.01.2017 Von 15. bis 20.1. waren die 4A-, die 4B-, die 4C- und die 4F-Klasse mit Prof. Hainzl, Prof. Hinterplattner, Prof. Kaissl, Prof. Musikar, Prof. Ortmayer, Prof. Pührer, Prof. Stadik und Prof. Stöckler auf Wintersportwoche in Saalbach. Dabei... Weiterlesen... |
![]() | FIRST LEGO League in Linz: 2. Platz für das BRG 13.01.2017 Die FIRST LEGO League ist ein internationaler Roboterwettbewerb. Im Team arbeiten die Kinder und Jugendlichen wie echte Ingenieure an einem gemeinsamen Thema. Sie planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um knifflige... Weiterlesen... |
![]() | Náboj: Mathematik-Wettbewerb 11.01.2017 Náboj ist ein internationaler Mathematikwettbewerb für Mannschaften, die aus vier oder fünf Gymnasiasten einer Schule bestehen. Der Wettbewerb dauert 120 Minuten, in denen die Schüler versuchen, so viele Aufgaben wie... Weiterlesen... |
Ankündigung: Talentförderkurs "Programmieren mit Lego-Robotern" 01.01.2017 Im Sommersemester findet an unserer Schule ein Talentförderkurs zum Thema "Programmieren mit Lego-Robotern" statt. Zielgruppe sind interessierte Schülerinnen und Schüler der 2.-4. Klasse, die noch keinen Kurs zu diesem Thema an... Weiterlesen... | |
![]() | Ankündigung: Talentförderkurs "Denksport Mathematik" 14.12.2016 Im Sommersemester findet an unserer Schule der Talentförderkurs "Denksport Mathematik" statt. Dabei beschäftigen wir uns mit mathematischen Rätseln, Denksportaufgaben und mathematischen Problemen im Alltag. Zielgruppe sind... Weiterlesen... |
![]() | Vortrag: Study abroad 13.12.2016 Für interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe fand am 13.12. an der FH Steyr ein Vortrag zum Thema "Study abroad" statt, begleitet wurden die Schüler/innen von Prof. Hinterplattner. Dipl.Päd. Marlies Schmidthaler... Weiterlesen... |
![]() | Suchtprävention am BRG Steyr 12.12.2016 Um den Schülerinnen und Schülern ein angenehmes Miteinander zu ermöglichen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen ist uns am BRG Steyr Suchtprävention ein großes Anliegen. Dazu werden jedes... Weiterlesen... |
Talentförderkurs "Programmieren mit Lego-Roboter" 01.12.2016 Der Talentförderkurs "Programmieren mit Lego-Roboter" läuft seit dem letzten Schuljahr. Im letzten Jahr wurde in 4 Workshops auf die "Mini Lego League" in Linz vorbereitet. Im ersten Kurs lernten die Schüler_innen den LEGO Mindstorms... Weiterlesen... | |
Projektwoche Angewandte Mathematik: Anmeldung ab sofort möglich 16.11.2016 Die Projektwoche für Angewandte Mathematik findet dieses Jahr von 12. Februar bis 16. Februar 2017 in Kefermarkt im Schloss Weinberg statt. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können sich dafür... Weiterlesen... | |
![]() | Vortrag: Lügen mit Statistik 14.11.2016 Für interessierte Schülerinnen und Schüler fand am 14.11. an der FH Steyr ein Vortrag zum Thema "Lügen mit Statsitik" statt, begleitet wurden die Schüler/innen von Prof. Hinterplattner. FH-Prof. DI Dr. Herbert Jodlbauer... Weiterlesen... |
![]() | Biber der Informatik 2016 11.11.2016 Der Biber der Informatik ist ein Informatik-Wettbewerb, der alljährlich im November in ganz Österreich stattfindet. An unserer Schule nehmen daran jedes Jahr die 5. Klassen im Unterrichtsfach Informatik und die Schülerinnen und... Weiterlesen... |
![]() | JKU Statistics Data Slam: Sieg für das BRG Steyr 21.10.2016 Daten checken – in den Daten „wühlen“ – Zusammenhänge entdecken – Unterschiede zeigen – Ergebnisse spannend präsentieren. Holt aus den Daten, was ihr könnt und präsentiert die Ergebnisse... Weiterlesen... |
![]() | Vorträge und Workshops für die Oberstufe 26.09.2016 Für interessierte Schüler/innen der Oberstufe werden in diesem Jahr die folgenden Vorträge und Workshops angeboten: Biomedizinische Mikroskopie: 2EH Improve your Fitness! - Einsatz mobiler Sensoren und Geräte zur Verbesserung... Weiterlesen... |
Das Peers - Projekt zur schulischen Suchtprävention 12.07.2016 Die Schule und ihr Umfeld ist für die Suchtprävention eine wichtige Zielgruppe. Seit dem Start des Projekts 2011 können wir nun schon auf 3 Peers – Generationen zurückblicken. Aus den zahlreichen interessierten... Weiterlesen... | |
BRG-Sportfest am 6.7.2016 06.07.2016 - sich bewegen, um etwas zu bewegen - Am 6.7. veranstaltete unsere Schule zum Abschluss des Schuljahres ein großes Sportfest am Rennbahnplatz. Höhenpunkt dabei war der Charity-Lauf, bei dem die Schülerinnen und Schüler mit jeder... Weiterlesen... | |
![]() | Sporttage: Schwimmen im Garstner Bad 05.07.2016 Die 3A und die 3B machten sich mit Prof. Falkensteiner, Prof. Hinterplattner und Prof. Popp-Hilger zu Fuß auf nach Garsten in das Freibad. Dort wurde geschwommen, gesprungen, Fußball gespielt und natürlich auch gerutscht. Im Laufe... Weiterlesen... |
![]() | BRG-Sternwanderung auf den Damberg 04.07.2016 Das Motto des diesjährigen Tag des Sportes war "Auf und raus!" und das nahm sich das ganze BRG Steyr zu Herzen. Von verschiedenen Startpunkten und auf verschiedenen Routen machten sich alle Schüler_innen mit ihren Lehrpersonen auf um den... Weiterlesen... |
![]() | Wandertag der 3B nach Aschach 01.07.2016 Am 1.7. machte sich die 3B mit Frau Prof. Hinterplattner auf den 17km-Marsch nach Aschach entlang der Steyr. Dort trafen sie sich mit den Eltern der Schüler_innen und ließen das Schuljahr Revue passieren. ... Weiterlesen... |
Mini Lego League: Erfolge für das BRG! 30.06.2016 Am 30.6. fand die Mini Lego League in Linz statt. Dabei mussten zwei Herausforderungen bewältigt werden: Der Roboter, der von den Schüler_innen selbst gebaut und programmiert wurde, musste einen vorgegebenen Parcours bewältigen und im... Weiterlesen... | |
![]() | Zertifikate für plus-Lehrkräfte 28.06.2016 Am 28. Juni 2016 wurden am Landesschulrat in Linz die Abschlusszertifikate an die Absolventinnen und Absolventen des Präventionslehrgangs "PLUS" verliehen. Die Verleihung erfolgte durch Landesschulärztin Dr. Gertrude Jindrich. Auch vier... Weiterlesen... |
![]() | plus: Konsumverhalten 23.06.2016 Ein Thema, das die Schüler_innen im Zuge der Entwicklung beschäftigt ist der Konsum. Darum setzten sich einige Klassen im plus-Unterricht kritisch mit den Auswirkungen von Konsum auseinander, hinterfragten ihr eigenes Konsumverhalten und... Weiterlesen... |
Geometrie-Wanderworkshop am BRG Steyr 06.06.2016 Das Motto Erleben und Fühlen, Sehen und Erkennen, Experimentieren und Denken leitet den Wanderworkshop "Raumvorstellung und Geometrie", der in der letzten Woche am BRG Steyr Station machte. Die Schülerinnen und Schülern konnten in... Weiterlesen... | |
Programmieren mit Lego-Robotern 19.05.2016 Heute waren Lego-Roboter im ganzen Schulhaus unterwegs. Diese konnten auf Hindernisse reagieren und diesen ausweichen, sie fuhren vorgegebenen Wegen wie z.B. einer schwarzen Linie entlang oder bewältigten einen vorgegebenen Parcours. Dafür... Weiterlesen... | |
![]() | Workshop "Mobbing und Gewalt" der 3B 13.04.2016 Mobbing an Schulen ist ein gravierendes Problem. Von Mobbing spricht man, wenn eine Person wiederholt und systematisch über einen längeren Zeitraum den direkten oder indirekten, bewusst oder unbewusst schädigen wollenden Handlungen... Weiterlesen... |
![]() | 25. Mathematik Mini-Olympiade 31.03.2016 Drei Schüler_innen unserer Schule durften sich mit den 150 besten Mathematikern aller 4. Klassen unseres Landes messen: Marie-Anna Steiger, Georg Kern und Raphael Reiter (alle 4C) Dabei mussten sie u.a. die folgenden Beispiele lösen:... Weiterlesen... |
![]() | Berufsorientierung in den 3. Klassen 30.03.2016 Bereits im Halbjahr der 4. Klasse steht eine große Entscheidung für die Schülerinnen und Schüler an: Welche Schule will ich nächstes Jahr besuchen?Um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich darauf... Weiterlesen... |
![]() | Känguru der Mathematik 2016 - Die österreichweiten Ergebnisse 30.03.2016 Am 17. März fand österreichweit der Känguru-Wettbewerb statt. An unserer Schule nahmen alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 5. Klasse und ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 6.-8. Klasse teil. Die... Weiterlesen... |
Talentförderkurs "Programmieren mit Lego-Robotern" für die 1.-3. Klasse 28.03.2016 Von April bis Juni findet an unserer Schule ein Talentförderkurs zum Thema "Programmieren mit Lego-Robotern" statt. Zielgruppe sind interessierte Schülerinnen und Schüler der 1.-3. Klasse. Mehr Informationen dazu sind auf der... Weiterlesen... | |
![]() | Känguru der Mathematik 2016 - Die schulinternen Ergebnisse 18.03.2016 Am 17. März fand österreichweit der Känguru-Wettbewerb statt. An unserer Schule nahmen alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 5. Klasse und ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 6.-8. Klasse teil. Die... Weiterlesen... |
![]() | Aktuelle Projekte für die Oberstufe 18.03.2016 Für interessierte Schüler_innen der Oberstufe wurden neue Projekte ausgeschrieben: Matheseminar Das Seminar richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 11.-13. Schulstufe und wird zwischen April und Juni stattfinden. Das... Weiterlesen... |
Känguru der Mathematik 2016 17.03.2016 Heute fand im BRG Steyr der Wettbewerb "Känguru der Mathematik" statt. Mit jährlich weit über 100 000 Teilnehmer/inne/n in Österreich gehört dieser Wettbewerb mittlerweile zu den bekanntesten bundesweiten... Weiterlesen... | |
![]() | Fraktale im Mathematik-Unterricht 07.03.2016 Im Wahlpflichtgegenstand Mathematik beschäftigten sich die Schüler der 7. Klasse mit Fraktalen. Das Wort „Fraktal“ stammt vom Lateinischen „fractus“, das „gebrochen“ bedeutet. Fraktale sind Kurven,... Weiterlesen... |
![]() | Suchtprävention am BRG Steyr 27.02.2016 Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit in der Schule. Die Schule ist daher nicht nur ein Ort, an dem kognitive Fähigkeiten erlernt werden. Sie ist Ausgangspunkt für Kontakte und Aktivitäten und besitzt hohen Einfluss auf die... Weiterlesen... |
![]() | Vortrag: Anonymität im Internet 11.02.2016 Am 11.2.2016 war DI Markus Zeilinger von der FH OÖ in Hagenberg am BRG-Steyr. In einem zweistündigem Vortrag hat er zunächst über die Fachhochschule berichtet, danach informierte er uns darüber inwieweit Anonymität... Weiterlesen... |
![]() | Ankündigung: Talentförderkurs "Denksport Mathematik" 28.01.2016 Im Februar und März findet an unserer Schule der Talentförderkurs "Denksport Mathematik" statt. Dieser Kurs dient zur Vorbereitung für die Mathematik-Olympiade der Oberstufe. Dazu beschäftigen wir uns mit mathematischen... Weiterlesen... |
![]() | Wintersportwoche 3BC in Eben/Pongau 17.01.2016 Von 17. bis 22.1. waren die 3B- und die 3C-Klasse mit Prof. Hinterplattner, Prof. Müller, Prof. Kreundl und Prof. Stadik auf Wintersportwoche in Eben/Pongau. Dabei standen den ganzen Tag sportliche Aktivitäten auf dem Programm: Skifahren,... Weiterlesen... |
![]() | Geometrisches Zeichnen 1B und 2C 22.12.2015 Im Mathematikunterricht fertigten die Schülerinnen und Schüler der 1B und 2C mit Zirkel und Geodreieck wahre Kunstwerke an. ... Weiterlesen... |
![]() | Begabtenförderung am BRG Steyr 27.11.2015 Die Förderung von (hoch) begabten und besonders interessierten Schülerinnen und Schülern ist uns am BRG Steyr ein großes Anliegen. Deswegen schaffen wir Entwicklungsbedingungen an der Schule, die es ihnen ermöglichen, ihre... Weiterlesen... |
![]() | Wir sind die Schule mit dem plus! 27.11.2015 In unserer Schule wollen wir nicht nur den Intellekt unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich fördern, sondern auch ihre persönliche und soziale Entwicklung positiv unterstützen. Das österreichische... Weiterlesen... |
![]() | Vortrag über Neue Medien 22.11.2015 Unter dem Titel "Nur noch dieses eine Level. Wie begleite ich mein Kind durch die Welt der Neuen Medien?" hielt Mag. Sandra Brandstetter vom Institut für Suchtprävention in Linz einen Vortrag, dem fast 200 Eltern und Professor/innen mit... Weiterlesen... |
![]() | Schüler/innen an die Unis 25.09.2015 Die Teilnahme am Programm „Schüler/innen an die Hochschulen“ bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, bereits während der Schulzeit Lehrveranstaltungen an österreichischen Hochschulen zu besuchen und... Weiterlesen... |
![]() | Ankündigung: Talentförderkurs "App-Entwicklung" 21.09.2015 Mit Anfang Oktober startet für die Oberstufe der Talentförderkurs "App-Entwicklung". In diesem Kurs wird gezeigt, was man zum Erstellen einer Android-App alles wissen muss und wie erste Apps erstellt werden können, die man dann auf... Weiterlesen... |
Wandertage 1BD 08.07.2015 Am 6. Juli fand der Wandertag der 1B- und der 1D-Klasse statt. Von Ternberg aus ging es zum Nixloch, weiter zum Wendbach und schließlich bis nach Trattenbach. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Prof. Bräuml, Prof.... Weiterlesen... | |
![]() | Geschichte-Projekt der 7A 07.07.2015 Am 7. Juli beschäftigte sich die 7A-Klasse unter Leitung von Stephan Rosinger vom Museum Arbeitswelt mit der Zeit des Nationalsozialismus' in Steyr. Bei einer Außentemperatur von 34° begaben sich die Schülerinnen und Schüler... Weiterlesen... |
![]() | Talentförderkurs "Rätselhafte Mathematik" 20.04.2015 Wie kann man eine Nachricht geheim halten? Wie knackt man einen Code? Wie erstellt man mathematische Rätsel? Wer ist schneller beim Rechnen und Lösen mathematischer Aufgaben? Dieser und vieler anderen spannenden Fragen gingen im... Weiterlesen... |
![]() | Neue Workshop-Angebote für begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler 09.04.2015 Die Internationale Akademie Traunkirchen bietet folgende Workshops für begabte und interessierte Schülerinnen und Schülern an: Klasse Titel Datum Ort Anmeldung 1.-4. Workshop 3D-Druck für... Weiterlesen... |
Känguru der Mathematik 2015 23.03.2015 Am 23. März fand österreichweit der Känguru-Wettbewerb statt. An unserer Schule nahmen alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 5. Klasse und ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 6.-8. Klasse teil. Auch... Weiterlesen... | |
![]() | Ankündigung: Talentförderkurs "Rätselhafte Mathematik" 05.03.2015 Im April findet für die 1. und 2. Klassen der Talentförderkurs "Rätselhafte Mathematik" statt. Alle begabten und interessierten Schülerinnen und Schüler sind herzlich dazu eingeladen! Mehr Informationen dazu, sind auf... Weiterlesen... |
![]() | Wieder ECHA-Lehrerinnen am BRG! 03.03.2015 Rund 3% aller Schülerinnen und Schüler sind besonders begabt. Im Idealfall gelingt es diesen, ihre Begabungen in gute Schulnoten umzusetzen. Oft ist das aber leider eine falsche Annahme. Begabte Kinder benötigen, wie andere Kinder... Weiterlesen... |
![]() | Wir sind die Schule mit dem Plus! 03.03.2015 In unserer Schule wollen wir nicht nur den Intellekt unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich fördern, sondern auch ihre persönliche und soziale Entwicklung positiv unterstützen. Das österreichische... Weiterlesen... |
![]() | Vortrag: Hacking - Dem Surfer über die Schulter geschaut 10.02.2015 Jedes Jahr besuchen uns im Informatikunterricht IT-Experten um die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für Internetsicherheit zu sensibilisieren und ein Bewusstsein für die Gefahren im Internet zu schaffen. DI Markus... Weiterlesen... |
![]() | Känguru der Mathematik 2014 30.03.2014 Beim Känguru-Test 2014 gab es die folgenden erfreulichen Erfolge für Schüler des BRG Steyr: Theodor Haselbauer, Schüler der 1B, erreichte oberösterreichweit den 26. Platz von 4.640 Teilnehmern. Alexander Kopf,... Weiterlesen... |
![]() | Informatik-Exkursion an die FH St. Pölten 27.02.2014 Am 27.2. machten die Informatiker der Schule (Wahlpflichtgegenstand Informatik 6.-8. Klasse mit Prof. Hinterplattner und Prof. Buchinger) eine Exkursion nach St. Pölten an die Fachhochschule. Am Programm stand eine Führung durch die FH und... Weiterlesen... |